In der heutigen Zeit wird ein gesunder Lebensstil und das Streben nach einer schlanken und fitten Figur immer wichtiger für die Menschen. Kein Wunder dass die Anzahl von Diäten und Programmen zum Abnehmen steigen. Aber wie viel bringen diese Programme?
In unserem Beitrag wollen wir einmal die Insulin Diät von dem Internisten und Ernährungsmedizinern Dr. Detlef Pape unter die Lupe nehmen. Zentrales Thema seines Programms ist der Zusammenhang vom Insulinspiegel und Fettverbrennung.
Inhaltsverzeichnis
Was ist die Insulin Diät?
Die Insulin Trennkost Diät wurde erfunden von Dr. Detlef Pape, der in seiner Praxis über Jahre hinweg massiv korpulente Menschen behandelt hat, und ihnen geholfen hat beim „Abnehmen ohne Sport“.
Er bezieht sich bei seiner Arbeit auf die Wirkung von Insulin bei der Fettverbrennung. Für ihn ist Insulin der Fettmacher Nummer 1, denn ein erhöhter Insulinspiegel fördert die Fetteinlagerung im Körper. Da der Körper Fett immer erst nach den Kohlenhydraten verbrennt, ist dieser besonders hartnäckig und schwer zu bekämpfen.
Was ist das Geheimnis der Insulin Diät nach Pape?
Viele Diäten werben mit vielen zwar kleinen aber kohlenhydrathaltigen Mahlzeiten. Das fördert aber laut Dr. Pape die Insulinausschüttung und hemmt somit die Fettverbrennung.
Sein Insulin Diät Programm hingegen folgt einer anderen Philosophie.
„Morgens Essen wie ein Kaiser, mittags wie ein kleiner König und abends wie ein Bettelmann“
Besonderes Augenmerk legt er dabei auf die Nährstoffzusammensetzung der jeweiligen Mahlzeiten mit dem Ziel den Insulinspiegel vor allem in der Nacht auf ein möglichst niedriges Niveau zu bringen.
Um 20 Uhr stellt der Körper seinen Betrieb von Leistungsstoffwechsel auf Regenerationsstoffwechsel um, so Pape. Dabei aktiviert sich die Regeneration der Körperzellen und das Wachstumshormon HGH wird ausgeschüttet. Das benötigt massiv Energie, was bei niedrigen Insulinspiegel die Fettverbrennung in der Nacht ankurbelt – „Abnehmen im Schlaf“.
Was genau darf ich essen während einer Insulin Diät?
Bei Dr. Pape`s Insulin Diät Programm kommt es bei allen 3 Speisen am Tag, die mit einem Abstand von empfohlenen 5 Stunden zu sich genommen werden sollten, darauf an die richtige Nährstoffzusammensetzung zu beachten.
Frühstück – kohlenhydratreiche Lebensmittel
- Müsli mit Obst
- Sojamilch
- Gemüserohkost
- Vegetarische Pasten (also Nudeln ohne Fleisch)
- Brötchen mit Pflaumenmuss, Marmelade, Honig, Erdnussbutter, oder Nuss-Nougat-Creme
Morgens sollte man größtenteils Kohlenhydrate zu sich nehmen, und auf Eiweiße verzichten. Das Gehirn braucht nach dem Aufstehen Energie. Ohne die benötigte Energie wird es leicht reizbar und kann Heißhunger auf Süßes oder dergleichen auslösen. Eine ausreichende Zufuhr von Kohlenhydraten verhindern dies so Pape.
Mittagessen – Mischkost
- Reis, Nudeln, Kartoffeln
- Fisch, Fleisch, Geflügel
- Milchprodukte, Käse, Eier
Am Mittag dann darf bei Dr. Detlef Pape’s Diät Programm alles gegessen werden. Optimal wäre ein gesunder Mix aus Kohlenhydraten und Eiweißen.
Abendessen – Eiweiß
- Fisch, Fleisch, Geflügel
- Milchprodukte, Käse, Eier
- Keine Kohlenhydrate wie Nudeln, Reis, Brot, Chips oder süßes
- Frisch zubereitete Salate und Gemüse
- Kein Mais, Erbsen
Das Abendessen ist die wichtigste Mahlzeit in der Insulin Diät, da hier der Insulinspiegel auf die Nacht und die Regenerationsphase vorbereitet wird. Diese Mahlzeit entscheidet sozusagen über die Stärke der Fettverbrennung.
Deshalb sollte auch auf späte Kohlenhydrate verzichtet werden. Das würde das Insulin im Körper ansteigen lassen und die Fettverbrennung für bis zu 5 Stunden blockieren.
Diese Mahlzeit sollte zwischen 17 und 19 Uhr zu sich genommen werden. Je früher das Abendessen, umso früher sinken die Insulinwerte und umso länger und mehr können sie abnehmen, so Pape.
Zwischenmahlzeiten
Da die 3 Mahlzeiten gut sättigen sollten, sind Zwischenmahlzeiten unnötig. Vor allem kohlenhydrat- und zuckerhaltige Snacks und Naschereien sind tabu. Diese locken laut Dr. Pape Insulin hervor, was wiederum zu ständigen kleinen Heißhunger Attacken führt.
Ein Glas Wein oder Bier hingegen ist unbedenklich, so Pape
Rezepte
Um dir einen besseren Eindruck zu geben wie so ein Tag in einer Insulin Diät aussehen kann, haben wir dir hier einmal einen Beispiel Tag nebst Rezepten zusammengestellt.
Frühstück – Sommerliches Müsli mit Obst und Joghurt
Zutaten
- Bananen
- Kiwi
- Apfel
- Birnen
- 1 Handvoll Beeren nach Wahl
- 200ml Joghurt
- 1 Handvoll von deinem Lieblingsmüsli oder Haferflocken
- Zucker oder Honig
- Zimtpulver
Zubereitung
Schneide das Obst in die gewünschte Größe und gebe es mit den Beeren in eine Müslischüssel. Dann eine Handvoll Müsli oder Haferflocken dazugeben.
Den Zimt gut mit dem Joghurt verrühren. Für diejenigen unter uns die es gerne süß mögen, gerne auch ein wenig Zucker oder Honig untermischen. Das Ganze dann auf das Obstmüsli geben
Die Früchte können natürlich nach Saison oder Geschmack variiert werde. Getrocknete Früchte oder Schokoraspeln sind auch kein Tabu.
Mittagessen – Lasagne mit Tomaten, Zucchini und Pilzen
Zutaten
- 150g Hackfleisch vom Rind oder wahlweise auch Schwein
- Lasagneplatten
- 200g Zucchini
- 250g Pilze
- Zwiebeln
- 200g Tomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Olivenöl
- Tomatensauce
- 100g fettarmen, geraspelten Käse
- 100g Crème fraiche
- Salz, Pfeffer
- Gemüsebrühe
- Kräuter nach Geschmack
Zubereitung
Pilze, Zucchini, Knoblauch und Zwiebeln mit etwas Brühe und dem Olivenöl in einer Pfanne anbraten. Wobei Zwiebeln und Knoblauch etwas später in die Pfanne gegeben werden sollten
Tomaten in kleine Stücke schneiden. Wenn die Feuchtigkeit in der Pfanne fast vollständig verzogen ist, mit den frischen Tomaten und der Tomatensauce die Zutaten in der Pfanne ablöschen. Währenddessen kann schon das Hackfleisch scharf angebraten werden und anschließend in die Pfanne gegeben werden. Hitze dann herunterschalten und köcheln lassen.
Dann in eine Auflaufform abwechselnd Lasagneplatten und Inhalt aus der Pfanne schichten. Die letzte Schicht muss aus Hackfleisch und Soße bestehen. Darüber Creme fraiche verteilen und das ganze mit Käse bestreuen. Die Auflaufform anschließend mit Alu Folie bedecken und für circa 30 Minuten bei 180 Grad backen.
Gegen Schluss kann die Alu Folie entfernt werden damit der Käse eine schöne Kruste bekommt.
Zum Schluss noch die gewünschten Kräuter und Gewürze über die Lasagne geben.
Abendessen – Bunter Salat mit gebratener Putenbrust
Zutaten
- 1 Bund Rucolla
- 1/2 Blattsalat
- 4 Kirschtomaten
- 1 Bund Schnittlauch
- 3 EL Weißwenessig
- 1 TL scharfer Senf
- Salz, Pfeffer
- 7 EL Olivenöl
- 300g Putenbrustfilets
Zubereitung
Rucolla, Salat und Tomaten erstmal waschen und dann in die gewünschte Größe schneiden oder zupfen. Auch der Schnittlauch wird gewaschen und in zerkleinert
Den Weißweinessig mit Senf, Salz und Pfeffer zu einer Salatsauce verrühren. Circa 5 EL Olivenöl untermischen bis die Salatsauce eine cremige Konsistenz hat.
Mit dem restlichen Öl das in Streifen geschnittene Pute scharf für ca 5 Minuten anbraten. Währenddessen mit Salz, Pfeffer und Ahornsirup würzen.
Die geschnittenen Salatzutaten mit der Sauce mischen und auf dem Teller verteilen. Pute auf den Teller geben und servieren.
Was nützt die Insulin Diät? Erfahrungsberichte
Erfahrungsgemäß sind Berichte aus dem Internet zu den Erfolgen einer Diät natürlich mit bedacht zu betrachten. Ich habe bei meiner Recherche aber deutlich mehr positive Erfahrungsberichte gefunden als negative.
Die Kommentare berichten von Gewichtsabnahme, die natürlich immer unterschiedlich ausfällt. Manche berichten von mehreren Kilos innerhalb eines Monats, andere auch nur von wenigen. Aber der Faktor Gewichtsabnahme bleibt. Viele erzählen zusätzlich von einem gesteigerten gesundheitlichen Empfinden.
Was jedoch einigen Probleme bereitet sind die 5 Stunden Pause zwischen den 3 großen Mahlzeiten. Ohne die Möglichkeit diese mit einer Zwischenmahlzeit zu überbrücken, scheint der ein oder andere damit seine Schwierigkeiten zu haben. Aber mal ehrlich, ich glaube es gibt kein Diät Programm in dem du nicht etliche Male deinen inneren Schweinehund überwinden musst.
Wissenschaftliche Einschätzung
Das Insulin bei der Fettverbrennung beteiligt ist, ist nicht grundsätzlich falsch. Jedoch ist der komplette Ablauf der Fettverbrennung im Körper noch nicht völlig durch wissenschaftliche Erkenntnisse aufgedeckt.
Auch das Prinzip der 3 großen Mahlzeiten anstatt 5 oder mehr kleineren über den Tag verteilt, wie bei anderen Diät Programmen empfohlen, ist nicht wissenschaftlich bestätigt. Die DGE (Deutsche Gesellschaft der Ernährung) verweist darauf, dass es bisher keine eindeutige Empfehlung bezüglich einer optimalen Anzahl an Mahlzeiten gibt.
Fazit
Natürlich ist bei der Fettverbrennung und beim Abnehmen der Insulinspiegel nicht der alleinige Erfolgsfaktor. Wer bei seinen drei Mahlzeiten doppelt so viele Kalorien zu sich nimmt als er sie verbraucht, kann auch von einem dauerhaft niedrigen Insulinspiegel keine Wunder erwarten. Jedoch kann in Kombination mit einer ausgewogenen Nahrungsaufnahme auf 3 Mahlzeiten über den Tag verteilt, die Kontrolle des Insulinspiegels dabei helfen deine Fettverbrennung und somit den Abnehmerfolg zu steigern.
Entscheidend ist und bleibt aber auf der einen Seite natürlich die langfristige Motivation eine Diät auch durchzuziehen. Und auf der anderen Seite ist schlicht und ergreifend die zugeführte Menge an Kalorien, die über den Tag eingenommen wird zu beachten. Dieser Faktor entscheidet maßgeblich über den Erfolg oder Misserfolg einer jeden Diät.
Quellverzeichnis anzeigen ☟
- Dr. med. D. Pape et al.: Schlank im Schlaf: Die revolutionäre Formel: So nutzen Sie Ihre Bio-Uhr zum Abnehmen; Gräfe und Unzer Verlag, 12. Auflage, 2007
- Verband für Unabhängige Gesundheitsberatung e. V. (www.ugb.de; Abgerufen: 14.05.2018)
- Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (www.dge.de; Abgerufen: 14.05.2018)