Wenn es mit dem Kinderwunsch nicht klappt, kann das negativen Einfluss auf die weibliche Psyche nehmen und unter Umständen schnell zu einer Depression heranwachsen. Mit Elevit soll der Kinderwunsch nun kein Problem mehr sein, so verspricht der Hersteller. Wie gut funktionieren die Kinderwunsch und Schwangerschafts Tabletten wirklich? Unser Testbericht klärt über sämtliche wissenswerten Details rund um das Produkt auf.
Informationen zum Medikament
- Name: Elevit1 Kinderwunsch & Schwangerschaft
- PZN: 11677800 (30 St.)
- Wirkstoff: Siehe unten
- Anbieter: Bayer Vital GmbH
- Rezeptpflichtig: Nein
- Name: Elevit2 Schwangerschaft
- PZN: 11865944 (30 St.)
- Wirkstoff: Siehe unten
- Anbieter: Bayer Vital GmbH
- Rezeptpflichtig: Nein
- Name: Elevit3 ab der Stillzeit
- PZN: 13162649 (30 St.)
- Wirkstoff: Siehe unten
- Anbieter: Bayer Vital GmbH
- Rezeptpflichtig: Nein
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage von Elevit1, Elevit2 und Elevit3 oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist Elevit?
- 2 Unterschied Elevit 1 und Elevit 2
- 3 Elevit Gynvital unter neuem Namen
- 4 Inhaltsstoffe
- 5 Einnahme und Dosierung
- 6 Sind Nebenwirkungen bekannt?
- 7 Elevit Preisvergleich
- 8 Elevit Test und Erfahrungen
- 9 Nahrungsergänzungsmittel für Schwangere im Ökotest
- 10 Weitere Elevit Produkte: Pronatal und Omega3
- 11 Wo kann man Elevit 1 und Elevit 2 kaufen?
Was ist Elevit?
Hierbei handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel, welches vom Kinderwunsch über die Schwangerschaft bis hin zur Geburt unterstützen soll. Zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe versorgen sowohl die werdende Mutter als auch das ungeborene Baby.
Unterschied Elevit 1 und Elevit 2
Elevit 1 und 2 verfügen über unterschiedliche Nährstoffe und Vitamine. Dabei wurde das Präparat in einem 2-Phasen System entwickelt, welches die Frau mit Kinderwunsch während der Schwangerschaft sowie in der Stillzeit nach der Geburt mit einer ergänzenden Nährstoffversorgung unterstützen soll. Präparat 1 soll Frauen mit einem Kinderwunsch in der Phase der Empfängnisvorbereitung versorgen. Präparat 2 hingegen soll mit zusätzlichen Vitaminen und Mineralstoffen die Frau während der Schwangerschaft sowie bei Bedarf während der Stillzeit versorgen.
Elevit Gynvital unter neuem Namen
Das Präparat Gynvital wird jetzt unter dem Namen Elevit 2 im Handel angeboten. Hierbei handelt es sich um das gleiche Produkt. Lediglich der Name wurde vom Hersteller geändert.
Inhaltsstoffe
Die Inhaltsstoffe eines Nahrungsergänzungsmittels geben Auskunft über Wirkung und über eventuell auftretende Nebenwirkungen. Wir haben uns die Inhaltsstoffe der beiden Produkte einmal näher angesehen.
Elevit 1 Inhaltsstoffe
Besteht aus einem umfangreichen Vitamin- und Mineralstoffkomplex, der sich wie folgt zusammensetzt:
- Folat: Als Folsäure und Metafolin. Unterstützen die Zellteilung und senken das Risiko von Neuralrohrdefekten bei Säuglingen
- Eisen: Fördert die Blutbildung sowie die Sauerstoffversorgung im Körper.
- Vitamin B6 und B12: Beugen gegen Müdigkeit sowie rasche Ermüdung vor
- Vitamine C, B6 und B12: Unterstützen den Zellschutz und das Immunsystem
- Spurenelement Zink: Unterstützt bei normaler Fruchtbarkeit und einer normalen Reproduktion bei einem Kinderwunsch
- Calcium: Sorgt für eine normale Entwicklung der Knochen
Elevit 2 Inhaltsstoffe
Ist mit abgestimmten Vitaminen und Mineralstoffen ideal für das dritte Trimester der Schwangerschaft sowie die Stillzeit geeignet.
- Omega-3-Fettsäure Docasahexaensäure: Unterstützt die Entwicklung von Gehirn und Augen beim ungeborenen Baby und beim gestillten Säugling.
- Eicosapentaensäure: Unterstützt eine normale Herzfunktion
- Folat und Metafolin: Unterstützen das Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft. Zusätzlich sorgen diese Substanzen für eine normale Funktion von Immunsystem sowie eine Zellteilung
- Jod und Selen: Unterstützen die Schilddrüsenfunktion, Nervensystem sowie Energiestoffwechsel
- Eisen sowie die Vitamine B6 und B12: Wirken gegen Müdigkeit und Erschöpfung und unterstützen die Bildung von roten Blutkörperchen
- Vitamin D und Vitamin C: Sorgen für eine normale Entwicklung der Knochen
Einnahme und Dosierung
Elevit 1 Tabletten und 2 Kapseln sollten täglich bevorzugt zu einer Mahlzeit mit einem Glas Wasser eingenommen werden. Die Tagesdosis sollte nicht überschritten werden und beträgt bei beiden Produkten jeweils 1 Kapsel bzw Tablette.
Sind Nebenwirkungen bekannt?
Wie bei allen Präparaten können auch bei diesen Wirkstoffkomplexen unerwünschte Nebenwirkungen auftreten. Bevor eine Einnahme erfolgt, sollte dies mit dem behandelnden Arzt besprochen werden. Bei Überempfindlichkeit oder allergischen Reaktionen gegen einen der Inhaltsstoffe ist von der Einnahme abzuraten.
Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören laut Beipackzettel Magen-Darm-Beschwerden wie Bauchschmerzen, Blähungen, Verstopfungen, Durchfall oder Übelkeit. In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Dabei kommt es zu Symptomen wie Schwellungen im Gesicht, Atemschwierigkeiten, Hautreaktionen oder schwachen sowie auch schnellen Puls.
Elevit Preisvergleich
Im Rahmen unserer Recherchen haben wir uns ebenfalls die Preise beider Produkte angesehen und verglichen. Neben Einzelpackungen besteht zudem die Möglichkeit, 2 verschiedene Sparpakete zu erwerben:
- Elevit 1
- 30 Tabletten: Ab 18,09 Euro
- 60 Tabletten: Ab 36,49 Euro
- Elevit 2
- 30 Kapseln: Ab 22,89 Euro
- 60 Kapseln: Ab 37,89 Euro
Sparpakete
- Sparset: Elevit 1, 30 Tabletten und Elevit 2, 60 Kapseln: Ab 54,99 Euro
- Sparset: Elevit 1, 90 Tabletten und Elevit 2, 60 Kapseln: Ab 72,99 Euro
Elevit Test und Erfahrungen
Wie unsere Recherchen ergeben haben, gibt es sowohl positive sowie negative Erfahrungsberichte im Internet. Sollte es bei den Betroffenen zu einem Mangel der im Produkt enthaltenden Inhaltsstoffe gekommen sein, kann eine Einnahme des Präparates klar empfohlen werden. Es ist ratsam, vor einer Einnahme und in Absprache mit einem Arzt abzuklären, ob ein Mangel besteht und ob eine Einnahme diesen Mangel auch beheben kann.
Nahrungsergänzungsmittel für Schwangere im Ökotest
Öko-Test hat insgesamt 5 Eisen- und 17 Vitaminpräparate getestet. Hierbei schnitten die meisten Produkte eher schlecht ab. Die beste Note für ein Eisenpräparat lautet lediglich „befriedigend“. Bei den Nahrungsergänzungsmitteln konnte als beste Note ein „Ausreichend“ vergeben werden. Bemängelt wird insbesondere, dass die Produkte mit zu vielen Inhaltsstoffen angereichert wurden. Dies kann unter Umständen zu Gefahren für die schwangeren Frauen führen. Keines der Produkte ist nach Meinung von Öko-Test uneingeschränkt zu empfehlen.
Weitere Elevit Produkte: Pronatal und Omega3
Pronatal wurde für die Zeit vor der Schwangerschaft entwickelt und versorgt den Körper mit wichigen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen.
Omega 3 Fettsäuren gehören zu einer speziellen Gruppe von ungesättigten Fettsäuren, welche für den menschlichen Körper lebenswichtig sind.
Wo kann man Elevit 1 und Elevit 2 kaufen?
Beide Produkte können sowohl in den Online Shops sowie den jeweiligen Apotheken vor Ort käuflich erworben werden.