
Ob mit oder ohne Aura – Aspirin Migräne soll helfen. Aber was sagen die Anwender zur Wirkung?
Im folgenden Beitrag werden wir dieses Medikament analysieren, das für viele Migränegeplagte wichtig ist. Dabei legen wir besonderes Augenmerk auf seine Inhaltsstoffe sowie auf die Frage, ob es wirklich zuverlässig bei migränebedingter Übelkeit hilft sowie auch Lärm- und Lichtempfindlichkeit verringert. Dazu werden wir auch zahlreiche Erfahrungen von Anwendern in eine abschließende Bewertung des Medikaments mit einfließen lassen.
Informationen zum Medikament
- Name: Aspirin Migräne Brausetabletten
- PZN: 00958281 (12St)
- Wirkstoff: Acetylsalicylsäure
- Anbieter: Bayer Vital GmbH
- Rezeptpflichtig: Nein
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage von Aspirin Mirgäne Brausetabletten oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Was genau ist Aspirin Migräne?
Aspirin Migräne ist ein Analgetikum – also ein Medikament, das einen schmerzstillenden Wirkstoff enthält. Die Arznei wirkt aber auch entzündungshemmend und senkt zudem Fieber. Die Darreichungsform dieser Arznei sind weiße Brausetabletten, die sich in einem Glas Wasser vollständig auflösen.
Die Anwendungsgebiete von Aspirin Migräne
Das Medikament wird bei Migräneanfällen – mit oder ohne Aura – angewendet, die akut von Kopfschmerzen begleitet werden.
Unter einer Aura versteht man dabei Symptome, die meistens den Migränekopfschmerzen vorausgehen – zum Beispiel blitzartige Lichterscheinungen oder Lähmungserscheinungen und Irritationen des Nervensystems mit Sprachstörungen. Etwa jeder fünfte Migränepatient ist von solchen Störungen betroffen, die bis zu einer Stunde andauern können.
Die Inhaltsstoffe der Brausetabletten
Acetylsalicylsäure (ASS):
Der Wirkstoff der Brausetabletten ist die Acetylsalicylsäure. Diese wirkt gegen die meist sehr schmerzhafte Migräne bis zu einem gewissen Grade schmerzlindernd. So sind – Studien zufolge – etwa 20 % aller Anwender 2 Stunden nach Einnahme schmerzfrei und bei weiteren 20 % haben die Schmerzen nachgelassen.
Das zeigt, dass die Wirksamkeit von ASS bezogen auf einen konkreten Patienten entscheidend von 2 Einflussgrößen abhängig ist: nämlich, wie heftig die Migräneattacken sind und wie hoch die Dosis des Wirkstoffes gewählt wurde.
ASS hemmt die Bildung von Schmerzbotenstoffen (Prostaglandine), also den Stoffen, die Schmerzen und Entzündungen verursachen.
Sonstige Inhaltsstoffe:
- Natriumcarbonat
- Natriumhydrogencarbonat
- Natriumdihydrogencitrat
- Citronensäure (schmeckt leicht sauer)
Risiken & Nebenwirkungen
Relativ häufig (1 bis 10 %) sind die folgenden Nebenwirkungen:
- Übelkeit und Erbrechen
- Bauchschmerzen
- Sodbrennen
Dosierung & Anwendung
Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene nehmen bis zu 3 x täglich 2 Brausetabletten, solange dies wegen der Beschwerden erforderlich ist – längstens aber 3 Tage lang. Die Abstände zwischen zwei Einnahmen müssen wenigstens 4 Stunden betragen.
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren sollen Aspirin Migräne nur dann einnehmen, wenn ein kundiger Arzt die Einnahme ausdrücklich befürwortet.
Die Einnahme geschieht so, dass immer 2 Brausetabletten gleichzeitig in einem Glas Wasser aufgelöst werden und dann der gesamte Inhalt des Glases getrunken wird.
Erfahrungsberichte zu Aspirin Migräne
Von Erfahrungen anderer kann man profitieren. Das gilt insbesondere auch für die Wahl eines Medikaments. Wir haben deshalb für Sie über 100 Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte zu Aspirin Migräne ausgewertet und stellen die wesentlichen Ergebnisse hier zur Verfügung:

Aspirin Migräne wirkt demnach bei der überwiegenden Zahl der Migränepatienten so überzeugend, dass in aller Regel auch eine Weiterempfehlung an Freunde und Familienmitglieder erfolgt. Ein hoher Prozentsatz von Anwendern, die auch schon Erfahrungen mit anderen Mitteln machen konnten, betonen, dass ihnen Aspirin Migräne am besten geholfen hat, und zwar schnell und lange.
Wichtig sei allerdings, die Brausetabletten gleich zu Beginn der Kopfschmerzphase einzunehmen, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Wegen seiner guten Wirkung ist das Medikament fester Bestandteil von Hausapotheken.
Präventive Einnahme zur Vorbeugung gegen Migräne
Schwere Migräneattacken machen es den Betroffenen schwer, allen Aufgaben in Familie und Beruf weiterhin wie gewohnt nachzukommen. Umso mehr stellt sich die Frage, ob eine Migräne-Prophylaxe möglich ist und Sinn hat.
Grundsätzlich ist es so, dass Ärzte Medikamente zur Vorbeugung von Migräneanfällen verschreiben können – Prophylaxe ist also medikamentös möglich. Eine Alternative, die leider nicht für jeden umsetzbar ist, wäre, die Trigger – also die persönlichen Auslöser für Migräne – zu ermitteln, um diese dann für die Zukunft (weitgehend) ausschalten zu können.
Was kommt alles als Trigger infrage?
- zu wenig Schlaf
- stark schwankende Hormonkonzentrationen im Blut (zum Beispiel im Verlaufe des weiblichen Zyklus)
- Nahrungsmittel, wie zum Beispiel Schokolade, Käse und Rotwein
- sich ankündigende Wetterumschwünge
- Stress, dem eine abrupte Erholungsphase folgt (Urlaubsmigräne)
- unregelmäßiges Essen
Aspirin Migräne – Wo können Sie es kaufen?

Sie können diese Arznei in praktisch jeder Apotheke vor Ort kaufen beziehungsweise in Online-Apotheken bestellen.
Aspirin Migräne günstig kaufen – Preisvergleich
Wir haben die Preise für dieses Medikament von 3 Online-Apotheken aufgerufen und für Sie verglichen.
Vorausgeschickt sei, dass die AVP/UVP-Preise der Apotheken vor Ort bei 7,69 Euro für die Packung mit 12 Brausetabletten und bei 12,92 Euro für die Packung mit 24 Brausetabletten liegen.
Nun aber die Preise der 3 Online-Apotheken:
Preise für die 12er-Packung (billigster Preis oben):
- pharmeo.de: 4,65 Euro
- DocMorris.de: 5,99 Euro
- shop-apotheke.de: 6,39 Euro
Preise für die 24er-Packung (billigster Preis oben):
- pharmeo.de: 7,14 Euro
- DocMorris.de: 8,79 Euro
- shop-apotheke.de: 9,99 Euro
Pharmeo.de ist in diesem Vergleich zwar die billigste Online-Apotheke, versendet aber erst ab einem Bestellwert von 55 Euro freiverkäuflicher Arzneimittel portofrei. DocMorris.de und shop-apotheke.com liefern aber bereits portofrei ab einem Bestellwert von 19 Euro freiverkäuflicher Arzneimittel.
Alle drei Online-Apotheken versenden grundsätzlich dann portofrei, wenn der Bestellung ein Rezept beigelegt wird.
Auch Amazon und Ebay verschicken Medikamente, allerdings nur rezeptfreie.
Weitere Produkte von Aspirin
- Aspirin Complex bei Kopfschmerzen:
Hilft – außer bei Kopfschmerzen – auch bei Entzündungen der Nase und ihrer Nebenhöhlen sowie bei fiebriger Erkältung und einem grippalen Infekt. Darreichungsform: Granulat - Aspirin Direkt:
Schmerzmittel als Kautablette. Diskrete Einnahme am Arbeitsplatz. - Aspirin Effect:
Schmerzmittel als Granulat, ideal für unterwegs. Einnahme ohne Flüssigkeit. - Aspirin Plus C:
Bei erkältungsbedingten Schmerzen, Kopfschmerzen und Fieber. Mit Vitamin C. Darreichungsform: Brausetabletten - Aspirin Protect 100 mg:
Ein Langzeitmedikament, mit dessen Hilfe Herzinfarkt oder Schlaganfall vorgebeugt werden kann.
Einige Anwendungsgebiete:- Instabile Angina pectoris
- Akuter Herzinfarkt
- Zur Vorbeugung eines zweiten Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt
- OP an Arterien
- Zur Vorbeugung von Hirninfarkten
Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit PRODUKT, seiner Wirkung und auch seinen Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns & die Leser wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus.
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!
FAQ – Häufige Fragen zu Aspirin Migräne
Hier nun folgen die Antworten zu häufigen Fragen, die uns zu diesem Präparat gestellt werden:
Wie schnell wirkt Aspirin Migräne?
Oft innerhalb von 2 Stunden.
Aspirin Migräne – Wo ist der Unterschied zu anderen Aspirin Produkten?
Aspirin Migräne wird ausschließlich bei akuten migränebedingten Kopfschmerzen (mit und ohne Aura) eingesetzt.
Was ist ASS?
ASS ist der Wirkstoff in Aspirin Migräne in abgekürzter Schreibweise. ASS heißt ausgeschrieben Acetylsalicylsäure.
Enthält Aspirin Complex Koffein?
Nein. Aber Aspirin und Kaffee zusammen einzunehmen, soll zu einer stärkeren und schnelleren Wirkung führen.
Kann ich Aspirin auf nüchternen Magen nehmen?
Ja.
Verträgt sich Aspirin Migräne und die Pille?
Ja.
Mögliche Alternativen zu Aspirin Migräne
Alternative Wirkstoffe, die bei Migräneanfällen eingesetzt werden, sind:
Von Aspirin bietet sich das Medikament Aspirin Effect an, ein Schmerzmittel als Granulat. Dieses Granulat kann angewendet werden, wenn die ersten Migränebeschwerden dann einsetzen, wenn man unterwegs ist und kein Wasser zum Auflösen von Brausetabletten zur Verfügung steht (zum Beispiel im Stau).
Fazit
Mit Aspirin Migräne steht Migränepatienten heute eine oft sehr gut wirkende Arznei zur Verfügung. Die Wirksamkeit von ASS hängt aber entscheidend von der gewählten Dosis und von der Stärke der Migräne ab. Der Preis pro Tablette ist mit etwa 30 bis 40 Cent (Online-Apothekenpreis) noch erschwinglich.
Quellverzeichnis anzeigen ☟
- R. Eccles, M. Voelker: „Analgesic and decongestant efficacy of the combination of aspirin with pseudoephedrine in patients with symptoms of upper respiratory tract infection“ ; Clinical Pharmacology in Drug Development; pub. 2013
- (1) C. Theurer, U. Gessner: Pharm Ztg 2011; 156(11): 56-61
- (2) Beileger zur Apothekendepesche 10-11/2014
- Deutsche Gesellschaft für Neurologie Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie (Auflage: Januar 2018