Dichte und volle Haare wünschen sich die meisten Menschen. Doch durch Genetik oder andere äußere Einflüsse sowie zunehmendem Alter verlieren wir unsere Haarpracht. Der Hersteller von Rezilin verspricht nun Abhilfe. Die Inhaltsstoffe sollen zu vollem Haar verhelfen. Was steckt in dem Präparat? Wundermittel oder ein Abzockprodukt? Wir berichten…
Inhaltsverzeichnis
Was ist Rezilin?
Rezilin ist ein flüssiges Mittel, welches gegen Haarausfall wirken soll. Der Hersteller schreibt, dass den Haarfollikeln zu neuer Energie geholfen und somit das Haarwachstum angeregt wird. Die Haare würden bei regelmäßiger Anwendung Kraft bekommen. Zudem würden sie ein glänzendes und jugendliches Aussehen erhalten.
Gibt es Alternativen zu Rezilin?
Leider müssen wir Ihnen bereits an dieser Stelle mitteilen, dass wir berechtigte Zweifel an der Wirkung des Anti Haarausfall Mittels Rezilin haben. Dies rührt vor allem daher, dass wir im Internet keinerlei neutrale und authentische Erfahrungsberichte zu diesem Präparat finden.
Nicht alle Produkte im Internet, die das Blaue vom Himmel versprechen, sind auch tatsächlich gut. Daher lohnt sich bei der Recherche immer auch die Suche nach Alternativen, um sie auf Basis von Wirkung, Anwendung und auch Preis-Leistungs-Verhältnis zu vergleichen.
Vergleichssieger | ||
Produkt |
Rezilin |
Hairpexin |
Eigenschaften | x Es konnte keine Wirkung in Bezug auf Haarwachstum festgestellt werden |
✓ Regt das Haarwachstum an ✓ Stoppt Haarausfall ✓ Sorgt für volleres Haar |
Mögliche Nebenwirkungen | ✓ KEINE Nebenwirkungen | ✓ KEINE Nebenwirkungen |
Herstellung in Deutschland | ✓ Ja | ✓ Ja |
Inhalt | 100ml | 60 Kapseln |
Dosierung |
4 Pipetten vor jeder Haarwäsche |
2 Tabletten pro Tag |
Preis | 39,95 |
29,00 Euro + 2 Dosen GRATIS |
Versandkosten | x Keine Angaben | Kostenlos |
Produktbewertung | ★ ☆ ☆ ☆ ☆ 1/5 | ★ ★ ★ ★ ★ 5/5 |
Rezilin Wirkung und Anwendung
Laut Herstellerangaben würde Rezilin folgende Effekte haben:
- Beseitigung von Haarausfall
- Aktivierung des Haarwachstums
- Stärkung von dünnem Haar
- Verminderung von trockener Kopfhaut
- attraktiveres Aussehen
Rezilin wird unmittelbar vor der Nachtruhe auf die Kopfhaut aufgetragen. Anschließend empfiehlt der Hersteller das Haar gut durchzubürsten. Am nächsten Morgen wird das Haarwuchsmittel aus den Haaren ausgewaschen.
Inhaltsstoffe
In Rezilin sind laut dem Hersteller rein pflanzliche Substanzen enthalten:
- Basilikum-Extrakt
- Koffein
- Essentielle Vitamine
- Wertvolle Öle
Bei unserer Recherche stellen wir fest, dass sich der Hersteller auf seiner Webseite nicht die Mühe macht die angebenen Inhaltsstoffe ins Deutsche zu übersetzen
Mögliche Nebenwirkungen
Laut dem Hersteller gibt es bei der Anwendung von Rezilin keine Nebenwirkungen der unerwünschte Beleiterscheinungen.
Jedoch solte jedem Verbraucher bewusst sein, dass es immer zu Nebenwirkungen kommen kann, wenn der Anwender gegen eines oder mehrere Inhaltsstoffe Unverträglichkeiten zeigt. Die Folge kann beispielsweise eine allergische Reaktion sein.
AUFGEPASST! ᐅ Rezilin wirbt mit FALSCHEN Erfahrungen?
Auf der Webseite des Herstellers finden wir einige Rezessionen von angeblichen Kunden. Diese berichten alle positiv über das Produkt. Sie hätten nur gute Erfahrungen mit Rezilin gemacht und sind von der Wirkung begeistert.
Jedoch stellen wir bei unseren Recherchen fest, dass es sich nicht um authentische Erfahrungsberichte handelt. Die abgebildeten Personen finden wir im Internet. Die Bilder sind sogenannte Stockfotos, welche käuflich erworben werden können. Es sind keine echten Kunden, sondern lediglich Models. Sie haben nichts mit Rezilin zu tun. Der Hersteller täuscht somit bewusst den Verbraucher und hat die Kundenmeinungen einfach erfunden.
Was sagen echte Kunden zu dem Produkt?
Im Internet finden sich kaum Bewertungen über das Produkt. Lediglich einige wenige Rezessionen über Rezilin finden sich bei dem Online-Händler Amazon. Diese sind aber nicht vertifiziert.
Auch in Foren finden wir leider keine Erfahrungsberichte von echten und glaubwürdigen Nutzern. Dies erscheint merkwürdig, denn schließlich wirbt der Hersteller damit, dass tausende Kunden mit dem Produkt zufrieden seien.
Häufige Fragen zu Rezilin
Falls Sie weitere Fragen zu dem Produkt haben, dann beantworten wir diese gerne. Sie können uns auch Kommentare schreiben, falls Sie bereits Erfahrungen mit Rezilin gemacht haben.
Was kostet Rezilin?
Rezilin kostet direkt beim Hersteller 39,90 Euro. Dies ist ein Sonderangebot. Normalerweise liegt der Preis bei 54,90 Euro.
Beim Amazon kostet ein Fläschen derzeit 49,14 Euro (zuzüglich Versandkosten).
Kann man Rezilin auch günstiger kaufen?
Rezilin ist ein Produkt, welches einen relativ hohen Preis hat. Deshalb kann man nicht davon sprechen, dass man das Haarwuchsmittel günstig kaufen kann.
Wo wird Rezilin verkauft?
Rezilin kann man nicht in Apotheken und Drogeriemärkten kaufen. Das Haarwuchsmittel kann man direkt beim Hersteller online bestellen. Außerdem finden wir das Produkt auch bei Amazon.
Wie ergiebig ist ein Fläschchen?
In einem Fläschchen sind 100 ml enthalten. Der Hersteller gibt an, dass eine Flasche für 40 Anwendungen reicht.
Fazit
Wir sind gegenüber Rezilin skeptisch. Denn der Hersteller scheut nicht davor zurück, sich dubioser Werbemaschen zu bedienen und täuscht den Verbraucher mit falschen Erfahrungsberichten und Stockfotos. Zudem schreibt er, dass Medien und Presse positiv über das Produkt berichten. Aber dabei handelt es sich um ein kostenloses Presseportal, bei dem jeder Anbieter seine eigenen Meldungen veröffentlichen kann. Dies stellt somit keine neutrale Meinung dar. Ebenso empfinden wir die Aussagen des Herstellers wie „dermatologisch getestet und bestätigt“ als fragwürdig, denn es gibt keine Belege oder Quellen dazu. Wir raten somit vom Kauf von Rezilin ab.