Unter Verstopfungen leidet fast jeder Mensch einmal, denn die Ursachen sind vielfältig: Schwangerschaft, Stress oder zunehmendes Alter sind nur einige von vielen. Dulcolax Dragees ist so konzipiert, dass diese Arznei die Einflussfaktoren ausgleicht und wieder für einen gesunden Stuhlgang sorgt.

Der folgende Beitrag beschäftigt sich ausführlich mit diesem hilfreichen Medikament, mit seinem Wirkstoff und seinen möglichen Nebenwirkungen. Uns liegen aber auch umfangreiche Erfahrungen und Bewertungen von Anwendern vor, die wir für Sie auswerten. Außerdem erklären wir, was Sie vor der Einnahme unbedingt beachten sollten.


 Informationen zum Medikament

  • Name: Dulcolax Dragees
  • PZN: 08472922 (20 St)
  • 08472939 (40 St)
    06800196 (100 St)
  • Wirkstoff: Bisacodyl
  • Anbieter: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH GB Selbstmedikation
  • Rezeptpflichtig: Nein

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage von Dulcolax Dragees oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


Was ist Dulcolax Dragees?

Dulcolax Dragees ist ein Abführmittel. Es handelt sich dabei um glatte Tabletten mit orangefarbenem Überzug, die leicht zu schlucken sind.

Anwendungsgebiete von Dulcolax Dragees

Dulcolax Dragees werden eingenommen:

  • bei Verstopfung (Obstipation)
  • bei bestimmten Erkrankungen, die es erforderlich machen, dass der Mastdarm (das Rektum) erleichtert entleert werden kann
  • wenn eine Behandlung des Darms erforderlich wird
  • wenn der Darm auf Krankheiten untersucht werden muss

Wirk- und Inhaltsstoffe

Der einzige Wirkstoff ist das Bisacodyl – dieser Stoff wirkt ausschließlich im Dickdarm, also im letzten Abschnitt des Darmsystems. Das hat seine Ursache darin, dass die Spezialumhüllung der Dulcolax Dragees weder von der Magensäure noch vom Verdauungssaft des Dünndarms aufgelöst werden kann. Die Tablette gelangt also unversehrt in den Dickdarm und wird erst dort zersetzt. Hier regt die Arznei Bisacodyl die natürliche Eigendynamik (Peristaltik) an und löst den verstopften Stuhl, sodass er erleichtert abgeführt werden kann.

Weitere Inhaltsstoffe sind:

  • Arabisches Gummi
  • Carnaubawachs
  • Farbstoff Chinolingelb (E 104)
  • Farbstoff Gelborange S (E 110)
  • Farbstoff Titandioxid (E 171)
  • Glycerol
  • Lactose-Monohydrat (Milchzucker)
  • Macrogol 6000
  • Magnesiumstearat
  • Maisstärke
  • Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1 : 1)
  • Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1 : 2)
  • natives Rizinusöl
  • modifizierte Stärke (oxidierte Maisstärke)
  • Sucrose (Zucker)
  • Talkum
  • gebleichtes Wachs

Mögliche Nebenwirkungen

Jedes Medikament kann neben der erwünschten Wirkung auch unerwünschte Nebenwirkungen auslösen – natürlich nicht bei jedem Patienten. Bei der Einnahme von Dulcolax Dragees ist am ehesten mit Bauchschmerzen und Durchfall zu rechnen. Daneben treten noch einige weitere Nebenwirkungen auf, aber seltener. Vor einer Einnahme sollte deshalb die Packungsbeilage genau durchgelesen werden.

Anwendung und Dosierung von Dulcolax Dragees

Erwachsene nehmen 1 bis 2 Dulcolax Dragees (= 5 bis 10 mg Bisacodyl) abends zur Nachtruhe unzerkaut mit Flüssigkeit ein. Die Wirkung tritt nach 6 bis 12 Stunden – über Nacht – ein. Man sollte mit der Einnahme von 1 Dragee beginnen und bei Bedarf die Dosis auf maximal 2 Dragees erhöhen. Diese Dosierung gilt für Erwachsene und Kinder über 10 Jahren.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Kinder von 2 bis 10 Jahren nehmen abends zur Nachtruhe 1 Dulcolax Dragee (= 5 mg Bisacodyl). Kinder über 10 Jahren nehmen abends zur Nachtruhe – wie Erwachsene – 1 bis 2 Dulcolax Dragees (= 5 bis 10 mg Bisacodyl) ein.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Bei vermuteter, geplanter oder vorliegender Schwangerschaft sowie in der Stillzeit sollte das Medikament Dulcolax Dragees nur nach Absprache mit einem kompetenten Arzt eingenommen werden.

Erfahrungen mit Dulcolax Dragees

Neben den Informationen des Herstellers sind es oft gerade die Anwender eines Medikaments, die einem hilfreiche Tipps und Einschätzungen zu einem Mittel geben können, das man selbst noch nicht kennt. Wir haben aus diesem Grunde über 40 Erfahrungsberichte und Bewertungen von Anwendern für Sie ausgewertet und sind zu folgenden Ergebnissen gekommen:

Dulcolax Dragees werden demnach ausnahmslos als zuverlässig wirkend und verträglich beschrieben. So ist es auch verständlich, dass das Produkt durchgehend weiterempfohlen wird, da es für viele besser wirkt als andere Produkte, die eingenommen wurden, bevor man die Dragees von Dulcolax genommen hatte.

Interessant waren auch die Berichte von Anwendern, die dieses Medikament für die Reiseapotheke empfehlen, da in fremden Ländern oft ungewohntes Essen auf den Tisch kommt, das zu Verstopfungen führt. In einem anderen Fall schrieb ein Patient, dass ihm die Dulcolax Dragees deshalb sehr helfen würden, da sein Darm wegen einer Erkrankung chronisch träge sei.

dulcolax dragees erfahrungen

Quelle: docmorris.de

Wo können Sie Dulcolax Dragees kaufen?

Dulcolax Dragees können Sie in den Apotheken vor Ort kaufen oder auch in einer der vielen Online-Apotheken bestellen. Außerdem besteht die Möglichkeit, Dulcolax Dragees bei Amazon und Ebay zu kaufen.

Erhältliche Packungsgrößen

Dulcolax Dragees sind in den folgenden drei Packungsgrößen zu bekommen: 20, 40 und 100 Stück.

Weitere Produkte von Dulcolax

dulcolax produkte 1

Quelle: dulcolax.de

Dulcolax hat noch fünf weitere Medikamente in seiner Produktfamilie, und zwar:

  • Dulcolax Zäpfchen mit dem Wirkstoff Bisacodyl, für Erwachsene und Kinder ab dem 10. Lebensjahr
  • Dulcolax NP Tropfen mit dem Wirkstoff Natriumpicosulfat (NP), für Kinder ab dem 4. Lebensjahr
  • Dulcolax NP Kinder Tropfen mit dem Wirkstoff Natriumpicosulfat (NP), für Kinder ab dem 4. Lebensjahr
  • Dulcosoft Lösung. Hier wirkt das Macrogol 4000 so, dass harter Stuhl aufgeweicht und deshalb der Stuhlgang erleichtert wird. Macrogol 4000 ist ein Abführmittel, das Wasser bindet, damit das Stuhlvolumen erhöht wird und so abführend wirkt. Das Präparat wirkt also rein physikalisch.
  • Dulcosoft Pulver wirkt wie Dulcosoft Lösung, mit gleichem Wirkstoff.

Tropfen, Lösung und Pulver haben gegenüber den Dragees den Nutzen, dass sie leichter eingenommen werden können.

LESER HELFEN LESERN!
Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit Dulcolax Dragees, seiner Wirkung und auch seinen Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns & die Leser wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus.
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Dulcolax Dragees

Im folgenden Abschnitt beantworten wir Ihnen sechs Fragen, die häufig zu Dulcolax Dragees gestellt werden:

Wie lautet die PZN von Dulcolax Dragees?

Die Pharmazentralnummern (PZN) von Dulcolax Dragees lauten in Abhängigkeit von den Packungsgrößen:

Packungsgröße 20 Stück: 07261123

Packungsgröße 40 Stück: 07261175

Packungsgröße 100 Stück: 07261407

Wie schnell wirken Dulcolax Dragees?

Dulcolax Dragees wirken nach 6 bis 12 Stunden.

Wie werden die Dragees eingenommen?

Die Dulcolax Dragees werden unzerkaut mit einem Glas Wasser (keine Milch) eingenommen.

Wann nehme ich die Dragees am besten ein?

Die Dulcolax Dragees werden am besten zur Nachtruhe eingenommen. Die Wirkung erfolgt dann planbar am nächsten Morgen (6 bis 12 Stunden nach der Einnahme).

Können Dulcolax Dragees auch Verstopfung hervorrufen?

Nein.

Wie viel kostet das Medikament?

Die Apothekenverkaufspreise (AVP/UVP) für die einzelnen Packungsgrößen lauten:

20 Stück-Packung: 5,10 Euro

40 Stück-Packung: 8,85 Euro

100 Stück-Packung: 14,40 Euro

Die Preise für ein Dulcolax Dragee liegen damit zwischen etwa 14 Cent (100 Stück-Packung) und 25 Cent (20 Stück-Packung). Die Dragee-Preise für die 40 Stück-Packung liegen mit 22 Cent relativ hoch, sodass sich kaum noch ein Preisvorteil zur 20 Stück-Packung ergibt. Dennoch: Für den Anwender bleibt ein hoher Nutzen, selbst bei einem Dragee-Preis von 25 Cent, denn ein erleichterter Stuhlgang bedeutet ein deutliches Plus an Lebensqualität.

Wir möchten außerdem darauf hinweisen, dass man in Online-Apotheken dieses Medikament oft um 40 bis 50 % billiger bekommt als in den Apotheken vor Ort.

Fazit

Dulcolax Dragees sind segensreich für alle, die mit Verstopfungsproblemen zu tun haben. Wesentlich zur hohen Akzeptanz dieses Medikaments dürfte der Umstand beitragen, dass – bei empfohlener Dosierung und Anwendung – die Wirkung über Nacht vorbereitet wird und damit für den Morgen planbar wird. Dass auch ein Anwendungskonzept für Kinder ab 2 Jahre erarbeitet wurde, ist besonders lobenswert.


Quellverzeichnis anzeigen


Wie hilfreich war dieser Beitrag für Sie?