Cluster-Kopfschmerzen.. für viele eine unbekannte Erkrankung. Für andere eine unglaubliche Alltags-Belastung, die in ihrem Schmerzlevel so extrem hoch ist, dass sie von Nicht-Betroffenden oftmals nicht vollständig begriffen werden kann.
Während einer Cluster Kopfschmerz Attacke treten Schmerzen auf, die zu den stärksten gehören, die sich ein Mensch vorstellen kann. Meist kreuzt der Patient – befragt nach der Schmerzstärke seiner Kopfschmerzen – die Zahl 10 auf einer Schmerzskala an, die von 0 bis 10 reicht.
Inhaltsverzeichnis
Was sind eigentlich Cluster-Kopfschmerzen?
„Unerträgliche Schmerzen in der Schläfe wie durch einen brennenden Dorn“ oder extremste Augenschmerzen, verursacht „wie durch ein glühendes Messer“ – so beschreiben betroffene den Schmerz der von Cluster Kopfschmerzen ausgeht.
Dabei sind Cluster Kopfschmerzen eine eigene Kopfschmerzart (primäre Kopfschmerzen) und sind nicht ein Begleitsymptom einer Erkrankung oder ähnlichen (sekundärer Kopfschmerz).
Hier helfen auch die üblichen Schmerzmittel, die jeder von uns gegen normale Kopfschmerzen von Zeit zu Zeit einnimmt, nicht.
Wer kann Cluster-Kopfschmerzen bekommen?
In Deutschland ist – Schätzungen zufolge – eine unter 600 Personen von dieser Krankheit betroffen. Das klingt nicht sehr viel, bedeutet aber, dass allein in einer Stadt wie Hamburg 2500 Menschen unter Cluster Kopfschmerzen leiden. Während Frauen mehr unter Migräne leiden als Männer, ist es bei Cluster Kopfschmerzen genau umgekehrt. Hier sind vor allem Männer betroffen.
Meist erfahren Betroffene ihre erste Schmerzen sehr spät im Alter von Anfang bis Mitte 30.
Unerträglicher Schmerz – Erhöhte Selbstmordrate

Cluster Kopfschmerzen sind schwere, einseitig auftretende Schmerzen. Dabei gehen sie meist vom Bereich der Augen, der Stirn oder der Schläfe aus. Desweiteren werden sie meist mindestens durch ein weiteres Symptom wie Augenrötung, Augentränen, Verstopfung der Nase oder Schwellung der Augenlider begleitet.
Dabei können diese Schmerzen unbehandelt mindestens 15 Minuten, manchmal sogar bis zu mehrere Stunden andauern. Zusätzlich treten diese enormen Schmerzen plötzlich und in Episoden auf, die sich teilweise über Woche und sogar Monate hinwegziehen können. Zwischen diesen Episoden leben Betroffene trügerischerweise meist schmerzfrei.
Die Schmerzen sind oftmals so extrem und die Betroffenen fühlen sich so hilflos, dass viele von ihnen mit starken Suizid Gedanken zu kämpfen haben. Daher auch der Name „Suizid-Kopfschmerzen„.
Sind Cluster-Kopfschmerzen heilbar
Nur Spontanheilungen sind beim Cluster Kopfschmerz bekannt – also solche Heilungen, die von selbst geschehen, ohne dass therapeutische Maßnahmen (z. B. Einsatz von Medikamenten) ergriffen wurden. Ansonsten ist diese schwere Kopfschmerzform noch nicht heilbar.
Mit Medikamenten ist es allerdings möglich, die Schwere und Häufigkeit der Attacken zu verringern.
Darin verraten wir Ihnen welche Ursachen diese Form der Kopfschmerzen hat, wie Sie diese Erkrankung erkennen und welche Medikamente helfen können. Außerdem zeigen wir, wie zwei Betroffenen ihren Alltag mit dieser Krankheit bestreiten und meistern.
Quellverzeichnis anzeigen
- „Was sind Cluster-Kopfschmerzen?“ (www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org; Abgerufen 29.05.2019)
- A. May: „Cluster-Kopfschmerzen: Periodische Attacken„, Dtsch Arztebl 2015; 112(49): [13]
- „Der schlimmste Kopfschmerz der Welt“ (www.swr.de; Abgerufen: 6.6.2019)