Aspirin Coffein – das ist eine effektive Wirkstoffkombination, um nach einem anstrengenden Arbeitstag schnell wieder startklar und leistungsfähig für die nächsten Aufgaben zu sein. Nun aber kursieren Gerüchte, dass die Wirkstoffe in Aspirin Coffein – ASS und Coffein – auch in kurzer Zeit schlank machen sollen. Tatsache oder gefährlicher Mythos?

aspirin coffein einnahme

Quelle: aspirin.de

Dieser Beitrag setzt sich mit den teilweise lebensgefährlichen Tipps auseinander, die in Fitness-Centern und diversen Foren kursieren, um überflüssige Pfunde purzeln zu lassen. Darüber hinaus werten wir brisante Erfahrungsberichte von Anwendern des Medikaments Aspirin Coffein aus und beantworten wichtige Fragen, die uns zu dem Muntermacher von Aspirin häufig gestellt werden.


 Informationen zum Medikament

  • Name: Aspirin Direkt
  • PZN: 05461711 (20St)
  • Wirkstoff: Acetylsalicylsäure, Koffein
  • Anbieter: Bayer Vital GmbH
  • Rezeptpflichtig: Nein

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage von Aspirin Coffein oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


Aspirin Coffein – Schnell wieder Startklar

Aspirin Coffein ist eine Arznei mit schmerzstillenden und fiebersenkenden Eigenschaften. Die weiße Tablette ist rund und flach sowie geprägt: Die eine Seite der Tablette trägt das Kreuz der Pharmafirma Bayer, die andere Seite ziert die Prägung „Aspirin F“.

Anwendungsgebiete von Aspirin Coffein

Das Schmerzmittel eignet sich zur raschen Linderung von leichten oder mäßigen Kopfschmerzen. Darüber hinaus kann die Arznei Entzündungen hemmen.

Wirk- und Inhaltsstoffe

Aspirin Coffein enthält 2 Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure (ASS) 500 mg/Tablette und Coffein 50mg/Tablette.

Die Acetylsalicylsäure wirkt schmerzlindernd, fiebersenkend und entzündungshemmend. Das Coffein bewirkt, dass das ASS schneller vom Körper resorbiert wird. Das bedeutet, dass Coffein auf diese Weise die schmerzlindernde Wirkung der Acetylsalicylsäure verstärkt.

Weitere Bestandteile sind:

  • Cellulosepulver
  • Maisstärke

Mögliche Nebenwirkungen

Die Einnahme von Acetylsalicylsäure führt bei bis zu 10 % aller Anwender zu Magen- und Darmbeschwerden – so zum Beispiel Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen sowie Sodbrennen.

Gefährlicher Mythos ᐅ Mit Aspirin Coffein abnehmen

Nachdem viele die entmutigende Erfahrung machen mussten, dass mit Diäten erzielte Erfolge meistens vom Jo-Jo-Effekt innerhalb kurzer Zeit wieder zunichtegemacht werden, hat sich jetzt ein neuer Diät-Trend etabliert: Abnehmen mit Aspirin und Coffein – und da kommt die Schmerztablette Aspirin Coffein gerade recht. Auch kursieren Gerüchte, dass das Schilddrüsenhormon Ephedrin beim Sport und Bodybuilding in nur kurzer Zeit Wunder vollbringen soll, sodass die Fettpölsterchen wegschmelzen wie der Schnee in der Sonne.

Nichts von alledem ist wahr. Menschen, die diesen Tipps auf den Leim gehen, erliegen einem gefährlichen Mythos. Wahr ist hingegen, dass es keine einzige belastbare Studie gibt, die belegt, dass Acetylsalicylsäure (das ASS in Aspirin) in der Lage ist, Fett abzubauen. Wahr ist auch, dass Coffein zwar in den ersten Tagen der Einnahme in gewissem Umfang den Fettstoffwechsel ankurbelt. Um diesen Effekt aber aufrechtzuerhalten, benötigt der Körper schon nach wenigen Tagen höhere Coffeindosen.

Wird Aspirin Coffein aber nicht anwendungsbestimmt und in zu hohen Dosen eingenommen, kann diese Arznei massive Nebenwirkungen auslösen. Übergewichtige Hobbysportler, Fitness-Studiobesucher und sonstige von Fettpölsterchen Geplagte, die dieses Medikament einsetzen, um Pfunde zu verlieren, riskieren damit massive Herz-Kreislauf-Probleme.

ACHTUNG! Vor der Einnahme – Was gilt es zu beachten?

Aspirin Coffein darf unter bestimmten Bedingungen – den sogenannten Gegenanzeigen – nicht eingenommen werden. Dies gilt etwa dann, wenn gegen einen oder mehrere Inhaltsstoffe dieser Arznei Allergien bestehen oder eine bestimmte Erkrankung – wie zum Beispiel eine erhöhte Blutungsneigung – vorliegt.

Auch sind Wechselwirkungen zwischen gleichzeitig eingenommenen Medikamenten zu berücksichtigen.

Um sich genau zu informieren, sind vor der Einnahme eines Medikaments immer die entsprechenden Hinweise auf dem Beipackzettel zu studieren.

Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit

aspirin schwangerschaft

Eine Einnahme von Acetylsalicylsäure während einer Schwangerschaft ist aufgrund des bestehenden Komplikations-Risikos für Mutter und Kind nicht anzuraten.

Für die Stillzeit gilt im Prinzip Ähnliches, obwohl bislang keine nachteiligen Konsequenzen für den Säugling bekannt geworden sind, die ASS mit der Muttermilch aufgenommen haben. Auch das Coffein in Aspirin Coffein wird durch die Muttermilch aufgenommen und kann den Stoffwechsel des Babys beeinträchtigen.

Einnahme von Aspirin Coffein mit der Pille

ASS und Coffein beeinträchtigen die Wirkung der Pille nicht.

Einnahme Jugendliche und Kindern unter 12 Jahren

Das Medikament Aspirin Coffein ist ausschließlich für die Anwendung bei Erwachsenen entwickelt worden.

Einnahme & Dosierung von Aspirin Coffein

Erwachsene nehmen bis zu 3 x täglich 1 Tablette (Einzeldosis) im Abstand von ca. 6 Stunden ein. Die Tabletten werden mit reichlich Wasser nach den Mahlzeiten eingenommen.

Erfahrungsberichte zu Aspirin Coffein

Jeder, der mit der erforderlichen Umsicht rezeptfreie Medikamente einnehmen möchte, versucht im Vorfeld möglichst viele Informationen über die Wirkungsweise und Verträglichkeit der infrage kommenden Arznei zu sammeln. Dies ist der Grund, weshalb wir für Sie eine große Zahl an Erfahrungsberichten und Bewertungen durchgearbeitet haben und an dieser Stelle mit Ihnen teilen.

Die Kernaussage ist demnach, dass Aspirin Coffein die Anwender wirklich überzeugt, und zwar aus zwei Gründen: Erstens wirkt die Tablette schnell bei leichten und mittelstarken Kopfschmerzen und zweitens besser als andere. Erfahrungen bei Migräne-Patienten zeigen aber, dass vor allem bei starken Migräneschmerzen die Arznei Aspirin Coffein weniger gut wirkt als das speziell für Migräneanfälle entwickelte Präparat Aspirin Migräne.

Der Preis wird allgemein nicht beanstandet, was eindeutig der guten Wirkung der Tabletten geschuldet ist.

aspirin coffein erfahrungen

Quelle: medpex.de

Wo können Sie Aspirin Coffein am günstigsten kaufen?

Die Apotheke vor Ort ist mit ihren fixen Apothekenverkaufspreisen leider nicht die günstigste Einkaufsquelle für rezeptfreie Medikamente. Online-Apotheken können dagegen durch ihre fast immer günstigeren Preise für Originalmedikamente helfen, die Haushaltskasse deutlich zu entlasten.

Auch Amazon und Ebay bieten sich als Alternativen zu den Stadtapotheken an, soweit es sich um rezeptfreie Medikamente handelt.

Erhältliche Packungsgrößen

Aspirin Coffein gibt es nur in der 20 Stück-Packung zum Apothekenverkaufspreis (AVP) von 7,65 Euro. Dieser Preis wird von den drei unten aufgeführten Online-Apotheken um 20 % und mehr unterboten, sodass man allein bei der Versandapotheke apo-rot.de 2,39 Euro an dem Medikament spart.

Hier nun die Preise von drei beliebig ausgewählten Versandapotheken im Vergleich für Aspirin Coffein ohne Rezept (in Klammern der fixe AV-Preis der Apotheken vor Ort).

Apo-rot.de : 5,26 Euro (7,65 Euro), versandkostenfrei ab 40 Euro

Docmorris.de: 6,29 Euro (7,65 Euro), versandkostenfrei ab 19 Euro

Medpex.de: 6,39 Euro (7,65 Euro), versandkostenfrei ab 20 Euro

Weitere Produkte von Aspirin

  • Aspirin Tablette:
    Ein Allrounder bei Kopfschmerzen sowie akute Rücken-, Nacken- und Muskelschmerzen.
  • Aspirin Complex:
    Hilft nicht nur bei Kopfschmerzen, sondern auch bei Entzündungen der Nase und Nebenhöhlen sowie bei fiebriger Erkältung und grippalen Infekt. Darreichungsform: Granulat
  • Aspirin Plus C:
    Bei erkältungsbedingten Schmerzen, Kopfschmerzen und Fieber. Mit extra Vitamin C für eine bessere Verträglichkeit. Darreichungsform: Brausetabletten
  • Aspirin Direkt:
    Schmerzmittel als Kautablette gegen Kopf- und Gliederschmerzen. Da kein Wasser benötigt wird, ideal für unterwegs oder diskret am Arbeitsplatz
  • Aspirin Effect:
    Ein Schmerzmittel als Granulat. Durch die Einnahme ohne Flüssigkeit ideal für unterwegs.
  • Aspirin Migräne:
    Wirkt bei leichten bis mittelstarken Migräneschmerzen. Wird darüber hinaus oftmals bei auftretender Übelkeit eingesetzt.
  • Aspirin Protect:
    Ein Langzeitmedikament, das zur Prophylaxe gegen Herzinfarkt oder Schlaganfall eingesetzt wird.
    Anwendungsgebiete:
    • Instabile Angina pectoris
    • Akuter Herzinfarkt
    • Zur Vorbeugung eines erneutem Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt
    • OP an Arterien
    • Zur Vorbeugung von Hirninfarkten
LESER HELFEN LESERN

Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit PRODUKT, seiner Wirkung und auch seinen Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns & die Leser wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus.
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!

FAQ – Häufige Fragen zu Aspirin Coffein

Uns werden immer wieder Fragen zu Aspirin Coffein gestellt. Deshalb beantworten wir hier einige häufig gestellte Fragen:

Wie lautet die PZN von Aspirin Coffein?

Die Pharmazentralnummer (PZN) lautet 05461711 (20 Stück-Packung).

Wie schnell wirkt Aspirin Coffein?

Die Wirkung der Tablette beginnt nach etwa 20 Minuten.

Was ist ASS?

ASS ist die Abkürzung für den in Aspirin enthaltenen Wirkstoff Acetylsalicylsäure.

Ist in dem Präparat Paracetamol enthalten?

Nein.

Ist das Medikament auch bei Migräne geeignet?

Für Migräneanfälle empfehlen wir Ihnen das Medikament Aspirin Migräne.

Wann sollte Aspirin Coffein eingenommen werden?

Die Arznei hilft bei intensiveren Kopfschmerzen.

Mögliche Alternativen zu Aspirin Coffein

Anstelle der Einnahme von Monoanalgetika bieten sich die weitverbreiteten Kombinationsanalgetika – wie zum Beispiel Thomapyrin Intensiv – an, die neben ASS auch den Wirkstoff Paracetamol enthalten. Beide Wirkstoffe haben zwar jeder für sich eine gewisse allergene Potenz, die aber durch die Senkung der Dosis der einzelnen miteinander kombinierten Wirkstoffe eine Minderung der allergenen Belastung des Patienten ermöglicht.

Weitere gute Kombinationspräparate, die – neben Thomapyrin Intensiv – ASS, Paracetamol und als Wirkungsverstärker Coffein enthalten, sind etwa Neuralgin, Ratiopyrin und Neuranidal N.

Fazit

Aspirin Coffein ist ein schnell und meist gut verträgliches Analgetikum für Erwachsene. Insbesondere die Kombination von ASS mit dem Wirkungsbeschleuniger Coffein trägt zur großen Akzeptanz dieser Arznei bei. Der Glaube, dass man mit diesem Medikament abnehmen kann, gehört allerdings ins Reich der Fabeln.


Quellverzeichnis anzeigen

Wie hilfreich war dieser Beitrag für Sie?

HINTERLASSEN SIE IHRE ERFAHRUNGEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein