Das Unternehmen Geers bietet seit knapp 60 Jahren Hörgeräte der unterschiedlichsten Fabrikate an. Mit deutschlandweit mehr als 400 Standorten ist die Firma mehr als gut aufgestellt und gewährleistet flächenendeckenden Service rund ums Hören.

Jetzt sucht das Unternehmen mit einem Hörgeräte-Test 500 Testhörer für kostenlose Hörgeräte. Erfahrungen zeigen nun, ob dieser Test wirklich ein attraktives Angebot für hörgeschädigte Personen darstellt. Wir haben uns das kostenlose Testangebot ganz genau angesehen!

Was ist Geers?

Die Geers Hörakustik GmbH & Co. KG ist ein internationales Hörakustik-Unternehmen. Sie beschäftig knapp 2000 Mitarbeiter und betreibt weltweit über 700 Standorte, den allergrößten Teil davon in Deutschland, den Rest in Polen.

Seinen Fokus setzt das Unternehmen auf die die Anpassung und den Verkauf von Hörhilfen nebst dem dazugehörenden akustischen Bedarf.

Geers ist interessierten Kunden vielleicht als das Unternehmen, welches das kleinste Hörgerät weltweit entwickelte, bekannt. Außerdem fällt in die Unternehmensgeschichte die Entwicklung des sogenannten A-Life Verfahrens, welches Hörsysteme mit natürlichen Klangbildern, anstatt mit Labortönen anpasst.

Neben modernen Hinter dem Ohr Hörhilfen, bietet Geer auch komfortable „Im Ohr Hörgeräte“ und passt diese maßgefertigt an.

Geers Hörhilfen Check – Hörgeräte und Gehörschutz

Geers bietet Hörgeräte und Gehörschutzsysteme an. In jeder Filiale können sie einen kostenlosen Hörtest durchführen. Der Test dauert nur 15 Minuten und bietet erste Anhaltspunkte, ob bei Ihnen ein Hörverlust besteht und ein Hörgerät notwendig ist.

Für eine ausführliche Anamnese sollten Sie jedoch einen HNO-Arzt aufsuchen und sich eine fundierte medizinische Diagnose stellen lassen. Dieser kann im Bedarfsfall ein Hörgerät verordnen.

Die Hörgeräteakustiker in den Geer Filialen passen mit Hilfe dieser ärztlichen Verordnung ein individuelles Hörgerät an.

Um das individuell perfekte Hörgerät zu finden, können Sie die in Frage kommende Hörhilfe vor dem Kauf Probetragen. So können Sie zuhause, bei der Arbeit oder in anderen Alltagssituationen testen, ob die Hörhilfe für Sie passt und Ihnen die gewünschten Ergebnisse liefert.  

Wie kann man Geers Hörgeräte kostenlos testen?

Geers sucht momentan 500 Tester für einen kostenlosen Hörgeräte Test.

Falls Sie Interesse haben, Hörgeräte Tester zu werden, können Sie sich hier ganz einfach unverbindlich anmelden und für den Test bewerben.

geers hörgeräte kostenlos testen

Geer Hörgeräte Erfahrungen

Die Bewertungen und Erfahrungen, welche wir ausfindig machen konnten, zeigen ein durchwachsenes Kundenbild. Einige Kunden kritisieren den mangelnden Service und unfreundliche Mitarbeiter, was jedoch von Filiale zu Filiale ganz unterschiedlich ist.

Der Großteil der Kunden ist aber absolut zufrieden und würde das Unternehmen auch weiterempfehlen.

Bei dem Bewerzungsportal ekomi erreicht Geers einen Bewertung von 4,7 von 5 möglichen Sternen. Und das bei 945 Bewertungen in den letzten 12 Monaten.

geers erfahrungsberichte bewertungen testberichte

Einige Kunden haben ihre Erfahrungen auch in einem Video zusammengefasst, die Ergebnisse die erzielt wurden, waren wirklich erstaunlich:

LESER HELFEN LESERN!
Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit Geers, so lassen Sie es uns & die Leser wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus.
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!

Häufige Fragen

Falls Sie noch mehr über Geers Hörgeräte wissen möchten, finden Sie in den nachfolgenden FAQ’s die Antworten auf die häufigsten Fragen über Geers.

Sofern sich Ihre Frage nicht in unseren FAQ’s wiederfindet, freuen wir uns über weitere Fragen über unsere Kommentarfunktion.


Wo findet man Geers Filialen?

Geers bietet deutschlandweit über 550 Filialen. Große Filialen findest Du unter anderem in Großstädten wie Düsseldorf, Berlin, Dortmund, Münster, Krefeld, Bochum, Wuppertal, Essen, Moers, Köln oder Duisburg.

Bietet Geers Ausbildungen an?

Das Unternehmen bietet Ausbildungen zum Hörgeräteakustiker an. Dieser Beruf hilft hörgeschädigten Personen mit entsprechender Beratung und Betreuung bei der Entscheidung zur passenden Hörhilfe.

Er passt Hörgeräte individuell an und ist Zuständig für die Wartung der Geräte. Die Ausbildung zum Hörgeräteakustiker dauert insgesamt drei Jahre.

Hat Geers bereits Auszeichnungen erhalten?

Das Hörakustik-Unternehmen hat im Jahr 1986 den Innovationspreis der deutschen Wirtschaft für Entwicklung und Bau der ersten Im-Ohr-Hörgeräte erhalten. Im Jahr 2007 folgte der MOE Award für das besondere unternehmerische Engagement in Mittel- und Osteuropa.


Gibt es einen Geers Onlineshop, wo man Hörgeräte kaufen kann?

Geers bietet einen Onlineshop, in welchem Hörgeräte und Akustik-Zubehör angeboten werden. Hier findest Du Produkte aus den Kategorien:

  • Hörgerätebatterien
  • Pflegeprodukte für Hörhilfen
  • Gehörschutz
  • Akustikzubehör zum Telefonieren
  • TV & Musik
  • Signalisierung
  • Hörgeräte

Geers Preise – Wie teuer sind die Hörhilfen?

Die Preise für Hörgeräte schwanken stark zwischen der Qualität und der Bauform des Geräts. Geers bietet Hörgeräte als Basis-, Komfort- oder Plusversion an. Die Unterschiede zwischen diesen Techniken hängen neben der technischen Ausstattung, auch von Zusatz-Funktionen wie etwa einer Drahtlosverbindung und der individuellen Bauform ab. Auch der Schweregrad der Hörbeeinträchtigung und individuelle Faktoren und Bedürfnisse fließen in die Berechnung mit ein.

Die Preise gliedern sich hier folgendermaßen:

  • Basis: Die Basisvariante wartet mit bewährter Technik und guter Verständlichkeit auf. Der Preis wird teilweise komplett von der Krankenkasse übernommen. Sie ist bereits ab 0,- € erhältlich.
  • Komfort: Die Komfortvariante bietet Qualität durch schnelle und automatische Anpassung der Hörhilfen an die individuelle Hörsituation mit Hi-Fi-Klang. Sie ist ab 599,- € erhältlich.
  • Plus: Die Plusvariante beinhaltet die volle Klangbreite und sorgt für bestes Hören und Verstehen in allen alltäglichen Situationen. Sie ist ab einem Preis von 1.599,- € erhältlich.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Sofern bei Dir eine medizinische Notwendigkeit für ein Hörgerät besteht beteiligt sich die Krankenkasse an den Kosten für ein Hörgerät. Der Festbetrag, welcher von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen wird, beträgt 784,94 €.

Auch Privatversicherungen beteiligen sich an den Kosten für ein Hörgerät. Hier hängt der jeweilige Zuschuss von dem zugrunde liegenden Vertrag mit der Versicherung ab. Geers Hörsystem erfüllen die Kriterien für die Zuzahlungen durch die Krankenkasse.

Fazit

Geers hat in seiner Unternehmensgeschichte verschiedene Meilensteine in der Hörakustik geschaffen. Die modernen Hörsysteme sind auf dem aktuellsten Stand der Technik. Der kostenlose Hörgeräte Test gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihr bevorzugtes Hörgerät vor dem Kauf ausgiebig zu testen. So können Sie sicher sein, eine Hörhilfe zu finden, die wirklich zu Ihnen und Ihrem Alltag passt.

Falls Sie noch unsicher sind, können Sie sich auf der Unternehmenshomepage über die Details des Hörgerätetests kostenlos und unverbindlich informieren.


Quellverzeichnis anzeigen

Wie hilfreich war dieser Beitrag für Sie?

HINTERLASSEN SIE IHRE ERFAHRUNGEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein