Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem Mittel gegen Erkältungshusten und dessen Wirkungsweise – Mucosolvan Filmtabletten 60 mg mit dem Wirkstoff aus dem Indischen Lungenkraut.
Dabei gehen wir auch auf die spezifischen Risiken dieser Arznei und deren Vermeidung ein. Des Weiteren sprechen wir über die hilfreichen Erfahrungen, die Anwender im Zusammenhang mit der Anwendung der Filmtabletten gemacht haben. Schließlich beantworten wir interessante Fragen, die uns immer wieder zu Mucosolvan Filmtabletten gestellt werden.
Informationen zum Medikament
- Name: Mucosolvan Filmtabletten
- PZN: 0743557 (20 St.)
- Wirkstoff: Ambroxol
- Anbieter: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH GB Selbstmedikation
- Rezeptpflichtig: Nein
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage von Mucosolvan Filmtabletten oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Mucosolvan Filmtabletten – Effektive Husten-Lösung
- 2 Anwendungsgebiete der Mucosolvan Filmtabletten
- 3 ACHTUNG – Was gilt es VOR der Einnahme zu beachten
- 4 Anwendungshinweise – Einnahme & Dosierung der Tabletten
- 5 Erfahrungsberichte – Was sagen Anwender zu den Filmtabletten?
- 6 Wo können Sie Mucosolvan Filmtabletten kaufen?
- 7 Weitere Produkte von Mucosolvan
- 8 FAQ – Häufige Fragen zu Mucosolvan Filmtabletten
- 9 Alternativen zu Mucosolvan Filmtabletten
- 10 Fazit
Mucosolvan Filmtabletten – Effektive Husten-Lösung

Die Tabletten werden zur symptomatischen Behandlung von Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim eingenommen, der durch die schleimlösende Wirkung durch Mucosolvan leicht und effektiv abgehustet werden kann.
Bei Reizhusten – also trockenem Husten ohne Auswurf – ist die Einnahme also nicht zielführend.
Die Filmtabletten sind weiße, runde Tabletten, die von einem dünnen Polymer überzogen sind. Der Polymerüberzug erleichtert die Einnahme. Die Tabletten weisen zudem eine Teilungskerbe auf. Dies hat einerseits den Vorteil, die Dosierung leicht auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen zu können, zum anderen sind die Tablettenhälften noch einfacher zu schlucken.
Anwendungsgebiete der Mucosolvan Filmtabletten
Die Filmtabletten werden bei akuten, aber auch bei chronischen Atemwegserkrankungen einschließlich der Lunge eingenommen. Auf diese Weise wird der zähe Schleim, der sich in den Atemwegen gebildet hatte, gelöst und dadurch leicht von den Flimmerhärchen der Bronchien abtransportiert.
Andere Anwendungsgebiete sind:
- Bronchitis
- Entzündung und Verengung der Atemwege
- Mukoviszidose
Wirkstoffe des Hustenstillers
Mucosolvan Filmtabletten enthalten einen der bedeutendsten pharmazeutischen Wirkstoffe, die Halsschmerzen lindern und Husten lösen – das Ambroxol.
In der Natur kommt dieser heilende Pharmawirkstoff in einer Lungenkrautart vor, die am Fuße des Himalayas wächst.
Weitere Inhaltsstoffe der Filmtabletten sind:
- höherkettige Partialglyceride
- Saccharose (Zucker)
- Talkum
- Hypromellose
- hochdisperses Siliciumdioxid
- Lactose-Monohydrat
- Maisstärke
- Magnesiumstearat
Mögliche Nebenwirkungen
Medikamente führen im menschlichen Organismus manchmal zu einer Reihe von unerwünschten Nebenwirkungen, die neben der erwünschten Hauptwirkung auftreten und im Beipackzettel nachzulesen sind. Das gilt natürlich auch für nicht verschreibungspflichtige Medikamente wie Mucosolvan Filmtabletten.
Über das Risiko von Nebenwirkungen sollte man also informiert sein, bevor man ein Medikament einnimmt.
Bei der Einnahme von Mucosolvan Filmtabletten treten folgende Nebenwirkungen häufig auf:
- Gestörtes Geschmacksempfinden
- Taubes Gefühl in Mund und Rachen
ACHTUNG – Was gilt es VOR der Einnahme zu beachten
Bevor ein Medikament eingenommen wird, muss für den Anwender Klarheit darüber bestehen, ob eventuelle Kontraindikationen (Gegenanzeigen) bestehen, die die Einnahme des Medikaments verbieten – etwa eine bestehende Schwangerschaft.
Auch muss geklärt sein, ob sich eventuell Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Medikamenten ergeben können, die die Wirkung eines der Medikamente neutralisieren, abschwächen oder gar verstärken.
Wer darf Mucosolvan Filmtabletten nicht nehmen?
Mucosolvan darf keinesfalls genommen werden, wenn eine Gegenanzeige vorliegt. Gegenanzeige bedeutet, dass die Einnahme des Medikaments bei einer bestimmten Person mit einem so großen Risiko einhergeht, dass sich eine Einnahme verbietet.
So ist beim Vorliegen einer Schwangerschaft das hoch dosierte Mucosolvan Filmtablette kontraindiziert. Der Grund besteht darin, dass der Wirkstoff Ambroxol über die Nabelschnur den Embryo bzw. Fötus erreicht und dabei Schädigungen der Frucht nicht ausgeschlossen werden können. Auch während der Stillzeit sollte auf die Einnahme des Medikaments verzichtet werden, weil Ambroxol in der Muttermilch übergeht und vom Baby aufgenommen wird. Dabei ist nicht genau bekannt, welche Wirkungen Ambroxol im Neugeborenen entfaltet.
Eine Gegenanzeige liegt zum Beispiel auch immer dann vor, wenn der potenzielle Anwender gegen einen der Inhaltsstoffe der Tablette allergisch (überempfindlich) reagiert.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Gefährlich wird die Einnahme von Mucosolvan Filmtabletten dann, wenn gleichzeitig oder zeitnah versetzt noch ein anderes Antitussivum (hustenstillendes Mittel) eingenommen wird. Das hat zur Konsequenz, dass der Hustenreiz so stark unterdrückt wird, dass ein Sekretstau in den Atemwegen die Folge sein kann. Eintretende Atemnot kann auf diese Weise zu einer lebensbedrohlichen Situation führen.
Um sich Klarheit über Gegenanzeigen, Neben- und Wechselwirkungen sowie sonstige Risiken zu verschaffen, sollte immer die Packungsbeilage sorgfältig durchgelesen werden, bevor mit der Einnahme eines Medikaments begonnen wird.
Anwendungshinweise – Einnahme & Dosierung der Tabletten
Mucosolvan Filmtabletten 60 mg gibt es in den Packungsgrößen 20 St. und 50 St. Sie werden unzerkaut mit viel Wasser, Saft oder Tee nach den Mahlzeiten eingenommen.
Die Dauer der Einnahme ist auf längstens 4 bis 5 Tage begrenzt, es sei denn, ein Arzt rät zu einer weiteren Einnahme.
Erwachsene sowie Kinder ab 12 Jahren nehmen 3 x täglich je ½ Tablette innerhalb der ersten 2 bis 3 Tage ein. An den folgenden Tagen wird nur 2 x täglich eine halbe Tablette geschluckt.
Erfahrungsberichte – Was sagen Anwender zu den Filmtabletten?
Wenn ein Medikament – wie Mucosolvan Filmtabletten – schon jahrzehntelang von hustengeplagten Patienten genommen wird, muss das triftige Gründe haben. Wir haben deshalb zahlreiche Erfahrungsberichte von Anwendern für Sie ausgewertet, um Ihnen anschaulich zu machen, warum dieser Hustenstiller so beliebt ist:
Die einhellige Meinung der Anwender ist, dass die Filmtabletten besonders gut helfen, hartnäckigen Husten schnell und auf Dauer loszuwerden. Gerne wird dieses Mittel deshalb an Verwandte, Arbeitskollegen und Freunde weiterempfohlen. Auch in der Hausapotheke hat es bei vielen einen festen Platz.
Einige Anwender mochten den Geschmack der Lutschpastillen oder des Hustensaftes nicht. Gerade deshalb sind für diesen Personenkreis die Filmtabletten ideal, da sie wegen des dünnen Polymer-Überzuges neutral schmecken.

Und noch etwas schätzen die Anwender besonders an den Filmtabletten: Sie sind praktisch für diejenigen, die viel unterwegs sind – sei es auf Reisen oder im Außendienst. Auch am Arbeitsplatz oder im Büro werden die Tabletten gerne eingenommen.
Der Preis wurde nicht beanstandet – auch deshalb nicht, weil die Filmtabletten für die Anwender das hielten, was sie versprachen.
Wo können Sie Mucosolvan Filmtabletten kaufen?
Die Filmtabletten können Sie in den vielen Online-Apotheken bestellen. Aber auch in den örtlichen Apotheken sind sie ebenso vorrätig wie bei Amazon und Ebay.
Preis – Wo Sie die Tabletten am günstigsten bekommen?
Online-Apotheken sind in aller Regel deutlich (bis zu 60 %) günstiger als die Apotheke vor Ort, weil sie rezeptfreie Medikamente preisungebunden verkaufen können. Normale Apotheken müssen hingegen den Apothekenverkaufspreis (AVP) verlangen.
Um Ihnen – am Beispiel von Mucosolvan Filmtabletten 60 mg – zu zeigen, welche Preisunterschiede bestehen, vergleichen wir den Preis der 50 Stück-Packungsgröße bei Amazon mit dem einer großen Versandapotheke und der Apotheke vor Ort. Hier der Überblick:
- Apothekenverkaufspreis (AVP): 22,65 Euro
- Amazon: 25,37 Euro (kostenlose Lieferung)
- Versandapotheke: 19,25 Euro (kostenlose Lieferung)
Über die Versandapotheke kann man also – online und bequem vom Sofa aus – die Filmtabletten bestellen, muss nicht in die Stadt fahren und einen Parkplatz suchen und bekommt das Medikament obendrein noch 3,40 Euro billiger als in der örtlichen Apotheke.
Amazon liefert das Medikament zwar ebenfalls versandkostenfrei, ist aber mit dem aufgerufenen Preis gegenüber docmorris nicht konkurrenzfähig.
Weitere Produkte von Mucosolvan

Mocosolvan hat noch 6 weitere Produkte, die hustenstillend und bei trockenem Reizhusten wirken, als da sind:
- Mucosolvan Hustensaft
Wirkstoffidentisch mit Mucosolvan Kindersaft. Enthält den Zucker Sucralose, aber keinen Alkohol. - Mucosolvan Kindersaft
Schmeckt lecker nach Waldbeeren und trifft damit den Kindergeschmack genau. Ohne Zucker, ohne Farbstoffe und ohne Alkohol. - Mucosolvan Lutschpastillen
Ideal für unterwegs – sozusagen der Hustensaft zum Lutschen. - Mucosolvan Retardkapseln
Nur morgens wird 1 Kapsel eingenommen, die dann zeitversetzt über den ganzen Tag lindernd wirkt. - Mucosolvan Tropfen
Tropfen lassen sich exakt dosieren und können zusammen mit Speisen oder Getränken eingenommen werden. - MucoDual 2in1 Sirup
Ein Sirup, der sowohl trockenen Reizhusten lindert, als auch den gereizten Hals beruhigt. Dual bedeutet, dass in diesem Präparat Honig und die Wirkstoffe aus der Eibisch-Wurzel kombiniert zur Heilung eingesetzt werden. Die Schleimhäute werden befeuchtet und damit die Halsbeschwerden gelindert.
Mucosolvan Phyto Complete – Was ist das?
Mucosolvan Phyto Complete ist ein Präparat mit den Wirkstoffen aus Spitzwegerich, Honig und Thymian. Allerdings musste diese Arznei – wegen Rechtsstreitigkeiten – aus den Verkaufsregalen der Apotheken genommen werden.
FAQ – Häufige Fragen zu Mucosolvan Filmtabletten
Wir möchten für Sie an dieser Stelle Fragen zu Mucosolvan Filmtabletten beantworten, die uns immer wieder gestellt werden:
Wann sollte ich die Tabletten einnehmen?
Das Medikament sollte nach den Mahlzeiten eingenommen werden.
Kann ich die Mucosolvan Filmtabletten auch bei Reizhusten einsetzen?
Gegen den trockenen, auswurflosen Reizhusten ist eine Einnahme der Filmtabletten nicht zielführend. Mucosolvan hat die Aufgabe, zähen Schleim dünnflüssig und damit abhustbar zu machen.
Sind die Filmtabletten auch für mein Kind geeignet?
Wegen des hohen Wirkstoffgehaltes sind die Tabletten nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.
Was tue ich wenn ich die Einnahme einmal vergessen habe?
Sie nehmen in diesem Fall die Tabletten nach ärztlicher Anweisung bzw. gemäß der Dosierungsanleitung weiter ein. Auf keinen Fall dürfen Sie die versäumte Einnahme nachholen, etwa, indem Sie bei der nächsten Einnahme die doppelte Dosis nehmen.
Enthalten die Mucosolvan Filmtabletten Lactose?
Nein.
Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit den Mucosolvan Filmtabletten, ihrer Wirkung und auch ihren Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns & die Leser wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwender aus.
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!
Alternativen zu Mucosolvan Filmtabletten
Als Alternativen kommen vorallem andere Medikamente in Frage, die auch mit dem Wirktoff Ambroxol arbeiten.
Somit wären die anderen Produkte von Mucosolvan eine weitere Option. Sie teilen auf grund des gleichen Wirkstoffes die Schleim lösenden und Hustenstillenen Eigenschaft des Hustensaft. Andere Alternativen sind zum Beispiel die Produkte von Ambrohexal und Ambroxol sowie der Wick Schleimlöser.
Fazit
Mucosolvan Filmtabletten sind eines von zahlreichen Präparaten mit dem Wirkstoff Ambroxol. Sie sind ideal geeignet, um akute und chronische Erkrankungen der Atemwege effektiv zu behandeln.
Ein großes Plus liegt dabei vor allem darin, dass sie sich auch unterwegs einfach einnehmen lassen. Allerdings ist vor der Einnahme besonders auf mögliche Wechselwirkungen und andere Risiken zu achten, die im Beipackzettel aufgeführt sind.
Quellverzeichnis anzeigen
- Mucosolvan Filmtabletten Produktseite
- Mucosolvan Filmtabletten Packungsbeilage
- Apotheke Adhoc: „Mucosolvan Phyto Complete muss aus dem Regal“ (www.apotheke-adhoc.de; Abgerufen: 15.05.2019)