Zu allen Jahreszeiten ist unser Körper Einflussgrößen ausgesetzt, die zu Halsbeschwerden und Reizhusten führen können: Im Winter sind dies die Heizung und die trockene Luft in den Räumen, im Frühjahr die aggressiven Pollen, im Sommer die kühlende Klimaanlage und im Herbst die ersten kalten Tage mit noch zu leichter Kleidung am Körper.

MucoDual 2in1 Sirup lindert trockenen Husten und Kratzen im Hals mit Heilkräften, die die Natur bereitstellt. Um welche natürlichen Stoffe es sich dabei handelt – und warum gerade diese eine wohltuende Wirkung bei Erkältungsbeschwerden haben – erläutert dieser Beitrag.

Außerdem verraten wir Ihnen, wer diesen Sirup nicht einnehmen darf und wo Sie ihn am günstigsten bestellen können.


 Informationen zum Medikament

  • Name: MucoDual 2in1 Sirup
  • PZN: 14164857 (100ml)
  • Wirkstoff: Eibischwurzel-Trockenextrakt, Bienenhonig
  • Anbieter: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH GB Selbstmedikation
  • Rezeptpflichtig: Nein

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage von MucoDual 2in1 Sirup oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


MucoDual 2in1 Sirup

Um Reizhusten und begleitende Halsbeschwerden loszuwerden, probieren Sie den neuen MucoDual 2in1 Sirup!“, so die aktuelle Werbung für dieses rezeptfreien Medizinprodukts.

Das Wirkprinzip: Die natürlichen Wirkstoffe des Sirups legen sich unmittelbar nach der Anwendung als dünner Film über die gereizten Bereiche des Halses, des Rachens und des Kehlkopfes. Auf diese Weise wird der Halsbereich befeuchtet und beruhigt – das trockene Kribbeln und Kratzen im Hals sowie der trockene Reizhusten hören auf. 

Mucosolvan Rückruf Aktion – Was war passiert?

Anfang des Jahres 2019 durfte der erst Monate vorher eingeführte Hustensirup Mucosolvan Phyto Complete – ein als Medizinprodukt deklariertes Präparat mit den Wirkstoffen aus Thymian, Spitzwegerich und Honig – nicht mehr verkauft oder vertrieben werden. Über die Ursachen für diese einstweilige Verfügung ist nichts Genaues bekannt.

Möglicherweise liegt der Grund darin, dass der Status dieses Produkts zu arzneimittelähnlich – also pharmakologisch – war und die Hauptwirkung damit nicht physikalisch oder physikochemisch, wie das definitionsgemäß für Medizinprodukte gilt.

Ist MucoDual auch vom Rückruf betroffen?

Nein, MucoDual ist nicht vom Rückruf betroffen. Bei diesem Medizinprodukt ist es so, dass eine physikalische Hauptwirkung durch die im Präparat enthaltene Schleimdroge Eibischwurzel gegeben zu sein scheint.

Anwendungsgebiete des MucoDual Sirups

mucodual 2in1 sirup reizhusten halsbeschwerden preis amazon

Quelle: mucosolvan.de

Der Sirup wird angewendet:

  • bei Reizhusten bzw. trockenem Husten
  • zur symptomatischen Behandlung von Halsbeschwerden
  • zur Bekämpfung von Faktoren, die die Mund- und Rachenschleimhäute reizen, wie zum Beispiel Rauch, Luftverschmutzung und Klimaanlagen

MucoDual Wirkstoffe

Der 2in1 Sirup besteht aus den Wirkstoffen Eibischwurzel (Trockenextrakt) und Honig.

Die Eibischwurzel ist ein altbekannter, hochwirksamer pflanzlicher Arzneistoff zur Behandlung von Schleimhautbeschwerden im Hals und Rachenbereich. Der Grund dafür ist der, dass Eibischwurzel reich an Schleimstoffen ist, die sich als dünne Schicht über wunde Schleimhäute legen. Diese Schicht bildet damit eine Barriere gegen weitere äußere Reize. Auf diese Weise werden sowohl der Hustenreiz gelindert als auch die Wundheilung gefördert.

Eibischwurzel wirkt also:

  • schleimhautschützend
  • hustenreizhemmend
  • reizlindernd

Weitere Inhaltsstoffe sind:

  • Wasser
  • Glycerol
  • Maltodextrin

Damit ist der 2in1 Sirup frei von Gluten, Laktose, künstlichen Aromastoffen und Konservierungsmitteln

Welche Nebenwirkungen hat MucoDual?

Es sind bisher keine Nebenwirkungen bekannt geworden.

Einnahmeempfehlung zum MucoDual 2in1 Sirup

Es wird empfohlen, das Präparat wie folgt zu dosieren:

  • Kinder unter 2 Jahren sollten den Sirup nicht verabreicht bekommen.
  • Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren: bis zu 3 x täglich 2,5 ml
  • Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren: bis zu 3 x täglich 5 ml
  • Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene: bis zu 6 x täglich 5 ml

Mocodual sollte nicht länger als 1 Woche eingenommen werden. Sollten nach 1 Woche die Beschwerden immer noch bestehen oder sich verstärkt haben und Fieber aufgetreten sein, ist ärztlicher Rat einzuholen.

Was gilt es VOR der Einnahme zu beachten?

mucodual 2in1 sirup einnahme dosierung beachten erfahrung test

Vor der Einnahme von MucoDual sollten Sie bedenken, dass Sie danach mindestens 1 Stunde mit der Einnahme anderer Arzneimittel warten sollten. Der Grund ist der, dass die durch die Eibischwurzel erzeugte Schleimbarriere die Aufnahme und Wirkung danach eingenommener Arzneien verzögert.

Wer darf MucoDual nicht einnehmen?

MucoDual darf nicht eingenommen werden, wenn eine Gegenanzeige vorliegt. Das bedeutet, dass sich – trotz vorliegender Halsbeschwerden und trockenem Reizhusten – die Einnahme verbietet, weil die damit verbundenen Risiken höher einzustufen sind als der mögliche therapeutische Nutzen dieses Sirups.

Eine Gegenanzeige (Kontraindikation) ist bei MucoDual zum Beispiel in folgenden Situationen gegeben:

  • bei Kindern unter 2 Jahren
  • während einer Schwangerschaft und in der Stillzeit
  • wenn eine Allergie gegen die Wirkstoffe Eibisch-Wurzel oder Honig vorliegt
  • bei bekannter Allergie gegen einen oder mehrere der sonstigen Inhaltsstoffe
  • bei erblicher Fructose-Intoleranz (selten)
  • bei Glucose-Galactose-Malabsorption

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Es sind bisher keine Wechselwirkungen mit anderen eingenommenen Medikamenten bekannt geworden.

MucoDual 2in1 Bewertungen & Erfahrungsberichte

Wenn man ein Medizinprodukt erstmalig anwenden möchte, sind Erfahrungen von Anwendern, die die Wirkung des Sirups bereits kennen, natürlich Gold wert.

Wir haben deshalb für Sie eine Reihe von Erfahrungsberichten und Bewertungen von Anwendern des Sirups ausgewertet und in folgenden Ergebnissen zusammengefasst:

Demnach wirkt das Präparat bereits nach der ersten Einnahme – bei einem Anwender sogar bei chronischem Husten, den er bislang erfolglos therapiert hatte. Deshalb ist der Hustenstiller in vielen Haushalten fester Bestandteil der Hausapotheke, damit er gleich bei eintretenden Halsbeschwerden zur Hand ist.

mucodual 2in1 sirup erfahrung bewertung test amazon

Quelle: medpex.de / medikamente-per-click.de

Der Preis für das Medikament wurde – aufgrund seiner verlässlichen Wirkung – nicht beanstandet.

Wo Sie MucoDual kaufen können?

Der Sirup ist nicht verschreibungspflichtig. Sie können das Medizinprodukt also rezeptfrei in Apotheken kaufen, ohne für die Verschreibung eines Medikamentes vorher zu einem Arzt gehen zu müssen. Um den Sirup bei den nächsten Halsbeschwerden gleich griffbereit zu haben, empfiehlt es sich, das Mittel zur Selbstmedikation vorausschauend in einer der vielen Online Apotheken oder bei Ebay sowie bei Amazon zu bestellen.

Der Preis – Wo ist MucoDual am günstigsten?

Rezeptfreie Präparate bekommt man am günstigsten bei einer Online Apotheke. Bei medikamente-per-klick.de beispielsweise kostet die 100 ml Flasche Sirup nur 5,91 Euro – statt 9,97 Euro in der Apotheke. Man spart also allein an diesem einen Präparat 4 Euro (etwa 40 %).

Ab einem geringen Bestellwert – im Falle von medikamente-per-klick sind es 10 Euro – wird die Bestellung sogar portofrei zugesandt.

Weitere Produkte von Mucosolvan

mucosolvan hustensaft wirkung dosierung einnahme

Quelle: vitalsana.com

Mocosolvan hat noch 6 weitere Produkte, die hustenstillend und bei trockenem Reizhusten wirken, als da sind:

  • Mucosolvan Filmtabletten
    Dadurch, dass die Tabletten teilbar sind, lassen sie sich leicht schlucken und sind zudem gut dosierbar.
  • Mucosolvan Hustensaft
    Wirkstoffidentisch mit Mucosolvan Kindersaft. Enthält den Zucker Sucralose, aber keinen Alkohol.
  • Mucosolvan Kindersaft
    Schmeckt lecker nach Waldbeeren und trifft damit den Kindergeschmack genau. Ohne Zucker, ohne Farbstoffe und ohne Alkohol.
  • Mucosolvan Lutschpastillen
    Ideal für unterwegs – sozusagen der Hustensaft zum Lutschen.
  • Mucosolvan Retardkapseln
    Nur morgens wird 1 Kapsel eingenommen, die dann zeitversetzt über den ganzen Tag lindernd wirkt.
  • Mucosolvan Tropfen
    Tropfen lassen sich exakt dosieren und können zusammen mit Speisen oder Getränken eingenommen werden.

FAQ – Häufige Fragen zu MucoDual

Wir möchten an dieser Stelle Fragen beantworten, die uns zu dem Sirup immer wieder gestellt werden:


Wann kommt MucoDual zum Einsatz?

Der Sirup wird bei typischen Halsbeschwerden und Halsreizungen sowie bei trockenem Husten (Reizhusten) eingesetzt.

Ist MucoDual auch für Kinder geeignet?

Ja, aber erst ab einem Alter von 2 Jahren.

Wie lange kann ich MucoDual am Stück einnehmen?

In Selbstmedikation können Sie den Sirup 7 Tage lang einnehmen. Sollten die Beschwerden dann immer noch vorliegen, muss ein Arzt über die weitere Medikation entscheiden.

Kann ich MucoDual auch in der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?

In der dieser Zeit sollten Sie den Sirup nicht einnehmen.

Wie bewahre ich den Sirup auf und wie lange ist er haltbar?

Am besten bewahren Sie den Sirup im Apothekenschrank bei Temperaturen zwischen 5 °C und 25 °C auf – also nicht im Kühlschrank.

Nach Anbruch ist der Sirup noch 3 Monate verwendbar.

Unangebrochen ist das Produkt bis zum Verfalldatum verwendbar. Das Verfalldatum ist auf der Flasche bzw. auf der Faltschachtel angegeben.


LESER HELFEN LESERN

Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit MucoDual 2in1 Sirup, seiner Wirkung und auch seinen Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns & die Leser wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus.
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!

Alternativen zu MucoDual

Es gibt natürlich auch Alternativen, die genau wie MucoDual gegen Reizhusten helfen und die begleitenden Halsbeschwerden lindern können. Dazu zählen Medikamente wie Prospan Hustensaft, WICK Medinait oder auch Grippostad C.

Fazit

Das rezeptfreie MucoDual 2in1 Sirup erweist sich bei Reizhusten und Halsbeschwerden als zuverlässig wirkendes Präparat.

Darüber hinaus ist der Sirup vor allem für diejenigen interessant, die gerne ein Produkt mit natürlichen Wirkstoffen einnehmen möchten, das zudem frei von Gluten, Laktose und künstlichen Aromen sowie Konservierungsmitteln ist.


Quellverzeichnis anzeigen

Wie hilfreich war dieser Beitrag für Sie?

HINTERLASSEN SIE IHRE ERFAHRUNGEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein