Volle Lippen gelten als sinnlich und gehören in der heutigen Zeit zum Schönheitsideal. Sie verkörpern Lebensfreude, Attraktivität und Jugendlichkeit. Wie kommt man zu vollen Lippen, wenn die Natur an dieser Stelle gespart hat? Wir haben uns mit dem Thema Lippen aufspritzen auseinandergesetzt und informieren, welche Risiken zu erwarten sind und welche Methoden es gibt.
Lippen aufspritzen – Wie läuft das ab?
Um vollere Lippen zu erhalten, kann ein sogenanntes Aufspritzen vorgenommen werden. Dieser Eingriff wird in der Regel ambulant durchgeführt und dauert insgesamt etwa eine Stunde. Damit die Lippen voller und sinnlicher aussehen, wird eine Vergrößerung des Volumens mit speziellem Füllmaterial in das Lippenrot eingespritzt. Hierfür wird meist eine oberflächliche oder örtliche Betäubung zum Einsatz kommen.
Beratung und Vorgespräch
Vor einer Behandlung ist ein persönliches Gespräch mit dem jeweiligen Experten nötig. Bei dieser Beratung werden Patienten über den Ablauf informiert und darüber hinaus das das zu erwartende Ergebnis besprochen. Auch werden einige gesundheitliche Voraussetzungen abgeklärt, ob zum Beispiel Allergien vorliegen. Der Arzt klärt die Patienten ebenfalls über mögliche Nebenwirkungen auf.
Auf welche Weise kann man die Lippen aufspritzen lassen?
Beim Vorgespräch mit dem behandelnden Arzt wird ebenfalls abgeklärt, welche Art von Lippen Aufspritzen in Frage kommt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um das Lippenvolumen kosmetisch zu erhöhen. Zu den weitverbreitetsten Methoden gehören:
- Injektionen mit Hyaluronsäure
- Eigenfettbehandlung
Welche wir in diesem Video einmal für Sie veranschaulichen wollen:
Der Klassiker – Hyaluronsäure-Injektion
Das Lippen Aufspritzen mit Hyaluronsäure gehört in der heutigen Zeit zu den gängigsten Methoden, um das Lippenvolumen zu erhöhen. Hyaluron ist ein Bestandteil des menschlichen Bindegewebes und wird ebenfalls genutzt, um Falten zu unterspritzen. Synthetisches Hyaluron kann vom Körper besonders gut aufgenommen werden. Das Molekül bindet Wasser, weshalb der voluminösere Effekt in den Lippen zustande kommt. Hyaluronsäure wird allerdings im Laufe der Zeit vom Körper abgebaut und es wird eine weitere Injektion nötig. Alternativ verwenden einige Ärzte Kollagen, welches ebenfalls im Körper vorkommt.
Die Kosten für eine Hyaluron Injektion liegen, je nach menge, zwischen 100 und 400 Euro. Die Dauer der Behandlung wird nach unseren Recherchen mit 20 bis 30 Minuten angegeben.
Eigenfett-Behandlung – Die natürlichste Methode
Bei einer natürlicheren Methode, um zu vollerem Lippenvolumen zu gelangen, handelt es sich um das Injizieren von Eigenfett. Mediziner sprechen in diesem Zusammenhang mit Lipofilling. Diese Methode ist deutlich aufwendiger, als eine Injektion mit Hyaluron. Bevor eine Lippenbehandlung stattfinden kann, muss hierbei zunächst durch einen operativen Eingriff Fett aus dem eigenen Körper abgesaugt werden. Dieses gewonnene Fett wird dann in die Lippen eingespritzt. Der größte Vorteil dieser Methode besteht in der langen Haltbarkeit.
Die Kosten dieses Verfahrens sind abhängig von der Fettabsaugung und können auf Anfrage mitgeteilt werden. Die Dauer des Eingriffs beträgt in Etwa 60 Minuten.
Kann man die Lippen auch mit Botox vergrößern?
Lippen sollten keinesfalls mit Botox vergrößert werden. Dieses Mittel eignet sich nicht zum Auffüllen der Haut oder der Lippen. Botulimuntoxin, wie der Wirkstoff von Botox in Fachkreisen bezeichnet wird, kommt ausschließlich zur Glättung mimischer Falten infrage, da es die Muskeln entspannt. Werden die Lippen mit Botox unterspritzt, würden diese unbeweglich und maskenhaft werden.
Ist Lippen aufspritzen schmerzhaft?
Die meisten Patienten empfinden das Lippen aufspritzen nicht als schmerzhaft. Da die Lippen aber Äußerst empfindlich sind, wird dem Filler in der Regel ein Betäubungsmittel hinzugefügt. Um eine komfortable und schmerzfreie Behandlung zu ermöglichen, können weitere Lokalanästhetika in Form von Salben oder Injektionen verabreicht werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Nach dem Lippen Aufspritzen kann es zu unerwünschten Begleiterscheinungen kommen. Hierzu gehören geschwollene Lippen oder blaue Flecken im Mundbereich. Diese Begleiterscheinungen verschwinden allerdings in der Regel nach einigen Tagen von selbst und werden als harmlos eingeschätzt. In den ersten Tagen nach der Behandlung sollte auf Sport, Sauna oder Solarium verzichtet werden. Eine medizinische Nachbehandlung wie zum Beispiel das Ziehen von Fäden ist beim Lippen Aufspritzen nicht notwendig.
Wann ist man nach einer Lippenkorrektur wieder gesellschaftsfähig?
In der Regel schwellen die Lippen nach einer Behandlung zunächst an. Diese sogenannten Schlauchboot Lippen verschwinden allerdings innerhalb von 48 Stunden von allein. Die Gesellschaftsfähigkeit ist demnach innerhalb von 2 Tagen nach dem Lippen Aufspritzen wiederhergestellt.
SCHOCK! – Das können Sie bei unsachgemäßer Behandlung tun
Beim Lippen Aufspritzen sollte die Dosierung von Hyaluron mit Bedacht gewählt werden. Wird zu viel des Fillers gespritzt, kann es zu einem unnatürlichen Aussehen mit aufgeschwollenen Lippen kommen, die starr und unbeweglich wirken. Aus diesem Grund sollte zunächst eine geringe Dosierung vorgenommen werden. Sollte das Ergebnis nicht befriedigen, kann eine erneute Behandlung durchgeführt werden.
Patienten, welche eine zu hohe Dosierung Hyaluron beim Lippen Aufspritzen erhalten haben, können sich einer sogenannten Hyaluronidasebehandlung unterziehen. Hierbei wird Hyaluronidase injiziert, welche Hyaluronsäure wieder auflöst. Diese Behandlung kann ebenfalls bei Unverträglichkeiten gegenüber Hyaluronsäure eingesetzt werden.
Erfahrungen rund um das Thema Lippen aufspritzen
Erfahrungsberichte und Testbewertungen von Menschen, welche sich die Lippen aufgespritzt haben, gehen sehr weit auseinander. In den öffentlichen Foren ist das Thema Lippen Aufspritzen ein heiß diskutiertes Thema. Wir konnten während unserer Recherchen herausfinden, dass einige Patienten sehr zufrieden mit dem Ergebnis und auch mit der Länge der Wirkung zufrieden waren. Bei anderen war die Wirkung kaum sichtbar oder die Wirkung war bereits nach einigen Tagen verschwunden. Zu Unverträglichkeiten kam es nur in ganz seltenen Fällen. Im Gespräch standen auch die Preise, welche viele Betroffene als zu hoch empfanden.
LESER HELFEN LESERN! Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit dem aufspritzen von Lippen, der Behandlung und auch den Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns & die Leser wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag! |
Vorher & Nachher – Ein kurzer Vergleich
Um zu sehen, was für optische Veränderungen möglich sein können, stellen wir Ihnen hier ein paar Ergebnisse vor. Resultate können natürlich von Person zu Person variieren
Vergleich 1
Vergleich 2
Vergleich 3
Lippen aufspritzen – Auch in Ihrer Nähe?
Im Allgemeinen ist das Lippen Aufspritzen in den Schönheitszentren größerer Städte möglich. Wir empfehlen, eine kurze Anfrage bei Google durchzuführen oder sich eine Empfehlung vom behandelnden Arzt zu holen.
Häufige Fragen zu Lippen Aufspritzen
Nachfolgend haben wir die häufigsten Leseranfragen rund um das Thema Lippen Aufspritzen zusammengefasst und erläutert. Sollten Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben, können Sie diese in der Kommentarfunktion hinterlassen. Wir werden Ihre Fragen so schnell wie möglich beantworten.
Was ist Hyaluron?
Bei Hyaluron handelt es sich um eine körpereigene Substanz, welche für das Bindegewebe von großer Wichtigkeit ist. Hyaluronsäure kann bis zu sechs Liter Wasser pro Gramm speichern. Im Laufe des Alters wird Hyaluron allerdings vom Köper abgebaut.
Wie lange hält die Lippenvergrößerung an?
Die Haltbarkeit der aufgespritzten Lippen mit Hyaluronsäure ist von einigen Faktoren abhängig. Im Durchschnitt wird von einer Haltbarkeit von 6 bis 12 Monaten gesprochen.
Kann man die Lippenvergrößerung problemlos wiederholen?
Bei guter Verträglichkeit von injiziertem Hyaluron kann die Behandlung jederzeit ohne Probleme wiederholt werden.
Wie lange dauert die Behandlung?
Das Lippen Aufspritzen mit Hyaluronsäure dauert etwa 20 bis 30 Minuten. Die Eigenfettbehandlung dauert im Durchschnitt ca 60 Minuten.
Preise im Überblick
Eine Behandlung der Lippen mit Hyaluron kostet zwischen 100 und 400 Euro pro Injektion. Bei der Eigenfettbehandlung sind die Preise in der Regel von der vorherigen Fettabsaugung abhängig. Diesbezüglich sollten die Preise zunächst erfragt werden.
Fazit
Mit dem Lippen Aufspritzen können bei richtiger Behandlung und guter Verträglichkeit sehr gute Ergebnisse erzielt werden. Da Hyaluron im Laufe der Zeit vom Körper abgebaut wird, sollte für dauerhafte Ergebnisse eine Eigenfettbehandlung in Betracht gezogen werden. Diese ist im Vergleich zu einer Hyaluronbehandlung teurer, da im Vorfeld zunächst Fett abgesaugt werden muss, welches dann in die Lippen injiziert wird.
Quellverzeichnis anzeigen ☟
- Aktories, K. et al.: Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie, 11. Auflage, Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH, 2013