Ein schönes Lächeln öffnet oft Türen, bewusst oder unbewusst. Das möchte Dr. Smile jetzt auch Menschen ermöglichen, die von Mutter Natur nicht mit einem perfekten Gebiss ausgestattet wurde. Eine unsichtbare Zahnschiene soll für schöne Zähne sorgen. Doch Experten bezweifeln, dass diese Methode wirklich risikofrei ist. Auch Verbraucher sind verunsichert. Wir haben recherchiert und räumen für Sie mit allen Gerüchten auf.
Inhaltsverzeichnis
Dr. Smile – Was ist das überhaupt?
Dr. Smile ist ein Konzept, welches mit Hilfe einer durchsichtigen Zahnschiene, dem sogenannten Smiler, Zahnfehlstellungen korrigieren soll. Die thermoplastische Kunststoffschiene von Dr. Smile wird in Zusammenarbeit mit Zahnärzten, Kieferorthopäden und medizinischem Personal individuell angepasst, eingesetzt und in zeitlichen Intervallen durch ein neues Modell ersetzt. Bei Rückfragen oder Problemen kann der Patient auf die Hilfe des behandelnden Mediziners zurückgreifen oder findet Unterstützung in einer App.
Die Behandlung gliedert sich in drei Stufen, welche von verschiedenen Faktoren wie der Komplexität und der Schwere der Zahnfehlstellung abhängig ist. Die Anzahl der benötigten Schienen oder andere notwendige Behandlungen werden in Rücksprache mit dem behandelnden Experten festgelegt.
Wie funktioniert das Konzept?
Der individuelle Behandlungsplan von Dr. Smile gliedert sich in die folgenden drei Schritte:
- Bewertung:
Anhand eines Online Fragebogens wird abgeklärt, ob eine Behandlung mit dem Dr. Smile Behandlungskonzept in Fragen kommt. - Informationstermin:
Bei einem der Partnerzahnärzte wird in einem ersten kostenlosen und unverbindlichen Termin eine 3D Vorher-Nachher-Simulation gezeigt, aus welcher ersichtlich ist, wie das Ergebnis aussehen könnte. - Die Dr. Smile Behandlung:
Sofern alle Parameter stimmen, kann die Dr. Smile Behandlung beginnen. Der Zahnarzt fängt mit der Behandlung und Betreuung an. Die Zahnschiene wird angepasst und postalisch zugesandt oder direkt vor Ort abgeholt.
Wie wird die durchsichtige Zahnspange angewendet?
Die Dr. Smile Zahnschiene ist herausnehmbar, durchsichtig und klinisch geprüft. Zudem ist sie BPA-frei. Für ein gutes Ergebnis ist es wichtig, die Schiene mindestens 22 Stunden täglich einzusetzen. Bei den Mahlzeiten und bei der Zahnpflege kann die Zahnschiene herausgenommen werden, sollte aber danach gleich wieder eingesetzt werden.
Nachdem sich der Patient für die Behandlung durch Dr. Smile entschieden hat wird in einer ersten Voruntersuchung der genaue Behandlungsplan besprochen. Hier wird auch festgelegt, wie viele Spangen notwendig sind. Die Behandlungsdauer variiert zwischen drei und zwölf Monaten. Am Anfang der Behandlung kann es zu leichten Zahnschmerzen kommen, die in der Regel aber nach wenigen Tagen abklingen.
Im Gegensatz zu der gängigen Methode der maßgeschneiderten Algorithmen wendet Dr. Smile die sogenannte Aligner-Technologie an. Diese wurde mittlerweile über sechs Millionen Mal weltweit durchgeführt. Die Vorteile dieser Behandlungsform sind, dass die Kunststoffschiene herausnehmbar ist, die Zahnhygiene und das Essen deutlich erleichtert. Zudem ist die durchsichtige Schiene deutlich unauffälliger als eine herkömmliche Zahnspange.
Nachteilig ist, dass eben dieser Punkt des Herausnehmens auch ein Kritikpunkt des Dr. Smile-Systems ist. Denn eine nicht fest installierte Zahnspange verführt dazu, diese weit weniger zu tragen, als nötig ist, was wiederum den Behandlungserfolg deutlich schmälert. Zudem kann es insbesondere zu Beginn der Behandlung durch das ungewohnte Fremdgefühl zu einer veränderten Aussprache wie Lispeln kommen. In Deutschland ist diese Therapieform komplett selbst zu bezahlen, lediglich private Krankenversicherungen geben evtl. Zuschüsse.
Wo gibt es Dr. Smile? – In Düsseldorf, Köln oder Hamburg?
Dr. Smile hat seinen Hauptsitz in Berlin. Auch in Hamburg, Düsseldorf, Köln oder Nürnberg verhilft Dr. Smile zu einem strahlenden Lächeln. Weitere Städte sollen nach und nach folgen. Auch in großen Städten wie Dortmund oder Essen ist Dr. Smile in Zukunft vielleicht verfügbar.
WARNUNG! – Bei falscher Behandlung droht Zahnausfall…?
Das simple System der Zahnkorrektur wie es Dr. Smile anbietet klingt verlockend. Nun warnt jedoch die Bundeszahnärztekammer davor, dass Zahnschienen, welche ohne kieferorthopädische Behandlung verwendet werden, zu schwerwiegenden Folgen für die Zähne führen kann. Laut Fachärzten droht im schlimmsten Fall sogar der Ausfall einzelner Zähne!
Denn was viele Patienten nicht wissen: Nur ein gesunder Zahn kann dem Druck einer Zahnschiene oder Zahnspange standhalten. Wenn Zahnfleisch oder der Zahnhalteapparat also entzündet oder krankhaft verändert sind, geht der Zahnhalteapparat immer weiter zurück. In Folge dessen kann der durch die Schiene verschobene Zahn nicht festwachsen und fällt schlimmstenfalls sogar aus.
Laut den Experten kann es auch noch Jahre nach der Behandlung zu Problemen kommen. Falsch stehende Zähne, Schmerzen und Verspannungen im Kiefer sind nur einige der langfristigen Probleme, welche angeprangert werden. Von der Do-It-yourself-Variante raten die Ärzte deshalb grundsätzlich ab.
Ein Gründer eines großen Aligner-Zahnschiene-Systems sieht diese Kritik zwiegespalten und gibt zu bedenken, dass eine gescheiterte Therapie meist auf diejenigen Patienten zurückgeht, welche die Anweisungen der Ärzte nicht befolgen. Zudem werden mit der Methode ausschließlich leichte Zahnfehlstellungen bei Erwachsenen behandelt.
Hinweis: Gefahr bei Dr. Smile wohl nicht gegeben
Dass diese Gefahr auch bei Dr. Smile besteht kann wohl ausgeschlossen werden. Denn die Warnung bezieht sich vor allem auf Vorgehensweisen, bei denen der Patient den Zahnabdruck ohne ärztliche Beobachtung selbst durchführt. So kann es passieren, dass mögliche bestehende Schäden am Gebiss nicht festgestellt werden. Da bei Dr. Smile der Patient jedoch sowohl vor, als auch während der Behandlung zahnärztlich betreut wird, besteht wohl kein Risiko.
Welche Erfahrungen haben Kunden gemacht? – Die Bewertungen
Erfahrungen von Kunden mit Dr. Smile sind größtenteils positiv. Das System wirkt auf die meisten Patienten seriös und die gegebene Betreuung fachlich kompetent. So lobt etwa ein Erfahrungsbericht eines ehemaligen Patienten die zügige Behandlung und das gute Ergebnis:
Aber nicht jeder Patient sieht Dr. Smile in diesem positiven Licht:
LESER HELFEN LESERN! Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit Dr. Smile, den Ergebnissen und auch den Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns & die Leser wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag! |
Die Kosten – Wie teuer ist Dr. Smile?
Eines der Hauptargumente von Dr. Smile für das eigene Zahnkorrektursystem ist der Preis der Zahnbehandlung. Die Kosten variieren hier relativ stark und sind abhängig von der Art und Dauer der Behandlung, der Anzahl der benötigten Zahnschienen und des Schweregrads der Zahnfehlstellung.
Die Kosten gliedern sich wie folgt:
Leichte Behandlung:
46 €/Monat über einem Zeitraum von 48 Monaten
Gesamtpreis 2208€
Mittlere Behandlung:
62 €/Monat über einem Zeitraum von 48 Monaten
Gesamtpreis 2976€
Intensive Behandlung:
81 €/Monat über einem Zeitraum von 48 Monaten
Gesamtpreis 3888€
Dr. Smile vs. Invisalign – Was ist besser?
Ein ähnliches Zahnkorrektursystem wie Dr. Smile bietet der Konkurrent Invisalign an. Auch hier wird mit dem Aligner-System behandelt. Worin besteht also der Unterschied zwischen beiden Unternehmen?
Zwar arbeiten beide Unternehmen mit der Aligner-Methode und bieten eine Erstberatung nebst zahnärztlicher Betreuung während der Behandlung an, bei näherer Betrachtung gibt es jedoch deutliche Unterschiede in den Behandlungskonditionen.
So bietet Invisalign nach Abschluss der Behandlung eine Stabilisierungsspange, welche dazu beiträgt, das Ergebnis dauerhaft zu erhalten. Bei Dr. Smile ist dieses Angebot nicht zu finden. Zudem wirbt Invisalign damit, die Behandlungsdauer dank eines regelmäßigeren Tausches der Spangen auf bis zu drei Monate zu verkürzen. Das Material der Invisalign Zahnschiene ist proprietäres Vivera-Material und laut Invisalign 30 % robuster als vergleichbare Schienenmaterialien.
Auch die Behandlung von Teenagern wird von Invisalign abgedeckt, Dr. Smile bietet laut den FAQ nur die Behandlung von Erwachsenen ab dem 18. Lebensjahr an. Dafür sind die Behandlungskosten beim Dr. Smile Konkurrenten mit 3.500,- € bis 6.500,- € auch doppelt so hoch.
Fazit
Dem Vergleich mit einer klassischen kieferorthopädischen Behandlung kann das Aligner-System qualitativ wohl noch nicht standhalten, für leichte Zahnfehlstellungen bringt es jedoch offensichtlich ordentliche Ergebnisse. Auch das Preis-/Leistungsverhältnis der Dr. Smile Behandlung kann sich im Vergleich zur Konkurrenz durchaus sehen lassen. Voraussetzung für eine gelungene und vor allem risikofreie Behandlung ist jedoch in jedem Fall die Einhaltung der Anweisungen durch den behandelnden Arzt und die unbedingte Inanspruchnahme der kieferorthopädischen Therapiebegleitung.
Ich bin bei einem Kieferorthopäden mit Aligner in Behandlung. Sie werden dort im Eigenlabor hergestellt. Der Preis ist höher. Aber dafür habe ich einen Fachmann an der Seite. Wir besprechen alle 6 Wochen was sich verändert hat und er kann beim nächsten Set auf meine Wünsche eingehen. Auch ist es möglich, mir eine Füllung machen zu lassen beim Zahnarzt und innerhalb kürzester Zeit eine neue Schiene zu haben, die dann wieder passt. Weil er die ja in seinem Labor herstellt. Den preislichen Mehraufwand nehme ich gerne in Kauf, ich hab schließlich nur diese Zähne.
Ich mache leider gerade auch eine schlecht Erfahrung mit Dr. Smile durch. Ich wollte eine Zahnbehandlung nur im UK bekommen. Habe Schienen für OK und UK erhalten und dachte , das muss so sein. Als ich merkte, dass sich mein Oberkiefer enorm ! verândert habe nach Ca 5-6 Tagen bei Dr. Smile mich gemeldet, dass ich am OK gar keine Verânderung haben wollte. Man sagte mir am Telefon, ich hâtte für beide Schienen unterschrieben man könne nichts mehr machen. So wurde ich einfach hângen gelassen.
Hallo,
es tut uns leid, dass Du nicht zufrieden bist. Dennoch hast Du vor Beginn Deiner Behandlung einen Behandlungsplan bekommen, der Dir genau die Schritte der Behandlung, sowie das vorgesehene Ergebnis gezeigt hat. Diesen hast Du bestätigt. Oft kann nicht nur ein Kiefer behandelt werden, da es sein kann, dass der Biss nach einer Behandlung mit Schienen für nur einen Kiefer nicht mehr stimmt. Gerne kannst Du uns per Mail oder telefonisch kontaktieren.
Bleib gesund und liebe Grüße
Dein DrSmile Team
Nach knapp 9 Monaten tun sich langsam Brüche in den Retainern auf. Leider bin ich jetzt ca 3 Monate über die Garantie raus. Ich müsste jetzt pro Retainer nochmal 99€ zahlen, was ich sicherlich nicht tun werde.
LASST DIE FINGER VON DR SMILE
Es gibt dazu einschlägige Facebook-Gruppen
Nachdem meine Behandlung nun abgeschlossen ist, will ich auch mein Feedback geben. Leider kann ich Dr Smile so auch nicht empfehlen. Zunächst die positiven Dinge. Der Kundenservice ist sehr freundlich und antwortet auch recht zügig. Die Praxis in Köln macht optisch einen sehr guten Eindruck und auch die Angestellten sind sehr freundlich. Was allerdings negativ ist, was hier schon häufig erwähnt wurde. Vom Scan bis zum Erhalt der Schienen, dauerte es bei mir ganze 3 Monate. Die Qualität der Schienen könnte besser sein. Von einer Schiene brach mir beim Tragen ein Stück raus, so dass ich auf die nächste Wechseln musste, was glücklicherweise nicht sehr schlimm war. Manche Schienen passen beim ersten Einsetzen so gut, dass man sich fragt, ob die überhaupt was bringen, währen andere dagegen einen an die Schmerzgrenze bringen. Was mich aber am meisten enttäuscht, dass die Bilder von dem Erwarteten Ergebnis nicht mit dem Resultat übereinstimmen. Zunächst wird man mehrfach gebeten die Schienen noch ein paar Wochen länger zutragen. Dann folgte eine weitere Untersuchung mit dem Ergebnis, wenn es einem nicht zufrieden stellt, könne man ja immer noch ein Draht einsetzen lassen. Das ist natürlich, was mich am meisten störte. Wenn man viel Geld für seine Zähne ausgegeben hat und man mit dem Ergebnis nicht zufrieden ist.
Lieber Michael,
es tut uns leid, dass Du nicht ganz zufrieden bist. Wir bieten eine Ergebnisgarantie an. Falls Du nicht zufrieden bist mit Deinem Ergebnis, kannst Du jederzeit eine Nachbehandlung starten. Für den Retainer bieten wir unser „DrSmile Care“ an, denn jede Zahnschiene nutzt sich nach einer längeren Tragezeit ab. Das ist ganz normal.
Melde Dich doch gerne nochmal bei uns. Wir finden bestimmt eine Lösung.
Liebe Grüße
Dein DrSmile Team
Dass man von Dr Smile keine abschließende Schiene bekommt, stimmt aber nicht. Keine Ahnung ob das früher so war, aber das ist aktuell auch bei Dr Smile der letzte Schritt. Entweder eine Retainer Schiene oder ein Draht.
Hi,
da geben wir Dir vollkommen recht, denn jeder Patient bekommt zur Behandlung einen Retainer.
Danke für Deine Aufklärung.
Liebe Grüße
Dein DrSmile Team
Ich habe keine Erfahrung mit Dr.Smile …aber finde das man sowas überhaupt anbietet schon ein Hammer? bei jedem Zahnarzt bekommt man diese Schienen 1 mal im Jahr umsonst.Und sind noch angefertigt worden…
Hey,
Du verwechselst Knirschschienen, die nur das Knirschen verhindern sollen, mit Zahnschienen, die Zähne begradigen.
Liebe Grüße
Dein DrSmile Team
Ich kann Dr Smile nicht weiterempfehlen. Ich war 10 Monate in Behandlung. Seit der Behandlung passt mein Biss nicht mehr, d.h. dass Ober- und Unterkiefer nicht mehr korrekt aufeinander treffen. Leider bin ich damit auch kein Einzelfall und über dieses Risiko bin ich auch nicht aufgeklärt worden. Seither klagen mich Kopf- und Kieferschmerzen, auch beim Essen ist es sehr unangenehm. Dr Smile interessiert das gänzlich wenig, vom Kundenservice bekomme ich selten Rückmeldungen und auf mein Problem geht da niemand ein.
Hallo Julia,
was ist aus deinem Problem geworden?
Hallo Julia,
wir bieten jedem Patienten eine kostenlose Nachbehandlung an, wenn die Garantie-Bedingungen eingehalten wurden. Schreib uns doch gerne eine Mail oder ruf uns an, damit wir uns Deinen Fall angucken können.
Bleib gesund und alles Liebe
Dein DrSmile Team
Hallo, ich habe gestern mit der Behandlung angefangen und bin relativ zufrieden! Der Schmerz hält sich in Grenzen und sie sind nicht so auffällig!
Was mir nur jetzt Sorge bereitet ist, dass ich zwei wurzelbehandelte zähne habe und vor etwa 2 Monaten eine wurzelspitzenresektion durchführen lassen musste!
Hat da jemand Erfahrung mit? Könnte das problematisch mit den Schienen sein?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Das gleiche Problem habe ich auch
Hi Nadine,
das freut uns sehr. Wie ist denn Deine Behandlung verlaufen? Wir hoffen sehr, dass wir Dir Deine Sorgen nehmen konnten. <3
Liebe Grüße
Dein DrSmile Team
Ich bin bei Schiene 2 und merke schon eine Veränderung. Mein Behandlungsplan geht nur 6 Monate.
Bin bis jetzt zufrieden. In der Praxis waren Sie in München super freundlich und man bekam alle Infos.
Ich freu mich schon auf den nächsten Wechsel der Schiene.
Liebe Vanessa,
wir freuen uns sehr, dass Du zufrieden bist 🙂
Liebe Grüße
Dein DrSmile Team
Ich bin Kieferorthopädin und wenn Ihr Aligner als Therapiemittel wollt, dann seid ihr bei Invisalign sicher am besten aufgehoben. Sollte euer Fall behandelbar sein von DrSmile, das heißt es besteht nur ein kleines Problem im Frontzahnbereich, dann ist Invisalign auch nicht so viel teurer. Invisalign hat Rabattstufen für anbietende Ärzte, das heißt je mehr Behandlungen der Arzt anbietet, desto günstiger kann er die Preise für den Patienten machen. Also Sucht euch einen Gold oder Platin Partner.
Es ist wichtig dass ihr euch von fachkundigen Kieferorthopäden behandeln lasst. Wir behandeln zwar relativ non-invasiv, ja, Dh aber nicht dass man nichts kaputt machen kann. Nicht umsonst dauert die Facharztweiterbildung 4 Jahre …
Ich hatte ebenfalls einen Termin bei Dr.Smile und werde mich wahrscheinlich dafür entscheiden, sobald der Behandlungsplan vorliegt. Das Vorgespräch war sehr positiv und auch eine Zahnärztin hat jede Ecke meines Mundes kritisch begutachtet und mir zudem empfohlen eine Prophylaxe machen zu lassen, bevor wir beginnen. Die Aussage, dass Dr.Smile keine Stabilisierungsspange anbietet stimmt nicht. Wenn man sich innerhalb von 3 Tagen nach Eingang des Bahandlungsplans entscheidet es zu machen, bekommt man diese sogar am Ende der Behandlung kostenlos dazu. Es gibt aber auch die Möglichkeit einen Draht nach der Behandlung anbringen zu lassen. Dieses kostet aber extra. Sollte man aber unbedingt machen.
Hallo ihr lieben ich arbeite bei einem kieferorthopäde und kann jedem nur raten sich mehrere Meinungen einzuholen. Fast jeder kfo kann im eigenen Labor solche Schienen herstellen. Je nach Schieflage ist es auch oft sinnvoll erst mit einer losen Klammer die Kiefer vor zu dehnen. Die ist nicht so schön zu tragen aber oft das einzig wahre für ein guten Ergebnis. Es ist auch oft nicht möglich nur einen Kiefer zu behandeln, weil oben und unten ja schließlich zusammen passen muss. Und wenn man fertig ist muss man das für immer stabilisieren ansonsten sieht man nach kürzester Zeit wieder aus wie vorher.
Liebe Grüße 🙂
Ich habe vor kurzem meine Behandlung bei Dr Smile in Berlin angefangen.
Die Beratung war super freundlich. Klar, wer bereit ist 3.000€ aus eigener Tasche zu zahlen wird gerne mal gut behandelt.
Die BEratung war sehr umfangreich. Ich habe eine ganze Menge an Infomaterial erhalten und alle meine Fragen wurden beantwortet. Zuerst wurde ich von der Zahnarzthelferin befragt und gescannt. Danach kam der Doktor und hat mir mir alles genau besprochen. Inzwischen habe ich meine Aligner. Sie sind extrem gewöhnungsbedürftig und die Versuchung, diese einfach aus dem Mund zu nehmen ist groß. Allerdings steckt da auch viel Geld hinter. So bleibt man eher am Ball.
Ich war auch mal bei denen im Laden, total unfreundlich und teuer. Habe mich dann mal online umgesehen und auf einer Vergleichswebsite für Zahnschienen einen deutlich günstigeren Anbieter gefunden. War super zufrieden und ohne Probleme.
Hey und bei wem hast du es dann machen lassen??
Das kann ich nicht bestätigen. Bin selber in behandlung und extrem zufrieden!
Liebe Vivi, auch mich würde interessieren wo du dann letztendlich hin bist? Wäre sehr dankbar über die Info. Liebe Grüße Inka
Hallo. Ich war bei Dr.Smile und einem Anbieter von Invisalign.
Was mich total gewundert hat war, dass alle Korrekturen bei Dr Smile nur für die Frontzähne gelten. Die Bezeichnung leicht bis schwer fand ich deswegen irreführend.
Da ist auch der große Unterschied zu Invisalign. Mit Invisalign lassen sich auch Bewegungen der Backenzähne ermöglichen. Ich habe mich für Invisalign entschieden. Die Aussage, dass mit Invisalign nur leichte Fehlstellungen behandeln lassen stimmt auch nicht. Mein Kieferorthopäde sagt, dass mittlerweile fast alle Fälle mit Invisalign behandelt werden können.
Das kann ich ebenfalls bestätigen. Ich war auch bei Dr. Smile und Sunshine Smile in Berlin. Leider konnten beide keine Behandlung anbieten. Auf der Suche nach einem Invisalign Anbieter bin ich dann auf Besmile gestoßen. Der Preis ist ähnlich und hier wird mit Invisalign behandelt auch schwere Fälle, wie in meinem Fall. Bin jetzt bei der 3. Schiene und bisher recht zufrieden.
Bin auch auf der Suche nach jemanden !! Und habe ein bisschen bedenken bei dem Smile und jetzt wollte ich nachfragen ob besmile besser ist bzw ob da alle Zähne korrigiert werden und nicht nur die vorder Zähne?? Danke im vorraus LG Kerstin
Ihr Berechnungen sind falsch
46mal 48 gibt 2208 € und nicht 1690 € !!!!
Da haben Sie vollkommen recht. Auch die anderen Zahlen waren nicht korrekt.
Wir haben es soeben angepasst.
Vielen Dank für Ihr aufmerksames Lesen!