Imodium bietet mit seinem Produkt Imodium akut duo ein Medikament, welches bei Durchfall und schmerzhaften Krämpfen Linderung bringen soll. Die richtige Dosierung und Anwendung sind wichtig, damit die Wirkstoffe nicht zu unangenehmen Nebenwirkungen führen. Wir haben für Sie alles Wissenswerte über das rezeptfreie Arzneimittel zusammengetragen.
Informationen zum Medikament
- Name: Imodium akut duo
- PZN: 07628552 (6 Stk)
- Wirkstoff: Loperamid, Loperamid hydrochlorid
- Anbieter: Johnson & Johnson GmbH (OTC)
- Rezeptpflichtig: Nein
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage von Imodium akut duo oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Inhaltsverzeichnis
Was sind Imodium akut duo Tabletten?
Imodium akut duo wird zur Behandlung von Durchfällen, Bauchkrämpfen und Blähungen eingesetzt. Das Medikament wird in Tablettenform dargeboten und ist für Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren geeignet.

Anwendungsgebiete von Imodium akut duo
Die Anwendungsbiete des Medikaments reichen von akuten Durchfällen, über Bauchkrämpfe, Blähbauch bis hin zu Blähungen.
Wirk- und Inhaltsstoffe
Das rezeptfreie Arzneimittel wirkt primär mit zwei Hauptwirkstoffen:
- Loperamidhydrochlorid:
Vermindert Durchfälle indem es die gesteigerte Darmaktivität reguliert und verlangsamt. Daneben wird die Aufnahme von Wasser und Salz aus dem Darm gesteigert.
- Simeticon:
Simeticon sorgt dafür, dass Gasblasen, welche für Krämpfe und Blähungen im Bauchbereich verantwortlich sind, im Darm zerfallen.
Daneben enthält Imodium akut duo noch folgenden weiteren Inhaltsstoffe:
- Wasserfreies Calciumhydrogenphosphat
- mikrokristalline Cellulose
- Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph. Eur.)
- Acesulfam-Kalium
- Stearinsäure (Ph. Eur.) (pflanzlich)
- künstliches Vanille-Aroma (enthält Maltodextrin, Propylenglycol und Benzylalkohol)
Mögliche Nebenwirkungen
Alle Arzneimittel können zu eventuellen Nebenwirkungen führen. Auch Imodium akut duo kann zu unangenehmen Begleiterscheinungen führen. Laut dem Beipackzettel sind folgende Nebenwirkungen möglich:
Wenn bei Ihnen eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt, beenden Sie sofort die Einnahme von Imodium akut N duo und suchen Sie umgehend Ihren Arzt auf:
- Allergische Reaktionen einschließlich Schwellungen des Gesichts, der Zunge oder des Halses
- Schluckbeschwerden
- Ungeklärtes Keuchen, Kurzatmigkeit, die von Hautausschlag oder Nesselsucht begleitet sein können
Daneben kann es auch zu den folgenden weiteren Nebenwirkungen kommen:
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen
- starke Bauchschmerzen, aufgeblähter Bauch, Fieber, die durch einen Darmverschluss oder eine Erweiterung des Darms ausgelöst sein können
- schwere Verstopfung
Weitere Informationen zu den Nebenwirkungen entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.
Einnahme und Dosierung von Imodium akut duo
Um Nebenwirkungen zu Vermeiden ist es unter anderem wichtig, die genaue Dosierungsempfehlung des Herstellers zu beachten. Im Falle von Imodium akut duo lautet die Dosierung:
- Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren:
- Erwachsene ab 18 Jahren:
Erstdosis: 1 Tablette
Wiederholungsdosis: 1 Tablette
Tageshöchstdosis: 4 Tabletten
Erstdosis: 2 Tablette
Wiederholungsdosis: 1 Tablette
Tageshöchstdosis: 4 Tabletten
Nehmen Sie zu Beginn der Behandlung bei akuten Durchfällen die Erstdosierung ein. Anschließend können Sie nach jedem ungeformten Stuhl die entsprechende Wiederholungsdosierung einnehmen. Überschreiten Sie keinesfalls die empfohlene Tagesdosierung.
Nehmen Sie das Medikament ohne ärztliche Anordnung nicht über einen längeren Zeitraum als zwei Tage ein. Auch Kinder unter zwölf Jahren dürfen das Präparat NICHT einnehmen.
Bei Unklarheiten sollten Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt oder Apotheker Rücksprache halten.
Einnahme bei Kindern und Jugendlichen
Imodium akut duo darf bei Kindern ab zwölf Jahren eingenommen werden. Beachten Sie hier unbedingt die entsprechend
angepasste Dosierungsempfehlung.
Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit
Halten Sie vor der Einnahme generell Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Sofern Sie schwanger sind, oder vermuten, schwanger zu sein, müssen Sie vor der Einnahme ärztlichen Rat einholen.
Da geringe Mengen des Arzneimittels in die Muttermilch übergehen können, sollten Sie auf die Einnahme während der Stillzeit verzichten.
Einnahme und die Pille
Zwar hat Imodium keine direkte Wechselwirkung mit der Pille. Da das Medikament jedoch bei Durchfall oder Erkrankungen des Magen-/Darmbereichs im Zusammenhang mit Erbrechen eingenommen wird, könnte die Wirkung der Pille trotzdem beeinträchtigt werden.
Erfahrungen mit Imodium akut duo
Erfahrungen mit Imodium akut duo zeigen, dass das Medikament eine sehr gute Wirksamkeit aufweist. Käufer berichten von guten Erfahrungen. Gelobt wird in den Kundenrezessionen insbesondere der schnelle Wirkeintritt, welcher bei fünfzehn bis dreißig Minuten liegt und die allgemein sehr gute Wirkung.
Besonders Personen, welche häufiger unter Durchfällen oder Magen-/Darmbeschwerden leiden, geben an, dass sie mit dem Präparat eine gute Linderung der Symptome erreichen.

Wo können Sie Imodium akut duo kaufen?
Sie können das Arzneimittel entweder in Apotheken oder Onlineapotheken kaufen. Da es rezeptfrei erhältlich ist, können Sie es daneben auch in großen Onlineshops wie Ebay oder Amazon erwerben.
Erhältliche Packungsgrößen
Die erhältlichen Packungsgrößen liegen bei 6 und 12 Tabletten.
LESER HELFEN LESERN! Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit Imodium akut duo, seiner Wirkung und auch seinen Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns & die Leser wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag! |
Weitere Produkte von Imodium

Neben Imodium akut duo bietet Imodium noch andere, ganz ähnlich gelagerte Medikamente für Beschwerden im Darmbereich:
- Imodium akut:
- Imodium akut Lingual:
Der Klassiker von Imodium hat sich nunmehr bereits seit vierzig Jahren bewährt. Er gilt als gut verträglich und schnell wirksam.
Die Soforthilfe als praktische Schmelztablette. Löst sich schnell auf und benötigt zur Einnahme kein zusätzliches Wasser. Die perfekte Lösung für unterwegs.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Imodium akut duo
Lesen Sie in unseren folgenden FAQ’s die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Imodium akut duo.
Wie lautet die PZN von Imodium akut duo?
Die Pharmazentralnummer des Medikaments lautet:
Packungsgröße mit 6 Tabletten: PZN: 07628552
Packungsgröße mit 12 Tabletten: PZN:07628581
Ist Imodium akut duo auch bei Reizdarm sinnvoll?
Ja, das Medikament kann auch bei Reizdarm verwendet werden.
Kann ich nach der Einnahme noch Alkohol trinken?
Allgemein ist die Einnahme von Medikamenten zusammen mit Alkohol nicht empfehlenswert. Fragen Sie hier im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker um weitere Informationen.
Kann ich Imodium akut duo meinem Haustier verabreichen?
Verwenden Sie das Medikament nicht ohne tierärztliche Anordnung bei Ihrem Haustier.
Fazit
Imodium akut duo wirkt laut den Erfahrungsberichten bisheriger Käufer schnell und zuverlässig. Beachten Sie unbedingt die Dosierungs- und Anwendungsempfehlung um Nebenwirkungen zu vermeiden.
Bei schweren Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Einnahme ist es ratsam, umgehend einen Arzt aufzusuchen. Generell gilt das Präparat jedoch als gut verträglich und leicht in der Einnahme.
Quellverzeichnis anzeigen ☟
- Imodium akut duo Produktinformation (www.imodium.de; Abgerufen: 02.05.2019)
- Imodium akut duo Packungsbeilage