Ein Großteil der Frauen leidet unter Schmerzen während der Periode. Dolormin für Frauen verspricht hier rasche Hilfe bei guter Verträglichkeit. Was ist Dolormin für Frauen genau? Wir haben alles über Anwendung, Nebenwirkungen und Erfahrungen von bisherigen Käufern für Sie zusammengefasst.


 Informationen zum Medikament

  • Name: Dolormin für Frauen
  • PZN: 02434116 (10 St)
  • 02434091 (20 St)
    02434139 (30 St)
  • Wirkstoff: Naproxen
  • Anbieter: Johnson & Johnson GmbH (OTC)
  • Rezeptpflichtig: Nein

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage von Dolormin für Frauen oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


Was ist Dolormin für Frauen?

Dolormin für Frauen lindert Schmerzen und andere Begleiterscheinungen während der Periode. Der hauptsächliche Wirkstoff ist Naproxen. Er reguliert die erhöhte Freisetzung von Prostagladin in der Gebärmutter und bekämpft hierdurch nicht nur unangenehme Begleiterscheinungen der Monatsblutung, sondern kann auch die Dauer und Stärke der Blutung verringern.

Anwendungsgebiete von Dolormin für Frauen

Der in Dolormin für Frauen enthaltene Wirkstoff Naproxen wird zur Behandlung von leichten bis mäßigen Schmerzen, Fieber und Entzündungen eingesetzt. Er lindert Schmerzen und ist auch bei der Arthrose- oder der Migränetherapie ein bekanntes Therapeutikum.

Inhaltsstoffe

Wie bereits erwähnt ist der dominante Wirkstoff des Medikaments Naproxen. Der Wirkstoff hat eine vergleichsweise lange Wirkdauer von bis zu zwölf Stunden. Er gehört zu den nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR). Hierunter fallen alle Schmerzmittel, welche die Symptome von entzündlichen Prozessen wie Schmerzen oder Schwellungen therapieren.

Risiken & Nebenwirkungen

Generell gilt der Wirkstoff Naproxen als sehr gut verträglich. Trotzdem kann es zu Nebenwirkungen in Form von Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Müdigkeit oder Verdauungsstörungen kommen.

Personen, welche unter Herzkreislauf-Erkrankungen leiden, können mit dem Wirkstoff ideal Bewegungsschmerzen behandeln. Eine Meta-Analyse mit über 350.000 Probanden bestätigte die gute Wirksamkeit in diesem Wirkbereich.

Einnahme & Dosierung von Dolormin für Frauen

Dolormin für Frauen wird in Tablettenform dargeboten. Die Anwendung bei Menstruationsbeschwerden sollte nicht über einen Zeitraum von vier Tagen am Stück hinausgezogen werden.

Die Erstdosierung beträgt wahlweise eine Tablette (250 mg Naproxen) oder zwei Tabletten (500 mg Naproxen). Die tägliche Höchstdosierung von drei Tabletten (750 mg Naproxen) sollte hierbei nicht überschritten werden.

Einnahme während Schwangerschaft und Stillzeit

Während der Schwangerschaft ist eine Einnahme von Dolormin für Frauen nicht notwendig, da es in diesem Zeitraum logischerweise zu keinen Regelschmerzen kommen kann. Grundsätzlich darf der Wirkstoff Naproxen nur im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel eingenommen werden und auch hier nur nach ärztlicher Rücksprache.

Da der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht ist auf die Einnahme während der Stillzeit sicherheitshalber zu verzichten.

Einnahme und Pille

Laut dem Beipackzettel sind keine Wechselwirkungen mit handelsüblichen Kontrazeptivum (Pille) bekannt.

Erfahrungen zu Dolormin für Frauen

Dolormin für Frauen heimst in den unterschiedlichsten Onlineshops und Foren sehr gute Bewertungen ab. Die Kunden loben hier den schnellen und guten Wirkeintritt und die gute Verträglichkeit der Tabletten.

dolormin fuer frauen kundenerfahrungen

Quelle: docmorris.de

LESER HELFEN LESERN!
Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit Dolormin für Frauen, seiner Wirkung und auch seinen Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns & die Leser wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus.
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!

Wo kann man Dolormin für Frauen kaufen?

Dolormin für Frauen können Sie entweder in Apotheken oder Onlineapotheken erhalten. Davon abgesehen sind die Tabletten auch in großen Onlineshops wie beispielsweise Amazon erhältlich.

Erhältliche Packungsgrößen

Die Tabletten gegen Regelschmerzen sind in Packungsgrößen mit 10, 20 oder 30 Tabletten erhältlich. Der Preis für die Packung mit zehn Tabletten liegt bei knapp 7,50 Euro, die 20er Packung bei ungefähr 11 Euro und die Packung mit 30,- Tabletten bei einem Preis von knapp 15,- Euro.

Dolormin für Frauen hilft nicht? | Mögliche Alternativen

Dolormin für Frauen verspricht schnelle Hilfe. Aber nicht immer muss es die medikamentöse Keule sein, wir zeigen Ihnen in dem nachfolgenden Beitrag, wie sie auch ganz ohne Medikamente Ihre Regelschmerzen in den Griff bekommen.

Weitere Produkte von Dolormin

dolormin produkte

Quelle: dolomin.de

Dolormin hält neben den Tabletten für Regelschmerzen auch spezielle Präparate für Migräne, Gelenkschmerzen oder allgemeine Schmerzen bereit:

Hilft bei leichten bis mäßig starken Schmerzen. Einsatzgebiete können unter anderem Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen oder Fieber sein. Der Wirkbeschleuniger Lysin beschleunigt die Wirkung des enthaltenen Wirkstoffes Ibuprofen. Enthalten sind 400 mg Ibuprofen.

Enthält den Wirkstoff Ibuprofen und hilft bei Migräne und Spannungskopfschmerzen. Auch hier unterstützt der Wirkstoff Lysin den schnellen Wirkeintritt. Erhältlich als Tabletten oder Granulat. Schaltet nicht nur den Schmerz aus, sondern hilft auch die Begleitsymptome wie Übelkeit und Erbrechen zu bekämpfen. Hier eigenen sich besonders die Dolormin Migräne Zäpfchen.

  • Dolormin GS mit Naproxen – bei Gelenkschmerzen

Der Wirkstoff Naproxen wirkt gegen Schmerzen, Entzündungen und wirkt fiebersenkend. Die Dosierung kann dem individuellen Schmerzverlauf angepasst werden.

FAQ – Häufige Fragen zu Dolormin für Frauen

Die folgenden Fragen zu Dolormin für Frauen liefern die Antworten auf die häufigsten Fragen in Zusammenhang mit dem Medikament.

Wie schnell wirkt Dolormin für Frauen?

Die Wirkung tritt relativ schnell ein, meist innerhalb der ersten 20 Minuten.

Wie lange hält die Wirkung an?

Die Wirkung hält bis zu zwölf Stunden an.

Was kostet Dolormin für Frauen?

Die Preise variieren je nach Bezugsquelle, liegen aber für die 10er bis 30 er Packung im Bereich von 7,- € bis 15,- €.

Welcher Wirkstoff ist enthalten?

In dem Medikament ist der Wirkstoff Naproxen enthalten.

Wie viele Tabletten darf man einnehmen?

Bei der Erstdosierung lautet die Dosierungsempfehlung ein bis zwei Tabletten. Täglich sollten jedoch nicht mehr als drei Tabletten eingenommen werden.

Wirkt Dolormin für Frauen blutverdünnend?

Grundsätzlich wirkt Dolormin nicht blutverdünnend. Einige Frauen berichten jedoch über eine augenscheinlich stärker werdende Blutung im Zuge der Einnahme.

Wie ist die PZN von Dolormin für Frauen?

Die PZN von Dolormin für Frauen lautet 02434139.

Gibt es Dolormin für Frauen auch mit Ibuprofen?

Nein, dafür gibt es aber andere Präparate von Dolormin, die den Wirkstoff Ibuprofen enthalten.

Sollte man bei Einnahme auf Alkohol verzichten?

Die Einnahme von Schmerzstillern in Zusammenhang mit Alkohol ist generell zu vermeiden.

Fazit

Dolormin für Frauen wirkt schnell und ist gut verträglich. Wenn übliche Hausmittel versagen, können die sanften Filmtabletten besonders die ersten Tage der Periode erträglicher gestalten und schalten den Schmerz schnell aus.


Quellverzeichnis anzeigen


Wie hilfreich war dieser Beitrag für Sie?

HINTERLASSEN SIE IHRE ERFAHRUNGEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein