Eine Grippe und eine Erkältung können einen schnell aus der Bahn werfen. Um den Alltag besser zu überstehen, greifen Betroffene gerne zu Medikamenten, die Abhilfe verschaffen. Auch Aspirin Complex ist ein beliebtes Mittel, um die Symptome der Erkrankung zu lindern beziehungsweise zu beseitigen.
Gerade bei geschwollenen Schleimhäuten in der Nase und in den Nebenhöhlen soll Aspirin Complex helfen. Aber was steckt eigentlich genau in dem Granulat? Kann es wirklich nützlich sein? Wir informieren ausführlich.
Informationen zum Medikament
- Name: Aspirin Complex Granulat
- PZN: 3227112 (10St)
- Wirkstoff: Acetylsalicylsäure, Pseudoephedrin
- Anbieter: Bayer Vital GmbH
- Rezeptpflichtig: Nein
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage von Aspirin Complex Granulat oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Aspirin Complex – Trotz Erkältung voll im Leben
- 2 Anwendungsgebiete von Aspirin Complex
- 3 ACHTUNG! – Vor der Einnahme – Was gilt es zu beachten?
- 4 Einnahmeempfehlung von Aspirin Complex Granulat
- 5 Erfahrungen – Was sagen die Kunden zu Aspirin Complex?
- 6 Wo kann man Aspirin Complex kaufen?
- 7 Weitere Produkte aus der Aspirin Reihe
- 8 FAQ – Häufige Fragen zu Aspirin Complex
- 9 Alternativen zu Aspirin Complex – Was kann noch helfen?
- 10 Fazit
Aspirin Complex – Trotz Erkältung voll im Leben

Gerade für die akute Behandlung der Symptome eines grippalen Infekts soll das Aspirin Complex Granulats wahre Wunder wirken. Es lindert die unangenehmen und lästigen Erkältungsbeschwerden und bekommt sie effektiv in den Griff, sodass Betroffene schnell ihren alltäglichen Leben und Verpflichtungen nachgehen können.
„Trotz Erkältung voll im Leben“ – Wie im Folgenden Werbevideo zu sehen, ist das der einprägsame und sehr passende Werbespruch von Aspirin Complex.
Der Hersteller des Aspirin Complex Granulats ist die Bayer Vital GmbH.
Anwendungsgebiete von Aspirin Complex
Aspirin Complex stellt ein Kombinationspräparat dar und wirkt effektiv bei folgenden Beschwerden:
- Verstopfung von Schleimhäuten in der Nase und in den Nebenhöhlen
- Schnupfen und Husten
- Fieber
- Gripalle Kopf.-, Hals- und Gliederschmerzen
- Entzündungen, die in Verbindung mit einer Grippe stehen
Die Inhaltsstoffe des Granulats
Das Arzneimittel besteht aus zwei Wirkstoffen:
- Acetylsalicysäure:
Diese Substanz bewirkt eine Linderung erkältungsbedingter Beschwerden und eine Fiebersenkung. Zudem hilft es gegen die Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen, die oft mit einer Erkältung einhergehen. - Pseudoephedrin:
Dieser Inhaltsstoff hat eine gefäßverengende Wirkung, so dass für ein Abschwellen der Schleimhaut in der Nase gesorgt wird.
Nebenwirkungen & Risiken?
Folgende Nebenwirkungen und unerwünschte Begleiterscheinungen können bei der Einnahme von Aspirin Complex auftreten:
- Geschwüre im Magen-Darm-Trakt
- Magen-Darm-Blutungen
- Allergische Reaktionen wie Hautrötunge, Atemnot, Blutdrucksenkung
- erhöhtes Blutungsrisiko
- Beeinträchtigungen des Magen-Darm-Bereiches (Magen- udn Verdauungsprobleme)
- Erhöhung der Leberwerte
- Herzrasen
- Verminderte Urinausscheidung
- Schlaflosigkeit
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfall
ACHTUNG! – Vor der Einnahme – Was gilt es zu beachten?
Das Granulat darf bei folgenden Beschwerden und Erkrankungen nicht eingenommen werden:
- Bekannter Herzschwäche
- Bluthochdruck
- Bestehende Magengeschwüre
- Funktionseinschränkungen der Leber und Niere
- Unverträglichkeiten gegen über einen oder mehrere Inhaltsstoffe
- Einnahme von mindestens 15 mg Methotrexat (wöchentlich)
- Einnahme von Anti-Depressiva (MAO-Hemmer)
Zudem wird daraufhin gewiesen, dass Personen bei folgenden Punkten besonders vorsichtig sein sollten:
- Allergien gegen andere schmerzlindernde oder entzündungshemmende Medikamente vorliegen (NSAR)
- Hautreaktionen, Juckreiz, Nesselfieber
- Asthma, Heuschnupfen oder andere chronische Beeinträchtigungen der Atemwege
- Ehemalige Geschwüre oder Blutungen im Magen-Darm-Bereich
- Schilddrüsen-Überfunktion
- Diabetes
- Vergrößerung der Vorsteherdrüse (Prostata)
- Anstehen einer Operation
Einnahme bei älteren Menschen
Gerade ältere Personen können bei der Einnahme de Granulats besonders stark auf dessen Inhaltsstoffe reagieren. Folgende Nebenwirkungen sind möglich:
- Schlaflosigkeit
- Halluzinationen
Einnahme bei Kindern und Jugendlichen
Der Hersteller empfiehlt, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren das Granulat Aspirin nicht eigenständig einnehmen sollten – wenn dann nur in Absprache mit einem Arzt. Es besteht die Gefahr, dass es zu einem Reye-Syndrom kommt. Dies kommt zwar nur selten vor, aber es ist doch lebensbedrohlich.
Einnahmeempfehlung von Aspirin Complex Granulat
Geben Sie den Inhalt eines Beutels in ein Glas mit ca 150-200 ml Wasser. Anschließend wird die Mischung mit einem Löffel gut verrührt. Das Granulat löst sich aber nicht vollkommen auf. Wir empfehlen daher das Glas möglichst in einem zu leeren. Ob das Präparat vor, nach oder während der Mahlzeiten eingenommen wird, ist nicht relevant.
In einer Packung sind – je nach Größe – zehn bis 20 Beutel enthalten. Der Hersteller weist darfhin, dass die Tagesdosis von sechs Beuteln nicht überschritten werden darf. Man sollte diese auf Einzeldosen aufteilen und einen Abstand von vier bis acht Stunden einhalten.
ⓘ Unser Tipp! Genügend Schlaf & Ruhe kann wahre Wunder wirken. Nehmen Sie also bei auftretenden Erkältungssymptomen kurz vor dem zu Bett gehen 1 bis 2 Beutel Aspirin Complex und gönnen Sie sich ausreichend Schlaf. Die Wirkstoffkombination des Granulats sorgt für einen erholsamen Schlaf und kann eine Erkältung kurieren bevor sie sich überhaupt richtig entwickelt hat. |
Erfahrungen – Was sagen die Kunden zu Aspirin Complex?
Aspirin Complex ist in Deutschland eines der bekanntesten Mittel gegen Erkältungs- und Grippesymptome. Aus diesem Grund finden sich im Netz unzählige Berichte zu diesem Mittel. Man findet Kundenbewertungen bei Amazon, in unabhängigen Foren und bei online Apotheken.
Und die Anwender sind sich einig.. Aspirin Complex hilft schnell und zuverlässig gegen alle krankheitsbedingten Symptome einer Erkältung oder sogar Grippe. Gerade privat und beruflich aktiven Menschen ermöglicht das Granulat voller Energie in den Tag zu starten.

Eine Verbraucherumfrage (1)/(2) bestätigte die schnelle und effektive Linderung bei Erklältungsbeschwerden. 90 Prozent aller Befragten bewerteten hierbei die Wirkung mit den Noten gut bis sehr gut.
Wo kann man Aspirin Complex kaufen?
Aspirin Complex Granulat kann man rezeptfrei in ortsüblichen Apotheken und in Online-Apotheken kaufen. Wir haben uns die Preise in verschiedenen Online-Apotheken einmal angeschaut und für Sie miteinander verglichen:
- 1 Packung à 10 Beutel: 6,99 Euro
- 1 Packung à 20 Beutel: 9,89 Euro
- 1 Packung à 10 Beutel: 5,16 Euro
- 1 Packung à 20 Beutel: 8,99 Euro
- 1 Packung à 10 Beutel: 7,45 Euro
- 1 Packung à 20 Beutel: nicht erhältlich
Lieferengpass – Aspirin Complex nicht lieferbar?
Das Granulat erfreut sich einer so großen Beliebtheit, dass es im Winter 2018 deutschlandweit vergriffen war. Schon im Sommer dieses Jahres hatte der Bayer Konzern angekündigt, dass es im Winter Lieferengpässe geben würde. Und bereits nach der ersten Erkältungswelle hatten die meisten Apotheken keinerlei Vorräte mehr von der beliebtesten Erkältungskombi.
Ob das bei der nächsten Grippe- und Erkältungswelle nochmal passieren wird, kann man noch nicht vorhersagen. Aktuelle Auskünfte seitens der Bayer Vital GmbH dazu gibt es bisher keine.
Weitere Produkte aus der Aspirin Reihe
Der Hersteller Bayer hat weitere Aspirin Produkte in seinem Sortiment:
- Aspirin Tablette:
Wirkt bei Kopfschmerzen sowie bei akuten Rücken-, Nacken- und Muskelschmerzen. Die Tablette enthält den Wirkstoff ASS sowie einen Zerfallsbeschleuniger. Das bedeutet, dass sich die Tablette sehr schnell nach dem Schlucken auflöst. Laut dem Hersteller so somti eine schnelle Schmerzlinderung erreicht werden. - Aspirin Vitamin Plus C und Plus C Forte:
Dies sind Brausetablette gegen erkältungsbedingte Schmerzen, Kopfweh und Fieber. - Aspirin Effect:
Dies ist das erste Schmerzmittel in Granulat-Form. Es kann ohne Flüssigkeit zu sich genommen werden und eignet sich für die schnelle Einnahme unterwegs. Aspirin Effect hat einen Cola-Orange-Geschmack. - Aspirin Direkt:
Die ist eine Kautablette zur Beseitigung von Schmerzen. Die Einnahme erfolgt diskret und unauffällig. - Aspirin Coffein:
Diese Tabletten beinhalten neben dem Wirkstoff Acetylsalicylsäure auch Koffein (50 mg). Das Koffein steigert und beschleunigt die schmerzstillende Wirkung, insbesondere bei Kopfschmerzen. - Aspirin Migräne:
Diese Tabletten wurden insbesondere Migräne-Kopfschmerzen konzipiert. Zudem werden nach der Einnahme damit verbundene Begleiterscheinungen wie Empfindlichkeit gegenüber Licht und Lärm sowie Übelkeit reduziert beziehungsweise beseitigt. - Aspirin Protect:
Es ist ein Langzeitmedikament, welches einem erneuten Herzinfarkt oder Schlaganfall vorbeugen kann. Aspirin protect verdünnt das Blut. Dadurch wird vermieden, dass Blutplättchen aneinanderkleben und die Gefäße verstopfen.
Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit Aspirin Complex oder einem anderen der Produkte, so lassen Sie es uns & die Leser wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus.
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!
FAQ – Häufige Fragen zu Aspirin Complex
Im Folgenden beantworten wir häufig gestellte Fragen zu dem vorgestellten Produkt.
Bei was hilft Aspirin Complex?
Das Granulat hilft bei:
- angeschwollenen Schleimhäuten in der Nase und in den Nebenhöhlen
- Schnupfen
- Fieber
- Schmerzen, die in Verbindung mit einer Erkältung oder einem grippalen Infekt stehen
Wie oft darf ich Aspirin Complex nehmen?
Die Tagesdosis von Aspirin Complex beträgt maximal sechs Beutel. Diese Dosis darf nicht überschritten werden. Grundsätzlich sollte man einen bis zwei Beutel pro Tag im Abstand von vier bis acht Stunden einnehmen.
Ist Ephedrin in Aspirin Complex enthalten?
In dem Granulat sind zwei Wirkstoffe miteinander kombiniert: Acetylsalicysäure (ASS) und Pseudoephedrin. Direkt ist Ephedrin nicht in dem Complex enthalten, aber es ist ein Alkaloid aus der Gruppe der Phenylethylamine.
Kann ich Aspirin Complex und Nasenspray gleichzeitig nehmen?
Grundsätzlich ist es möglich, das Granulat mit einem Nasenspray zu kombinieren. Aber das in Aspirin Complex enthaltene Pseudoephedrin wirkt bereits abschwellend auf die Nasenschleimhäute, so dass die zusätzliche Anwendung eines Nasensprays nicht erforderich ist.
Kann ich Aspirin Complex während der Schwangerschaft einnehmen?
Das Mittel darf nicht von schwangeren Frauen und stillenden Müttern eingenommen werden, da das Zusammenwirken von ASS und Pseudoephedrin für diesen Personenkreis noch nicht hinreichend erforscht ist.
Kann ich mit Aspirin Complex noch Auto fahren?
Laut Herstellerangaben kann die Einnahme des Granulats die Reaktionsfähigkeit herabsetzen, somit kann es zu Beeinträchtigungen (insbesondere durch den kombinierten Konsum von Aspirin Complex und Alkohol) beim Autofahren oder dem Bedienen von Maschinen kommen.
Kann ich Aspirin Complex zusammen mit Alkohol verwenden?
Die Einnahme von Asprin Complex und Alkohol kann zur Beeintraächtigung des Reaktionsvermögens führen. Zudem können Blutungen im Verdauungstrakt (Magen-Darm-Bereich) auftreten.
Alternativen zu Aspirin Complex – Was kann noch helfen?
Der Hersteller hat mit Aspirin Complex eine Kombination aus Acetylsalicylsäure und Pseudoephedrin geschaffen. Als alternatives Erkältungsmittel konnte man bis vor kurzem noch das Generikum von Hexal (Gripphexal) sehen. Jedoch wurde dieses mittlerweile wieder aus dem Handel genommen.
Weitere Generika wie RatioGrippal und Spaltgrippal sowie pharmazeutische Varianten, welche entzüdnungshemmend, schmerzlindernd und fiebersenkend wirken, sind auf dem Markt vorhanden – beispielsweise die Produkte von Wick oder Ibuprofen.
Fazit
Aspirin Complex stellt ein wirksames Mittel zur Bekämpfung von Erkältungen und den Symptomen von grippalen Infekten dar. Es wirkt schnell und bekommt die Symptome effektiv in den Griff, sodass man mit Energie in den Tag gehen kann. Jedoch muss man auch die vielen möglichen Nebenwirkungen beachten. Im Zweifel sollte man einen Arzt konsultieren und diesen vor der Einnahme um Rat fragen.
Quellverzeichnis anzeigen ☟
- (1) C. Theurer, U. Gessner: Pharm Ztg 2011; 156(11): 56-61
- (2) Beileger zur Apothekendepesche 10-11/2014
- R. Eccles, M. Voelker: „Analgesic and decongestant efficacy of the combination of aspirin with pseudoephedrine in patients with symptoms of upper respiratory tract infection“ ; Clinical Pharmacology in Drug Development; pub. 2013