Bei den Alterswarzen handelt es sich zwar nicht um echte durch viren verursachte Warzen, dennoch sehen sie unschön aus und können sich je nach Lage störend auswirken.

Alterswarzen, oder auch senile Warzen genannt, sind gutartig und bedürfen nicht unbedingt einer Behandlung. Wir haben recherchiert und informieren nachfolgend über sämtliche wissenswerte Details wie Aussehen, Diagnose sowie Behandlungsmöglichkeiten.


 Informationen zur Krankheit

  • Bezeichnung: Alterswarzen (Seborrhoische Keratose)
  • Typ: Krankheit der Haut und Unterhaut
  • ICD-Codes: L82

Was sind Alterswarzen genau?

alterswarzen gefährlich was hilft selbst entfernen fotos

Bei Alterswarzen handelt es sich um gutartige Tumore der Haut. Diese Art der Warzen können einzeln aber auch in großer Anzahl auftreten. Im Gegensatz zu den Altersflecken sind senile Warzen nicht flach.

Aus medizinischer Sicht sind diese Warzen nicht behandlungsbedürftig. Allerdings sind diese Hautveränderungen unansehnlich, weshalb viele Betroffene nach Methoden suchen sich diese zu entfernen oder entfernen zu lassen.

Alterswarzen haben viele unterschiedliche Bezeichnungen:

  • Senile Warzen
  • Hautwarzen
  • Warzen der Haut
  • Seborrhoische Keratose
  • Basalzellpapillome
  • Melnoakanthom
  • Verruca seborrhoica senilis
  • Englisch: seborrhoic wart

Ursachen – Wie entstehen Alterswarze?

Senile Warzen entstehen durch eine Hornhautwucherung, wobei sich kleine Hornkügelchen in die oberen Hautschichten einlagern. Genaue Ursachen für diese Hautwucherungen konnten jedoch bisher noch nicht herausgefunden werden.

Diese Warzenart wird nicht, wie viele andere Warzenarten, durch einen Human Papillomavirus ausgelöst. Somit sind Alterswarzen auch nicht ansteckend.

Als Auslöser bzw. Ursache wird vermutet, dass familiäre Veranlagung sowie lebenslange Sonneneinstrahlung eine Entstehung begünstigen können.

Symptome – Wie kann man sie erkennen?

Basalzellpapillome sind in der Regel kleine rundliche bis ovale Hautknötchen. In seltenen Fällen werden diese Warzen auch handtellergroß. Diese Warzenart kann sich einzeln oder in Mehrzahl entwickeln. Und auch wenn meist Menschen höheren Alters betroffen sind, können auch junge Erwachsene an den senilen Warzen leiden.

Besonders häufig entstehen diese Hautknötchen im Gesicht, am Oberkörper wie Brust und Rücken, an den Handrücken sowie den Vorderseiten von Armen und Beinen.

Senile Warzen können sowohl hell als auch bräunlich bis fast schwarz aussehen. Die Oberfläche ist matt, gefeldert und kann in fortgeschrittenem Stadium zerklüftet aussehen. Die Warzen fühlen sich fettig oder talgig an.

Alterswarzen in Bildern

Um Alterswarzen noch besser für Sie erkennbar zu machen haben wir nachfolgend einige Bilder von verschiedenen Alterswarzen:

alterswarzen foto bilder gesicht entfernen

Quelle: gesundheit.de / warzen.com

Die verschiedene Arten von Alterswarzen

Es gibt eine Reihe von variabel aussehenden Hautknötchen. Aus diesem Grund werden die senilen Warzen von Experten wie folgt unterschieden:

  • Akanthotische seborrhoische Keratose: Diese Warze tritt meist einzeln auf und ist breitbasig aufsitzend, stärker pigmentiert, oft mit gelblich-braunen Hornperlen.
  • Verruköse (hyperkeratotische) seborrhoische Keratose: Häufig so groß wie Kirschen mit einer warzenähnlichen Oberfläche.
  • Stukkokeratosen: treten insbesondere an Unterschenkeln, Fußrücken, Unterarm-Streckseiten und Handrücken auf. Diese Warzen sind flach, unpigmentiert, linsengroß mit rauer weißlicher Oberfläche.
  • Gestielte Alterswarze: Tritt rund um die Augen sowie in den Körperfalten auf.
  • Irritierte seborrhoische Keratose: kann nach mechanischer Reizung, etwa bei zu enger Kleidung, zu Schmerzen führen.

Sind Alterswarzen bösartig?

Senile Warzen sind nicht bösartig. Aus diesem Grund können sie sich nicht ausbreiten oder vermehren. Allerdings sehen diese Warzen häufig nicht schön aus, insbesondere in den Fällen, in welchen die Hautveränderungen im Gesicht entstehen.

Es ist nicht immer leicht, eine Diagnose zu stellen, weshalb hin und wieder zur Sicherheit eine Entfernung der senilen Warze angeraten wird.

Das könnte Sie auch interessieren:

☞ Welche Warzenmittel wirklich helfen und wo Sie sie günstig kaufen können?
(Alle Informationen finden Sie in unserem Artikel zum Thema Warzenmittel)

☞ Welche Warze haben Sie? – Warzenarten erkennen & Behandlungsmöglichkeiten
(Alle Informationen finden Sie in unserem Artikel zum Thema Warzen)

ACHTUNG Alterswarzen entfernen – Was wirklich funktioniert?

alterswarzen entfernen was funkitoniert was nicht erfahrungen

Solange die senilen Warzen keine Probleme verursachen, wird eine Entfernung nicht angeraten. Erst, wenn es zu Jucken, zur Reibung an der Kleidung oder an Schmuck kommt oder es optisch unansehnlich wird, kann eine Entfernung für die Betroffenen Sinn machen.

Eine solche Entfernung sollten Sie dann von einem Spezialisten durchführen lassen. Spezialisten auf diesem Gebiet sind Hautärzte (Dermatologen). Die einzelnen Behandlungsmethoden führen wir nachfolgend im Detail auf.

Verreisen mit Hilfe der Kyrotherapie

Bei der Kryotherapie handelt es sich um die sogenannte Vereisungstherapie. Hierbei wird flüssiger Stickstoff auf die senilen Warzen gesprüht, welche dadurch abgetötet werden und einige Tage später abfallen. Es bildet sich eine neue Haut und die Alterswarze ist verschwunden.

Kürettage – Alterswarzen

Bei der Kürette-Behandlung wird die umgebende Haut mit einem Lokalanästhetikum eingefroren. Danach kratzt der Arzt die senile Warze mit einem scharfen chirurgischen Instrument, einer Kürette, ab.

Entfernen mit Lasertherapie

Eine weitere Behandlungsmethode bei Alterswarzen ist die Lasertherapie. Diese kommt insbesondere dann zum Einsatz, wenn die senilen Warzen aus kosmetischen Gründen entfernt werden sollen. Hierbei wird die Warze Schicht für Schicht abgetragen, was unter örtlicher Betäubung geschieht.

Bei der Laserbehandlung kommt es in der Regel nicht zu einer Narbenbildung.

Alterswarzen entfernen – Was nicht funktioniert?

Senile Warzen sprechen in der Regel nicht sehr gut auf die üblichen Mittel an, welche bei normalen Warzen zum Einsatz kommen. Wer unter dieser Hautveränderung leidet und die Warzen loswerden möchte, sollte einen Hautarzt bzw. Dermatologen aufsuchen. 

Hausmittel

Hausmittel wie Teebaumöl oder Apfelessig, die bei normalen Warzen zu guten Ergebnissen führen können, funktionieren bei senilen Warzen nicht. 

Apotheken Mittel

Ebenfalls nicht sehr nützlich bei senilen Warzen sind die üblichen säurehaltigen oder vereisenenden Sprays zum Beispiel von der Marke „Wartner“.  Sie führen im Falle einer Alterswarze nicht zum gewünschten Erfolg.

Alterswarzen selber entfernen

Viele Betroffene sind bereits an einer Selbstbehandlung von senilen Warzen gescheitert und wir raten an dieser Stelle davon ab. Bei dem Versuch, die Warzen mit einem scharfen Gegenstand zu entfernen, kann es zu Verletzungen und in der Folge zu Entzündungen kommen. Darüber hinaus besteht die Gefahr von starken Blutungen oder einer Narbenbildung.

Wer unter senilen Warzen leidet und diese entfernen lassen möchte, sollte einen Hautarzt aufsuchen.

LESER HELFEN LESERN

Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit dem Entfernen von Alterswarzen und Tipps oder Ratschläge haben, so lassen Sie es uns & die Leser wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Betroffenen aus.
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!

FAQ – Häufige Fragen zu Alterswarzen

Nachfolgend haben wir die häufigsten Leserfragen übersichtlich aufgeführt und gut verständlich erläutert.

Sollten Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben, können Sie diese im Kommentarbereich hinterlassen. Wir werden sämtliche Leserfragen so schnell wie möglich beantworten. 

Wie sehen Alterswarzen aus?

Alterswarzen sehen wie fettige oder krustige Flecken auf der Haut aus. Farblich können die senilen Warzen variieren, in der Regel sind die Warzen hell- oder dunkelbraun bis schwarz. Diese Hautveränderungen sind häufig rund bis oval, können allerdings ebenfalls eine unregelmäßige Form aufweisen. Senile Warzen werden von einem bis zu mehreren Zentimetern Durchmesser groß.

Kann ich meine Alterswarze selbst entfernen?

Alterswarzen sollten nicht selbst entfernt werden. Wer versucht, die senilen Warzen selbst zu entfernen, riskiert starke Blutungen, Narbenbildungen oder Entzündungen. 

Wie kann ich meine Alterswarze wirklich entfernen?

Senile Warzen sollten vom Dermatologen fachmännisch entfernt werden. Der Hautarzt kann auf Behandlungsmethoden wie Vereisung, Kürretage oder der Lasertherapie zurückgreifen. 

Wirken homöopathische Mittel bei Alterswartzen?

Mit homöopathischen Mitteln wie zum Beispiel den Schüssler Salzen konnten bereits einige Erfolge beim Entfernen von Alterswarzen erzielt werden. Wir empfehlen, einen Heilpraktiker aufzusuchen. Dieser wird eine Diagnose erstellen und die ensprechende Potenz des jeweiligen Schüssler Salzes verordnen. 

Sind Alterswarzen bösartig?

Senile Warzen sind nicht bösartig. Vielmehr handelt es sich hierbei um ein Hautknötchen aus Hornhaut, welches sich in der Epidermis gebildet hat. 

Ist eine Alterswarze ein Anzeichen für Krebs?

Alterswarzen sind in der Regel völlig ungefährlich. Aufgrund der Ähnlichkeiten kann eine Alterswarze aber an schwarzen Hautkrebs erinnern . Wer sich also unsicher ist, sollte einen Hautarzt aufsuchen und sich eine Diagnose geben lassen. 

Kann mein Hund auch Alterswarzen bekommen?

Hunde können ebenfalls Alterswarzen bekommen. Eine Entfernung bzw. Diagnostik sollte aber in jedem Fall von einem ausgebildeten Tierarzt vorgenommen werden. 

Fazit

Alterswarzen sind in der Regel nicht schmerzhaft und werden nicht entfernt, solange sie keine Probleme bereits. Wer aber unter den Warzen leidet und diese entfernen lassen möchte, sollte in jedem Fall einen Dermatologen aufsuchen. Hier werden die Warzen fachmännisch mit Lasertherapie, Vereisung oder mit chirurgischen Instrumenten unter örtlicher Betäubung entfernt.

Auf keinen Fall sollten die senilen Warzen selbst entfernt werden, da es in der Folge zu schweren Blutungen, Narbenbildung oder Entzündungen kommen kann. Übliche Hausmittel wie zum Beispiel Teebaumöl oder Apfelessig sowie die herkömmlichen säurehaltigen Mittel aus der Apotheke helfen bei senilen Warzen nicht


Quellverzeichnis anzeigen

  • Öffentliches Gesundheitsportal Österreich (www.gesundheit.gv.at; Abgerufen: 18.03.2019)
  • C.E. Orfanos, C. Garbe: Therapie der Hautkrankheiten, Springer-Verlag, 2013
  • G. Plewig et al.: Braun-Falco’s Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Springer-Verlag, 7. Auflage, 2018
  • P. Altmeyer: Therapielexikon Dermatologie und Allergologie, Springer-Verlag, 2. Auflage, 2006
  • E.F. Harkness, N.C. Abbot, E.A. Ernst: „Randomized trial of distant healing for skin warts“; Am J Med.; pub. Apr. 2000
  • T. Simonart, V. de Maertelaer: „Systemic treatments for cutaneous warts: a systematic review„; J Dermatolog Treat; pub. Nov. 2010

Wie hilfreich war dieser Beitrag für Sie?

HINTERLASSEN SIE IHRE ERFAHRUNGEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein