Manchmal fühlt man sich müde und ausgelaugt. Dann hat man das Gefühl man ist total geschafft, egal was man macht und man ist nicht ganz auf der Höhe. Um das allgemeine Wohlbefinden wieder zu verbessern, braucht man Unterstützung. Viele kennen das helfende Mittel für diesen Fall: Klosterfrau Melissengeist. Ein Naturprodukt, das vielfältige Beschwerden auf eine sanfte Art bekämpft.


 Informationen zum Medikament

  • Name: Klosterfrau Melissengeist
  • PZN: 0580428 (47ml)
0580440 (95ml)
0580463 (150ml)
0580492 (235ml)
1665776 (330ml)
0580517 (475ml)
0580546 (950ml)
  • Wirkstoff: Enzianwurzel-Destillat, Galgantwurzelstock-Destillat, Chinesische Zimtblüten-Destillat, Pfeffer-Destillat, Alantwurzelstock-Destillat, Misch-Destillat aus Melissenblätter, Alantwurzelstock, Angelikawurzel, Ingwerwurzelstock, Gewürznelke, Galgantwurzelstock, Schwarze Pfefferfrüchte, Enzianwurzel, Muskatsamen, Pomeranzenschale, Zimtrinde, Zimtblüten und Kardamomensamen (53,6:71,4:71,4, Kardamomen-Destillat, Melissenblätter-Destillat, Muskatnuss-Destillat, Angelikawurzel-Destillat, Zimtrinden-Destillat, Bitterorangenschalen-Destillat, Ingwer-Destillat, Nelkenblüten-Destillat
  • Anbieter: MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
  • Rezeptpflichtig: Nein
  • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage von Klosterfrau Melissengeist oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


    Klosterfrau Melissengeist – Die Heilkraft der Natur

    Bei Klosterfrau Melissengeist handelt es sich um ein pflanzliches Arzneimittel, das sich aus 13 Heilpflanzen zusammen setzt. Diese werden in einem schonenden Verfahren gewonnen und ergeben zusammen gesetzt das einzigartige Naturprodukt Klosterfrau Melissengeist. Gemeinsam wirken diese gegen vielfältige Beschwerden und unterstützen so den Selbstheilungsprozess im menschlichen Körper. Durch die Anwendung von Klosterfrau Melissengeist wird das innere Gleichgewicht wieder hergestellt und die Gesundheit gefördert. Dadurch steigert sich das allgemeine Wohlbefinden und die vielfältigen Beschwerden, die Klosterfrau Melissengeist bekämpft, werden ausgelöscht. So kann man wieder voll durch starten. Da es sich um ein reines Naturprodukt handelt, kann man es bei akuten Beschwerden ebenso anwenden, wie zur regeläßigen Unterstützung. 

    klosterfrau melissengeist neu

    Anwendungsgebiete von Klosterfrau Melissengeist

    Das Mittel Klosterfrau Melissengeist kann bei vielfältigen Beschwerden angewandt werden. Einige der Anwendungsgebiete sind die folgenden:

    • innere Unruhe
    • Schlafprobleme
    • Wetterfühligkeit
    • Völlegefühl
    • Blähungen
    • Förderung des Wohlbefindens
    • Erkältung
    • Muskelkater
    • Verspannungen
    • Nervosität
    • grippaler Infekt

    Die Inhaltsstoffe

    Klosterfrau Melissengeist verwendet ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe. Wirkstoffe aus 13 Heilpflanzen sollen zur Steigerung des Allgemeinbefindens beitragen:

    • Melissenblätter
    • Alantwurzelstock
    • Angelikawurzel
    • Ingwerwurzelstock
    • Gewürznelken
    • Galgantwurzelstock
    • Schwarze Pfefferfrüchte
    • Enzianwurzel
    • Muskatsamen
    • Pomeranzenschalen
    • Zimtrinde
    • Zimtblüten
    • Kardamomsamen

    Nebenwirkungen von Klosterfrau Melissengeist

    Bei der Anwendung des Mittels Klosterfrau Melissengeist kann es zu Nebenwirkungen kommen. Unter anderem kann es zu äußerlichen und innerlichen Unverträglichkeiten kommen, die sich in Hautirretationen sowie Übelkeit oder Verdauungsbeschwerden zeigen können. Außerdem ist von der Verwendung abzuraten, wenn man empfindlich auf einen der Inhaltsstoffe reagiert.

    Zu beachten ist, dass das Mittel Klosterfrau Melissengeist über einen hohen Alkoholgehalt verfügt, deswegen ist es weder für trockene Alkoholiker, Jugendliche unter 18 Jahren noch für Schwangere und Stillende geeignet

    Klosterfrau Melissengeist Anwendung und Dosierung

    Klosterfrau Melissengeist ist vielseitig einsetzbar. Das Mittel kann der äußerlichen sowie innerlichen Anwendung dienen und die auftretenden Beschwerden dadurch direkt an der betroffenen Stelle lindern.

    Innerliche Anwendung

    Zur innerlichen Anwendung beträgt die empfohlene Dosis von Klosterfrau Melissengeist 1-3 x täglich 5-10 ml. Am besten wird das Mittel mit einem Getränk verdünnt. Im Fruchtsaft, Tee oder einer heißen Zitrone macht sich das Mittel besonders gut. Beachtet werden sollte dabei jedoch, dass die enthaltenden Öle hintzeempflindlich sind, weshalb das Mittel erst nachträglich hinein gegeben werden sollte.

    Äußerliche Anwendung

    Bei äußerlichen Beschwerden wird das Mittel Klosterfrau Melissengeist verteilt über den Tag mehrmals täglich einmassiert. So entfalten sich die ätherischen Öle besonders gut und können ihre volle Wirkkraft entfalten. Das Mittel fördert die Durchblutung und ist damit zur Anwendung bei Verspannungen und Muskelkater geeignet.

    Erfahrungen zur Wirkung von Klosterfrau Melissengeist

    Viele Anwender sind vom Produkt begeistert und brauchen Klosterfrau Melissengeist regelmäßig. Viele kennen Klosterfrau Melissengeist von ihren Eltern oder Großeltern und ist deshalb Teil des Arzneischranks geworden.

    Anwender beschreiben die vielfältigen Wirkweisen des Mittels, das die Beschwerden effektiv lindert. Klosterfrau Melissengeist ist also ein wahrer Alleskönner.

    LESER HELFEN LESERN!
    Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit Klosterfrau Melissengeist, seiner Wirkung und auch seinen Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns & die Leser wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus.
    Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!

    Wo kann man Klosterfrau Melissengeist kaufen?

    Das Mittel Klosterfrau Melissengeist kann man bei DM kaufen. Bei Rossmann ist es jedoch nicht erhätlich. In manchen Stellen von Edeka ist das Mittel ebenfalls erhätlich und auch über Amazon kann man das Produkt bestellen. In Apotheken sowie Versandapotheken ist das Produkt ebenfalls zu erwerben.

    Erhältliche Größen

    Das Produkt gibt es in vielerlei Größen zu kaufen. Sie erhalten es in den folgenden Packungsgrößen:

    • 47 ml kosten 3,65 €
    • 95 ml kosten 5,94 €
    • 155 ml kosten 9,59 €
    • 235 ml kosten 14,69 €
    • 330 ml kosten 19,79 €
    • 475 ml kosten 27,39 €
    • 950 ml kosten 48,99 €

    Weitere Produkte von Klosterfrau

    klosterfrau produkte
    Quelle: klosterfrau-group.de
    • Innere Balance Lutschtabletten
    • Arnika Roll-On
    • Nase Frei Abschwellendes Meerwasser-Spray
    • Reizhusten Lutschtabletten
    • Heiserkeit Lutschtabletten
    • Arnika Schmerz-Salbe
    • Nervenruh Baldrian Forte
    • Venengold Bein Gel
    • Hustensaft
    • Heilpflanzenöl
    • Magen Darm Entspannung
    • Erkältungs Balsam
    • Franzbranntwein

    FAQ – Häufige Fragen zu Klosterfrau Melissengeist

    Nun folgen die häufigen Fragen zum Produkt Klosterfrau Melissengeist

    Wie hoch ist der Alkoholgehalt von Klosterfrau Melissengeist?

    Der Alkoholgehalt im Produkt beträgt 79% und ist damit sehr hoch.

    Kann man Klosterfrau Melissengeist auch zum Einreiben nutzen?

    Ja, das Produkt kann man auch zur äußerlichen Anwendung nutzen. Es hilft die Durchblutung anzuregen und ist gut bei Muskelkater und -verspannungen.

    Kann Klosterfrau Melissengeist bei Erkältung helfen?

    Ja, das Produkt kann auch bei Erkältungen seinen Einsatz finden.

    Kann Klosterfrau Melissengeist bei Depressionen helfen?

    Bei Depressionen kann das Produkt nicht helfen. Es kann aber unterstützend bei depressiven Verstimmungen helfen sowie zur innerlichen Balance beitragen.

    Gibt es eine alkoholfreie Variante?

    Nein, es gibt keine alkoholfreie Variante des Mittels.

    Fazit

    Klosterfrau Melissengeist ist vielseitig einsetzbar und hilft bei sehr vielfältigen Beschwerden. Die Erfahrungen mit dem Mittel tendieren deutlich ins Positive, wobei Menschen, die empfindlich gegenüber den Inhaltsstoffen sind sowie denen, die ihrem Körper keinen Alkohol zuführen dürfen, von der Anwendung abzuraten ist. Für alle anderen ist das Produkt ein tolles Mittel, dessen pflanzlichen Inhaltsstoffe vielfältige Symptome lindern können und dessen Anwendung sehr einfach zu handhaben ist. 


    Quellverzeichnis anzeigen

    Wie hilfreich war dieser Beitrag für Sie?

    HINTERLASSEN SIE IHRE ERFAHRUNGEN

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein