In der heutigen Zeit leiden viele Menschen unter schmerzenden Gelenken, Muskeln oder Gewebe. Oft ist die Not der Betroffenen sehr groß, so dass es zum Kauf von rezeptfreien Cremes und Salben kommt. Artrotok Salbe verspricht eine rasche Linderung der Beschwerden. Aber hilft das Gel wirklich oder handelt es sich hierbei lediglich um eine Abzocke?
Inhaltsverzeichnis
Was ist Artrotok?
Bei Artrotok handelt es sich um ein Gel, welches nach Angabe der Hersteller bei regelmäßiger Anwendung zu einer Befreiung von Schmerzen und Schwellungen im Gelenk- oder Muskelbereich innerhalb von 10 Tagen führen soll. Darüber hinaus wird die Artrotok Creme ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt. Aber schon an dieser Stelle macht uns das schlecht bearbeite Bild des Produkts stutzig.
Artrotok Alternativen
Bei der Bewertung der Wirkung der Creme, gibt uns Artrotok leider nicht viel Spielraum. Die gefälschten Erfahrungsberichte und die offensichtlich frei erfundene Expertenmeinung mit einem „Experten“, der allem Anschein nach garkein Arzt ist, lassen bei uns starke Zweifel an der schmerzlindernden Wirkung der Creme aufkommen.
Nicht alle Produkte im Internet, halten auch wirklich das was sie versprechen. Vergleichen Sie dabei die Produkte am besten auf Basis von Wirkung, Anwendung oder auch Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Suche nach Alternativen kann sich für Sie lohnen.
Artrotok Inhaltsstoffe und Nebenwirkungen
Im Rahmen unserer Recherchen haben wir uns ebenfalls die Inhaltsstoffe näher angesehen. Hierbei handelt es sich um:
- Propolis
- Olivenöl
- Zedernharz
- Extrakt aus der großen Wachsmotte
- Bienenwachs
- Bienenextrakt
- Vitamine
Artrotok Gel besteht demnach ausschließlich aus natürlichen Substanzen. Aus diesem Grund kommt es nur sehr selten zu unerwünschten Nebenwirkungen. Bei bekannten Überempfindlichkeiten gegenüber eines oder mehrerer der Wirkstoffe kann es jedoch zu Hautreizungen oder Hautrötungen sowie Jucken kommen. In diesem Fall wird von der Anwendung von Artrotok Gel abgeraten.
Anwendung des Artrotok Gels
Mit der Anwendung von Artrotok Gel wird insbesondere eine lokale Wirkung angestrebt. Um eine optimale Wirkung des Gels zu erzielen, sollte das Mittel nach Herstellerangaben dreimal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Hierfür wird eine kleine Menge des Gels in die Handfläche gegeben und dann in leicht massierenden Bewegungen auf den betroffenen Bereich aufgetragen. Bei regelmäßiger Anwendung verschwinden die Schmerzen und Entzündungen werden abgemildert.
Test, Bewertungen und Erfahrungen mit Artrotok nur ein FAKE?
Die Bewertungen und Erfahrungsberichte auf der Herstellerseite von Artrotok Gel wirken auf den ersten Blick durchweg positiv. Bei näherem Hinsehen kam jedoch der Verdacht auf, dass es sich bei den vorliegenden Erfahrungen und Testberichten nicht um Bewertungen von echten Personen handelt.
Tatsächlich handelt es sich zum Beispiel bei der abgebildeten Anna Kaufmann um Anna Kirjanowa, die auf einer anderen Produktseite des Herstellers ebenfalls mit einer Bewertung zu sehen ist. Gleiches gilt für Andreas Schulze und Waltraud Gerber, die auf einer anderen Produktseite des Herstellers als Anatoli Shestakov und Valtentina Grischina zu sehen sind. Wie es scheint, wurden die Namen lediglich landestypisch abgeändert, weshalb sich die Frage stellt, ob es sich bei den Testberichten um echte Bewertungen handelt.
Gefälschte Expertenmeinung?
Auch der angebliche Experte Olaf Seemann mit 23 Jahren Berufserfahrung, wobei hier nicht erwähnt wird auf welchem Gebiet, mit dem der Hersteller auf seiner Seite sein Produkt bewirbt, erscheint uns fragwürdig. Und tatsächlich, auch hier scheinbar landestypisch abgeändert heißt der Experte auf einer russischen Verkaufsseite auf einmal Beloserov Oleg Vladimirovich und macht Werbung für ein völlig anderes Produkt.
Das macht die sogenannte „Expertenmeinung“ unglaubwürdig, was uns die Wirkung der Artrotok Creme gegen Gelenkschmerzen weiter anzweifeln lässt.
Wer ist der Hersteller?
Leider konnten wir während unserer Recherchen keinerlei Informationen zu Angaben über den Hersteller und seines Unternehmens finden. Auch ein Impressum suchen wir vergebens. Auf der Webseite des Herstellers werden leidiglich einige Mitarbeiter, sogenannte „Fachleute“ des Unternehmens, mit Fotos abgedruckt, die einen seriösen Anschein erwecken sollen. Zu diesen Fachleuten gehört zum Beispiel Axel Berger, der auf anderen Produktseiten des Vertreibers wiederum als Alexei Ermakov abgebildet ist. So zieht sich die Abänderung der Name zwischen den einzelnen landestypischen Seiten weiter durch, was unseren unseriösen Eindruck von Artrotok nur untermauert.
Wo kann man Artrotok in Deutschland bestellen? Bei Amazon?
Artrotok Gel steht in Deutschland lediglich auf der Webseite des Herstellers sowie auf Partnerseiten des Vertreibers zur Verfügung. Bei Amazon konnten wir das Produkt nicht entdecken.
Kann man das Schmerzgel in Apotheken kaufen?
In den deutschen Apotheken steht das Artrotok Gel nicht zum Verkauf. Dies liegt nicht zuletzt an der fehlenden PZN Nummer.
Preise – Was kostet Artrotok?
Um das Artrotok Gel bestellen zu können, müssen auf der Webseite des Herstellers Name und Telefonnummer angegeben werden. Die potentiellen Kunden werden von einem Mitarbeiter des Vertreibers zurückgerufen, um die Bestellung abzuschließen. Eine reguläre online Bestellung, wie wir es von jedem anderen online Vertrieb gewohnt sind, ist bei diesem Hersteller nicht möglich. Eine 30 ml Artrotok Gel Tube kostet auf der Vertriebsseite derzeit 49,00 Euro statt 98,00 Euro.
LESER HELFEN LESERN! Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit dem Artrotok Gel, seiner Wirkung und auch seinen Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag! |
Fazit
Abschließend muss man leider sagen, dass der Hersteller mit seinem Produkt dem Artrotok Gel einen ziemlich fraglichen und unseriösen Eindruck macht, der nicht dazu einlädt diesem Produkt eine Chance zu geben. Die versprochene Wirkung gegen Gelenkschmerzen müssen wir somit stark anzweifeln.
Angefangen von den nicht echt wirkenden Erfahrungsberichten und Fachleuten, die für meine Bestellung zuständig sein sollen, bis hin zur Verkaufstaktik und dem unprofessionellen Auftritts. Allein das unüblich schlecht und lieblos bearbeitete Bild zum Produkt ist für diese Branche unüblich.
Nachdem ich einen Anruf aus UK bekam und die Dame nicht verstanden habe wurde aufgelegt. Jetzt bekomme ich Anrufe aus aller Herren Länder (Bulgarien, Portugal, Tschechien u.a.) Da ich dort keine Bekannte habe, hebe ich nicht mehr ab. Ich vermute stark, dass es sich um ein Fake handelt. Traurig, dass man den ohnehin mit Schmerzen geplagten Menschen, das Geld aus der Tasche ziehen will.
Ich habe auch eine Werbung im Internet gelesen und habe meinen Namen und meine Tel. Nr. angegeben. Kurze Zeit später kam der Anruf. Den Namen des Mannes habe ich mir nicht gemerkt. Er sprach mit etwas ausländischem Akzent. Nach einem Gespräch bestellte ich 5 Salben für 160,00 €. Nachdem ich jetzt Infos über eventuellen Betrug gelesen habe werde ich die Ware nicht annehmen und damit 160,00 € sparen. Ärgere mich nur, daß nach reiflicher Übersetzung mich darauf eingelassen habe. Ich danke allen, dir auch darüber berichtet haben.
Liebe Anwender und Interessierte Patienten,
ich bin vorhin zufällig auf die Info-Seite des zum Verkauf angebotenen Mittels ARTROTOK gekommen. Ich bin Arthrose-Patient (Cox-Arthrose an beiden Hüften), auch bedingt durch eine seltene Hormonkrankheit, und somit auch geplagt von dementsprechend starken und auch z.B. vom Klima und anderen Faktoren abhängig ,weniger starken Schmerzen. Irgendwann werde ich mich wohl für eine O.P. entscheiden müssen. Angemessene Bewegung, Übungen und richtige Verhaltensweisen helfen immer, Schmerzen zu lindern.
Aber nun zu diesem angepriesenen Mittel: Mir ist beim Lesen der sehr langen Beschreibung über die angeblich erzielten Erfolge mit ARTROTOK sofort aufgefallen, daß die Retorik, auch Ausdrucksweise zwischendurch unprofessionell wirkt. Dies ist ungewöhnlich in der Werbung bzw. bei Beschreibungen von Experten. Dies sollte schon mal stutzig machen. Ebenfalls dachte ich an Namensänderungen der Bewerter dieses Mittels, wie weiter oben im „Forum der Gesundheit“ Artikel beschrieben.
Ich habe einige, denke ich zuverläsige Berichte im TV über solche, doch in Frage kommenden Produkte und ihrer angepriesenen Wirkung gesehen und war erstmal aufgeklärt. Ich persönlich halte dieses Produkt für einen Schwindel, und den ohnehin schon geplagten Patienten würde unnötig das Geld aus der Tasche gezogen. Diese Sache ist für mich ziemlich suspekt, und mit einer unverkennbaren Aufdringlichkeit bei der Vermittlung des Produktes zu sehen. Ich wende mich von diesem angepriesenen Mittel ab und werde mir dieses Produkt nicht zulegen. Der Preis erscheint mir ohnehin schon übertrieben hoch. Das ist meine Meinung dazu.
Man sollte doch immer wachsamer werden in der heutigen Zeit, denke ich. Es dreht sich leider sehr auffällig, doch nur noch alles um Profitgier und Geldmacherei zum Leid des Patienten oder des Kunden. Jedoch möchte ich nicht unerwähnt lassen, daß es trotzdem sehr gute Naturprodukte zur Anwendung gibt. Sich grundlegend zu informieren, ist immer wichtig. Zudem ist jeder Patient oder Kunde individuell.
Liebe Grüße.
Ich habe heute auch einen Anruf mit sehr zweifelhafter Befragung gekommen .
Der Herr sprach mit russische Akzent und ließ sich nicht auf meine Fragen ein !
Ich habe mir das Zeug aufschwatzen lassen obwohl ich noch einige Fragen dazu hatte …muss ich das Päckchen annehmen oder darf ich die Annehme verweigern ?
Immerhin sind das 5 Stück die ich eigentlich gar nicht wollte zum Preis von 160 Euro. ICH Bin so wütend auf mich selbst jetzt wo ich all die Kommentare hier lese.
Ich kann mich den Erfahrungen der Mitleidenden anpassen. Auch ich habe das „Wundermittel“ nach Vorschrift, 3x täglich“, anwenden befolgt, bis her erlebe ich leider keine Besserung.
Mit großer Interesse habe ich diese Seite über Artrotok gelesen. Desweiteren waren die Beurteilungen der anderen Leser sehr hilfreich für mich.
Ich bin 76 Jahre und leide seit Jahren an Arthrose im Bereich der Rückenwirbel. ( 2.3.4. Rückenwirbel )
Nach durchlesen der Beurteilung anderer Leser gehe ich davon aus, das es sich hier um eine Betrugsmasche eines Ausländischen Unternehmens handelt und von einer Bestellung absehen.
Vielen Dank für den Tipp. Bei mir war die Beratung genauso. Ich habe dann darauf bestanden, nur ein Gel. Das kostet mich 49€mit Versand und Nachname. Ich werde es nächste Woche nicht annehmen.
Habe heute diese Salbe bestellen wollen
Man hat mir Grosspackung per Nachnahme empfohlen
Ebenfalls Dame mit Akzent
Habe den ganzen Vorgang abgebrochen weil ich aufgewacht bin
Alles Fake und Mist
Es gibt kein Wunder Mittel
Bei Gelencium genauso keine Wirkung
Das einzige was etwas hilft ist Sport.iboprofen und dergleichen
Und Galgenhumor wenn einer fragt warum man Probleme hat
Das heißt:Finger weg von allen Wwunderangeboten
Nachtrag zum Post vom 15.10.2018
Die 5 Packungen waren enthalten und soweit alles i.O.! Die Salbe war für die schmerzenden Hände meiner Mutter gedacht in der großen Hoffnung auf Linderung! Leider hat sich die Hoffnung nicht erfüllt! Nach Angaben meiner Mutter hatte sie nach ca. 1 Woche der empfohlenen Anwendung ein unschönes Kribbeln und Rötungen auf der Haut und die Schmerzen haben leider nicht nachgelassen!!! Nun habe ich noch 4 Packungen und werde sie wohl in den Wind schießen können! Eine Rückzahlung bei Rücksendung werde ich wohl nicht erwarten können – oder hat damit jemand evtl. gute Erfahrung machen können? Ich habe aber auch keine erneute Lieferung erhalten! Habe ich eine Vertragsandrohung überlesen?
LG aus Dresden
Das ist alles sehr nebulös – habe heute telefonisch dasselbe Prozedere gahabt. Ich würde befragt für den ich das Produkt bestelle – Für mich persönlich? War die Frage. Ich sagte für meine Frau. Der Preis wurde mit 29′- € je 30g Gel angegeben. Man soll das Gel 3 x täglich auftragen. Die mit starkem Akzent sprechende Dame habe ich dann in die Enge getrieben mit meiner ekelhaften inquisitorischen Methodik.
Also Sitz der Hintermänner ist Lettland – dort ist auch die Produktion angeblich. Auf die banalen Inhaltsstoffe Chondroitin und Glucosamin nützen in dieser geringen Menge null, schon gar nicht äußerlich. Als 3er Kombination mit zusätzlichem MSN von vielen Firmen in der DU produziert und von gewisser Wirkung. Dosierungen oft zu niedrig angegeben, um jeglichen Nebenwirkungen zu entkommen. (Meist keine Hauptwirkung ohne Nebenwirkung….)
Auch bei mir sollte die Zustellung per Kurier und Barzahlung erfolgen.
Die Frage nach dem Impressum wurde nicht verstanden.
Wenn man das Führende de vor der URL wegnimmt erscheint die Webseite auf Lettisch…..
Das riecht nach einem großen Schwindel und ich kann nur davor warnen
Sehr viele Kommentare decken sich auch mit meiner Erfahrung mit Artrotok. Wirkung der Inhaltsstoffe nicht belegt, schon gar nicht äußerlich! Aufdringliche Verkäufer, verschiedene Preisangaben abhängig vom Alter! Von einer 30 ml Flasche für 29.- bis € 98.-, bis zu 2 Fl. Für € 59.-Leider sind Schmerzen ein schlechter Einkausberater, man klammert sich an jeden Strohhalm der Linderung verspricht. Für mich entschied ich: Finger weg von solchen Angeboten & wenn der DHL- Bote auch motzt: Annahme verweigern, nichts bezahlen.
Ich benutze dieses GEL seit ca. 3 Wochen. Statt einer minimalen Verbesserung meiner Gelenk-
schmerzen hat sich alles wesentlich verschlimmert. Aber vielleicht ist das nur bei mir der Fall.?
Hierzu ergänze ich, wie folgt: das Procedere ist so, wie zuvor beschrieben. Ein Herr Mario Krüger rief mich mit einer Berliner Telefonnummer zurück. Ich ließ mich auf eine Lieferung (zum Ausprobieren!) von 2 Flacons à 30 ml, versandkostenfrei zum Preis von 59,- € ein, zahlbar per Nachnahme. Danach schaute ich mich im Internet nach Beschreibungen/Kommentaren neutraler Personen zu diesem Produkt um. Außer im „Forum der Gesundheit“, fand ich nichts. Die Werbeseiten waren entweder von Artrotok selbst verfasst, oder von assoziierten Foren. Entscheidend für meinen Rücktritt vom Kauf (Fernabsatzvertrag gem. § 312b ff BGB) waren folgende Kritikpunkte, d.h. es fehlten
1. Impressum mit Name, Handelstätigkeit sowie Kontaktadresse der Firma.
2. Zertifizierung des Medikaments;
3. eine Widerrufsbelehrung, womit die Frist für einen Widerspruch begonnen hätte;
4. eine schriftliche Bestätigung ggf. p. E-Mail oder Rechnung bezüglich des Vertragsabschlusses;
5. eine Lieferverfolgung der Ware.
Zudem wurde ein weiterer „Kaufversuch“ mit der zuvor angegebenen Tel.Nr. nicht entgegen genommen, wohl in der Erwartung, dass ein Storno drohte.
Das alles hat bei mir Zweifel an der Seriosität der Firma sowie ihres Warenangebots aufkommen lassen. Infolgedessen habe ich diesen Fernabsatzvertrag gekündigt. Zugang erhielt ich, indem ich meine Smartphone-Nr. für einen „angeblichen“ weiteren Kauf eingegeben habe.
Meine Vertragskündigung wurde, mit der Nachfrage nach dem Grund, entgegengenommen. Ich erklärte, dass ich mich auf § 312 BGB berufe, ohne nähere Begründung kündigen zu können.
Auch ich habe heute nach Eingabe meiner Telefon-Nr. den angekündigten Anruf erhalten. Eine Dame mit Akzent befragte mich – für wen, wie alt der Betroffene und was/wo/wie lange die Schmerzen, …
Mit den unterschiedlichen Rabatten wurde mir in ca. 7 Tagen eine Zustellung von 5! Packungen Artrotok per Nachnahmezahlung zugesichert. Für einen Preis von 128,00 € ohne Versandgebühren!!! Auf alle Fälle werde ich vor der Zahlung in das Paket hineinsehen, ob zumindest auch 5 Packungen enthalten sind und hoffe, dass es auch hält was es verspricht!!!
Meine Erfahrung:
Aufgrund einer Reklame im Internet habe ich am 29. März 2018 die angebliche chinesische Wundersalbe ARTROTOK per Internet bestellt. Ich werde daraufhin von einem Tomm Chan angerufen, der mich zu meinen Leiden befragt sowie zur bisherigen Medikation. Er gibt mir Anweisungen zur Anwendung der Salbe, die 6 bis 7 Wochen durch Auftragen der Salbe morgens und abends und leichtem Einmassieren erfolgen solle. Die Lieferung erfolge in 7 bis 14 Tagen. Die Salbe sei auf dem freien Markt nicht zu kaufen. Zu den Kosten gibt er keine konkrete Auskunft, sie sollen sich aber in der Größenordnung von 300,- Euro bewegen. Die Beratung in dieser Angelegenheit erfolge auf meine Nachfrage hin aus Augsburg, die Produktion der Salbe in Berlin. Ich vermute, dass die Salbe in einem Kleinbetrieb in Handarbeit hergestellt wird.
Am 6. April klingelt es an meiner Haustür, vor dem Haus steht ein Mann mit ausländischem Aussehen, laut Revers vom DPD, mit einem Päckchen, das ich sofort mit 300,- Euro bar bezahlen soll. Ich erwarte eine Lieferung von ARTROTOK-Salbe in dieser Preiskategorie, kann aber nicht sehen, was sich in dem Päckchen befindet. Zudem bin ich gewohnt, dass ich mit der Lieferung von Ware eine Rechnung erhalte, die ich dann begleiche. Eine Bargeldzahlung an der Haustür lehne ich ab! Der DPD-Mann zieht verärgert ab.