Rauchen ist out. Das ohnehin angekratzte Image der teuren Glimmstängel hat in den letzten Jahren nochmals deutlich gelitten. Sinkende Verkaufszahlen sind nicht nur das Ergebnis steigender Tabakpreise, sondern auch die Folge des Trends zur gesunden und bewussten Lebensweise.
Immer mehr Raucher möchten dem blauen Dunst endgültig den Gar aus machen, scheitern aber nur allzu oft an den Entzugserscheinungen. Für diese leidgeprüfte Klientel verspricht Nicorette mit verschiedenen Produkten der Nikotinersatztherapie die Entwöhnung zu unterstützen und den Weg zum langfristigen Nichtraucher zu ebnen.
Aber was kann das Produkt wirklich? Wir wollen es genauer wissen und haben uns die Produktpalette und Erfahrungsberichte mal genauer angesehen.
Informationen zum Medikament
- Name: Nicorette Spray
- PZN: 04365655
- Wirkstoff: Nicotin
- Hersteller: Johnson & Johnson GmbH (OTC)
- Rezeptpflichtig: Nein
- Name: Nicorette 2 mg freshmint Kaugummi
- PZN: 03643425
- Wirkstoff: Nicotin, Nicotin-Polacrilin (1:4), Polacrilin
- Hersteller: Johnson & Johnson GmbH (OTC)
- Rezeptpflichtig: Nein
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage von Nicorette Spray und Nicorette Kaugummi oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Nicorette?
Um Entzugserscheinungen bei der Nikotinentwöhnung zu vermeiden, muss der Nikotinspiegel im Blut konstant gehalten werden. Genau hier setzt Nicorette mit Produkten zur Raucherentwöhnung an. Angeboten werden unter anderem nikotinhaltige Pflaster & Kaugummis, sowie ein nikotinhaltiges Spray. Das in den Ersatzprodukten enthaltene Nikotin sorgt für eine niedrig dosierte Nikotinzufuhr, und soll somit dem Umstieg zum Nichtraucher erleichtern.
Warum aufhören mit dem Rauchen?
Neben dem offensichtlichen finanziellen Aspekt, tut man seinem Körper und seiner Gesundheit bekanntlich auch keinen Gefallen langfristig jeden Tag zu rauchen. Die negativen Nebenwirkungen sind mittlerweile auch zur genüge wissenschaftlich erforscht und bewiesen worden. Was aber genau im und mit dem Körper passiert, wenn wir mit dem Rauchen aufhören, soll das folgende Video zeigen.
Um der Zigarette für immer zu entsagen gibt es eine Reihe von Gründen und nur sehr wenige, die dafür sprechen das Rauchen fortzusetzen. Trotzdem fällt es grade den vielen Langzeitrauchern unglaublich schwer den entscheidenen Schritt in Richtung Nicht-Raucher zu gehen.
Wie hilft Nicorette beim Rauchausstieg?
Das Prinzip von Nicorette ist simple. Es wird dem Körper durch nikotinhaltige Produkte auch ohne Zigaretten weiterhin selbiges zugeführt, um die Begleiterscheinung der Nikotinsucht merklich abzuschwächen.
Der Ansatz beruht darauf zu Anfang die psychische Abhängigkeit zu behandeln und im Anschluss die körperliche Sucht durch schrittweise Herabsetzung des Ersatzprodukts zu therapieren. Durch dieses Prinzip sollen die Entzugserscheinungen minimiert und die Erfolgsaussichten um ein Vielfaches erhöht werden. Die Therapie dauert zwischen drei und sechs Monaten.
Nicorette Produktauswahl und Anwendung
Die Produktpalette ist groß. Der Hersteller versucht über verschiedene Formen, jeden potentiellen Kunden anzusprechen. In dieser Aufstellung findest du die wichtigsten Informationen zu den bekanntesten Präparaten aus dieser Produktpalette.
Nicorette Pflaster
Nicorette Pflaster gibt es von 10 mg bis 25 mg. Das Nikotinpflaster wird morgens auf die Haut aufgeklebt und gibt über den Tag verteilt konstant Nikotin an. Der Nikotingehalt wird im Verlaufe der Therapie reduziert. Die Therapiedauer beträgt mindestens drei Monate.
Nicorette Kaugummi
Bei akutem Rauchverlangen verspricht der Nicorette Kaugummi Abhilfe. Anders als ein gewöhnlicher Kaugummi muss er mindestens 30 Minuten langsam gekaut werden, um gleichmäßig Nikotin abzugeben und somit für eine ideale Nikotinabgabe zu sorgen. Entzugssymptome wie Nervosität, Reizbarkeit und Unruhe sollen bereits nach wenigen Minuten spürbar gemildert werden.
Nicorette Inhaler
Der Inhaler ist dafür konzipiert die Bewegung der Zigarette zum Mund zu imitieren. Sein Aufbau besteht aus einem länglichen, schmalen Mundstück mit wechselbaren nikotinhaltigen Kunststoffpatronen. Der Inhaler wird ähnlich einer Zigarette genutzt. Durch das Einatmen gelangt Nikotin über die Rachen- und Mundschleimhäute in den Blutkreislauf. Die Dosierung liegt laut Hersteller bei mindestens 20 Minuten im stündlichen Rhythmus.
Nicorette Spray
Bei Rauchverlangen werden 1-2 Sprühstöße Nicorette Spray in den Mund gesprüht. Die Wirkung setzt nach spätestens 60 Sekunden ein. Die Anwendungszeit beträgt mindestens 3 Monate. Bei einer Dosierung von 2-4 Sprühstößen pro Tag kann das Spray abgesetzt werden. Bei der Anwendung des Sprays ist darauf zu achten sich genau an die Beschreibung des Herstellers zu achten.
Erfahrungen und Tests
Insbesondere das Nicorette Spray empfinden viele Anwender in ihren Tests als wirksame Hilfe, da dem auftretendem Rauchverlangen schnell entgegengewirkt wird. Den Geschmack der Produkte beurteilt eine große Anzahl der Verbraucher negativ, bis teilweise sogar abstoßend. Aber ohne Nikotin geht nun mal bei Nikotinersatzprodukten nichts. Und das schwarze Gift ist bekanntlich keine Gaumenfreude.
Hinzu kommt, dass viele Kunden bei der Bestellung des Sprays darüber klagen nicht die deutsche Version, sondern die englische Version „Quickmist“ zu bekommen. Quickmist soll aber laut Hersteller die selben Inhalts- und Wirkstoffe enthalten wie die deutsche Version.
Wirklich schädliche Nebenwirkungen haben unsere Recherchen aber nicht ergeben.
Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit den Produkten von Nicorette, ihren Wirkungen und auch seinen Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus.
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!
Nicorette wo kaufen? Apotheken, Amazon & DM?
Die Produkte kann man in Apotheken oder online erwerben. Drogeriemärkte wie Rossmann oder DM haben Nicorette aktuell nicht im Sortiment, was sich bei steigender Nachfrage aber langfristig noch ändern kann.
Der Hersteller selbst bietet keinen Onlineshop und verweist auf seiner Internetpräsenz auf Onlinepotheken. Aber große Onlinehändler wie Amazon vertreiben die Produkte von Nicorette.
Nicorette Preise
Die Produkte von Nicorette enthalten Nikotin und selbiges ist teuer, daher ist auch Nicorette nicht günstig. Mehrfachpackungen, Angebote oder der Preisvergleich im Internet bieten jedoch einige Vergünstigungen, die sich positiv auf den Preis auswirken.
Ein Preisvergleich – Für die einzelnen Produkte von Nicorette zahlst du folgende Preise:
- Pflaster: 19,-€ bis 34,-€ (je nach Konzentration und Anzahl der Pflaster)
- Kaugummi: Eine Packung mit 30 Stück Kaugummi kostet zwischen 8,-€ und 10,-€. Mehrfachpackungen sind günstiger.
- Inhaler: 22,-€ bis 23,-€ entsprechen einer Packung Inhaler mit 20 Kartuschen
- Spray: 22,-€ bis 25,-€ kostet das Nicorettespray
Fazit
Nicorette kann gerade starke Raucher oder Personen, die schon einige gescheiterte Raucherentwöhnungen hinter sich haben unterstützen, dass Rauchverlangen zu reduzieren und Entzugserscheinungen abzumildern.
Aber auch hier haben wir kein Allheilmittel. Nikotinabhängigkeit besteht nicht nur physisch, sondern auch zu einem Großteil psychisch. Den Griff zur Zigarette am Morgen, zum Kaffee oder bei Stress kann auch das beste Ersatzprodukt nicht ersetzen.
Unbedingter Wille und Durchhaltevermögen sind auch hier und trotz Nikotinersatzmittel eine Grundbedingung um dauerhaft rauchfrei zu bleiben. Besonders in Phasen wo die Nikotindosierung verringert wird, kann weiterhin Raucherverlangen auftreten.
Ein erfolgreicher Nikotinausstieg hängt also ob mit oder ohne Nicorette von jedem Einzelnen selber ab.