Bepanthen antiseptische Wundcreme soll Verletzungen vor Infektionen schützen und angenehm kühlen. Die Anwendungsgebiete der desinfizierenden Salbe reichen von kleinen Kratzern über Schürfwunden bis hin zu Platzwunden. Lesen Sie bei uns alles Wissenswerte über die antiseptische Wundsalbe und sehen Sie was einhellige Kundenmeinungen über die Salbe zu sagen haben…


 Informationen zum Medikament

  • Name: Bepanthen antiseptische Wundcreme
  • PZN: 01987824 (20 g)
  • Wirkstoff: Dexpanthenol, Chlorhexidin, Chlorhexidin digluconat
  • Anbieter: Bayer Vital GmbH
  • Rezeptpflichtig: Nein

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage von Bepanthen antiseptischer Wundcreme oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


Was ist Bepanthen antiseptische Wundcreme?

Die Bepanthen antiseptische Wundcreme soll Wunden vor Infektionen schützen und gleichzeitig wohltuend kühlen. Die Salbe ist für die Erstversorgung direkt nach der Verletzung ausgelegt und kann auch bei offenen Verletzungen verwendet werden, sofern diese nicht bluten oder nässen. Unter „antiseptisch“ wird die Wirkung bezeichnet, die Anzahl von schädlichen Keimen in lebendem Gewebe zu reduzieren und hierdurch einer Infektion vorzubeugen.

bepanthen antiseptische wundcreme anwendung

Quelle: bepanthen.de

Anwendungsbebiete von Bepanthen antiseptischer Wundcreme

Die antiseptische Wundcreme kann laut Informationen des Beipackzettels bei verschiedenen Wunden wie etwa oberflächliche Wunden, Schürf-, Riss-, Platz- oder Kratzwunden verwendet werden.

Von der Anwendung bei tiefen, blutenden oder nässenden Wunden sowie bei Unterschenkelgeschwüren oder zur Behandlung unter einem dicht schließenden Verband sollte hingegen abgesehen werden.

Zudem dürfen Sie die Salbe nicht in oder am Auge, auf den Schleimhäuten oder in den Ohren verwenden. Die Salbe ist weiterhin nicht dafür ausgelegt, bei Hautirritationen, welche ohne großes Infektionsrisiko einhergehen, wie beispielsweise Sonnenbrand, angewendet zu werden.

Wirk- und Inhaltsstoffe

Die hauptwirksamen Bestandteile der Bepanthen antiseptische Wundcreme sind Dexpanthenol und Antiseptikum.

Das enthaltene Antiseptikum Chlorhexidin sorgt für die antibakterielle und fungizide Wirkung. Das
enthaltene Dexpanthenol wirkt unterstützend bei der Hautregeneration und ist sehr gut hautverträglich. Die Salbe ist frei von Farb-, Duft- oder Konservierungsstoffen.

Daneben enthält die antiseptische Salbe folgenden weiteren Inhaltsstoffe:

  • Macrogolstearat 1500, Glycerolmonostearat
  • Cetomacrogol 1000
  • Dickflüssiges Paraffin, Cetylstearylalkohol
  • Dimeticon 1000, Glycerol, Hartparaffin, Hyetellose, gereinigtes Wasser

Mögliche Nebenwirkungen

Wie jedes andere medizinische Produkt kann es auch im Falle der Bepanthen antiseptische Wundcreme im Zuge der Anwendung zu unerwünschten Begleiterscheinungen und Nebenwirkungen kommen.

Laut Herstellerangabe kann es neben Erkrankungen des Immunsystems auch zu Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes kommen. Zudem ist es möglich, dass vereinzelt Personen mit allergischen Hautreaktionen wie z.B. Kontaktdermatitis, allergischer Dermatitis, Juckreiz, Rötungen, Ekzemen, Ausschlag, Nesselsucht, Hautreizungen oder Bläschen reagieren.

Weitere Informationen über mögliche Nebenwirkungen finden Sie in dem Produkt beiliegendem Beipackzettel.

Anwendung & Dosierung der Wundcreme

Die übliche Dosierung der Bepanthen antiseptische Wundcreme beträgt das Auftragen einer dünnen Salbenschicht zweimal täglich. Die Dauer der Anwendung hängt von der Art der Erkrankung und dem genauen Krankheitsverlauf ab und beträgt durchschnittlich ein bis zwei Wochen.

Sollten Sie feststellen, dass sich das Krankheitsbild im Laufe der Anwendung nicht verbessert, sollten Sie einen Arzt aufsuchen und den
weiteren Behandlungsverlauf besprechen.

Anwendung bei Babys und Kindern

Die Bepanthen antiseptische Wundcreme kann bei Patienten aller Altersgruppen verwendet werden und eignet sich auch zur Behandlung von Babys und Kindern.

Bepanthen oder Betaisodona? | Ein Vergleich

Neben der Bepanthen antiseptische Wundcreme ist eines der bekanntesten Produkte zur Wundinformation Betaisadona-Produkte. Zwar wirken beide Präparate antiseptisch, trotzdem gibt es doch einige Unterschiede, welche im Direktvergleich schnell sichtbar werden:

Produkt

bepanthen antiseptische wundcreme

Antiseptische Wundcreme

betaisodona

Betaisodona

Wirkstoff Dexpanthenol und Antiseptikum Povidon-Iod (keimtötendes Arzneimittel)
Darreichungsformen · Salbe (20g) · Salbe
· Lösung
· Mund-Antiseptikum
· Spray
· Wundgel
· Seife
· Wundgaze
geeignet für Kleinflächige Wunden
Kratzwunden
Schürfwunden
Platzwunden
Wundbehandlung
Verbrennungen
Händedesinfektion
Desinfektion von Haut und Schleimhäuten
Mögliche Nebenwirkungen x Allergische Reaktion
x Hautunverträglichkeit
x Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut
x Störungen der Stoffwechsel- und Nierenfunktion
x Veränderungen der Blutwerte
x Änderungen des Elektrolythaushalts
Anwendung bei Kindern Ja Das enthaltene Jod kann bei großflächiger oder langfristigeren Behandlung bei Kindern zu einer Schilddrüsenüberfunktion führen.
Preis ab 3,50€ für die 20g im Onlinehandel entsprechend Produkt und Darreichungsform

Bepanthen Wundcreme Erfahrungsberichte

Ein Blick in einschlägige Foren oder große Onlineshops zeigt schnell, was die antiseptische Salbe in der Praxis wirklich kann. Im Falle der Bepanthen antiseptische Wundcreme ist sich der Großteil der Kunden einig. Die medizinische Salbe heimst großzügig gute bis sehr gute Bewertungen ein. Kunden verwenden Sie bei Schürfwunden, Kratzern oder Platzwunden. Käufer loben die entzündungshemmende Wirkung und die positive Wirkung auf den Wundheilungsprozess. Die beste Wirkung wird erzielt, sofern die Salbe direkt nach dem Entstehen der Wunde aufgetragen wird.

Berichte über Nebenwirkungen konnten wir hingegen nicht finden. Die wenigen negativen Kundenmeinungen beziehen sich auf die Konsistenz der Salbe die laut der Meinung einiger Käufer etwas fester sein könnte.

bepanthen antiseptische wundcreme erfahrungen

Quelle: docmorris.de

Wo können Sie die Bepanthen Creme kaufen?

Neben dem Kauf in Apotheken und Onlineapotheken können Sie die Salbe auch in großen Onlineshops wie Amazon oder Ebay kaufen.

Erhältliche Packungsgrößen

Die Bepanthen antiseptische Wundcreme ist erhältlich in der 20 Gramm Tube.

LESER HELFEN LESERN!
Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit Bepanthen antiseptischer Wundcreme, seiner Wirkung und auch seinen Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns & die Leser wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus.
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!

Weitere Produkte von Bepanthen

bepanthen produkte

Quelle: vitalsana.com

Bepanthen ist eine bekannte und alteingesessene Marke, die sich das Vertrauen der Kunden seit dem Jahr 1950 aufgebaut hat. Im Laufe der Zeit wurde die Produktpalette der altdeutschen Marke stetig ausgebaut und erweitert und hilft heute mit den folgenden Produkten:

  • Bepanthen Wund- und Heilsalbe

    Die Bepanthen Wund- und Heilsalbe ist wohl das bekannteste Produkt aus dem Hause Bepanthen. Sie enthält den Wirkstoff Dexpanthenol und fördert die Zellerneuerung Wundheilung.

  • Bepanthen Narben-Gel

    Das Gel für Narben ist ausgelegt zur Behandlung von frischen oder älteren Narben. Es soll Narbengewebe weicher machen, glätten und optisch unauffällig erscheinen lassen.

  • Bepanthen kühlendes Schaumspray

    Befeuchtet die Haut, kühlt und lindert sanft Symptome von Verbrennungen und Sonnenbrand.

  • Bepanthen Lösung

    Die Lösung eignet sich primär zur Anwendung auf den Schleimhäuten bei Verletzungen im Mundbereich.

  • Bepanthen Augen- und Nasensalbe

    Die Augen- und Nasensalbe von Bepanthen hilft bei Schäden an der Binde-, Horn- oder Nasenschleimhaut. Die kleine Klistierspritze eignet sich perfekt zur Behandlung von kleinen Hautstellen.

  • Bepanthen Sensiderm

    Die Sensiderm Salbe von Bepanthen stabilisiert nicht nur die Hautschutzbarriere, sondern regt auch den Ausheilungsprozess angegriffener Haut an.

  • Bepanthen Augentropfen

    Pflegen und befeuchten trockene und gereizte Augen.

  • Bepanthen Meerwasser-Nasenspray

    Reinigt, pflegt und befeuchtet trockene und angegriffene Nasenschleimhaut.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Bepanthen antiseptischer Wundcreme

Lesen Sie in unseren folgenden FAQ’s übersichtlich und knapp alle wichtigen Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Bepanthen antiseptische Wundcreme.

Wie lautet die PZN der Bepanthen antiseptischen Wundcreme?

Die Pharmazentralnummer der 20 Gramm Tube lautet 01987824.

Ist die Salbe rezeptfrei erhältlich?

Ja, die antiseptische Salbe ist nicht rezeptpflichtig.

Kann die Salbe auch im Intimbereich aufgetragen werden?

Eine Anwendung im Intimbereich ist nicht empfehlenswert, da die Salbe das Vaginalmilieu stören würde.

Kann ich die Wundsalbe auch bei meinem Hund auftragen?

Erfahrungsberichte im Internet legen nahe, dass die Salbe in der Praxis auch bei Hunden angewendet wird. Halten Sie hier jedoch vor der Anwendung unbedingt Rücksprache mit dem behandelnden Tierarzt.

Ist es normal, dass es nach dem Auftragen der Salbe brennt?

Brennen auf der Haut ist eine der möglichen Nebenwirkungen der Salbe. Sofern Sie jedoch weitere Befindlichkeitsstörung oder Veränderung feststellen sollten Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt oder Apotheker wenden.

Gibt es die Salbe auch in Drogerien wie Rossmann oder dm?

Nein, die Salbe ist nicht in Drogeriemärkten wie Rossmann oder dm erhältlich. Hier finden sich jedoch ähnlich gelagerte Produkte.

Fazit

Die Bepanthen antiseptische Wundcreme schützt Wunden vor entzündlichen Veränderungen und beeinflusst den Heilungsprozess positiv. Kundenerfahrungen sprechen eine einstimmige Sprache, in verschiedenen Portalen und Shops sammelt die desinfizierende Salbe positive Bewertungen von zufriedenen Verbrauchern.

Zwar hat die Salbe nicht ein so umfangreiches Anwendungsspektrum wie das vergleichbare Betaisadona, dafür punktet sie in Anwendung, Nebenwirkungen und Preis-/Leistungsverhältnis.


Quellverzeichnis anzeigen


Wie hilfreich war dieser Beitrag für Sie?

HINTERLASSEN SIE IHRE ERFAHRUNGEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein