Verstopfte rote Nase, ständiges Schnäuzen, verquollene Augen, atmen durch den offenen Mund – angenehm ist das wahrlich nicht. Und wer einer publikumsnahen Beschäftigung nachgeht, kann sich in diesem Zustand meist nicht sehen lassen. Nasic Nasenspray ist genau für diese Situationen geschaffen, um den Schnupfen und die Begleiterscheinungen möglichst schnell wieder loszuwerden.
Der folgende Bericht beschreibt detailliert das Medikament und seine Wirkungsweise, lässt die umfangreichen Erfahrungen einer großen Zahl von Anwendern mit einfließen und beantwortet schließlich Fragen, die häufig zu diesem Nasenspray gestellt werden.
Informationen zum Medikament
- Name: Nasic Nasenspray
- PZN: 00705309 (10 ml)
- Wirkstoff: Dexpanthenol, Xylometazolin, Xylometazolin hydrochlorid
- Anbieter: MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
- Rezeptpflichtig: Nein
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage von Nasic Nasenspray oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Was ist Nasic Nasenspray?
Das Nasenspray ist eine klare Flüssigkeit, die sich in einem Mehrdosenbehältnis mit Sprühpumpe befindet.
Anwendungsgebiete von Nasic Nasenspray
Das Nasenspray wird angewendet zur:
- Abschwellung der Nasenschleimhäute bei Schnupfen ( Rhinitis )und bei gleichzeitigem Auftreten entzündeter Nasennebenhöhlen ( Rhinosinusitis )
- Heilung von entzündeten Nasenschleimhäuten
- bei Fließschnupfen ( Rhinitis vasomotorica )
- nach Nasenoperationen, wenn die Nasenatmung behindert ist
Wirk- und Inhaltsstoffe
Nasic Nasenspray enthält zwei Wirkstoffe, als da sind: Xylometazolinhydrochlorid:
Dieser Wirkstoff wirkt gefäßverengend in der Nase und bewirkt damit, dass die Nasenschleimhäute abschwellen. Dexpanthenol:
Dexpanthenol ist zuständig für die Wundheilung im Nasenbereich und den Schutz der Nasenschleimhaut.
Mögliche Nebenwirkungen – Nasenbluten?
Nebenwirkungen treten nur gelegentlich, selten oder sehr selten auf – je nachdem, um welche Nebenwirkung es sich handelt. Gelegentlich – das heißt, dass maximal jeder hundertste Anwender davon betroffen ist – kommt es zu Juckreiz, Hautausschlägen oder Schwellungen von Schleimhaut und Haut.
Sehr selten – also bei weniger als einem Anwender unter 10.000 – tritt zum Beispiel Nasenbluten auf. Man braucht also keine wirkliche Sorge zu haben, dass mit Nasenbluten aufgrund der Anwendung von Nasic Nasenspray zu rechnen ist.
Einnahme & Dosierung von Nasic Nasenspray
Vor dem Sprühen wird zunächst die Schutzkappe entfernt, die den Sprühkopf schützt. Dann wird – bei aufrecht gehaltener Sprayflasche – mehrmals solange ins Leere gepumpt, bis ein feiner Sprühnebel aus dem Sprühkopf austritt. Der Sprühkopf wird dann möglichst aufrecht nacheinander in beide Nasenöffnungen eingeführt, wobei nur einmal in jedes Nasenloch gesprüht wird. Diese Anwendung kann bei Kindern und Erwachsenen bis zu 3 x täglich erfolgen – aber nicht länger als 7 Tage, es sei denn, der Arzt ordnet etwas anderes an.
Anwendung bei Kindern
Die Wirkstoffkonzentration in Nasic Nasenspray ist für Schulkinder und Erwachsene bemessen, nicht aber für Kinder unter 6 Jahren oder gar Säuglinge.
Für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren wurden zwei spezielle Nasensprays mit weniger Xylometazolinhydrochlorid (abschwellender Wirkstoff in Nasic ) entwickelt, und zwar das „ nasic für Kinder“ und das „ nasic für Kinder O.K.“
Anwendung während Schwangerschaft und Stillzeit
Während der Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte Nasic Nasenspray vorsichtshalber nicht angewendet werden, da nicht bekannt ist, ob Risiken bestehen.
Erfahrungen mit Nasic Nasenspray
Es zeigt sich immer wieder, wie wichtig und hilfreich Erfahrungen von Anwendern eines Produkts für die eigene Entscheidung für oder gegen ein Medikament sind. Wir haben deshalb 80 Erfahrungsberichte von Anwendern ausgewertet und stellen das Ergebnis hier zur Verfügung:
Alle Anwender waren voll des Lobes und würden das Medikament weiterempfehlen, da es das hält, was es verspricht: Gut schlafen durch eine freie Nase und sicheres Autofahren, da man sich nicht dauernd schnäuzen muss. Ferner keine rote Nase mit gereizten oder brennenden Schleimhäuten auf der Arbeit, dank der pflegenden Eigenschaften des Dexpathenols . Bei Heuschnupfen trocknen die Nasenschleimhäute nicht aus. Auch die klare und einfache Handhabung und die gute Verträglichkeit des Medikaments wurden gelobt.
LESER HELFEN LESERN! Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit Nasic Nasenspray, seiner Wirkung und auch seinen Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns & die Leser wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag! |
Wo können Sie Nasic Nasenspray kaufen?
Das Spray ist in Apotheken und Online-Apotheken erhältlich sowie bei Amazon und Ebay.
Erhältliche Packungsgrößen
Nasic Nasenspray bekommt man in den folgenden Packungsgrößen:
- Nasic Nasenspray N1 (10 ml) und N2 (15 ml)
- Nasic O.K. N1 (10ml)
- Nasic für Kinder N1 (10 ml)
- Nasic für Kinder O.K. N1 (10 ml)
Weitere Nasic Produkte

Nasic hat außerdem noch folgende Produkte entwickelt, die wir bisher nicht angesprochen haben:
- Nasic cur Nasenspray (enthält nur den Wirkstoff Dexpanthenol )
- Nasic 10 mg/500 mg Nasenspray
- Nasic Nasenspray für Kinder 5 mg/500 mg
- Nasic Pur Nasenspray Kinder
- Nasic pur
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Nasic Nasenspray
Zum Nasic Nasenspray werden folgende Fragen häufig gestellt:
Wie lautet die PZN von Nasic Nasenspray?
Die Pharmazentralnummern (PZN) der Nasic-Produkte lauten wie folgt:
Nasic Nasenspray N1 (10 ml): 00705309
Nasic Nasenspray N2 (15 ml): 10065578
Nasic O.K. N1 (10 ml): 02882760
Nasic für Kinder N1 (10 ml) : 01356124
Nasic für Kinder O.K. N1 (10 ml) : 02882777
Nasic cur Nasenspray N2 (20 ml): 03931561
Nasic 10 mg/ 500 mg Nasenspray: 3518714
Nasic Nasenspray für Kinder 5 mg/500 mg: 3524212
Nasic Pur Nasenspray Kinder: 3903636
Nasic pur: 3903613
Gibt es ein Nasenspray ohne Konservierungsstoffe
Nasic hat zwei Nasensprays ohne Konservierungsstoffe im Programm, und zwar Nasic O.K. und Nasic für Kinder O.K.
Gibt es ein Nasenspray extra für Kinder?
Folgende Nasensprays hat Nasic extra für Kinder entwickelt:
- Nasic für Kinder
- Nasic für Kinder O.K.
- Nasic Nasenspray für Kinder 5 mg/500 mg
- Nasic Pur Nasenspray Kinder
Kann das Spray Kopfschmerzen lindern?
Kopfschmerzen gehören nicht zum Anwendungsgebiet von Nasic Nasenspray.
Wie oft am Tag sollte man Nasic Nasenspray benutzen?
Soweit der Arzt nichts anderes verordnet hat, bis zu 3 x täglich jeweils 1 Sprühstoß.
Wie lange darf man das Spray insgesamt benutzen?
Die Anwendungsdauer von Nasic Nasenspray ist auf 7 Tage begrenzt, es sei denn, dass der Arzt eine weitere Anwendung gutheißt.
Was tun bei einer Nasenspray Abhängigkeit?
Bei einer Nasensprayabhängigkeit bieten sich folgende Alternativen an:
- Man verwendet – verschreibungspflichtige – Nasensprays auf Cortisonbasis .
- Man sprayt zunächst nur in ein Nasenloch, später dann in das andere Nasenloch.
- Man verwendet ein geringer dosiertes Nasenspray für Kinder oder verdünnt das Nasenspray mit einer Lösung aus Kochsalz.
- Man nutzt Nasensprays oder Nasentropfen auf mineralischer Basis (zum Beispiel von Emser Salz) oder auf der Basis von Eukalyptusöl.
Fazit
Nasic Nasenspray erweist sich als effektiv wirkendes, aber auch zugleich pflegendes und nebenwirkungsarmes Nasenspray. Es wird zudem in diversen Varianten angeboten, teils nur auf pflegender Dexpanthenol-Basis , teils auch als Versionen ohne Konservierungsstoffe. Dass Nasic auch einen Schwerpunkt auf Nasensprays für Kinder legt, soll hier besonders positiv hervorgehoben werden.
Quellverzeichnis anzeigen ☟
- Nasic Nasenspray Produktinformation (www.nasic.de; Abgerufen: 02.04.2019)
- Nasic Nasenspray Packungsbeilage