Sodbrennen ist eine sehr unangenehme Sache und schränkt die Lebensqualität deutlich ein. Bullrich Salz gehört zu den bekanntesten Arzneimitteln, die gegen Sodbrennen helfen. Doch wie wirksam ist Bullrich Salz wirklich und gibt es Nebenwirkungen bei diesem Produkt zu befürchten?
Informationen zum Medikament
- Name: Bullrich Salz Magentabletten
- PZN: 11224292 (50 St)
03977089 (180 St)
- Wirkstoff: Natriumhydrogencarbonat
- Anbieter: delta pronatura Dr. Krauss & Dr. Beckmann KG
- Rezeptpflichtig: Nein
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage von Bullrich Salz Magentabletten oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Was sind Bullrich Salz Basentabletten?
Bullrich Salz Basentabletten sind Magentabletten, die zu 100 Prozent aus Natriumhydrogencarbonat bestehen. Sie werden traditionell bei Magenbeschwerden, wie Sodbrennen, eingenommen und neutralisieren die Magensäure.

Anwendungsbereiche von Bullrich Salz
Das Salz kann bei allen Beschwerden eingenommen werden, bei denen es um säurebedingte Magenbeschwerden geht.
Wirk- und Inhaltsstoffe
Der einzige Inhaltsstoff von Bullrich Salz ist Natriumhydrogencarbonat, auch als Natron bekannt. Dieses ist ein Natriumsalz der Kohlensäure. Als veraltete und chemisch nicht korrekte Begriffe sind auch doppeltkohlensaures Natron und Natriumbicarbonat im Umlauf.
Mögliche Nebenwirkungen
Als mögliche „häufige“ Nebenwirkungen werden Völlegefühl sowie Aufstoßen genannt. „Häufig“ heißt hier: Die Nebenwirkung tritt bei einem bis zehn Behandelten von 100 auf. Außerdem kann es bei langanhaltendem Gebrauch zur Bildung von Nierensteinen kommen. Andere Nebenwirkungen sind jedoch nicht bekannt.
Einnahme & Dosierung von Bullrich Salz
Es gibt das Bullrich Salz in zwei unterschiedlichen Darreichungsformen: Als Tablette sowie als Pulver.
Weitere Angaben zu Einnahme, Dosierung, Wechsel- und Nebenwirkungen entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage von Bullrich Salz.
Bullrich Salz Magentabletten
Für Erwachsene und Heranwachsende in einem Alter ab 12 Jahren liegt die empfohlene Dosis bei 1-2 Tabletten bei Bedarf, wobei die Gesamtmenge von 4 Tabletten pro Tag nicht überschritten werden sollte. Die Dauer der Anwendung ist nicht beschränkt, doch sollten Sie bei länger anhaltenden Problemen wie Sodbrennen einen Arzt aufsuchen. Da es keine ausreichenden Untersuchungen bei Kindern gibt, empfiehlt der Hersteller, Kindern unter 12 Jahren dieses Medikament nicht zu verabreichen.
Bullrich Salz Pulver
Informationen zum Medikament
- Name: Bullrich Salz Pulver
- PZN: 09504653 (200 g)
- Wirkstoff: Natriumhydrogencarbonat
- Anbieter: delta pronatura Dr. Krauss & Dr. Beckmann KG
- Rezeptpflichtig: Nein
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage von Bullrich Salz Pulver oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Beim Pulver sollte bei Bedarf ein Messlöffel (1 Gramm) in Wasser gelöst schluckweise eingenommen werden. Auch hier gilt die Dosierungsanleitung für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren. Eine Gesamtmenge von 3 Gramm pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Erfahrungen mit Bullrich Salz
Die Erfahrungen mit Bullrich Salz sind in der Regel durchweg positiv. Bei den meisten Anwendern gehört dieses Arzneimittel zur Grundausstattung der Hausapotheke und kaum jemand, der Erfahrungen damit gemacht hat, möchte das Mittel missen. Es hilft sehr schnell gegen Sodbrennen und Völlegefühl, so der überwiegend positive Tenor. Nur vereinzelt gibt es Personen, die keine oder nur eine unzureichende Wirkung verspürt haben. Ein besonderes Lob gibt es meistens für den Preis, der wesentlich günstiger ist als bei vielen anderen Produkten, die Abhilfe bei Sodbrennen versprechen. Meinungen und Erfahrungen können Sie in vielen Internetforen oder auch in den Bewertungen von Online Apotheken nachlesen.

LESER HELFEN LESERN! Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit Bullrich Salz, seiner Wirkung und auch seinen Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns & die Leser wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag! |
Wo kann man Bullrich Salz kaufen
Das Salz können Sie in vielen Geschäften ganz normal kaufen, unter anderem natürlich in Apotheken. So gibt es das Medikament frei verkäuflich und ohne Rezept zum Beispiel bei Edeka, bei dm, Rossmann oder auch bei einigen Discountern wie Aldi. Hier allerdings nicht dauerhaft, manchmal können Sie es dort unter der Aktionsware finden.
Erhältliche Packungsgrößen
Es gibt das Medikament in unterschiedlichen Packungsgrößen:
- Magentabletten zu 50 Stück (etwa 2,50 bis 3,- Euro)
- Magentabletten zu 180 Stück (etwa 3,60 bis 4,- Euro)
- Pulver zu 200 Gramm (etwa 2,40 bis 2,90 Euro)
Weitere Produkte von Bullrich

Von Bullrich gibt es noch eine ganze Reihe an anderen Produkten aus dem Bereich Gesundheit:
- Säure-Basen-Balance Basentabletten und Pulver
- Basisches Badesalz
- Heilerde ultra fein
- Heilerde hautfein
- Heilerde Kapseln
- Heilerde Paste
FAQ – Häuftig gestellte Fragen zu Bullrich Salz
Zu diesem Thema gibt es immer wieder Fragen, die sich zum Teil wiederholen. Wir wollen an dieser Stelle die am häufigsten gestellten Fragen näher erläutern.
Wie macht sich Sodbrennen bemerkbar
Häufig nach Mahlzeiten, vor allem wenn es um Kuchen oder Süßspeisen geht, aber auch beim Bücken oder Heben von Lasten, dem Konsum von Tabak oder Alkohol kann es zu sauren Aufstoßen von Magensaft und/oder Sodbrennen kommen. Ein unangenehmes Gefühl, das nicht so schnell von alleine abklingt. Daher schwären viele Betroffene auf entsprechende Arzneimittel.
Muss man Bullrich Salz Tabletten kauen oder schlucken?
Die Tabletten werden nicht gekaut, sondern mit ein wenig Wasser geschluckt. Genau wie bei normalen Schmerztabletten zum Beispiel.
Wie schnelll wirkt Bullrich Salz?
Den Erfahrungsberichten nach zu urteilen wirkt das Medikament sehr schnell, so dass eine wiederholte Einnahme selten bis gar nicht notwendig ist.
Kann man nach der Einnahme noch Alkohol trinken?
Grundsätzlich steht dem Konsum von Alkohol auch nach dem Einnehmen einer Tablette nichts im Wege. Allerdings fördert Alkoholkonsum Sodbrennen und wer Magenprobleme hat, sollte auf den Genuss von Alkohol verzichten.
Hilft Bullrich Salz bei Blähungen?
Eine Wirksamkeit gegen Blähungen ist nicht gegeben.
Kann man Bullrich Salz auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden?
Der Hersteller verweist darauf, dass es hierzu keinerlei ausreichenden Untersuchungen gibt. Daher sollte während der Schwangerschaft oder der Stillzeit auf die Einnahme verzichtet werden.
Ist Bullrich Salz schädlich?
Grundsätzlich nein. Natriumhydrogencarbonat wird in der Lebensmittelindustrie in vielen Produkten verwendet, wie zum Beispiel Backpulver, als Bestandteil von Brausetabletten, in Zahnpasta oder in Sportlerernährung.
Fazit
Bullrich Salz ist als Mittel gegen Sodbrennen und Völlegefühl bestens geeignet. Es gibt keine nennenswerten Nebenwirkungen und der Wirkstoff gilt als allgemein gut verträglich und ungefährlich. Zudem ist es im Handel sehr günstig zu bekommen und stellt eine gute Alternative zu anderen Mitteln gegen Sodbrennen dar.
Quellverzeichnis anzeigen ☟
- Bullrich Salz Produktinformation (www.bullrich-salz.de; Abgerufen: 18.03.2019)
- Bullrich Salz Magentabletten Packungsbeilage
- Bullrich Salz Pulver Packungsbeilage