Fatburner, Appetitzügler & Co gibt es sehr viele auf dem Markt. Häufig handelt es sich bei den Produkten allerdings um eine billige Abzocke und eine versprochene Wirkung stellt sich nicht ein. Refigura verspricht als Fatburner mit geprüfter Qualität eine einzigartige Wirkung. Aber wie sieht es in der Realität aus? Kann Refigura die Versprechen halten? Und mit welchen Nebenwirkungen muss bei der Einnahme dieses Präparats gerechnet werden? Wir haben uns Refigura näher angesehen und informieren über sämtliche wissenswerte Details rund um das Produkt.
Mit Refigura einfach abnehmen?

Bei dem Produkt handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel, dass mit seiner Wirkungsweise bei der Gewichtsreduzierung unterstützen soll. Das Präparat soll nach Angabe des Herstellers den Stoffwechsel anregen und die Fettverbrennung aktivieren, damit der Körper überschüssige Fettpolster abbauen kann.
Gibt es gefährliche Nebenwirkungen bei der Einnahme von Refigura?
Da das Abnehmprodukt aus rein pflanzlichen Inhaltsstoffen hergestellt wurde, ist in der Regel nicht mit wirklich gefährlichen Nebenwirkungen zu rechnen.
Aber dennoch kann es bei der Einnahme dieses Präparates zu Magen-Darm-Beschwerden kommen wie zum Beispiel Verstopfung, Reizmagen, Magenschmerzen, Sodbrennen, Blähungen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall. Das wird sowohl von Seite des Herstellers erwähnt als auch von Kunden bestätigt.
In seltenen Fällen kann es infolgedessen zu einem Darmverschluss kommen.
ACHTUNG! – Authentische Erfahrungen von echten Kunden sind gespalten
Liest man sich die Erfahrungen der Menschen durch die bereits Refigura genutzt haben, bekommt man ein eher gespaltenes Bild. Viele Kunden loben das Präparat und bestätigen die vom Hersteller versprochene Wirkung. An einigen Stellen wird auch von guten Abnehmerfolgen berichtet.
Eine andere große Gruppe von Anwendern hingegen ist schlichtweg nicht zufrieden mit dem Produkt, dass sie aus der Werbung im TV kennen. Angefangen bei heftigen Nebenwirkungen im Bereich Magen Darm, über „keine Erfolge zu verzeichnen“ bis sogar hin zu Gewichtszunahmen ist alles vertreten.
Wie und ob das Produkt wirkt, ist am Ende des Tages abhängig von der jeweiligen Person, die es einnimmt.
Alternativen zu Refigura
Nicht alle Produkte im Internet, die das Blaue vom Himmel versprechen, sind auch tatsächlich gut. Daher lohnt sich bei der Recherche immer auch die Suche nach Alternativen, um sie auf Basis von Wirkung, Anwendung und auch Preis-Leistungs-Verhältnis zu vergleichen.
Die Refigura Produktpalette
Refigura wird vom Hersteller in zwei verschiedenen Formen angeboten:
- Die Refigura Direkt Kapseln
- Refigura Sticks – Refigura in Pulverform
Inhaltsstoffe
Das Mittel besteht aus rein natürlichen Inhaltsstoffen und wurde laut Herstellerangaben aus 100 Prozent natürlichen Pflanzenextrakten produziert. Dabei sind in sowohl den direkt Kapseln als auch im Pulver der Sticks folgende Wirkstoffe enthalten:
- Maltodextrin:
Maltodextrin ist ein geschmacksneutrales und wasserlöslisches Kohlenhydratgemisch. - Sucralose:
Sucralose ist ein kalorienarmer Süßstoff und soll sich in Verbindung mit Maltodextrin positiv auf die Kohlenhydratverdauung auswirken können. - Siliciumdioxid (SiO2):
Bei SiO2 handelt es sich um eine kolloidale Kieselsäure, und ihr werden eine ganze Reihe von positiven Effekten auf den Körper nachgesagt. - KioSlim-Komplex mit KiOnutrime-CsG:
Hierbei handelt es sich um einen patentierten, pflanzlichen Ballaststoffkomplex. Dieser hat die Eigenschaft, das bis zu 800-fache des Eigengewichts an Fetten binden zu können. Dieser Wirkstoff Komplex ist auch unter dem Namen „Chitosan“ bekannt.
In Refigura finden sich keinerlei tierische Inhaltsstoffe. Darüber hinaus ist das Produkt frei von Gentechnik, Laktose und Gluten.
Anwendungsanleitung – Dosierung & Einnahme
In der Einnahme sind kaum Unterschiede zwischen den beiden Präparaten.
Um eine optimale Wirkung zu erzielen, sollten die Kapseln exakt nach der Empfehlung auf der Packungsbeilage eingenommen werden. Der Hersteller empfiehlt die Einnahme von 3 Kapseln täglich. Sie sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit jeweils etwa 30 Minuten vor einer Mahlzeit geschluckt werden. Bei Bedarf können die Refigura Kapseln über einen Zeitraum von 12 Wochen unbedenklich eingenommen werden, so die Angabe des Herstellers.
Auch die Sticks sollten 3 mal täglich mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden.
Refigura bereits von Stiftung Warentest getestet?
Für eine Vielzahl von Kunden ist die unabhängige Meinung der Verbraucherschutzorganisation „Stiftung Warentest“ ein starker Indikator, für sowohl die Seriosität als auch die Wirkung eines Produktes. Leider wurden dort die Produkte von Refigura noch nicht unter die Lupe genommen und bewertet. Sobald wir dazu neue Informationen finden werden wir diese natürlich hier aktualisieren.
Wir fanden im Internet aber eine Vielzahl von anderen Testberichten zu Refigura.
LESER HELFEN LESERN! Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit Refigura, seiner Wirkung und auch seinen Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns & die Leser wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag! |
Wo kann man Refigura Produkte kaufen? Onlineshops oder in Apotheken?
Sticks so wie Kapseln stehen bei Amazon zur Verfügung und können bequem von zu Hause aus bestellt werden. Und auch auf Ebay findeen sich einige Händler, die die Produkte vertreiben.
Zusätzlich dazu können die Präparate in den örtlichen- oder den Online Apotheken käuflich erworben werden.
Die Preise – Was kosten die Refigura Produkte?
Die Refigura Sticks sind in Größen von 15, 30 oder auch 90 Sticks pro Packung erhältlich. Bei den Direkt Kapseln gibt es nur die Option zwischen einer 60 oder einer 120 Kapseln Packung zu wählen.
Gerade im online Bereich können Preise stark schwanken, weswegen sich ein Preisvergleich in diesem Fall durchaus lohnen kann. So schwanken beispielsweise die Preise der großen Packungen, bei den Kapseln (120 Stück) zwischen 63,99 – 88,80 Euro und bei den Sticks (90 Stück) zwischen 62,19 – 84,55 Euro.
Fazit
Festzuhalten gilt, dass Refigura sowohl begeisterte als auch enttäuschte Kunden aufweisen kann. Bei Amazon hat sich das Abnehmmittel dadurch nur eine durchschnittliche Bewertung von 3,4 von insgesamt 5 möglichen Sternen sichern können. Trotzdem eignet sich das Produkt unserer Meinung nach als Unterstützung bei einer Diät. In manchen Fällen kann es zu unangenehmen Nebenwirkungen führen, die aber keine gefährlichen Auswirkungen haben können.
hatte große Hoffnung auf Refigura gesetzt,. Ausser Spesen nichts gewesen ! Habe mir einen finanziellen Schäden in Höhe von 350€ zugeführt
Ich kann dieses Produkt nicht weiter empfehlen !!!