Nagel- und Fußpilz-Erkrankungen lassen keine schöne Optik an den Füßen zu. Auf dem Markt gibt es unzählige Präparate die Pilz-Erkrankungen den Kampf ansagen, doch viele Mittel versprechen viel und halten wenig. Wie sieht es mit Excilor aus? „Für jedes Bedürfnis das richtige Produkt“ so der Hersteller auf seiner Homepage. Wir haben recherchiert und decken auf, was hinter dem Anti-Pilz-Produkt steckt.


 Informationen zum Medikament

  • Name: Excilor 3in1 Schutzspray
  • PZN: 13417606
  • Wirkstoffe: Dimethylether, Panthenol
  • Hersteller: Exeltis Germany GmbH
  • Rezeptpflichtig: Nein

  • Name: Excilor Lösung gegen Nagelpilz
  • PZN: 12584762
  • Wirkstoffe: Milchsäureethylester, Essigsäure 33%
  • Hersteller: Exeltis Germany GmbH
  • Rezeptpflichtig: Nein

  • Name: Excilor Stift gegen Nagelpilz
  • PZN: 12584779
  • Wirkstoffe: Milchsäureethylester, Essigsäure 33%
  • Hersteller: Exeltis Germany GmbH
  • Rezeptpflichtig: Nein

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage von Excilor Lösung und Stift oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


Was ist Excilor Spray?

Excilor ist ein Mittel gegen Nagel- und Fußpilz sowie gegen Warzen, welches als Spray, Stift oder Lösung angeboten wird. Der Hersteller ist die Exeltis Germany GmbH und verspricht, dass es nicht nötig sei, die Nägel zu feilen. Außerdem seien die positiven Effekte von Stift und Lösung mit einer wissenschaftlichen Studie nachgewiesen.

excilor gegen nagelpilz erfahrungen beipackzettel nebenwirkungen bewertung test

3 in 1 Schutz – Spray, Stift und Lösung gegen Nagelpilz?

Excilor ist in drei verschiedenen Produkt-Formen erhältlich:

Spray
Das Spray stellt laut Hersteller ein 3-1-Schutzspray dar. So soll es vor Infektionen der Füße vorbeugen und gegen Dornwarzen sowie Fuß- und Nagelpilz wirken.

Lösung
Die Lösung ähnelt von der Optik her einem Klar-Nagellack. Die Lösung hat einen Pinsel, mit welchem die Substanz auf die betroffenen Stellen behandelt werden.

Stift
Der Stift wird direkt auf die vom Pilz betroffenen Haut- und Nagelpartien aufgetragen, so dass die Inhaltsstoffe eindringen können.

Welche Inhaltsstoffe sind in Excilor enthalten?

In den Produkten sind laut Hersteller folgende Substanzen enthalten, die Fußpilzerkrankungen beseitigen sollen:

  • Ethyllaktat
  • Essigsäure
  • Glycerin
  • Biotin
  • nagelpflegende Lipide
  • Konservierungsstoffe (keine Parabene)
  • Penetrationsverstärker
  • Wasser

Was sind die Wirkungsversprechen des Herstellers?

Der Hersteller bietet verschiedene Excilor-Produkte an. Jedoch haben alle die gleichen Inhaltsstoffe und grundsätzlich die selben Wirkungen:

  • Schutz vor Infektionen an den Füßen bis zu acht Stunden
  • Beseitigung von Fuß- und Nagelpilz
  • Protektion bei Barfuß-Aktivitäten
  • Eignung auch für Kinder ab zwei Jahren
  • Unsichtbar auf der Haut und den Nägeln
  • sehr unkomplizierte Anwendung

Wirkt Excilor auch gegen Warzen?

Nach Angaben des Herstellers würde insbesondere das Spray eine vorbeugende Wirkung gegen Dornwarzen haben.

Gibt es auch Nebenwirkungen bei Excilor gemäß dem Beipackzettel?

Laut Hersteller sind Excilor Produkte gut verträglich. Jedoch kann wie bei jedem anderen Mittel auch eine Unverträglichkeit gegen eines oder mehrere Inhaltsstoffe vorkommen.

Bei Überempfindlichkeiten gegenüber den Wirkstoffen kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Diese sind meist Rötungen oder Reizungen der Haut. Der Hersteller weist auch daraufhin, dass dann die Behandlung beendet werden sollte.

Anwendungsanleitung – Einnahme bnzw. Dosierung der Excilor Produkte

Der Hersteller gibt dem Anwender eine genaue Beschreibung der richtigen Anwendung von dem Excilor Präparat mit. Zunächst wird der Fuß und insbesondere die betroffene Stelle gewaschen und getrocknet. Falls auf dem Nagel noch Reste von Nagellack vorhanden sind, muss dieser entfernt werden.

Dann wird der Excilor Stift oder die Lösung mit dem Pinsel um die komplette Nageloberfläche und die Unterseite des Nagelrandes aufgetragen. Nach Angaben des Herstellers sollte dieser Vorgang zwei Mal täglich, am besten morgens und abends, vollzogen werden. Der Excilor Stift oder die Lösung benötigen etwa ein bis zwei Minuten Einwirkzeit. Erst dann sollten Socken und Schuhe angezogen werden.

Die Nägel sollen großzügig mit der Flüssigkeit bedeckt werden, damit die Wirkstoffe gut einziehen können.

Wie viele Anwendungen sind mit Excilor Mitteln möglich?

Der Hersteller gibt an, dass mit dem Stift und der Lösung bis zu 400 Anwendungen durchführbar seien. Um einen guten Erfolg zu erzielen, sollte die Anwendung über einen Zeitraum von mindestens drei Monaten stattfinden. Für den besten Effekt sollte die Behandlung solange erfolgen, bis der Nagel sich komplett regeneriert hat und vollständig nachgewachsen ist.

ACHTUNG: Excilor gegen Nagelpilz – Erfahrungen und Bewertungen zeigen…

excilor stift wirkstoff nebenwirkungen anwendung lösung

Auf der Homepage von Excilor gibt es keine Erfahrungsberichte und Vorher-Nachher-Bilder der Anwender. Jedoch stoßen wir bei unseren Recherchen auf Amazon Bewertungen von neutralen Kunden. Die Rezessionen sind größtenteils positiv. Die Kunden beschreiben, dass das Produkt sehr einfach in der Anwendung und ein gutes medizinisches Produkt sei, welches auch schnell in die Haut und den Nagel einziehe. Viele Betroffene sind von der Wirkung begeistert. Einige berichten, dass bereits nach zwei Wochen tolle Erfolge erzielt wurden, andere Anwender schreiben, dass es schon drei Monate dauerte bis der Nagelpilz verschwand. Bei Amazon kommt das Produkt in Bezug auf die Wirkung recht gut weg.

Einige negative Bewertungen sind allerdings auch zu finden. Beispielsweise wird darüber geklagt, dass der Stift bereits nach einer Woche eingetrocknet und somit nicht benutzbar war. Außerdem würden die Produkte nicht bei allen Pilzarten helfen. Bei Trichophyton rubrum würde Excilor keine Erfolge erzielen. Ebenso wird bemängelt, dass die umliegende Nagelhaut bei der Anwendung mit Excilor durch die Essigsäure verätzt werden würde, so dass diese mit einer Fettcreme geschützt werden müsse.

LESER HELFEN LESERN!
Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit Excilor, der Wirkung und auch den Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns & die Leser wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus.
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!

Gibt es Testberichte von Excilor Produkten? Versuche bei Stiftung Warentest?

Auch wenn Verbraucherschutzorganisationen wie Stiftung Warentest und Öko Test bereits einige Präparate gegen Nagelpilz am Markt auf deren Inhaltsstoffe und Wirksamkeit hin getestet haben, so wurde Excilor von diesen Organisationen noch nicht unter die Lupe genommen.

Wo kann man Excilor Produkte kaufen? Amazon, Ebay, dm oder Apotheke?

Das Nagelpilz-Mittel können aber auch bei Amazon oder eBay bestellt werden. In Drogeriemärkten wie dm, Müller oder Rossmann findet man die Produkte leider nicht. Jedoch können die Präparate in örtlichen Apotheken sowie Online-Apotheken gekauft werden.

Direkt beim Hersteller lassen sich die Produkte nicht kaufen bzw. bestellen. Hier wird lediglich auf mehrere Online Apotheken verwiesen, die Stift, Lösung und Spray im Angebot haben.

Ein Preisvergleich – Was kosten die Excilor Produkte?

Wir vergleichen die Preise der Präparaten bei Amazon, Ebay und in Online-Apotheken:

Amazon
Der Excilor Stift (41 g) ist hier ab einem Preis von 12,75 Euro erhältlich.
Die Excilor Lösung (3,3 ml) kann man ab 17,70 Euro bestellen.
Das Excilor Spray (100 ml) finden wir ab 6,45 Euro.

Ebay
Der Stift kann man ab 19,97 Euro erwerben.
Die Lösung ist zu dem Zeitpunkt unserer Recherche bei Ebay nicht zu finden.
Das Spray kostet 7,99 Euro.

Online-Apotheken
Die Preisen variieren hier, so dass wir von dem niedrigsten Preis ausgehen.
Der Stift: 14,20 Euro
Die Exclor Lösung: 24,90 Euro
Das Spray: 4,47 Euro

Fazit

Abschließend konnten wir bei unseren Recherchen keine unseriöse Werbemethoden und Verkaufsmaschen des Herstellers feststellen. Da die Excilor Produkte über 400 mal angewandt werden können, kann man insgesamt von einem guten Preis-Leistungsverhältnis sprechen. Die Erfahrungsberichte und Bewertungen von echten Kunden bei Amazon fallen überwiegend positiv aus.

Jedoch sahen einige wenige Anwender das Produkt als kritisch und waren unzufrieden mit der Wirkung. Bei einigen Pilzsorten schienen die Produkte laut Aussagen von Kunden nicht gewirkt zu haben.

Wie hilfreich war dieser Beitrag für Sie?

HINTERLASSEN SIE IHRE ERFAHRUNGEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein