Ein makelloses Gesicht ohne Linien und Falten gehört oft zum Schönheitsideal. Doch aufgrund des natürlichen Alterungsprozesses bilden sich um die Augenpartien auch Fältchen. Viele Menschen, insbesondere Frauen, möchten diese sogenannten Krähenfüße gerne loswerden. Dafür gibt es verschiedene Methoden. Doch sind diese alle wirklich harmlos? Wir klären auf…
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was sind Krähenfüße?
- 2 Krähenfüße an den Augen – Wie entstehen sie?
- 3 Letzter Ausweg – Krähenfüße professionell entfernen
- 4 Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure
- 5 Junge & glatte Haut mittels Botoxbehandlung
- 6 Krähenfüße entfernen lassen – Vorher-Nachher-Fotos
- 7 Wie kann ich Krähenfüßen auf natürlichen Weg vorbeugen?
- 8 Behandlungsmöglichkeiten für zu Hause
- 9 Fazit

Was sind Krähenfüße?
„Krähenfüße sind Falten am äußeren Augenwinkel, die wie Sonnenstrahlen in verschiedene Richtungen fallen. Sie erinnern an die anatomische Form eines Krähenfußes – daher der Name“ so die Definition bei Wikipedia. Lachfalten sind die Vorstufe der Krähenfüße, weil man sie nur beim Lachen sieht. Hingegen sind Krähenfüße dauerhaft, auch bei einem neutralen Gesichtsausdruck, sichtbar.
Verwechslungsgefahr – Falten oder Waffe?
Gerne wird die Bezeichnung „Krähenfuß“ auch in einem anderen Zusammenhang gebracht, denn es bedeutet auch Wurfeisen oder Fußangel und stellt eine Defensivwaffe dar. Diese besteht meist aus vier spitzen, eisernen Stiften. Da die Waffe Vogel- beziehungsweise Krähenfüßen ähnelt, hat sie auch diesen Namen erhalten.
Krähenfüße dienten im Krieg dazu, gegnerische Soldaten an den Füßen und Kavallerie-Pferde an den Hufen zu verletzen, um sie somit aufzuhalten und kampfunfähig zu machen. Später wurden Krähenfüße eingesetzt, um Reifen an Autos kaputt zu machen. Sogar selbst versiegelte Autoreifen verlieren durch die Wirkung von Krähenfüßen Luft.
Krähenfüße an den Augen – Wie entstehen sie?
Die Haut im Augenbereich ist sehr dünn. Die Zellen werden im Laufe der Jahre und durch den Alterungsprozesses oft mit zu wenig Feuchtigkeit versorgt, sodass die Haut rissig wird. Die Elastizität lässt nach. Außerdem findet rund um die Augenpartien eine Aktivität statt, wie beispielsweise Zusammenkneifen, Blinzeln und Lachen. Zudem ist das Gesicht die am wenigsten geschützte Körperpartie und somit Umwelteinflüssen, wie Abgasen, Hitze, Kälte, ausgesetzt. Dadurch können ebenfalls Linien und Falten entstehen.
Letzter Ausweg – Krähenfüße professionell entfernen
Falls Hausmittel wie eigens kreierte Feuchtigkeitsmasken, Cremes oder Massagegeräte nicht die gewünschten Effekte erzielen, dann kann man Krähenfüße auch von einem Schönheitschirurg behandeln und beseitigen lassen.
WARNUNG: Wo liegen die Risiken beim unterspritzen von Krähenfüßen?
Bei unseren Recherchen können wir immer wieder nachlesen, dass es bei den Haut-Unterspritzungen zu blauen Flecken und leichten Schwellungen kommen kann. Außerdem können an den Einstichstellen kleine Quaddeln und Bläschen sichtbar werden. Es wird berichtet, dass diese ca. 15 Minuten nach der Behandlung wieder verschwinden.
Oftmals klagen Patienten als Nebenwirkung über Kopfschmerzen, meist am Tag der Behandlung und darüber hinaus.
ACHTUNG: Eine Unterspitzung mit diesen Stoffen kann aber auch schwerwiegenderen Folgen haben. Eine übermäßige Unterspritzung mit Botulinumtoxin zu einem erstarrten Gesichtsausdruck führen und hat in seltenen Fällen sogar eine Gesichtslähmungen verursacht. Gerade durch den heutigen Trend hin zu kostengünstigen „Billig-Anbietern“ im Bereich der Unterspritzung wird eine solche Behandlung im häufiger von nicht ausgebildeten Menschen angeboten.
Dort ist also Vorsicht geboten!
Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure
Krähenfüße können mit Hyaluronsäure unterspritzt werden. Dies stellt eine Behandlung mit einer körpereigenen Substanz dar, welche für die Bindung von Feuchtigkeit im Körper verantwortlich ist. Die Haut wird an den entsprechenden Stellen aufgepolstert und die Falte somit ausgeglichen. Hyaluronsäure wird gerne als Faltenfüller bezeichnet. Eine Hyaluronsäure-Unterspritzung bedarf jedoch einer mehrfachen Behandlung – mit einer einmaligen Therapie ist es nicht getan. Die Behandlung dauert etwa 15 bis 45 Minuten.
Erfahrungen mit der Hyaluronsäure Behandlung
Eine Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure erfordert mehrere Behandlungen. Dies sehen die meisten Anwender als einen negativen Aspekt dieser Behandlungsmethode. Doch da Hyaluronsäure nach einiger Zeit vom Körper abgebaut wird, kann kein dauerhaft bestehendes Ergebnis erzielt werden, so dass eine wiederholte Unterspritzung notwendig ist.
Im Internet finden wir in verschiedenen Foren Bewertungen und Erfahrungsberichte von Anwendern, insbesondere Frauen, die mit dieser Methode zufrieden sind. Sie beschreiben auch, dass die entsprechende Augenpartie nach der Behandlung gekühlt wurde. Weitere Nachsorge war nicht nötig.
Junge & glatte Haut mittels Botoxbehandlung
Krähenfüße können auch mit einer sogenannten minimal-invasiven Methode behandelt werden, wobei Botulinumtoxin eingespritzt wird. Dies ist besser unter der Bezeichnung Botox bekannt, welches unter die Haut injiziert wird. Dabei werden die Muskeln der behandelten Gesichts- und Augenpartien gelähmt. Die Muskeln werden gehindert, trotz normaler Gesichtszüge neue Falten zu produzieren. Krähenfüße werden sehr häufig mit Botox behandelt. Doch auch die Effekte von Botox sind nicht auf Dauer angelegt, so dass das Unterspritzen immer wieder wiederholt werden muss.
Was kostet eine Botoxbehandlung?
Der Preis für eine Behandlung der Krähenfüße mit Botox kostet zwischen 200 und 400 Euro in Deutschland.
Krähenfüße entfernen lassen – Vorher-Nachher-Fotos
Auf sogenannten Vorher-Nachher-Fotos kann man deutliche Unterschiede erkennen. Krähenfüße können mit Unterspritzungen, sei es mit Hyaluronsäure oder mit Botox, behandelt und beseitigt werden.
Wie kann ich Krähenfüßen auf natürlichen Weg vorbeugen?
Bei einigen Menschen hat die Faltenbildung auch etwas mit der Genetik zu tun, dann hat man nur schwer einen aktiven Einfluss auf den Alterungsprozess der Haut. Aber trotzdem können wir einige Tipps mit auf den Weg geben, um Linien, Fältchen und auch Krähenfüße vorzubeugen bezieungsweise zu mindern:
-
- Mindestens sechs bis acht Stunden Schlaf in der Nacht, denn dann können sich die Zellen am besten regulieren.
- Jeden Abend das Gesicht vom Make-up befreien. Nach dem Abschminken eine allergenarme Creme verwenden.
- Mit dem Rauchen aufhören. Nikotin treibt nachweislich den Alterungsprozess voran.
- Abbau von Stress und Hektik. Eine gesunde Work-Life-Balance hilft, sich in seiner Haut wohlzufühlen.
- Gesunde Ernährungsweise. Viel Obst, Gemüse und Salate sollten auf dem Teller landen, Fisch und Fleisch nicht öfter als zweimal pro Woche. Außerdem täglich zwei bis drei Liter Wasser trinken.
- Akkupressur um die Augenpartie fördert die Durchblutung der Haut.
- Reichhaltige Spezial-Augenmasken verwenden.
- Anti-Aging-Augencremes benutzen, die viel Feuchtigkeit spenden.
Behandlungsmöglichkeiten für zu Hause
Um bereits vorhandene Krähenfüße zu behandeln, gibt es diverse Methoden.
Diverse Hausmittel
Feuchtigkeitsspendende Massagen:
Avocadopüree- und Mandelöl-Massagen sollen helfen, die dünne Haut rund um die Augenpartie mit Feuchtigkeit zu versorgen. Die Masse soll mit dem Mittelfinger sanft in die Haut einmassiert werden. Anschließend wird die Konsistenz wie eine Gesichtsmaske für ca. 20 Minuten auf der Haut gelassen, damit diese gut einziehen kann. Dann werden die Reste mit einem Wattepad oder einem Waschlappen abgewaschen und gut getrocknet.
Gesunde Ernährung:
Eine vitaminreiche, fett- und zuckerfreie Lebensweise kann helfen, ein vorzeitiges Altern hinauszögern und gegebenenfalls auch verhindern. Die Lebensmittel sollten dafür Inhaltsstoffe beinhalten, die freie Radikale fangen und verhindern, dass sie mit Sauerstoff reagieren und so die Haut schädigen.
In folgenden Nahrungsmitteln sind diese Antioxidantien enthalten: Birnen, Erdbeeren, Orangen, Zitronen, Tomaten, Himbeeren, Wirsing. Sie besitzen viel Vitamin A, C und E. Ein wichtiges Anti-Aging-Mittel ist das Coenzym Q10, welches unter anderem in Nüssen, Zwiebeln, Jungspinat und Sesamöl enthalten ist.
Augen-Massagegeräte
Mittlerweile gibt es ein Massagegerät, welches speziell für die Augenpartie konzipiert wurde, auf dem Markt. Dieses innovative Tool heißt „Foreo Iris“ und ist eine Art Silikonbogen, der wellenförmig auf und ab in verschiedenen Intensitäten schwingt. Das Massagegerät wurde der japanischen Fingerspitzen-Massage nachempfunden. Das erschlaffte Bindegewebe wird durch weiche Berührungen und sanftes Klopfen gestrafft und führt langfristig zu einer glatteren Haut in der Augenregion.
Mit Cremes gegen Krähenfüße
Neben den heutzutage weitverbreiteten Cremes mit Anti Aging Wirkstoffen wie Hyaluron oder ähnlichem, gibt es auch eine Reihe von Cremes die mit rein natürlichen Wirkstoffkomplexen gegen die lästigen Falten vorgehen. Hierbei lohnt es sich genau zu recherchieren, da es auf diesem Markt leider immer noch viele schwarze Schafe gibt, die viel versprechen aber wenig halten können.
Fazit
Jeder freut sich über ein jugendliches Aussehen auch im reiferen Alter. Mit dem Verwenden der natürlichen Behandlungsmethoden und Tipps hat man den Vorteil, keinerlei gesundheitliche Risiken einzugehen.
Bevor man über Hautinjektionen nachdenkt, sollte man sich klar sein, dass Falten eigentlich Lebenslinien sind. Entschließt man sich doch zu Hautunterspritzungen mit Hyluronsäure oder Botox, dann muss man darüber nachdenken, ob man die eventuellen Risiken und Nebenwirkungen der beiden Behandlungsmethoden eingehen möchte.
Quellverzeichnis anzeigen ☟
- Falten.org (www.falten.org; Abgerufen: 27.10.2018)
- Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie, DGÄPC (www.dgaepc.de; Abgerufen: 27.10.2018)
- Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland E.V., GACD, (www.gacd.de; Abgerufen: 27.10.2018)
- Heyn, G.: Den Spuren der Zeit begegnen, in: Pharmazeutische Zeitung, Ausgabe 1/2007
- Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Botulinumtoxin-Therapie e.V., DGBT (www.dgbt.de; Abgerufen: 27.10.2018)