Bauchschmerzen gehören zu den Symptomen, mit denen fast jeder einmal zu tun hat. Ein verlässlich und schnell wirkendes Mittel für die Hausapotheke ist deshalb ein Segen. Buscopan Plus ist ein Medikament, das eine gezielte Schmerzbekämpfung im Bauch verspricht. Wie genau wirkt dieses Medikament? Wie sind die bisherigen Erfahrungen der Anwender und Antorten zu häufig gestellten Fragen rund um Buscopan Plus.
Informationen zum Medikament
- Name: Buscopan Plus
- PZN: 02483617 (20 Stk)
- Wirkstoff: Butylscopolaminium-Kation, Paracetamol, Butylscopolaminiumbromid
- Anbieter: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH GB Selbstmedikation
- Rezeptpflichtig: Nein
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage von Buscopan Plus oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Was ist Buscopan Plus Filmtabletten?
Buscopan Plus ist ein Mittel, das Krämpfe (Spasmen) löst, also spasmolytisch wirkt.

Anwendungsbereiche von Buscopan Plus
Das Medikament wird angewendet bei krampfartigen Schmerzen im Bauch, insbesondere im Magen-Darmtrakt, bei Schmerzen in den weiblichen Geschlechtsorganen (zum Beispiel bei Menstruationsbeschwerden) sowie im Bereich der ableitenden Harnwege (Nierenbecken, Harnleiter, Harnblase und Harnröhre) und der Gallenwege.
Wirk- und Inhaltsstoffe
Buscopan Plus ist ein Kombipräparat aus Butylscopolaminiumbromid, welches krampflösend wirkt und Paracetamol mit schmerzstillenden Eigenschaften.
Die sonstigen Bestandteile sind:
- Mikrokristalline Cellulose
- Carmellose-Natrium
- Siliciumdioxid (hochdispers)
- Magnesiumstearat
- Macrogol 6000
- Titandioxid (E 171)
- Polyacrylat-Dispersion 30%
- Simeticon und Hypromellose
Mögliche Nebenwirkungen
Die Einnahme von Buscopan Plus kann durchaus dazu führen, dass unerwünschte Nebenwirkungen auftreten. Diese sind aber meist von milder und vorübergehender Art. So kommt es gelegentlich vor, dass Patienten heftig schwitzen. Auch das genaue Gegenteil, nämlich trockene Haut und Mundtrockenheit, sind als Nebenwirkungen möglich. Magenbeschwerden, Übelkeit und Erbrechen kommen ebenfalls gelegentlich vor. Gelegentlich bedeutet dabei, dass maximal 1% der Behandelten eine dieser Nebenwirkungen verspürt.
Einnahme und Dosierung von Buscopan Plus
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen als Einzeldosis 1 bis 2 Tabletten ein. Die Maximaldosis innerhalb von 24 Stunden darf 6 Tabletten nicht überschreiten. Zwischen den Einnahmen (soweit mehr als 1 Einnahme nötig ist) muss ein Zeitabstand von minimal 8 Stunden liegen. Länger als 3 oder 4 Tage sollte das Medikament nicht eingenommen werden.
Die Tabletten werden unzerkaut eingenommen und mit Wasser oder Saft geschluckt. Die längliche, weiße Filmtablette weist eine Kerbe auf, die aber nicht zum Teilen der Tablette gedacht ist.
Einnahme bei Kindern
Buscopan Plus sollte nicht an Kinder unter 12 Jahren verabreicht werden, weil bislang keine Erkenntnisse über etwaige Gefahren für diese Altersgruppe vorliegen.
Einnahme während Schwangerschaft und Stillzeit
Um keine fruchtschädigende Wirkung durch die Einnahme von Buscopan Plus heraufzubeschwören, sollte bei geplanter, vermuteter und bestehender Schwangerschaft vor der Einnahme zunächst ein kundiger Arzt zurate gezogen werden.
Einnahme und die Pille
Durch die Einnahme von Buscopan Plus wird die Wirkung der Pille nicht beeinträchtigt.
Erfahrungen mit Buscopan Plus
Wir haben die Erfahrungen von 91 Anwendern von Buscopan Plus Filmtabletten für Sie ausgewertet und sind zu folgendem Ergebnis gekommen:
Die Erfahrungen mit diesem Medikament waren ausnahmslos positiv: Es wirkte schnell – schon nach 20 bis 30 Minuten –, es wurde gut vertragen und die Wirkungsdauer wurde mit „mehrere Stunden“ bis „12 Stunden“ angegeben. Das Präparat ist für sehr viele nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. So ist Buscopan nicht nur am Arbeitsplatz parat, sondern auch auf Reisen im Wohnmobil. Auch in vielen Hausapotheken hat es mittlerweile einen festen Platz.
Ein erstaunlich hoher Prozentsatz der Frauen nimmt Buscopan bei Regelschmerzen, weil es in dieser Situation hervorragend hilft. Aber auch nach einer Magen-OP und bei Reizdarm-Beschwerden wurde es mit Erfolg eingenommen. Dass das Medikament etwas teurer ist als andere seiner Art, wurde mit dem Hinweis relativiert, dass es aber auch gut hilft.

Wo können Sie Buscopan Plus kaufen?
Das Medikament ist in Apotheken und Online-Apotheken erhältlich. Ferner kann man es bei Amazon und Ebay bestellen.
Erhältliche Packungsgrößen
Buscopan Plus gibt es als Packung mit 20 Filmtabletten zum Preis von 12,35 Euro (UVP/AVP). Jede Tablette kostet damit fast 62 Cent. Das Produkt ist aber beim Kauf in Online-Apotheken deutlich günstiger und lässt sich ab einem gewissen Bestellwert sogar oft auch portofrei ordern. Bezogen auf die Leistung des Medikaments scheint uns der Preis angemessen.
LESER HELFEN LESERN! Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit Buscopan Plus, seiner Wirkung und auch seinen Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns & die Leser wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag! |
Weitere Buscopan Produkte

Neben den Filmtabletten hat Buscopan noch weitere Medikamente in der Produktfamilie, als da sind:
- Buscopan Plus Zäpfchen:
Diese Zäpfchen sind für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene geeignet. Die Wirkstoffkombination lautet: 800 mg Paracetamol und 10 mg Butylscopolaminiumbromid. - Buscopan Zäpfchen:
Sie enthalten je 10 mg des Wirkstoffes Hyoscine Butylbromide (HBB). Im Gegensatz zu Buscopan Plus kommt hier also ein anderer Wirkstoff zum Einsatz. Er wirkt etwas sanfter und ist damit auch für Kinder ab 6 Jahren geeignet ist. Paracetamol fehlt als Wirkstoff ganz. Die Zäpfchen sind für bis zu mittelschwere Krämpfe im Bauchbereich gedacht. Sie werden rektal über den Anus (After) verabreicht. - Buscopan Dragees:
Sie enthalten den gleichen Wirkstoff in gleicher Konzentration wie die Zäpfchen für Kinder ab 6 Jahren. Die Dragees sind mit Zucker überzogen (dragiert) und aufgrund der glatten Oberfläche leicht zu schlucken. Gerade auch deshalb ist die dragierte Variante von Buscopan für Kinder ab 6 Jahren geeignet – für leichte und mittelschwere Krämpfe im Bauchbereich.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Buscopan Plus
Bevor man Medikamente einnimmt, sollte restlose Klarheit zum Beispiel über Einnahme, Wirkung und Nebenwirkungen bestehen. Deshalb erreichen uns zahlreiche Fragen auch zu Buscopan Plus. Die häufig gestellten Fragen beantworten wir für Sie an dieser Stelle:
Wie lautet die PZN von Buscopan Plus?
Die Pharmazentralnummer (PZN) von Buscopan Plus, 20 Stück, lautet: 02483617
Wie schnell wirkt Buscopan Plus?
Buscopan hilft – nach Erfahrungen der Anwender – schon nach 20 bis 30 Minuten und damit schnell.
Gibt es Buscopan Plus auch als Zäpfchen?
Ja, und zwar gibt es 2 Packungsgrößen: 5 Zäpfchen und 10 Zäpfchen.
Kann ich Buscopan Plus auch meinem Hund verabreichen?
Nein.
Hilft Buscopan Plus bei Übelkeit und Durchfall?
Nein, leider nicht.
Kann Buscopan Plus bei Regelschmerzen helfen?
Ja, bei Regelschmerzen kann Buscopan Plus auf jeden Fall helfen.
Was kostet Buscopan Plus?
Buscopan Plus Filmtabletten, 20 Stück, kosten 12,35 Euro (UVP/AVP). Online-Apotheken bieten teilweise einen Rabatt von über 40% auf dieses Medikament an, wodurch ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis besteht.
Fazit
Buscopan hat mit Buscopan Plus Filmtabletten ein überzeugend wirkendes Präparat entwickelt, das gezielt Krämpfe im Bauch löst sowie Schmerzen in den Bauchorganen beseitigt. Das Präparat wird sehr gerne bei Menstruationsbeschwerden eingenommen. Die Wirkung tritt nach etwa 20 bis 30 Minuten – also schnell – ein.
Quellverzeichnis anzeigen ☟
- Buscopan Plus Produktinformation (www.buscopan.de; Abgerufen: 07.05.2019)
- Buscopan Plus Packungsbeilage; Abgerufen: 07.05.2019)