„Sie husten. Wir lösen. ACC direkt.“ So einfach kann man nervigen Husten abstellen, denn Hexal hat mit diesem Werbe-Slogan einen neuartigen Hustenlöser auf den Arzneimittelmarkt gebracht.

Doch ist er auch sein Geld wert? Die Beantwortung dieser Frage finden Sie in diesem Beitrag.

Natürlich werten wir wie immer aber auch die Erfahrungsberichte von echten Anwendern aus und beantowrten häufig gestellte Leserfragen zu dem Thema ACC direkt 600.


 Informationen zum Medikament

  • Name: Acc Direkt 600mg
  • PZN: 13392929 (10 St.)
  • Wirkstoff: Acetylcystein
  • Anbieter: Hexal AG
  • Rezeptpflichtig: Nein
  • Name: Acc Direkt 600mg
  • PZN: 13393521 (20 St.)
  • Wirkstoff: Acetylcystein
  • Anbieter: Hexal AG
  • Rezeptpflichtig: Nein

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage von Acc akut 600mg oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


ACC direkt Pulver- Hustenlöser to go

Bei dieser Arznei handelt es sich um einen Hustenlöser in Pulverform. Das Besondere ist, dass diese Arznei ganz ohne Flüssigkeit eingenommen werden kann.

Um dies zu erreichen, hat man das Pulver mit Natriumdihydrogencitrat und Citronensäure ummantelt. Auf diese Weise wird der Speichelfluss angeregt und ein problemloses, schnelles Schlucken des Arzneipulvers möglich gemacht.

Das Pulver befindet sich in Sachets (Arzneibeutelchen), die unterwegs auf Reisen oder bei Einkäufen in der Stadt einfach aufgerissen und eingenommen werden können. ACC direkt erweist sich damit als idealer Hustenlöser to-go.

Wirkung ACC direkt 600mg Pulver

Der Wirkstoff von ACC direkt ist das Acetylcystein. Sein Einsatzbereich ist, zähen Schleim der Atemwege zu verflüssigen.

Neben der Schleimlösung besteht die Wirkung des Arzneistoffes darin, das Abhusten zähen Schleims zu erleichtern, so zum Beispiel bei Atemwegserkrankungen. Auf diese Weise werden die Bronchien geschützt.

Das ACC Pulver weist also einen 3-fach-Effekt auf:

  • Es löst den Schleim.
  • Es erleichtert das Abhusten.
  • Es stärkt die Bronchien.

Wirkstoff Acetylcystein

Acetylcystein löst den Schleim und fördert den Auswurf, aber wie genau funktioniert das?

Schleim besteht aus langen Polysaccharid-Ketten (großes Kohlenhydratmolekül), die quervernetzt und dadurch zäh sind. Die Aminosäure Cystein des Arzneistoffes Acetylcystein löst nun nach Einnahme diese Quervernetzungen auf und verflüssigt so den Schleim. Auf diese Weise kann der nun dünnflüssige Schleim als Auswurf abgehustet werden.

VORSICHT – Gefährliche Wechselwirkungen mit…

acc direkt 600 einnahme dosierung hustenlöser

Von Wechselwirkungen spricht man bei Arzneimitteln, wenn zwei oder mehrere Medikamente parallel eingenommen werden, wobei ein Medikament die Wirkung des anderen verändert.

Im Zusammenhang mit der Einnahme von ACC direkt – beziehungsweise Acetylcystein – ist der Hinweis erforderlich, dass dieser Arzneistoff erhebliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten hervorrufen kann, insbesondere mit folgenden:

  • Antitussiva (Mittel, die hustenstillend wirken: zum Beispiel Codein). Hier kann ein gefährlicher Sekretstau die Folge sein.
  • Antibiotika (Mittel, die Bakterien abtöten: zum Beispiel Penicillin, Tetracyclin)
  • Aktivkohle (Mittel, das gefährliche Substanzen aus dem Magen-Darm-Trakt bindet)
  • Nitroglycerin (=Glyceroltrinitrat: Mittel, das gefäßerweiternd wirkt)

Weitere Nebenwirkungen von ACC direkt

Bei therapeutischer Dosierung ist Acetylcystein weitgehend nebenwirkungsfrei.

Nur bei einem von 100 bis 1000 Anwendern dieses Arzneistoffes können allergische Reaktionen auf Acetylcystein (Abfall des Blutdruckes, Juckreiz, Herzrasen und Ausschlag) auftreten.

Ferner sind folgende möglichen Nebenwirkungen bekannt:

ACC direkt – Einnahme & Dosierung

Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene nehmen 1 x täglich 1 Sachet zu 600 mg Acetylcystein ein.

Geben Sie das Pulver eines Medikamentenbeutels (= die gesamte Tagesdosis) direkt auf die Zunge und schlucken Sie das sich im Speichel auflösende Pulver unzerkaut ab.

Erfahrungen & Bewertungen – ACC direkt 600mg Pulver

Wer dieses Präparat noch nicht eingenommen hat, kann von den Erfahrungen anderer mit diesem Medikament stark profitieren. Wir haben deshalb für Sie zahlreiche Bewertungen und umfangreiche Erfahrungen von Anwendern ausgewertet, mit folgenden Ergebnissen:

ACC direkt wirkt schnell und die Wirkung hält lange an. Die Arznei wird deshalb gerne weiterempfohlen. Nebenwirkungen stellten sich nur sehr selten ein.

Auch die sehr gute und einfache Handhabung der Arzneibeutel wurde gelobt. So wurde der Nutzen der to-go-Anwendung betätigt, sodass dieses Mittel gerne zur Arbeit, auf Reisen oder beim Einkaufen in der Stadt mitgenommen wird.

acc direkt 600 bewertung erfahrung amazon

Quelle: docmorris.de / amazon.de

Und auch der Preis für das Präparat wurde nicht beanstandet.

Wo Sie ACC direkt kaufen können?

ACC ist als rezeptfreies Medikament in örtlichen Apotheken und Online-Apotheken erhältlich. Weil das Medikament nicht verschreibungspflichtig ist, bieten auch Amazon und Ebay das Präparat an.

ACC direkt gibt es in den folgenden 2 Packungsgrößen:

  • 10 Stück (N1)
  • 20 Stück (N2)

Preisvergleich – Wo Sie ACC direkt am günstigsten bekommen

Online-Apotheken sind vor allem dann erste Wahl, wenn der georderte Bestellwert so hoch ist, dass keine Portokosten berechnet werden.

Aber auch sonst bieten Online-Apotheken Medikamente unschlagbar günstig an, teilweise mit Preisabschlägen von 50 % im Vergleich zum Apothekenverkaufspreis (AVP).

So kostet die Packungsgröße N1 (10 Stück) des ACC Pulvers bei einer bekannten Online-Apotheke nur 5,69 Euro, in der örtlichen Apotheke aber fast das Doppelte AVP/UVP 9,97 Euro).
Das gleiche Bild zeigt sich bei der Packungsgröße N2 (20 Stück), die in der besagten Online-Apotheke nur 8,89 Euro im Vergleich zu 16,29 Euro in der Stadtapotheke kostet.

Also selbst dann, wenn Portokosten (meistens 2,95 bis 3,95 Euro) anfallen sollten, wäre der Bezug dieser Arznei über den Bestellweg der Online-Apotheke günstiger.

Weitere Produkte von Hexal

  • ACC akut 200 mg Hustenlöser:
    Die Brausetabletten enthalten 200 mg des Wirkstoffes Acetylcystein, sodass Erwachsene 3 x täglich 1 Tablette einnehmen können.
  • ACC akut 600 mg Hustenlöser:
    Die Brausetabletten enthalten 600 mg, sodass 1 Tablette die Gesamtdosis eines Tages beinhaltet.
  • ACC akut 600 mg Z Hustenlöser:
    Wie ACC akut 600 mg Hustenlöser, aber mit dem Arzneimittel-Hilfsstoff Zink (Z).
  • Weitere Informationen zu den ACC akut Produkten finden Sie in unserem Artikel zu ACC akut.

  • ACC Saft, 20 mg/ml Lösung:
    Dieser Saft ist geeignet für Kinder ab 2 Jahre, Jugendliche und Erwachsene. Der Unterschied zum folgenden Kindersaft besteht darin, dass der ACC Saft Methyl-4-hydroxybenzoat enthält, der ACC Kindersaft dagegen Natriumverbindungen und Parabene.
  • ACC Kindersaft, 20 mg/ml Lösung:
    Der Kindersaft ist eine gering dosierte Lösung zum Einnehmen für Kinder.
  • Ambrohexal:
    Diesen Hustenlöser gibt es in den folgenden Darreichungsformen:

    • Als Hustensaft
    • Als Tabletten
    • Als Brausetabletten
    • Als Tropfen
  • Sinuc:
    Diesen Hustenlöser gibt es in den folgenden Darreichungsformen:

    • Als Flüssigkeit (Lösung)
    • Als überzogene Tabletten
    • Als Tropfen

Was ist die ACC Handlotion?

ACC Handlotion war eine antibakterielle Handlotion. Beim Kauf von ACC akut 600 mg erhielten Kunden im Rahmen einer Werbeaktion für ACC akut die Lotion gratis dazu. Die Aktion ist mittlerweile ausgelaufen.

FAQ – Häufige Fragen zu ACC direkt

Vor der Anwendung eines unbekannten Medikaments ist es in jedem Fall sinnvoll, genaue Informationen über das Präparat zu haben. Deswegen erreichen uns immer wieder Fragen zu diesem Hustenlöser. Die häufigen Fragen werden wir nun an dieser Stelle für Sie beantworten:

Wie dosiere ich ACC direkt am besten?

Sie nehmen 600 mg am Morgen ein (= Gesamttagesdosis/1 Sachet).

Was mache ich wenn ich die Einnahme von ACC direkt vergessen habe?

Nehmen Sie bitte die nächste Dosis zum für Sie üblichen Zeitpunkt ein und holen Sie die vergessene Dosis auf keinen Fall nach.

Ist der ACC Schleimlöser laktosefrei?

Ja.

Darf ich ACC direkt auch in der Schwangerschaft bzw. Stillzeit benutzen?

Wir raten zur Vorsicht. In jedem Fall sollte die Einnahme mit dem Arzt besprochen werden.

Ist das ACC Pulver auch für Tiere geeignet?

Nein.

Kann ich nach der Einnahme von ACC direkt noch Auto fahren?

Das ACC Pulver hat keinen oder nur einen sehr geringen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit. Die Frage ist also mit einem Ja zu beantworten.


LESER HELFEN LESERN

Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit ACC direkt, seiner Wirkung und auch seinen Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns & die Leser wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus.
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!

Alternativen zu ACC direkt

Es gibt eine ganze Reihe von Alternativen, nämlich alle Produkte, die Acetylcystein als hustenlösenden Wirkstoff enthalten, so zum Beispiel Bromuc, Fluimucil und NAC.

Fazit

ACC direkt ist durch seine Darreichungsform als Pulver – im Beutel als Ganztagesdosis – eine interessante Arznei. Dies gilt insbesondere für den Patienten, der mobil bleiben möchte, aber dabei dennoch nicht auf einen hochwirksamen und nebenwirkungsarmen Hustenlöser verzichten möchte.


Quellverzeichnis anzeigen


Wie hilfreich war dieser Beitrag für Sie?

HINTERLASSEN SIE IHRE ERFAHRUNGEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein