Ibuflam Schmerzgel kann nach Angaben des Herstellers bei akuten Schmerzen wie zum Beispiel Zerrungen oder Verstauchungen angewendet werden und bietet schnelle Linderung.

In der Vergangenheit kursierten immer wieder Gerüchte zu Lieferschwierigkeiten von Seiten des Herstellers. Sind die Gerüchte wahr? Wir haben uns mit diesem Thema auseinandergesetzt und informieren nachfolgend über sämtliche Details rund um das Schmerzgel.


 Informationen zum Medikament

  • Name: Ibuflam Schmerzgel
  • PZN: 9937300 (100g)
  • Wirkstoff: Ibuprofen
  • Anbieter: Zentiva Pharma GmbH
  • Rezeptpflichtig: Nein

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage von Ibuflam Schmerzgel oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


Ibuflam Schmerzgel – Zur äußerlichen Anwendung

ibuflam schmerzgel 50 100 g erfahrungen lieferbar

Quelle: zurrose.de

Bei Ibuflam Schmerzgel handelt es sich um ein Präparat, welches bei Zerrungen oder Verstauchungen äußerlich angewendet wird um Schmerzen zu lindern. Hierbei wird das Gel auf die betroffenen Stellen aufgetragen und sanft einmassiert. 

ACHTUNG – Ibuflam Schmerzgel zur Zeit nicht lieferbar?

Aufgrund von Gerüchten zu Lieferschwierigkeiten von Seiten des Herstellers haben wir eine umfassende Recherche durchgeführt.

Wir stellten fest, dass das Produkt zwar noch in den Apotheken im Internet geführt wird, allerdings derzeit tatsächlich nicht lieferbar ist. Leider konnten wir auch nach umfangreichen Nachforschungen keinerlei konkrete Aussagen zu dieser Problematik finden.

ⓘ Wir werden Sie an dieser Stelle über die Lieferschwierigkeiten von Ibuflam Schmerzgel auf dem Laufenden halten und berichten sobald, das Gel wieder verfügbar ist.

Alternativen zu Ibuflam Schmerzgel

Trotz der Lieferschwierigkeiten muss man beim Ibuflam Schmerzgel gibt es eine Reihe von anderen Produkten auf dem Markt. Diese erzilen den selben Effekt und können Muskel- und Gelenkschmerzen bei Betroffenen zuverlässig lindern.

Alternativen zu dem Schmerzgel mit dem Wirkstoff Ibuprofen sind die bekannten Cremes Voltaren oder auch Mobilat zu nennen.

Anwendungsgebiete Ibuflam Schmerzgel

Das Schmerzgel ist nach unseren Erfahrungen vielseitig einsetzbar. Eine Wirkung tritt schnell ein und Schmerzen werden gelindert. Zu den Anwendungsgebieten gehören zum Beispiel

  • Prellungen
  • Verstauchungen
  • Arthrose
  • Gicht
  • Fibromyalgie
  • Muskelzerrungen

Ärzte und Apotheker informieren Sie bei Bedarf über weitere Anwendungsgebiete und Einsatzmöglichkeiten des Schmerzgels.

Wirkstoffe – Was steckt in dem Gel?

Das Gel basiert auf dem Wirkstoff Ibuprofen und soll bei äußerlicher Anwendung Schmerzen lindern.

Bei Ibuprofen handelt es sich um einen Wirkstoff, welcher in der Regel zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen eingesetzt wird. Das Präparat wird in Tabletten- oder auch in Gel Form zur äußerlichen Anwendung auf dem Markt angeboten.

Nebenwirkungen & Risiken

ibuflam schmerzgel 50 100 g erfahrungen lieferbar

Bei der Anwendung von Gels oder Cremes mit dem Wirkstoff Ibuprofen kann es zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen. Hierzu gehören insbesondere Symptome wie:

  • Hautrötungen
  • Juckreiz
  • Brennen
  • Hautausschlag

Gelegentlich kann es ebenfalls zu allergischen Reaktionen, Hautabschälungen, trockener Haut oder Schwellungen nach der Anwendung des Schmerzgels kommen.

In nur sehr seltenen Fällen kann es zu den folgenden Begleiterscheinungen bei der Anwendung von Ibuflam Schmerzgel kommen:

  • Atemwegserkrankungen
  • Bauchbeschwerden
  • Lichtempfindlichkeit
  • Pusteliger Hautausschlag
  • Überempfindlichkeit
  • Geschichtsschwellung

Sollte eine Salbe oder ein Gel mit dem Wirkstoff Ibuprofen großflächig auf der Haut aufgetragen werden, können unter Umständen dieselben Nebenwirkungen wie bei der oralen Einnahme auftreten. 

Was sie VOR der Anwendung beachten sollten

Das Schmerzgel kann bei Schmerzen der Muskeln, Gelenken oder Knochen äußerlich angewendet werden.

Nicht angewendet werden sollte das Gel mit dem Wirkstoff Ibuprofen, wenn eine Überempfindlichkeit gegenüber dem Inhaltsstoff besteht oder wenn es bei der Anwendung ähnlicher Produkte zu Asthma Anfällen, Verengungen der Atemwege, akutem Schnupfen oder roten und juckenden Hautausschlägen kam.

Unter folgenden Gesichtspunkten sollte Ibuflam Schmerzgel nur mit ärztlicher Kontrolle zur Anwendung kommen.

  • Gleichzeitiger Behandlung mit anderen nicht-steroidalen Antirheumatika
  • Älteren Patienten
  • Entzündlichen Darmerkrankungen
  • Unkontrolliertem Bluthochdruck
  • Herzmuskelschwäche
  • Minderdurchblutung des Herzmuskels oder des Gehirns
  • Arterienverschluss in Armen und Beinen
  • Stoffwechselstörungen
  • Bestimmten Immunerkrankunen
  • Eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion
  • Vor oder nach größeren Operationen

Ebenfalls nur unter Einhaltung von bestimmten Voraussetzungen darf das Schmerzgel bei Menschen mit Heuschnupfen, Nasenpolypen, chronischen krankhaften Atemwegsverengungen oder allgemeinen Neigungen zu Allergien angewendet werden.

Ibuflam Schmerzgel in der Schwangerschaft & Stillzeit

ibuflam schmerzgel 50 100 g erfahrungen lieferbar

Schwangere und stillende Frauen sollten das Schmerzgel auf keinen Fall im letzten Schwangerschaftsdrittel verwenden.

Im Allgemeinen gilt, dass vor der Nutzung von Ibuflam Schmerzgel mit dem behandelnden Arzt Rücksprache gehalten werden sollte. Es ist zwar bekannt das Ibuprofen als Wirkstoff in geringen Mengen in die Muttermilch übergeht, jedoch sind dadruch bisher keine Nachteile für den Säugling bekannt geworden.

Anwendung und Dosierung von Ibuflam Schmerzgel

Das Gel wird äußerlich angewendet. Hierbei wird das Präparat täglich drei- bis viermal dünn auf die entsprechenden Hautpartien aufgetragen und leicht einmassiert.

Nach der Anwendung sollten die Hände gründlich gewaschen werden.

Erfahrungsberichte – Was sagen Anwender zu dem Schmerzgel?

Wir haben uns im Rahmen unserer Recherchen ebenfalls mit Erfahrungs- und Testberichten von anderen Anwendern auseinandergesetzt. Im Internet wurden wir schnell fündig und stellten fest, dass die Meinungen der Anwender zum großen Teil positiv ausfallen.

Positiv hervorgehoben wurde, dass das Gel schnell einzieht und im Allgemeinen gut verträglilch ist. Viele Anwender waren mit der Wirkung zufrieden und stellten eine schnelle Schmerzlinderung fest.

ibuflam schmerzgel 50 100 g erfahrungen lieferbar

Quelle: amazon.de/medpex.de

Es gab allerdings auch negative Stimmen, welche über keine ausreichende Wirkung oder das Auftreten von allergischen Reaktionen berichteten. 

ibuflam schmerzgel 50 100 g erfahrungen lieferbar

Quelle: amazon.de

Wo kann man Ibuflam Schmerzgel kaufen?

Im Allgemeinen ist das Gel in den örtlichen oder den Online Apotheken rezetpfrei erhältlich. Das heißt, dass die Vorlage eines ärztlichen Rezeptes für den Kauf des Präparates nicht notwendig ist.

Allerdings wollen wir nochmal darauf hinweisen, dass unsere Recherchen ergeben haben, dass es derzeit Lieferschwierigkeiten gibt. Den Grund für diese Lieferschwierigkeit konnten wir aber bislang nicht ausfindig machen.

Ibuflam Schmerzgel – Günstigster Preis

Wir stellten während unserer Nachforschungen fest, dass Ibuflam Schmerzgel in der Regel zum günstigsten Preis in den Online Apotheken erhältlich ist. Die Tuben mit dem Produkt werden in den Größen 50 g und 100 g auf dem Markt angeboten. 100 g des Gels sind ab einem Preis von 7,00 Euro erhältlich. 

Weitere Ibuflam Produkte

  • Ibuflam akut
    Filmtablette 400 mg Ibuprofen/Tablette. Für Kinder ab 6 Jahre und Erwachsene.
  • Ibuflam Lysin
    Filmtablette 400 mg Ibuprofen/Tablette mit Lysin, das für eine besonders schnelle schmerzlindernde Wirkung sorgt. Für Jugendliche und Erwachsenen ab 40 kg
Weiterführende Informationen zu den Produkten Ibuflam Akut und Ibuflam Lysin erhalten Sie in unserem Artikel zum Thema Ibuflam.
  • Ibuflam Kindersaft:
    Es gibt ebenfalls eine für Kinder geeignete Variante von Ibuflam. Und auch der nach Himbeeren schmeckende Saft enthält Ibuprofen und wirkt gegen Schmerzen und Fieber. Ebenso werden Entzündungen gehemmt.
  • Ibuflam 40mg Suspension:
    Ibuflam 40mg Suspension Sirup ist vorgesehen für die Anwendung bei Süuglingen und Kleinkindern ab einem Alter von 6 Monaten und wirkt gegen Fieber und Schmerzen.

FAQ – Häufige Fragen zu Ibuflam Schmerzgel

Nachfolgend haben wir die häufigsten Leserfragen rund um das Schmerzgel zusammengefasst und verständlich erläutert. Sollten Sie weitere Fragen oder Anmerkungen haben, steht Ihnen die Kommentarfunktion unter diesem Artikel zur Verfügung. Wir werden sämtliche Leserfragen so schnell wie möglich beantworten. 


Wann kann ich das Schmerzgel verwenden?

Das Schmerzgel wird äußerlich auf die schmerzenden Körperpartien aufgetragen und kann bei Verstauchungen, Zerrungen oder Gelenkschmerzen zum Einsatz kommen. 

Kann ich Ibuflam Schmerzgel auch bei meinem Kind benutzen?

Kinder unter 6 Monaten dürfen das Schmerzgel nicht anwenden. Bei älteren Kindern ist die Altersbeschränkung von der Dosierung der Arznei abhängig. Diesbezüglich sollte der behandelnde Arzt um Rat gefragt werden.

Wie oft und wie lange kann ich Ibuflam Schmerzgel anwenden?

Die Dauer der Anwendung ist in der Regel über einen Zeitraum von einer Woche festgeschrieben. Dieser Zeitraum richtet sich allerdings nach der Schwere der Beschwerden und kann verlängert oder verkürzt werden. Das Gel sollte 3- bis 4-mal täglich angewendet werden. 


LESER HELFEN LESERN

Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit Ibuflam Schmerzgel, seiner Wirkung und auch seinen Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns & die Leser wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwender aus.
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!

Fazit

Das Schmerzgel mit dem Wirkstoff Ibuprofen soll nach Angaben des Herstellers für eine schnelle Schmerzlinderung bei Verstauchungen, Zerrungen oder Gelenkschmerzen sorgen. Erfahrungs- und Testberichte von anderen Anwendern bestätigen die versprochene Wirkung und heben eine gute Verträglichkeit hervor.

Das Mittel sollte in der Schwangerschaft ausschließlich mit Absprache des behandelnden Artzes angewendet werden.

Jedoch ist das Produkt auf allen Kanälen nicht lieferbar. Warum und weshalb es zu diesen Lieferschwierigkeiten gekommen ist oder ob die Arznei vielleicht auch ganz aus dem Handel genommen wurde, konnten unsere Recherchen nicht herausfinden.


Quellverzeichnis anzeigen


Wie hilfreich war dieser Beitrag für Sie?

HINTERLASSEN SIE IHRE ERFAHRUNGEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein