Menschen, die Schmerzen in den Gelenken haben, bereits von Arthrose oder Arthritis betroffen sind, wünschen sich nichts sehnlicher als eine Linderung. Viele Präparate versprechen eine Heilung und entzündungshemmende Wirkung. Auch der Hersteller von Artraid sichert seinen Kunden zu, dass sie sehr bald keine Schmerzen mehr hätten. Doch was steckt hinter Artraid? Ist es ein Wundermittel oder einfach ein Fake-Produkt? Wir klären auf…
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist Artraid?
- 2 Artraid Alternative
- 3 Was kann die Atraid Gelenkcreme? – Die Inhaltsstoffe
- 4 Anwendungsanleitung – Dosierung & Einnahme
- 5 WARNUNG: Keinerlei Nachweise – Experte nur ein dreister FAKE?
- 6 Im Forum – Artraid Creme in Deutschland bekannt?
- 7 Wo kann man die Artraid Salbe kaufen? Amazon, Ebay oder Apotheke?
- 8 Fazit
Was ist Artraid?
Artraid ist eine Creme, die gegen Arthrose und Arthritis helfen soll. Der Hersteller verspricht eine Linderung der Schmerzen und einen Rückgang der Erkrankung und dessen Symptome. Der Hersteller ist das Unternehmen Zdorov Group mit Sitz in Riga (Lettland).
Artraid Alternative
Nicht alle Produkte im Internet, halten auch wirklich das was sie versprechen. Vergleichen Sie dabei die Produkte am besten auf Basis von Wirkung, Anwendung oder auch Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Suche nach Alternativen kann sich für Sie lohnen.
Was kann die Atraid Gelenkcreme? – Die Inhaltsstoffe
Der Hersteller beschreibt auf seinen Websites, dass in Atraid Creme rein natürliche Inhaltsstoffe enthalten seien in Form von Extrakten aus..
- Zedernharz: Dieses Zedernholzöl soll Regenerationsprozesse von verletztem und erkranktem Gewebe in Gang setzen.
- Blauaugen: Dadurch würde laut Hersteller die Elastizität des Knorpelgewebes wieder aktiviert und hergestellt.
- Hopfen: Hopfen steckt bekanntlich nicht nur im Bier, sondern beinhaltet auch Substanzen mit krampflösenden und entzündungshemmenden Effekten in betroffenen Gelenken.
- Kletten: Dieser Substanz wird eine schmerzlindernde Wirkung nachgesagt.
Seltsamerweise finden wir beim Online-Händler Amazon eine andere Inhaltsstoff-Angabe zu Atraid:
- Bienenwachs
- Propolisextrakt
- Sojaöl
- Olivenöl
- Sumpf-Blauaugen-Extrakt
Wirkungsversprechen
Der Hersteller verspricht den Anwendern, dass bei einem regelmäßigen Einreiben bereits nach wenigen Tagen, spätestens nach drei Wochen, eine Schmerzlinderung und Verbesserung des Zustandes zu bemerken sei.
Folgende Effekte sollen sich durch die Verwendung von Artraid auf die betroffenen Stellen zeigen:
- Verminderung von Schmerzen und Knacken in den Gelenken
- Rückgang von Schwellungen und Rötungen
- Verbesserung der Beweglichkeit
- Optimierung des Knorpelgewebes
Sind mögliche Nebenwirkungen bekannt?
Der Hersteller gibt den Kunden keinerlei Informationen hinsichtlich Nebenwirkungen. Jedoch sollte man sich als Anwender bewusst sein, dass es immer zu Nebenwirkungen oder unerwünschten Begleiterscheinungen kommen kann, wenn der Betroffene gegen einen oder mehrere Inhaltsstoffe Unverträglichkeiten zeigt. Es kann dann zu allergischen Reaktionen wie beispielsweise Hautrötungen kommen.
Anwendungsanleitung – Dosierung & Einnahme
Laut den Herstellerangaben soll die Artraid Creme zweimal am Tag aufgetragen werden. Ca. 10 Minuten soll die Salbe auf das betroffene Knie eingerieben und einmassiert werden.
WARNUNG: Keinerlei Nachweise – Experte nur ein dreister FAKE?
Bei unserer Recherche stellen wir fest, dass auf den beiden Websites des Herstellers ein und derselbe Experte abgebildet wird, welcher Artraid empfiehlt. Jedoch erscheint der angebliche Arzt als Herman Lachmann, Rheumatologe mit 23jähriger Berufserfahrung, auch auf der anderen Verkaufsseite. Auf der anderen Homepage heißt der vermeintliche Rheumatologe auf einmal Michael Heintze und ist aus Berlin. Wir müssen also hier ganz klar an der Echtheit des Doktors zweifeln. Es sieht so aus, als arbeite der Hersteller mit unseriösen Werbemaschen und hat wohl einfach die Expertenmeinung frei erfunden.
Sind auch die Erfahrungsberichte der Creme gefälscht?
Auf den Internetseiten des Herstellers können wir Berichte von Anwendern nachlesen, die über das Produkt nur so schwärmen. Doch bei genauerer Betrachtung stellen wir fest, dass es sich hier wohl auch nicht um authentische Erfahrungsberichte von echten Kunden handelt. Denn der Hersteller ändert je nach Region und Sprache der Websites die Namen der angeblichen Atraid Anwender. Die Bilder und Gesichter der Personen bleiben gleich, aber die Namen und das Alter ändern sich. Auch dies entspricht einer dubiosen Verkaufsmethode des Herstellers. Die Erfahrungsberichte sind wohl genauso wie die Expertenmeinung ein Fake.
Nachweise zu klinischen Studien fehlen
Auf den Websites des Herstellers können wir von der nachgewiesen Wirksamkeit von Artraid lesen. Der Hersteller gibt an, dass bei dieser wissenschaftlichen Analyse über 800 Probanden teilnahmen, die an Arthrose und Arthritis leiden. Angeblich hatten die Studienteilnehmer alle verschiedene Schweregrade der Erkrankungen. Laut Hersteller-Website haben alle Artraid Creme verwendet und eine deutliche Verbesserung ihres Gesundheitszustandes verspürt. Jedoch können wir keine Angaben zu Wissenschaftlern, Forschern oder Instituten finden, die diese angebliche Studie durchgeführt haben sollen.
Im Forum – Artraid Creme in Deutschland bekannt?
Trotz unserer intensiven Recherchen können wir keine neutralen Bewertungen im Internet von echten Anwendern von Artraid finden. Dies erscheint uns seltsam, denn normalerweise findet man in Foren einen Erfahrungsaustausch von allen möglichen Produkten. Doch die Artraid Gelenkcreme gehört nicht dazu. Dies lässt uns weiter an der Wirksamkeit des Präparats zweifeln.
Bei dem Online-Händler Amazon können wir Bewertungen und Rezessionen zu Artraid entdecken. Die Kunden sind alle sehr unzufrieden mit der Gelenkcreme. Alle Kunden bewerten Artraid nur mit einem Stern und wir lesen: „Lüge“, „Nicht kaufen“, „Das Unternehmen gehört geschlossen und die Verantwortlichen eingesperrt.“
Wo kann man die Artraid Salbe kaufen? Amazon, Ebay oder Apotheke?
Artraid kann man nicht in Drogeriemärkten wie Rossmann oder dm kaufen. Ebenso wenig findet man die Gelenksalbe in Apotheken. Jedoch vertreiben die Online-Händler Amazon und Ebay Artraid. Selbstverständlich kann man die Creme auch direkt beim Hersteller online bestellen.
Dabei fällt uns der äußerst dubiose Bestellvorgang auf der Hersteller-Website auf. Zunächst muss der Kunde sein Land, seinen Namen und seine Telefonnummer angeben. Dann wird er von einem Mitarbeiter zurückgerufen und dann wird die Bestellung von Artraid in Gang gesetzt.
Ein Preisvergleich – Wo kann ich Artraid günstig kaufen?
Da es Artraid bei verschiedenen Anbietern zu kaufen gibt, vergleichen wir die Preise. Eine Creme beinhaltet 30 ml.
Ebay: ab 17,23 Euro (zuzüglich Versandkosten)
Amazon: 49,99 Euro (inklusive Versandkosten)
Hersteller: Auf den Websites des Herstellers können wir keine Preisangabe finden. Diese werden den Kunden wohl erst später mitgeteilt, wenn man seine Daten mitgeteilt hat. Dies stellt keine seriöse Verkaufsmethode dar.
LESER HELFEN LESERN! Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit der Artraid Creme, seiner Wirkung und auch seinen Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag! |
Fazit
Ob Artraid wirklich eine Wirkung gegen Gelenkschmerzen entfalten kann, können wir abschließend nicht beurteilen. Jedoch zeigen die sehr negativen Rezensionen bei Amazon sehr unzufriedene Kunden, so dass wir die Wirksamkeit von Artraid sehr in Frage stellen müssen.
Außerdem arbeitet der Hersteller mit dubiosen Verkaufsmaschen. Falsche Erfahrungsberichte und ein Fake-Arzt deuten auf kein seriöses Unternehmen hin. Wir raten deshalb vom Kauf von Artraid ab.