Lästiges Jucken, Brennen und Unterbauchschmerzen; nahezu jede Frau ist im Laufe Ihres Lebens von einer Scheidenpilzinfektion betroffen.
Die gute Nachricht ist, dass verschiedene Cremes und Zäpfchen eine schnelle Wirkung bei guter Verträglichkeit versprechen. Kadefungin Creme ist eine dieser medizinischen Salben, welche die Pilzinfektion genauso schnell verschwinden lassen soll, wie Sie aufgetaucht ist.
Wir klären Sie auf über Anwendungsgebiete, Inhaltsstoffe und mögliche Nebenwirkungen des Präparats.
Informationen zum Medikament
- Name: Kadefungin 3 Vaginalcreme
- PZN: 03767802
- Wirkstoff: Clotrimazol
- Anbieter: Dr. Kade Pharm. Fabrik GmbH
- Rezeptpflichtig: Nein
- Name: Kadefungin 6 Vaginalcreme
- PZN: 3767825
- Wirkstoff: Clotrimazol
- Anbieter: Dr. Kade Pharm. Fabrik GmbH
- Rezeptpflichtig: Ja
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage von Kadefungin 3 Vaginalcreme, Kadefungin 6 Vaginalcreme oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Was ist Kadefungin Creme?
Kadefungin Creme 3 wirkt mit 2 % Clotrimazol und ist für eine Anwendung über drei Tage ausgelegt. Die Vaginalcreme wird in der 20 Gramm Tube inklusive drei Applikatoren angeboten.
Die Vaginalcreme lindert nicht nur die Symptome einer Pilzinfektion wie Jucken, Brennen oder Rötungen, sondern tötet den Pilz sowohl im Inneren der Scheide, als auch im äußeren Intimbereich ab.
Die Wirkungsweise der Creme beruht darauf, dass die äußere Hülle des Pilzes angegriffen und nachhaltig geschädigt wird. Durch die fehlende Hülle verliert der Pilz seine Funktion, was ihn für Nährstoffe undurchlässiger macht.
In Folge dessen hungert die Zelle aus und löst sich schlussendlich auf. Der Pilz wird somit im Wachstum gehemmt bzw. direkt abgetötet. Begleitend wirkt die Vaginalcreme auch gegen verschiedene Bakterienstämme.
Kadefungin Kombi
Neben der Kadefungin Creme gibt es von Kadefungin auch Vaginalzäpfchen zur Behandlung von Pilzinfektionen. Kadefungin Kombi bietet beide Produkte in einer Packung vereint; während die enthaltene Kadefungin Creme den äußeren Scheidenbereich behandelt, werden die Vaginalzäpfchen in den inneren Vaginalbereich eingeführt und entfalten hier Ihre Wirkung.
Anwendungsgebiete der Kadefungin Creme
Kadefungin 3 ist ein Mittel gegen Pilzinfektionen, insbesondere gegen den Candida albicans, sowie gegen Infektionen mit Clotrimazol-empfindlichen Bakterien.
Die Salbe therapiert sämtliche Symptome einer Pilzinfektion wie Rötungen, Jucken oder schmerzhafte Entzündungen und tötet die Pilzsporen ab.
Die Creme eignet sich auch zur begleitenden Behandlung des Partners.
Wirk- und Inhaltsstoffe
Der hauptwirksame Wirkstoff von Kadefungin Creme ist Clotrimazol.
1 Gramm der Salbe enthalten 20 mg des Wirkstoffs.
In der rezeptpflichtigen Variante „Kadefungin 6“ sind 10mg Clotrimazol enthalten.
Daneben enthält die Vaginalsalbe laut Beipackzettel noch folgende Hilfsstoffe:
- Benzylalkohol, Cetylpalmitat, Cetylstearylalkohol,
- Octyldodecanol, Polysorbat 60, Sorbitanstearat, gereinigtes Wasser.
Mögliche Nebenwirkungen
Laut Informationen des Beipackzettels kann es im Laufe der Behandlung mit der Vaginalsalbe zu Nebenwirkungen wie Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut wie Brennen, Stechen oder Hautrötungen kommen.
Sofern Sie Nebenwirkungen feststellen sollten Sie die Behandlung abbrechen und ggf. einen Arzt aufsuchen.
Bei bestehender Medikation und über individuelle Fälle sprechen Sie vor Einnahme bitte unbedingt mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Ausführlichere Hinweise entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage. Hinweise zu Neben- und Wechselwirkungen sind nicht allgemeingültig. Nicht jede Information ist für jeden Patienten relevant.
Verdacht auf Überdosierung oder Vergiftung? Hier ein Überblick der Giftnotrufzentralen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Anwendung & Dosierung von Kadefungin Creme
Die Dosierungsempfehlung für Kadefungin Creme beträgt eine Applikatorfüllung mit fünf Gramm Creme täglich bei einer Anwendungsdauer von drei Tagen. Auf ärztliche Anordnung kann auch ein zweiter Anwendungsintervall von drei Tagen erforderlich sein. Der ideale Anwendungszeitpunkt ist vor dem Schlafengehen.
Die eigentliche Anwendung erfolgt mit Hilfe des der Creme beiliegenden Applikators. Achten Sie darauf, für jede Anwendung einen neuen Applikator zu verwenden.
Den Applikator wenden Sie folgendermaßen an:
- Öffnen Sie die Tube und schrauben diese auf den Applikator.
- Füllen Sie den Applikator mit Creme auf, indem Sie diesen durch Druck auf das Tubenende bis zu der Markierung „Stopp“ auffüllen.
- Schrauben Sie den Applikator wieder ab und führen ihn tief in die Scheide ein. Begeben Sie sich hierfür in Rückenlage, alternativ können Sie den Applikator auch im Stehen einführen.
- Drücken Sie auf den Kolben des Applikators bis sich dieser entleert.
- Ziehen Sie den Applikator mit eingedrücktem Kolben wieder heraus.
Zur äußeren Behandlung können Sie die Creme einfach mit den Fingern auf den äußeren Intimbereich auftragen.
Anwendung während der Schwangerschaft
Die Anwendung mit dem Applikator sollte während der Schwangerschaft nur durch den Arzt erfolgen. Alternativ können Sie die Creme auch ohne Applikator verwenden oder auf die Kadefungin 3 Vaginaltabletten ausweichen.
Auch in der Stillzeit sollte die medikamentöse Unversehrtheit des Babys über den Beschwerden der Mutter stehen, solange diese nicht wirklich gravierend sind.
Nutzen und Risiko kann nur ein kompetenter Arzt abwägen.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Die Behandlung bei Kindern und Jugendlichen empfiehlt sich nur nach ausdrücklicher ärztlicher Anordnung.
Erfahrungen mit der Kadefungin Vaginalcreme
Kundenerfahrungen zeigen, dass die allermeisten Kunden sehr zufrieden sind mit der Kadefungin Vaginalcreme. Kunden loben die gute und schnelle Wirkung und das Ausbleiben von Nebenwirkungen.

Viele Käufer geben an, dass sie bereits nach nur einem Tag eine spürbare Besserung feststellten und die Pilzinfektion nach drei Tagen Behandlungsdauer restlos verschwunden ist.
Schlechte Kundenrezessionen finden sich hingegen nur sehr vereinzelt.
Bei starken Beschwerden wird empfohlen auf Kadefungin Kombi auszuweichen bzw. einen Arzt aufzusuchen.
Wo können Sie die Creme kaufen?
Kadefungin Creme können Sie wie alle rezeptfreien Medikamente in lokalen Apotheken, Onlineapotheken oder gut aufgestellten Onlineshops wie eBay oder Amazon kaufen.
Erhältliche Packungsgrößen
Kadefungin Creme wird in der Packungsgröße mit 20 Gramm Inhalt angeboten.
Weitere Produkte von Kadefungin
Weitere Produkte aus dem Hause Kadefugin (Dr. Kade Pharma) sind:
- Kadefungin Kombi
welches sowohl die Creme, als auch die Kadefungin Vaginalzäpfchen enthält - Kadefungin Milchsäure
welche die Scheidenflora reguliert.
Daneben findet sich das Kadefungin Befeuchtungsgel zur Behandlung von Scheidentrockenheit und Kadefungin Floraprotect zur unterstützenden Behandlung von Scheideninfektionen im Sortiment.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu der Kadefungin Vaginalcreme
Sie wollen noch mehr wissen über Kadefungin Creme? Weitere nützliche Infos finden Sie in unseren folgenden FAQ’s.
Wie lautet die PZN der Vaginalcreme?
Die Pharmazentralnummer von Kadefungin Creme lautet 3766139.
Ist Kadefungin Creme rezeptfrei erhältlich?
Ja, die Creme ist nicht verschreibungspflichtig.
Können Männer die Creme auch verwenden?
Auch Männer können die Creme bei Pilzinfektionen im Intimbereich anwenden. Zudem ist auch die begleitende Therapie des Partners aufgrund einer Pilzinfektion im Vaginalbereich möglich.
Wie lange muss die Creme angewendet werden?
Die empfohlene Behandlungsdauer beträgt drei Tage.
Kann ich die Creme auch länger als 3 Tage verwenden?
Ja, nach ärztlicher Rücksprache kann die Vaginalcreme auch länger als drei Tage verwendet werden.
Es juckt und brennt – ist das normal?
Jucken und Brennen können Nebenwirkungen der Vaginalcreme sein. Suchen Sie bei anhaltenden oder schlimmen Beschwerden einen Arzt auf und brechen die Behandlung ab.
Wenn Sie bereits Erfahrungen mit Kadefungin Creme gemacht haben, seiner Wirkung und auch seinen Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns & die Leser wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus.
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!
Fazit
Kundenerfahrungen zeigen, dass Kadefungin Creme in der Praxis tatsächlich hält was es verspricht und zuverlässig in nur drei Tagen Pilzinfektionen und bestimmte Bakterienstämme bekämpft. Die Anwendung mit Hilfe des Applikators ist einfach und wird von den Kunden als nicht unangenehm empfunden.
Bei schlimmen Pilzinfektionen empfiehlt sich die Behandlung mit Kadefungin Kombi, welche eine Therapie aus Vaginalzäpfchen und Creme kombiniert.
Suchen Sie bei anhaltenden Beschwerden oder immer wieder kehrenden Erkrankungen jedoch immer einen Arzt auf. Das gleiche gilt für Nebenwirkungen wie anhaltendes Jucken oder Brennen.
Quellverzeichnis anzeigen
- Kadefungin Packungsbeilage
- Informationsseite des Herstellers
- Weyerstahl, T. & Stauber, M.: Duale Reihe Gynäkologie und Geburtshilfe; Georg Thieme Verlag, 4. Auflage, 2013.