Die Black Mask Maske gegen Mitesser kennt inzwischen jeder. Die sozialen Netzwerke und YouTube sind voll von Berichten über die Wirkung dieser Masken und Videos von der Anwendug. Aber was steckt wirklich dahinter? Schaden die Masken der Haut oder funktionieren sie wirklich?
Was ist eine Black Mask?
Bei der Black Mask handelt es sich um eine Gesichtsmaske, welche mit einem Peel-Off Effekt schwarze Mitesser, auch bekannt als Blackheads, aus der Haut herauslöst, welche bereits mit Sauerstoff in Kontakt geraten und aus diesem Grund oxidiert sind. Die Oxidation mit Sauerstoff hat für die dunkle Färbung gesorgt, so dass nun kleine Mitesser als schwarze Poren an Nasen, Kinn oder Stirn zum Vorschein kommen.
Original Black Mask Gesichtsmaske von Shills
Es gibt mittlerweile eine Reihe der schwarzen Gesichtsmasken von vielen verschiedenen Herstelllern. Die wohl bekannteste Black Mask ist von Shills. Sie ist laut Hersteller einfach in der Anwendung und entfernt Blackheads, Hautschuppen und kleine Porenhaare dauerhaft.
Inhaltsstoffe einer Black Mask
In sämtlichen auf dem Markt erhältlichen Black Mask Produkten wirkt der Inhaltsstoff Aktivkohle, welcher ebenfalls für die schwarze Färbung der Maske sorgt. Daneben sind einige andere Wirkstoffe enthalten, welche aber von Maske zu Maske variieren.
Die Shills Black Mask verfügt beispielsweise über Inhaltsstoffe wie:
Wasser, Polyvinyl Alcohol, Glycerin, Citrus Paradisi, PEG-8, Panthenol, Fragrance, Celluslose Gum, Tradrasodium Edta, Activated Carbon, Rosemary Extract, Avene Stavia Extract, Pot Marigold, Zinc Gluconate, Lecithin, Retinyl Palmaitate, Arachidyl Propionate, Tocopheryl Acetate, Ethyl Linolenate, Xanthan Gum, Linalool, Geraniol, Methylparaben, Limonene.
Wirkung der Black Mask
Der Inhaltsstoff Aktivkohle, auf welchem die Black Mask basiert, hat bindende Eigenschaften. Ähnlich wie ein Magnet zieht sie den Schmutz an. Aus diesem Grund wird Aktivkohle ebenfalls in gewöhnlichen Reinigungsgels, Schwämmen, Masken, Zahnpasten oder wasserreinigenden Sticks genutzt.
In der Black Mask zieht die Aktivkohle überschüssigen, dunkel gefärbten Talg aus den Hautporen. Durch den Peel-Off-Effekt, mit welchem viele Black Masks wirken, wird dieser Effekt verstärkt. Diese Masken können zunächst streichfähig auf die Haut aufgetragen werden, um tief in die Poren einzudringen. Nach einiger Zeit nimmt die Maske eine immer festere Konsistenz an, so dass die Mitesser schließlich mit der Maske zusammen abgezogen werden.
Sind Nebenwirkungen bekannt?
Im Allgemeinen sind die Black Masks gut verträglich. Hierbei handelt es sich um eine sanfte Methode, um Pickel und Mitesser von der Haut zu entfernen. Bei einer sparsamen Anwendung ist mit Nebenwirkungen nicht zu rechnen.
Vorsicht sollte man allerdings walten lassen, wenn die Peel-Off Masken viel Alkohol enthalten, da sie die Haut austrocknen und reizen können. Bei empfindlicher Haut sollte ebenfalls auf die Inhaltsstoffe Parfüm- oder Duftstoffe, Menthol oder Eucalyptus verzichtet werden.
Black Peel Off Mask Anwendung und Dosierung
Die Anwendung der Black Peel Off Masken ist problemlos und simpel. Nach einer gründlichen Gesichtsreinigung wird die Black Mask, welche in Form von Paste entwickelt wurde, auf die Haut aufgetragen. Nach einer Trocknungszeit von 20 bis 30 Minuten wird die Black Peel Off Mask von unten nach oben von der Haut abgezogen. Sobald die Maske komplett entfernt wurde, sollte eine weitere Reinigung erfolgen, da Klebereste auf der Haut zurückbleiben können.
Besonders schmerzempfindliche Menschen könnten beim entfernen der Maske jedoch Probleme bekommen. Folgendes Video zeigt wie das Entfernen auch laufen kann…
Eine Black Mask selber herstellen
Eine Black Mask können Sie ebenfalls selbst herstellen. Hierfür sind lediglich einige wenige Zutaten nötig. Benötigt werden jeweils 2..
- Kohletabletten
- Blätter Gelatine
- EL Milch
Für die Zubereitung der Black Mask werden die Kohletabletten zerdrückt, bis Pulver entsteht. Zusammen mit der Gelatine sowie der Milch werden die Zutaten erwärmt, bis die Masse flüssig wird. Nun kann die Masse auf das Gesicht aufgetragen werden. Die Maske sollte so lange auf der Haut verbleiben, bis sie getrocknet ist und abgezogen werden kann.
Black Mask – Auf der Suche nach authentische Test- & Erfahrungesberichte
Im Rahmen unserer Recherchen haben wir uns ebenfalls mit den Erfahrungs- und Testberichten der Black Masks beschäftigt. In den öffentlichen Foren wird die Maske mit enormer Skepsis betrachtet. Einige Anwender berichten von enormem Kleben auf der Haut, so dass es schmerzt, wenn sie von der Haut abgezogen wird. Jedoch sind die meisten von dem Ergebnis überzeugt. Die Haut scheint effektiv von Verunreinigungen befreit zu werden und fühlt sich nach der Behandlung weich und rein an.
BERICHTEN SIE UNS:
Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit der Black Mask Gesichtsmaske, so lassen Sie es uns wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus.
EXPERTEN WARNEN: Sind die Black Mask Gesichtsmasken sogar schädlich?
Nach Ansicht von Experten sollten insbesondere Jugendliche die Black Mask nicht verwenden. Demnach hat es bereits Fälle gegeben, bei welchen es nach der Anwendung einer Black Mask zu Infektionen kam. Die Peel-Off Masken entfernen nicht nur Mitesser aus der Haut, sondern kann darüber hinaus ebenfalls die Hautbarriere schädigen. Die Haut von Jugendlichen ist nach Auffassung von Dermatologen besonders anfällig für Infektionen, da sie sich in einer Wandlungsphase befindet. Akne, Pickel und Mitesser müssen deshalb bei Jugendlichen anders behandelt werden.
Wo kann ich Black Mask kaufen? Amazon, Douglas, DM oder Rossmann?
Black Peel-Off Masks können zum Beispiel bei Amazon oder bei Ebay bezogen werden. Darüber hinaus stehen die Black Masks von verschiedenen Herstellern in den Drogerien wie DM oder Rossmann zur Verfügung. Die Parfümerie Douglas offeriert diese Peel-Off Masken ebenfalls im Portfolio.
Die Black Mask Preise & Preisvergleich
Die Preise für die Black Peel-Off Masks variieren von Hersteller zu Hersteller.
Wo die Peel-Off Gesichtsmaske von Shill mit 10,00 relativ günstig ist, können Sie die Maske von Pinpox erst für 14,99 Euro im Internet erwerben. Die Peel-Off Maske von Lovenature liegt jedoch bei 12,99 Euro.
Deutlich günstiger wird es wenn man die Masken in Drogerien wie Dm oder Rossmann kauft. Hier liegen die Preise meist zwischen 2,75 Euro und 9,90 Euro. In Drogerien haben Sie oftmals sogar die Möglichkeit Einmal Packungen für unter 1,00 Euro zu kaufen, die reinigende Wirkung erst einmal zu testen.
Fazit
Die Black Peel Off Masks sind bereits für wenig Geld im Internet und in Drogerien erhältlich. Solange die Anwendung sparsam vorgenommen wird, ist nicht mit Schäden zu rechnen. Und auch die Schmerzen beim Entfernen der Maske halten sich dann deutlich in Grenzen.
Experten raten aber dazu, dass Jugendliche auf eine Anwendung der Black Masks verzichten sollten. Ihre Haut befindet sich in einer Wandlungsphase und ist oftmals besonders empfindlich, weshalb hier eine spezielle Behandlung erforderlich ist.