Durchfall ist nicht nur unangenehm – dieses Symptom einer Darmerkrankung kann es auch unmöglich machen, seiner Arbeit nachzukommen oder einen Urlaub zu genießen. Imodium akut reduziert den Stuhldrang und die Häufigkeit des Stuhls und kann sich damit als Retter in der Not erweisen.
Wie zuverlässig diese Arznei wirkt und welche Erfahrungen Anwender damit gemacht haben, darüber berichten wir hier. Am Ende des Beitrages beantworten wir schließlich einige wichtige Fragen zu Imodium akut, die uns häufig gestellt werden.
Informationen zum Medikament
- Name: Imodium akut
- PZN: 04940757 (6 Stk)
- Wirkstoff: Loperamid, Loperamid hydrochlorid
- Anbieter: Johnson & Johnson GmbH (OTC)
- Rezeptpflichtig: Nein
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage von Imodium akut oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Imodium akut?
Imodium akut ist ein Medikament, das die Symptome eines akuten Durchfalls behandelt. Die Darreichungsform der Arznei ist eine Hartkapsel.

Anwendungsgebiete von Imodium akut
Imodium akut wird angewendet, um die Symptome eines akuten Durchfalls zu behandeln.
Akute Durchfälle entstehen dadurch, dass Keime (Bakterien, Viren) bis in den Darm gelangen und sich dort vermehren. Die Infektion der Darmwand führt dann dazu, dass die Darmschleimhaut einerseits Wasser abgibt, andererseits ihre Fähigkeit zur Wasseraufnahme herabgesetzt wird. Dadurch sammelt sich Wasser im Darm an und verflüssigt den Stuhl zu einem Brei.
Wirk- und Inhaltsstoffe
Der Wirkstoff der Imodium akut Kapseln ist das sogenannte Loperamid.
Wie wirkt nun Loperamid? Dieser Arzneistoff verringert die Darmbewegungen, sodass der Weitertransport des Darminhaltes eingeschränkt wird. Das führt dazu, dass der Stuhldrang zurückgeht und man weniger oft die Toilette aufsuchen muss. Auch der Schließmuskel am Ende des Mastdarmes wird durch Loperamid stärker angespannt, sodass eine unkontrollierte Darmentleerung wässrigen oder breiigen Stuhls besser unterbunden wird.
Mögliche Nebenwirkungen
Die Entscheidung für oder gegen die Einnahme eines Medikaments wird immer auch wesentlich davon beeinflusst, mit welchen unerwünschten Nebenwirkungen zu rechnen ist. Wie sieht es also mit den Nebenwirkungen bei der Einnahme von Imodium akut aus?
Grundsätzlich kann man sagen, dass Imodium akut nebenwirkungsarm ist, denn nur bei mindestens einer Person von 1000 kommen zum Beispiel folgende Beschwerden nach der Einnahme des Medikaments vor:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Kopfschmerzen
- Müdigkeit
- Schwindel
Einnahme und Dosierung von Imodium akut
Die Hartkapseln werden zusammen mit einem Glas Wasser unzerkaut eingenommen. Die Anwendungsdauer sollte 2 Tage nicht überschreiten.
Erwachsene können bis zu 6 x täglich 1 Kapsel nach jedem breiigem Stuhl einnehmen, wobei die Erstdosis 2 Kapseln betragen kann.
Einnahme bei Kindern und Jugendlichen
Kinder unter 2 Jahren dürfen nicht mit Loperamid behandelt werden. Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren dürfen Imodium akut nur nach Rücksprache mit einem Arzt einnehmen.
Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 1 bis 4 x täglich 1 Kapsel nach jedem breiigen Stuhl ein. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen ist – neben einer ausreichenden Wasseraufnahme – zusätzlich auch auf einen Ausgleich von Elektrolyten (Salzen) zu achten. Auch bei Jugendlichen sollte die Anwendungsdauer 2 Tage nicht überschreiten.
Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit
Bei geplanter, vermuteter oder bestehender Schwangerschaft sollte das Medikament nicht eingenommen werden. Gleiches gilt auch für die stillende Mutter.
Erfahrungen mit Imodium akut
Nichts ist informativer zu einem Medikament als Erfahrungen von Patienten, die die betreffende Arznei bereits aus der Anwendung kennen. Wir haben deshalb für Sie über 40 Erfahrungsberichte von Anwendern ausgewertet und sind zu folgendem Ergebnis gekommen:
Die Hartkapseln wirkten sehr schnell und zuverlässig. Meistens reichte die einmalige Einnahme einer Kapsel oder die Initialdosis aus 2 Tabletten (bei Erwachsenen) aus, um den akuten Durchfall zu stoppen. Aus diesen Gründen ist Imodium akut für viele ein fixer Bestandteil der Hausapotheke und ist insbesondere auch auf Reisen nicht wegzudenken.

Wo können Sie Imodium akut kaufen?
Sie können die Arznei in Ihrer Apotheke vor Ort kaufen, aber auch bei einer der vielen Online-Apotheken günstig und bequem bestellen. Auch Amazon und Ebay schicken gerne Imodium akut zu Ihnen nach Hause.
Erhältliche Packungsgrößen
Imodium akut ist in den Packungsgrößen 6 und 12 Hartkapseln erhältlich.
LESER HELFEN LESERN! Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit Imodium akut, seiner Wirkung und auch seinen Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns & die Leser wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag! |
Weitere Produkte von Imodium

-
Imodium akut lingual Schmelztabletten
Gegen akuten Durchfall. Die Tabletten schmelzen sekundenschnell auf der Zunge. Für die Einnahme wird also kein Wasser benötigt. Diskret am Arbeitsplatz und praktisch auf Reisen.
-
Imodium akut N duo Tabletten
„Duo“ bedeutet, dass dieses Medikament eine kombinierte Wirkung hat – gegen sowohl akuten Durchfall als auch gegen Bauchkrämpfe und Blähungen.
-
Reise-Set Imodium akut lingual plus Okuobaka D 3
Das Set besteht aus Imodium akut lingual Schmelztabletten (wie oben) plus Streukügelchen (Globuli) des homöopathischen Arzneimittels Okuobaka D 3. Okuobaka wirkt speziell auf Magen und Darm dann, wenn eine Vergiftung (zum Beispiel Lebensmittelvergiftung) dem Durchfall vorausging.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Imodium akut
Vor Einnahme eines neuen Medikaments sollten alle Unklarheiten zur Wirkung und zu anderen Aspekten der Einnahme geklärt sein. Deshalb erreichen uns auch zu Imodium akut diverse Fragen. Wir werden Ihnen nun einige der häufig gestellten Fragen beantworten:
Wie lautet die PZN von Imodium akut?
Die Pharmazentralnummern (PZN) zu Imodium akut lauten in Abhängigkeit von den Packungsgrößen:
Packungsgröße 6 Stück: 04940757
Packungsgröße 12 Stück: 07296788
Wie lange hält die Wirkung von Imodium akut an?
Die Wirkung hält einige Stunden an.
Kann ich nach der Einnahme noch Alkohol trinken?
Von Alkoholgenuss nach einer Einnahme von Imodium akut ist abzuraten. Dies gilt allgemein für praktisch alle Arzneien.
Kann Imodium akut eine Verstopfung auslösen?
Ja, aber nur selten. Studien zufolge trat nur bei 3 von 100 Patienten, die den Wirkstoff Loperamid zur Behandlung akuten Durchfalls eingenommen hatten, eine Verstopfung auf. Das hat seine Ursache darin, dass der Darm nach Anwendung des Medikaments seinen natürlichen Rhythmus erst langsam wieder aufnimmt.
Fazit
Imodium akut wirkt – Anwendern zufolge – sehr gut und schnell bei akutem Durchfall. Das Medikament kann unter bestimmten Voraussetzungen auch schon Kindern ab dem zweiten Lebensjahr verabreicht werden. Imodium akut behandelt allerdings nur die Symptome eines akuten Durchfalls, nicht etwa eine eventuell vorliegende Erkrankung, die diesem Durchfall zugrunde liegen könnte.
Quellverzeichnis anzeigen ☟
- Imodium akut Produktinformation (www.imodium.de; Abgerufen: 02.05.2019)
- Imodium akut Packungsbeilage