Schmerzen, vor wiederkehrende Schmerzen, sind in erster Linie ein Warnsignal des Körpers und müssen ernst genommen werden. Zusätzlich können sie aber auch den Alltag beeinträchtigen und die Konzentrationsfähigkeit bei der beruflichen Arbeit mindern. Hier soll das Arzneimittel Ibuflam rasch und zuverlässig gegen Schmerzen und Entzündungen helfen.
Wir erklären Ihnen wie das Medikament wirkt und bei welche Arten von Schmerz es genau helfen kann. Zusätzliche schauen wir auf die Erfahrungen von Anwendern und klären Sie auf was Sie vor der Einnahme des Medikaments beachten müssen.
Informationen zum Medikament
- Name: Ibuflam akut 400mg
- PZN: 4100230 (10 St)
4100218 (20 St)11648419 (50 St)
- Wirkstoff: Ibuprofen
- Anbieter: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH GB Selbstmedikation /Consumer-Care
- Rezeptpflichtig: Nein
- Name: Ibuflam akut 600mg
- PZN: 5499085 (10 St)
6313390 (20 St)6313409 (50 St)6313415 (100 St)
- Wirkstoff: Ibuprofen
- Anbieter: Zentiva Pharma GmbH
- Rezeptpflichtig: Ja
- Name: Ibuflam akut 800mg
- PZN: 5499091 (10 St)
6313438 (20 St)6313444 (50 St)6313450 (100 St)
- Wirkstoff: Ibuprofen
- Anbieter: Zentiva Pharma GmbH
- Rezeptpflichtig: Ja
- Name: Ibuflam lysin 400mg
- PZN: 0365635 (12 St)
7089658 (18 St)
- Wirkstoff: Ibuprofen DL-lysin
- Anbieter: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH GB Selbstmedikation /Consumer-Care
- Rezeptpflichtig: Nein
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage von Ibuflam akut 400mg, Ibuflam akut 600mg, Ibuflam akut 800mg, oder Ibuflam lysin 400mg oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist Ibuflam?
- 2 Ibuflam Akut 400mg, 600mg, 800mg
- 3 Ibuflam Lysin 400mg
- 4 VORSICHT – Darauf müssen Sie vor der Einnahme unbedingt achten!
- 5 Erfahrungsberichte – Was sagen Anwender?
- 6 Packungsgrößen Ibuflam?
- 7 Preisvergleich – Ibuflam günstig kaufen bzw. bestellen
- 8 Weitere Ibuflam Produkte
- 9 FAQ – Häufige Fragen zu Ibuflam
- 10 Fazit
Was ist Ibuflam?

Es handelt sich um ein Medikament, das leichte bis mittelstarke Schmerzen lindert. Aber auch Entzündungen und Fieber kann die Arznei wirkungsvoll bekämpfen.
Nachfolgend wollen wir Ihnen einmal die Produktpalette von Ibuflam vorstellen
Ibuflam Akut 400mg, 600mg, 800mg

Ursächlich für die Wirkung aller Ibuflam Produkte, ist der Arzneistoff Ibuprofen. Ibuflam akut gibt es in drei verschiedenen Stärken:
- Ibuflam akut 400mg
- Ibuflam akut 600mg
- Ibuflam akut 800mg
So enthält eine Tablette Ibuflam Akut 400 beispielweise 400 mg des Wirkstoffes Ibuprofen. Die 600er Tablette enthält 600mg Ibuprofen pro Filmtablette, und die 800er enthält 800mg.
Die Dosierung ist alters- und gewichtsabhängig (s. Packungsbeilage). Die Tabletten lassen sich problemlos teilen. Damit ist eine präzise Dosierung möglich. Die Verträglichkeit ist sehr gut.
Anwendungsgebiete
Bei folgenden Arten von Schmerzen kann Ibuflam Ihnen Linderung bieten:
- Kopfschmerzen
- Muskelschmerzen
- Zahnschmerzen und Schmerzen, die nach dem Ziehen eines Zahnes entstehen
- Regelschmerzen
Wirkungsweise & Wirkzeit
Ibuprofen hemmt bestimmte Hormone (Prostaglandine), die Schmerz, Fieber und Entzündungen auslösen. Die fiebersenkende Wirkung von Ibuprofen beruht darauf, dass dieser Arzneistoff den Teil des Gehirns, der für die Temperaturregelung verantwortlich ist, entsprechend beeinflusst.
Nach etwa 90 Minuten wirkt Ibuprofen am intensivsten, aber schon nach etwa 20 Minuten lässt der Schmerz nach. 3 Stunden nach Einnahme ist das Medikament zur Hälfte abgebaut, sodass seine Wirkung allmählich nachlässt.
Am wirkungsvollsten ist Ibuprofen, wenn es als Ibuflam-Tablette auf nüchternen Magen eingenommen wird.
Nebenwirkungen
Es wurden einige Nebenwirkungen bei dem Gebrauch von Ibuflam beobachtet , die meist den Magen Darm Trakt betreffen.
So können nach der Einnahme folgende Nebenwirkungen auftreten:
- Übelkeit oder Erbrechen
- Bauchschmerzen und Sodbrennen
- Durchfall
- Blähungen
- Verstopfungen
- Magen Darm Geschwüre (eher selten)
Ibuflam Lysin 400mg

Dieses Medikament kombiniert Ibuprofen mit dem Wirkungsbeschleuniger Lysin. Ibuflam Lysin wirkt damit noch schneller als Ibuflam Akut.
In einer Filmtablette Ibuflam Lysin 400mg sind 400mg Ibuprofen und ein Teil Lysin enthalten.
Anwendungsgebiete
Ibuflam Lysin hilft gegen leichte bis mittelschwere Schmerzen, als da sind:
- Gliederschmerzen
- Muskelschmerzen
- Zahnschmerzen
- Regelschmerzen
- Kopfschmerzen
- Migräne- und Spannungskopfschmerzen.
Wirkungsweise & Wirkzeit
Die Wirkungsweise von Ibuflam Lysin ist grundsätzlich identisch mit der von Ibuflam Akut, nur dass die Wirkungen noch schneller eintreten.
Wenn die Wirkung der Arznei nach einigen Stunden nachlässt, kann man weitere Tabletten einnehmen. Allerdings beträgt die gesamte Tagesdosis 1200 mg, was der Einnahme von 3 Tabletten entspricht.
Am wirkungsvollsten ist Ibuprofen, wenn es als Tablette auf nüchternen Magen eingenommen wird.
Nebenwirkungen
Nebenwirkungen sind hauptsächlich
- Durchfall
- Verstopfung
- Übelkeit
- Erbrechen
- Blähungen.
VORSICHT – Darauf müssen Sie vor der Einnahme unbedingt achten!
Das Medikament darf nicht eingenommen werden:
- von Kindern, die nicht mindestens 6 Jahre alt sind
- in den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft
Bei Vorliegen zum Beispiel folgender Beschwerden gilt besondere Vorsicht bezüglich einer Einnahme:
- wenn das Immunsystem erkrankt ist (Lupus erythematodes)
- bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen des Darmes (Colitis ulcerosa, Morbus Crohn)
- wenn die Funktionen von Leber und Niere eingeschränkt sind
- bei Bluthochdruck
- bei erblicher Störung des Blutbildes
- bei Allergien
- bei Unverträglichkeiten gegen einen oder mehrere der Inhaltsstoffe
Die Einnahme von Ibuflam kann die Intensität der Wirkung anderer Medikamente verändern. So kann Ibuflam andere gleichzeitig eingenommene Medikamente unwirksam werden lassen oder deren Wirkung verstärken. Dazu gehören etwa Medikamente, die den Blutdruck senken oder entwässernd wirken, sowie einige andere Medikamentengruppen.
Schwangere dürfen Ibuflam nur dann einnehmen, wenn ein kompetenter Arzt einer Einnahme zustimmt, keinesfalls allerdings in den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft. Wird das Medikament in der Stillzeit eingenommen, lässt sich Ibuprofen in der Muttermilch nachweisen, wenn auch nur in geringen Konzentrationen. Bislang sind allerdings keine Fälle bekannt, dass Säuglinge geschädigt wurden, wenn die Mutter in der Stillzeit nur für kurze Zeit diesen Wirkstoff eingenommen hatte.
Während der Anwendungszeit des Medikamentes sollte kein Alkohol konsumiert werden. Dies könnte Nebenwirkungen verstärken oder aber die Wirkung der Arznei reduzieren.
Erfahrungsberichte – Was sagen Anwender?
Erfahrungsberichte von Anwendern eines Medikaments können Gold wert sein, denn mit einem schlecht wirkenden Mittel verstreichen wertvolle Tage der Genesung. Wir haben uns für Sie – als Entscheidungshilfe – eine Reihe der Erfahrungen aus dem Netz von Anwendern der Produktfamilie Ibuflam angeschaut.
So berichten alle Anwender davon, dass die Arznei hinsichtlich ihrer Wirkung mit „sehr gut“ zu bewerten sei, da sie gut und schnell helfen würde. Insbesondere gelobt wurde in den Bewertungen auch das Preis-Leistungsverhältnis von Ibuflam.

Packungsgrößen Ibuflam?
- Ibuflam akut 400 mg, rezeptfrei
Erhältlich in den Packungsgrößen 10, 20 und 50 Stück - Ibuflam akut 600 mg, rezeptpflichtig
Erhältlich in den Packungsgrößen 10, 20, 50 und 100 Stück. - Ibuflam akut 800 mg, rezeptpflichtig
Erhältlich in den Packungsgrößen 10, 20, 50 und 100 Stück - Ibuflam-lysin 400 mg, rezeptfrei
Erhältlich in den Packungsgrößen 12 und 18 Stück - Ibuflam Kindersaft, rezeptfrei
Erhältlich als 100 ml-Flasche
Preisvergleich – Ibuflam günstig kaufen bzw. bestellen
An dieser Stelle vergleichen wir nur die Preise der rezeptfreien Medikamente Ibuflam akut 400 mg und Ibuflam-lysin 400 mg.
- Ibuflam akut (günstigste Online-Apotheken-Preise/Preise anderer Anbieter, jeweils in Euro):
10 Stk. 0,97/3,26
20 Stk. 1,09/5,44
50 Stk. 2,89/10,88 - Ibuflam-lysin (günstigste Online-Apotheken-Preise/Apothekenverkaufspreis, jeweils in Euro):
12 Stk. 3,30/6,25
18 Stk. 4,85/8,50
Was klar zu beobachten ist: Heutzutage sind die Online Apotheken zu einer echten und vor allem kostengünstigen Alternative zu herkömmlichen örtlichen Apotheke geworden.
Weitere Ibuflam Produkte
- Ibuflam Kindersaft:
Es gibt ebenfalls eine für Kinder geeignete Variante von Ibuflam. Und auch der nach Himbeeren schmeckende Saft enthält Ibuprofen und wirkt gegen Schmerzen und Fieber. Ebenso werden Entzündungen gehemmt. - Ibuflam Schmerzgel:
Auch das Ibuflam Schmerzgel arbeitet mit dem Wirkstoff Ibuprofen und dient zur äußerlichen Anwendung bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen durch zb. Sportverletzungen. - Ibuflam 40mg Suspension:
Ibuflam 40mg Suspension Sirup ist vorgesehen für die Anwendung bei Süuglingen und Kleinkindern ab einem Alter von 6 Monaten und wirkt gegen Fieber und Schmerzen.
FAQ – Häufige Fragen zu Ibuflam
An dieser Stelle beantworten wir immer einige der Fragen, die uns von unseren Lesern häufig zu diesem Medikament gestellt werden.
Haben Sie weitere Fragen oder Erfahrungen, die Sie mit uns und den anderen Lesern Teilen wollen, so nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag.
Was ist der Unterschied zwischen Ibuflam und Ibuprofen?
Ibuprofen ist der Wirkstoff im Medikament Ibuflam. Das Medikament selbst enthält neben Ibuprofen noch weitere Inhaltsstoffe (Hilfsstoffe).
Ist Ibuflam rezeptfrei erhältlich?
Nur die 400 mg-Varianten und der Kindersaft sind rezeptfrei erhältlich. Für stärkere Dosierungen wie 600, 800er Filmtabletten brauchen Sie ein Rezept Ihres Arztes.
Wirkt Ibuflam auch entzündungshemmend?
Ja, es wirkt auch entzündungshemmend.
Kann ich Ibuflam auch während der Schwangerschaft nehmen?
Wenn überhaupt, dann nur in den ersten 6 Monaten der Schwangerschaft und nur nach Rücksprache mit einem kundigen Arzt. In den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft ist die Einnahme tabu.
Kann ich Ibuflam nehmen wenn ich Alkohol getrunken habe?
Alkohol kann einerseits die Nebenwirkungen verstärken, andererseits die Wirkung des Arzneistoffes reduzieren. Wir raten Ihnen deshalb von der Einnahme von Alkohol während der Anwendungszeit ab.
Wie viel Ibuflam darf ich maximal am Tag nehmen?
1200 mg (was zum Beispiel 3 Tabletten je 400 mg entspricht).
Wie lange sind Ibuflam Tabletten haltbar?
Grundsätzlich gilt immer die Haltbarkeit, die auf der Packung aufgedruckt ist. Diese sollte auch nicht überschritten werden. Außerdem ist es wichtig, die Tabletten trocken und nicht bei sehr hohen Temperaturen aufzubewahren.
Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit Ibuflam, seiner Wirkung und auch seinen Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns & die Leser wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwender aus.
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!
Fazit
Ibuflam, mit dem Wirkstoff Ibuprofen, ist ein zuverlässig wirkendes Medikament gegen Schmerzen, Fieber und Entzündungen. Insbesondere die Lysin-Version wirkt mit Lysin besonders schnell im menschlichen Körper. Zusätzlich gibt es das nebenwirkungsarme Medikament auch als Kindersaft.
Wenn man den Kauf der rezeptfreien Versionen bei Online-Apotheken erwägt, liegen die Preise für eine Tablette zwischen 5 und 27 Cent, je nach Packungsgröße und Variante. Damit erweist sich die Arznei nicht nur als wirksam, sondern auch als besonders günstig.