Wer kennt sie nicht, die lästigen Mückenstiche im Sommer? Insbesondere wenn die Stiche jucken, können sie zu einer Belastung führen. Moskinto Mückenpflaster sollen Abhilfe schaffen. Das Pflaster soll den Juckreiz unterbinden und Schwellungen bekämpfen. Aber hält das Mückenpflaster wirklich, was es verspricht? Wir haben Moskinto getestet und klären auf!
Inhaltsverzeichnis
Was ist Moskinto?
Der Hersteller von Moskinto Mückenpflastern hat sich ausschließlich auf die Herstellung dieser Präparate spezialisiert. Auf der Webseite verspricht der Vertreiber, dass das Moskinto Mückenpflaster frei von Medikamenten und Wirkstoffen durch eine mechanische Wirkung den Juckreiz unterbindet und die Schwellung lindert. Der Hersteller weist darauf hin, dass die Wirkung nicht wissenschaftlich bewiesen ist und lediglich auf Fallstudien beruht.
Der Mückenstich
Wenn es zu einem Mückenstich kommt, bildet sich häufig eine juckende Schwellung als Reaktion des Körpers auf die Substanzen, die das Insekt injiziert hat. Diese Substanzen sollen verhindern, dass es zu einer Blutgerinnung kommt. Die Mückenweibchen benötigen das Blut für die Eier, in welchen der Nachwuchs heranwächst. Die Männchen stechen nicht.
Weshalb es zusätzlich bei den Betroffenen zu einem Juckreiz kommt, ist bis heute noch nicht genau aufgeklärt. Es wird vermutet, dass der Juckreiz durch die freien Nervenendungen, den sogenannten C-Nervenfasern, vermittelt wird, die durch Histamin aktiviert werden können. Weitere Vermutungen gehen davon aus, dass der über Tage anhaltende Juckreiz einer immunologischen Spätreaktion entstammen soll.
Moskinto – Das Pflaster gegen Mücken
Das Aufbringen des Moskinto Mückenpflasters verhindert nach dem Mückenstich den Juckreiz und mindert Schwellungen. Hierbei wirkt es frei von Medikamenten und Wirkstoffen. Das Moskinto Pflaster eignet sich für Kinder und Erwachsene, ist wasserfest und latexfrei. Bei Nutzung des Mückenpflasters wird das Aufkratzen des Stichs verhindert, wodurch Entzündungen nicht auftreten können.
Wie funktioniert Moskinto?
Das Moskinto Mückenpflaster funktioniert ohne chemische Wirkstoffe. Stattdessen hat es eine rein mechanische Funktion. Die Unterbindung des Juckreizes, sowie das Nachlassen der Schwellung wird durch leichtes Anheben der ersten Hautschicht erzielt. Das Pflaster besteht aus Polyester und Polyurethan und weist eine Gitterform auf. Sie sind mit hautfreundlichem, speziell entwickeltem Acrylatkleber beschichtet. Das Moskinto Mückenpflaster ist frei von chemischen Wirkstoffen oder Medikamenten.
Anwendung
Das Moskinto Mückenpflaster wird auf den Mückenstich aufgebracht. Es ist wasserfest und verbleibt etwa 5 bis 7 Tage auf der aufgebrachten Hautstelle. Danach fällt es von selbst ab oder kann abgezogen werden.
Nebenwirkungen
Das Mückenpflaster wirkt ohne Chemie oder Medikamente, weshalb nicht mit Nebenwirkungen zu rechnen ist. Allerdings kann es in seltenen Fällen zu allergischen Reaktionen kommen, Diese sind häufig durch aktuelle Medikamenteneinnahmen oder gleichzeitigen Alkohol- und Nikotingenuss bedingt. Sollte es zu einer Überempfindlichkeit bei der Nutzung von Moskinto Mückenpflastern kommen, ist die Anwendung abzubrechen und ein Arzt zu konsultieren.
Erfahrungen mit dem Mückenpflaster
Die Erfahrungen von anderen Anwendern der Moskinto Mückenpflastern gehen auseinander und fallen unterschiedlich aus. Allerdings ist häufig die Rede davon, dass die Pflaster tatsächlich den Juckreiz und die Schwellungen unterbinden. Von Nachteilen ist ebenfalls die Rede in den Erfahrungs- und Testberichten. So wird darüber geklagt, dass das Pflaster bei häufigem Wasserkontakt hässlich wird oder abfällt.
Zudem hinterlässt das Pflaster viele Kleberückstände auf der Haut. Schließlich sei zu beachten, dass die Pflaster im Sommer ein Muster zurücklassen, da die Haut unter dem Pflastergitter nicht gebräunt wird.
Wo kann man Moskinto kaufen? Apotheken, DM, Müller?
Moskinto Mückenpflaster stehen sowohl auf der Webseite des Herstellers sowie in den Drogerien wie zum Beispiel DM oder Müller zum Kauf zur Verfügung. Darüber hinaus ist das Pflaster ebenfalls in den örtlichen oder den Internet-Apotheken erhältlich.
Moskinto Preise
Auf der Webseite des Herstellers sind die Moskinto-Mückenpflaster in den folgenden Paket-Größen und Preisen erhältlich:
Fazit
An dieser Stelle möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass das Moskinto Mückenpflaster nicht vor Mückenstichen schützt, sondern nach einem Stick den Juckreiz unterbinden und Schwellungen verhindern soll. Nach den Erfahrungs- und Testberichten von anderen Anwendern soll das Pflaster tatsächlich eine Wirkung entfalten. Allerdings gibt es für eine Wirkung keinen wissenschaftlichen Nachweis, weshalb jeder selbst testen sollte, ob das Moskinto Mückenpflaster gegen den Juckreiz und die Schwellung nach einem Mückenstich hilft.