Husten effektiv behandeln mit nur einer Kapsel über den ganzen Tag – das ist das Kennzeichnende der Mucosolvan Retardkapseln.
In diesem Beitrag schildern wir Ihnen nicht nur, wie die neuartigen Mikroperlen der Kapseln die retardierende Wirkung ermöglichen. Wir geben auch wichtige Anwendungshinweise und stellen Ihnen eine Zusammenfassung von einer Reihe Anwender-Erfahrungen vor.
Informationen zum Medikament
- Name: Mucosolvan Retardkapseln
- PZN: 0057879 (10 St.)
- Wirkstoff: Ambroxol
- Anbieter: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH GB Selbstmedikation
- Rezeptpflichtig: Nein
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage von Mucosolvan Retardkapseln oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Mucosolvan Retardkapseln
- 2 Anwendungsgebiete der Mucosolvan Retardkapseln
- 3 ACHTUNG – Was gilt es VOR der Einnahme zu beachten
- 4 Anwendungshinweise – Einnahme & Dosierung der Kapseln
- 5 Erfahrungsberichte – Was sagen Anwender zu den Retardkapseln?
- 6 Wo können Sie Mucosolvan Retardkapseln kaufen?
- 7 Weitere Produkte von Mucosolvan
- 8 FAQ – Häufige Fragen zu Mucosolvan Retardkapseln
- 9 Alternativen zu Mucosolvan Retardkapseln
- 10 Fazit
Mucosolvan Retardkapseln
Mucosolvan Retardkapseln 75 mg sind sogenannte Hartkapseln. Das Besondere der Kapseln ist ihre Retardierung.
Retardierung bedeutet, dass hier eine Arzneiform vorliegt, bei der die Wirkstoff-Freisetzung verzögert über einen längeren Zeitraum erfolgt – im Falle von Mucosolvan Retardkapseln über den Tag.
Erreicht wird diese hinauszögernde Wirkung durch unterschiedlich große Mikroperlen, wobei die kleinen Perlen den Wirkstoff zuerst freigeben und die großen Perlen erst später am Tag. Das bedeutet, dass praktischerweise nur mit einer einzigen am Morgen eingenommenen Hartkapsel der Husten über den gesamten Tag behandelt werden kann.
Das verringert – im Gegensatz zu herkömmlichen Tabletten, die mehrmals am Tag eingenommen werden müssen – die Wahrscheinlichkeit, die Einnahme im Verlaufe eines hektischen Tagesablaufes einmal zu vergessen.
Anwendungsgebiete der Mucosolvan Retardkapseln
Mucosolvan Retardkapseln werden bei Erkältungshusten eingenommen. Zäher Schleim in den Atemwegen – einschließlich Bronchien und Lunge – wird mit dieser Arznei gelöst und kann danach leichter abgehustet werden.
Wirkstoffe des Hustenstillers
Der einzige Wirkstoff in den Kapseln ist Ambroxol.
In der Natur kommt der Arzneistoff in einer krautigen Pflanze – dem Indischen Lungenkraut – vor, die am Fuße des Himalayas in Nordindien wächst und auch in der Ayurveda-Heilkunst eine bedeutende Rolle spielt.
Die hustenstillende Wirkung erreicht Ambroxol nicht nur durch die schleimverflüssigende Wirkung, sondern auch dadurch, dass die für den Schleimtransport wichtigen Flimmerhärchen vitalisiert werden – sie schlagen kräftiger und schneller. Auf diese Weise kann der Schleim leichter aus den Atemwegen herausgeflimmert und abgehustet werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Im Falle von Mucosolvan Retardkapseln können Nebenwirkungen folgende sein:
- Störungen des Geschmacksempfindens
- Taubheitsgefühl in Rachen und Mund
- Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen)
- Überempfindlichkeitsreaktionen (unter anderem Nesselsucht, Atemnot, Juckreiz)
- Fieber und Schüttelfrost
Seltener treten andere Nebenwirkungen auf, die Sie bitte vor der Einnahme des Medikaments der Packungsbeilage entnehmen.
ACHTUNG – Was gilt es VOR der Einnahme zu beachten
Mucosolvan Retardkapseln sind zwar ein Medikament, das rezeptfrei in der Apotheke erhältlich ist. Das heißt aber nicht, dass vor der Einnahme nicht die gleiche Sorgfalt angewendet werden muss wie bei verschreibungspflichtigen Arzneien auch. Besonders Wechselwirkungen und Gegenanzeigen sind dabei zu beachten.
Bei Unklarheiten, die auch nach dem Durchlesen der Packungsbeilage bestehen bleiben, sollten Sie unbedingt einen Apotheker oder Arzt abklärend zurate ziehen.
Wer darf Mucosolvan Retardkapseln nicht nehmen?
Wenn eine Gegenanzeige vorliegt, darf die Arznei unter keinen Umständen eingenommen werden. Gegenanzeigen sind zum Beispiel:
- Geplante, vermutete oder bestehende Schwangerschaft
- Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe des Medikaments
- Kinder im Alter bis 12 Jahren (wegen des hohen Wirkstoffgehaltes)
Weitere Gegenanzeigen und Risiken entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Wer mehrere Medikamente gleichzeitig oder zeitnah versetzt einnehmen möchte, muss sich mit der Frage auseinandersetzen, ob sich die Medikamente in irgendeiner Weise gegenseitig beeinflussen. Denn manche Wechselwirkungen führen dazu, dass die Wirkung des eigentlichen Medikaments abgeschwächt, neutralisiert oder sogar verstärkt werden kann.
Im Falle der Mucosolvan Retardkapseln ist es zum Beispiel wichtig, keinen weiteren schleimlösenden Hustenstiller einzunehmen, weil dann so große Mengen zähen Schleims verflüssigt werden, dass es – bei eingeschränktem Hustenreflex – zu einem gefährlichen Sekretstau mit Atemnot kommen kann.
Anwendungshinweise – Einnahme & Dosierung der Kapseln
- Zur Einnahme:
- Mucosolvan Retardkapseln 75 mg werden zu oder auch unabhängig von einer Mahlzeit unzerkaut und mit viel Flüssigkeit (zum Beispiel Fruchtsaft, Tee oder Wasser) eingenommen. Sie sind in Packungen zu 10St, 20St und 50St Erhältlich.
- Die maximale Anwendungsdauer beträgt 4 – äußerstenfalls 5 – Tage.
- Zur Dosierung:
- Kinder bis zu einem Alter von 12 Jahren dürfen die Arznei aufgrund des hohen Wirkstoffgehaltes nicht einnehmen.
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen nur 1 x täglich 1 Retardkapsel ein.
Erfahrungsberichte – Was sagen Anwender zu den Retardkapseln?
Lesen Sie nun, wie Anwender von Mucosolvan Retardkapseln 75 mg das Medikament beurteilen. Wir haben dazu zahlreiche Erfahrungsberichte ausgewertet:
Die Retardkapseln haben vor allem dadurch überzeugt, dass nur eine Kapsel pro Tag eingenommen werden muss, um einen schleimlösenden und hustenstillenden Effekt über den ganzen Tag zu erzielen.
Die Wirkung wurde von den Anwendern als zuverlässig, schnell einsetzend und dauerhaft über den Tag beschrieben. Das Medikament wurde gut vertragen und war leicht zu schlucken.

Der Preis wurde – trotz seiner Höhe – insbesondere in Relation zu seiner Anwenderfreundlichkeit und Wirkung als hervorragend eingestuft.
Wo können Sie Mucosolvan Retardkapseln kaufen?
Die Retardkapseln sind bei Amazon und Ebay erhältlich sowie in allen Apotheken. Hervorzuheben ist auch, dass alle Versandapotheken dieses Präparat vorrätig haben.
Preisvergleich – Wo Sie den günstigsten Preis finden
Den günstigsten Preis finden Sie in aller Regel bei Versandapotheken. Günstig sind Sie nicht nur, weil sie selbst kleine Bestellungen (ab 19 Euro) portofrei versenden, sondern auch durch ihre geldwerte Beratung per Telefon oder E-Mail.
Wir möchten am Beispiel Mucosolvan Retardkapseln 75 mg einen Preisvergleich zwischen drei Anbietern durchführen: örtliche Apotheke vs. Amazon vs. Online-Apotheke. Bezugsgrundlage soll die 50 Stück-Packungsgröße sein.
- Apotheke: 30,98 Euro
- Amazon: 30,77 Euro (kostenlose Lieferung)
- Online-Apotheke (Beispiel): 22,69 Euro (kostenlose Lieferung)
Hier zeigt sich, dass man beim Kauf in der Online-Apotheke ordentlich sparen kann, nämlich in diesem Fall etwa 8 Euro gegenüber der örtlichen Apotheke. Die Ersparnis beim Kauf über Amazon ist in diesem Fall hingegen minimal.
Weitere Produkte von Mucosolvan

Mocosolvan hat noch 6 weitere Produkte, die hustenstillend und bei trockenem Reizhusten wirken, als da sind:
- Mucosolvan Filmtabletten
Dadurch, dass die Tabletten teilbar sind, lassen sie sich leicht schlucken und sind zudem gut dosierbar. - Mucosolvan Hustensaft
Wirkstoffidentisch mit Mucosolvan Kindersaft. Enthält den Zucker Sucralose, aber keinen Alkohol. - Mucosolvan Kindersaft
Schmeckt lecker nach Waldbeeren und trifft damit den Kindergeschmack genau. Ohne Zucker, ohne Farbstoffe und ohne Alkohol. - Mucosolvan Lutschpastillen
Ideal für unterwegs – sozusagen der Hustensaft zum Lutschen. - Mucosolvan Tropfen
Tropfen lassen sich exakt dosieren und können zusammen mit Speisen oder Getränken eingenommen werden. - MucoDual 2in1 Sirup
Ein Sirup, der sowohl trockenen Reizhusten lindert, als auch den gereizten Hals beruhigt. Dual bedeutet, dass in diesem Präparat Honig und die Wirkstoffe aus der Eibisch-Wurzel kombiniert zur Heilung eingesetzt werden. Die Schleimhäute werden befeuchtet und damit die Halsbeschwerden gelindert.
Was ist mit Mucosolvan Phyto Complete?
Mucosolvan Phyto Complete ist ein Phytopräparat, das auf den Wirkstoffen von Thymian, Spitzwegerich und Honig basiert. Da es jedoch Rechtsstreitigkeiten gab, musste der Verkauf vor einiger Zeit eingestellt werden.
FAQ – Häufige Fragen zu Mucosolvan Retardkapseln
Wir möchten hier nun einige unser häufigsten Leser-Fragen zu den Mucosolvan Retardkapseln 75 mg auflisten und kurz beantworten:
Kann ich Mucosolvan Retardkapseln bei Asthma einnehmen?
Nein. Wenn sich bei einem Asthmaanfall die Atemwege verengen, kann es durch den durch Mucosolvan gelösten Schleim zu Atemnot kommen.
Hat Stiftung Warentest die Retardkapseln bereits getestet?
Ja, aber die Testergebnisse sind nur kostenpflichtig einsehbar.
Sind die Retardkapseln für Kinder geeignet?
Die Retardkapseln sind – wegen des hohen Wirkstoffgehaltes – nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.
Was tue ich wenn ich die Einnahme einmal vergessen habe?
Nehmen Sie die nächste Retardkapsel erst am nächsten Tag – zum gewohnten Zeitpunkt – ein. Holen Sie die versäumte Einnahme nicht etwa dadurch nach, dass Sie bei der nächsten Einnahme 2 Kapseln einnehmen.
Was muss ich tun wenn ich eine Überdosis eingenommen habe?
Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Arzt, weil eventuell eine Therapie der Krankheitsanzeichen nötig wird, die durch die eingenommene Überdosis auftreten.
Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit den Mucosolvan Retardkapseln, seiner Wirkung und auch seinen Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns & die Leser wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus.
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!
Alternativen zu Mucosolvan Retardkapseln
Als Alternativen kommen vorallem andere Medikamente in Frage, die auch mit dem Wirktoff Ambroxol arbeiten.
Somit wären die anderen Produkte von Mucosolvan eine weitere Option. Sie teilen auf grund des gleichen Wirkstoffes die Schleim lösenden und Hustenstillenen Eigenschaft des Hustensaft. Andere Alternativen sind zum Beispiel die Produkte von Ambrohexal und Ambroxol sowie der Wick Schleimlöser.
Fazit
Mucosolvan Retardkapseln warten mit einem interessanten Wirkkonzept auf: Die Wirkung verteilt sich über den gesamten Tag, sodass man das Mittel nur einmal am Tag einnehmen muss. Damit erweist sich dieses Präparat besonders im hektischen Alltag als besonders praktisch.
Allerdings muss darauf hingewiesen werden, dass parallel kein zweiter Hustenlöser eingenommen werden darf, um etwaige Wechselwirkungen zu vermeiden.
Quellverzeichnis anzeigen
- Mucosolvan Retardkapseln Produktseite
- Mucosolvan Retardkapseln Packungsbeilage
- „Mucosolvan Phyto Complete muss aus dem Regal“ (www.apotheke-adhoc.de; Abgerufen: 16.05.2019)
- Stiftung Warentest: „Mucosolvan Retardkapseln Testergebnisse“ (www.test.de; Abgerufen: 16.05.2019)