Heutzutage ist es schwierig, natürliche Heilmittel zu finden. Die meisten Menschen greifen direkt zur Chemiekeule, sobald sich einige Symptome einstellen. Schüssler Salz stellt die natürliche Alternative dar, die bei vielen Beschwerden auf eine milde Art und Weise Linderung verschaffen kann.
In diesem Artikel erfahren Sie, welche Schüssler Salze es gibt, wie Schüssler Salz funktioniert und warum es seit jeher sehr beliebt ist.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was sind eigentlich Schüssler Salze?
- 2 Eine Liste aller Schüssler Salze
- 3 Anwendung und Darreichungsformen
- 4 Wirksamkeit – Wie wirken Schüssler Salze?
- 5 Anwendungsgebiete von Schüssler Salz
- 6 Schüssler Salz nur Schwachsinn? – Eine Kritik
- 7 Wo kann man Schüssler Salze günstig kaufen?
- 8 FAQ – Häufige Fragen zu Schüssler Salz
- 9 Fazit
Was sind eigentlich Schüssler Salze?
Bei den Schüssler Salzen handelt es sich um eine natürliche Heilweise, die von Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler entwickelt wurde.
Er fand heraus, dass Krankheiten durch ein Ungleichgewicht im Mineralhaushalt des Körpers entstehen. Bei seiner Forschung stieß er auf Salze und Mineralien, die maßgeblich für den ausgewogenen Stoffwechsel und einen gesunden Körper sind. Diese sollten dabei direkt in die Zellen eindringen und dadurch das Gleichgewicht herstellen.
Oftmals wird zusätzlich zur biochemischen Therapie mit Schüssler Salzen eine unterstützende Diät empfohlen, um den Körper nicht nur auf Zellebene, sondern auch insgesamt zu stärken.
Die Erkenntnisse von Dr. Schüssler mündeten in den 12 Salzen des Lebens, so wie er sie nannte. Diese 12 Salze stellte Dr. Schüssler durch Potenzierung her, eine Methode, die vor allen Dingen in der Homoöpathie sehr verbreitet ist. Dennoch grenzte er sich bewusst von der Homoöpathie ab, da seine Heilweise sich ausschließlich auf die physikalisch-chemischen Vorgänge im Körper beschränken sollte.
Eine Liste aller Schüssler Salze
Die 12 Schüssler Salze sind also bei der Therapieform nach Schüssler dazu da, um den gestörten Mineralhaushalt in den Körperzellen wieder ins Gleichgewicht zu bringen und somit Krankheiten langfristig vorbeugen zu können.
Die 12 Salze des Lebens
Die zwölf Salze des Lebens enthalten laut Schüssler alle notwendigen Minarelien, die der Körper braucht, um einen ausgewogenen Stoffwechsel einzustellen. Folgende Salze gehören zur Grundsäule der Therapie:
Nr. | Mineral | Potenzierung | Anwendung |
#1 | Calcium fluoratum (Calciumfluorid) |
D12 | Bindegewebe, Gelenke, Haut |
#2 | Calcium phosphoricum (Calciumphosphat) |
D6 | Knochen, Zähne |
#3 | Ferrum phosphoricum (Eisenphosphat) |
D12 | Immunsystem |
#4 | Kalium chloratum (Kaliumchlorid) |
D6 | Schleimhäute |
#5 | Kalium phosphoricum (Kaliumphosphat) |
D6 | Psyche, Nerven |
#6 | Kalium sulfuricum (Kaliumsulfat) |
D6 | Entgiftung |
#7 | Magnesium phosphoricum (Magnesiumhydrogenphosphat) |
D6 | Nerven, Muskeln |
#8 | Natrium chloratum (Natriumchlorid) |
D6 | Flüssigkeitshaushalt |
#9 | Natrium phosphoricum (Natriumphosphat) |
D6 | Stoffwechsel |
#10 | Natrium sulfuricum (Natrium sulfuricum) |
D6 | Ausscheidung |
#11 | Silicea (Kieselsäure) |
D12 | Haut, Haare, Bindegewebe |
#12 | Calcium sulfuricum (Calciumsulfat) |
D6 | Gelenke |
Die 15 Ergänzungsmittel
Neben den zwölf Salzen des Lebens werden 15 Ergänzungmittel empfohlen, die die Wirkung der Salze unterstützen sollen. Folgende Ergänzungsmittel gehören zur klassischen Schüssler Therapie:
Nr. | Mineral | Potenzierung | Anwendung |
#13 | Kalium arsenicosum (Kaliumarsenit) |
D6 | Haut |
#14 | Kalium bromatum (Kaliumbromid) |
D6 | Nerven |
#15 | Kalium jodatum (Kaliumiodid) |
D6 | Herz, Hirn, Schilddrüse, Entzündungen |
#16 | Lithium chloratum (Lithiumchlorid) |
D6 | Gelenke |
#17 | Manganum sulfuricum (Mangansulfat) |
D6 | Nerven, Knochen, Gelenke, Stoffwechsel |
#18 | Calcium sulfuratum (Calciumsulfid) |
D6 | Vergiftungen, Energie |
#19 | Cuprum arsenicosum (Kupferarsenit) |
D6 | Muskeln, Blut |
#20 | Kalium Aluminium sulfuricum (Alaun) |
D6 | Wunden, Magen, Darm |
#21 | Zincum chloratum (Zinkchlorid) |
D6 | Immunsystem, Nerven, Wundheilung |
#22 | Calcium carbonicum (Calciumcarbonat) |
D6 | Knochen, Zähne, Haut |
#23 | Natrium bicarbonicum (Natriumhydrogencarbonat) |
D6 | Gelenke, Stoffwechsel, Magen |
#24 | Arsenum jodatum (Arsentriiodid) |
D6 | Schilddrüse, Haut, Hals |
#25 | Aurum Chloratum Natronatum (Natriumchlorid) |
D6 | Schilddrüse, Haut, Hals |
#26 | Selenium (Selen) |
D6 | Zellschutz, Leistungssteigerung |
#27 | Kalium bichromicum (Kaliumdichromat) |
D12 | Übergewicht, Cholesterinsenkung |
Anwendung und Darreichungsformen
Das Schüssler Salz kann bei unterschiedlichen Beschwerden eingenommen werden. Wenn Sie beispielsweise unter Magen-Darm-Beschwerden leiden oder Ihre Haar- und Hautgesundheit stärken wollen, können Sie Schüssler Salz ausprobieren. Auch wenn es sich um sehr weit auseinanderliegende Beschwerden handelt, sollen sie alle durch die Regulierung des Stoffwechsels behoben werden. So sollen Symptome wie Sodbrennen, Verstopfung, Restless Leg Syndrom und Verspannungen dadurch gelöst werden, dass die Salze die Zellen von innen stärken.
Schüssler Salze können als
- Creme bzw. Salbe,
- Globuli,
- Tropfen bzw. Tinktur und
- Pulver (in Wasser aufgelöst)
eingenommen werden. Sie können selbst entscheiden, welche der Darreichungsformen Sie am praktischsten finden.
Wirksamkeit – Wie wirken Schüssler Salze?
Das Schüssler Salz wird mit der Methode der Potenzierung hergestellt. Dabei werden die Wirkstoffe mit Laktose, also Milchzucker verdünnt, bis die Konzentration der Wirkstoffe sehr gering ist. So können die Salze einfach den Elektrolytspeicher der Zellen von innen auffüllen.
Die meisten Schüssler Salze findet man in den Potenzierungsformen D6 und D12. Das bedeutet, dass zwischen den puren Wirkstoffen und den Schüssler Salzen sechs bzw. zwölf Potenzierungsschritte liegen. Pro Potenzierungsschritt werden dabei immer 9 Teile Milchzucker (Laktose) auf einen Teil Wirkstoffe beigegeben.
Mögliche Nebenwirkungen von Schüssler Salz
Nebenwirkungen können bei Menschen eintreten, die an Glutenunverträglichkeit leiden und sich für das Schüssler Salz in Tablettenform entscheiden. Sofern es auf Sie zutrifft, sollten Sie darauf achten, ob die Tabletten glutenfrei sind. Einige Hersteller bieten solche Tabletten bereits an.
Sie können aber alternativ auch die Globuli oder Tropfen nehmen, bei denen bisher keine Nebenwirkungen feststellbar waren.
Anwendungsgebiete von Schüssler Salz
Das Schüssler Salz hat ein sehr breites Spektrum an Anwendungsgebieten, bei denen es Linderung verspricht. Dazu gehört beispielsweise eine unterstützende Einnahme bei Diäten und anderen neurologischen und stoffwechselabhängigen Erkrankungen.
Erfolgreich abnehmen mit Schüssler Salz?
Da ein ausgewogener Stoffwechsel beim Abnehmen das A und O ist, sollen Schüssler Salze dabei helfen, den Prozess effizienter zu gestalten.
Wie bei allen unterstützenden Maßnahmen ist es aber wichtig zu beachten, dass die Salze allein nicht zum Erfolg führen. Eine gesunde Lebensweise, ausgewogene Ernährung sowie ausreichend Bewegung sind nach wie vor die entscheidenden Faktoren.
- Dabei werden vor allen Dingen die Salze Nr. 4, 5, 8 und 11 verwendet.
Magen-Darm Probleme lindern
Wenn der Magen-Darm-Trakt gereizt oder angegriffen ist, können solche Symptome wie Sodbrennen, Verstopfung oder Völlegefühl entstehen. verschiedene Schüssler Salze sollen die Darmflora regulieren und dadurch den gesamten Magen-Darm-Trakt heilen, und nicht nur einzelne Symptome behandeln.
- Hierfür werden vor allen Dingen die Salze Nr. 4, 9 und 10 verwendet.
Schlafstörungen bekämpfen
Schlafstörungen können sehr unterschiedliche Ursachen haben: wenn die Beschwerden sehr belastend sind, sollten Sie zunächst einen Arzt aufsuchen und prüfen lassen, dass keine gravierenden Schäden der Grund für die Schlafstörungen sind. Ansonsten können Sie Schüssler Salze bei leichten Schlafstörungen verwenden, da sie entspannend wirken sollen.
Dabei wird zwischen unterschiedlichen Arten von Schlafstörungen unterschieden:
- Zunächst werden die Salze Nr.2 und Nr.5 bei allgemeinen Schlafstörungen für Erwachsene empfohlen. Für Kinder mit Einschlafproblemen wird das Salz Nr. 14 empfohlen.
- Wenn Sie gut schlafen können, aber die Einschlafphase sehr mühsam verläuft, können Sie die Salze Nr. 7 und Nr. 22 anwenden.
- Wenn Sie allgemein unter innerer Unruhe leiden bzw. sehr unruhig Schlafen (z.B. wenn der Schlaf von Zuckungen begleitet wird), können Sie zu den Salzen Nr. 5, 7, 8, 11 und 21 greifen.
- Sofern Sie ausreichend und gut schlafen, tagsüber aber dennoch sehr müde und erschöpft sind, soll das Salz Nr. 5 dabei helfen, die Müdugkeitserscheinungen zu beseitigen.
Erkältungen vorbeugen
Erkältungen haben entgegen der allgemeinen Annahme nicht unbedingt mit Kälte an sich zu tun. Vielmehr nisten sich Viren ein und brechen aus, sobald das Immunsystem geschwächt ist. Das bedeutet, dass man durch die Stärkung des Immunsystems verhindern kann, dass die Viren sich einnisten können bzw., dass die Krankheit ausbricht.
- Das Salz Nr. 3 soll besonders gut helfen, wenn Sie noch nicht krank sind, sich aber bereits Symptome wie laufende Nase, Brennen in der Nase oder ähnliche Erkältungserscheinungen ankündigen. Aber auch wenn die Erkältung bereits ausgebrochen ist und die Körpertemperatur ansteigt, können Sie das Salz Nr. 3 verwenden.
- Wenn Sie unter Husten oder Halsschmerzen leiden, eignet sich das Salz Nr. 4. Die Viren, die sich eingenistet haben, werden beseitigt und die Erkältung klingt langsam ab.
- Bei einem gelblichen Auswurf und Erkältungen, die sich sehr lange ziehen, können Sie das Salz Nr. 6 verwenden.
Wenn die Erkältung länger als 10 Tage lang anhält, sollten Sie aber einen Arzt aufsuchen. Auch bei sehr hohem Fieber sollten Sie sich mit einem Arzt in Verbindung setzen und die Therapiemöglichkeiten besprechen.
Schüssler Salze erhalten zwar eine sehr hohe positive Rückmeldungsquote von Patienten, allerdings ist die Wirkung nicht wissenschaftlich belegt. Sofern es sich also um eine ernstzunehmende Krankheit handelt, sollten Sie sich nicht auf Schüssler Salze beschränken.
Haut, Haare & Nägel vitalisieren
Wachstum von Haaren und Nägeln sowie die Hautgesundheit hängen maßgeblich von einem ausgewogenen und gesunden Stoffwechsel ab. Schüssler Salze sorgen für die Stabilisierung des Stoffwechsels und können damit das Wachstum ankurbeln. Auch wenn Sie an brüchigen, dünnen Nägeln oder Hautproblemen wie leichter Akne leiden, können die Salze hilfreich sein.
- Das Salz Nr. 11 kennt man auch unter dem Namen „Kieselsäure“ und kann bei Problemen mit Haut, Haaren und Nägeln helfen.
Allerdings können beispielsweise brüchige Nägel oder Hautprobleme hormonelle Ursachen haben, weswegen Sie sich bei starken Beschwerden zunächst von einem Arzt beraten lassen sollten. Gerade in Bezug auf Hautprobleme ist eine Wirkung der Salze sehr schwer nachzuweisen.
Bei Restless Legs Syndrom
Beim Restless Legs Syndrom handelt es sich um eine neurologische Erkrankung, bei der die Beine wegen innerer Unruhe zittern.
Da die Salze beruhigend und entspannend wirken sollen, können solche Symptome potentiell, wenn nicht vollständig beseitigt, dann zumindest gelindert werden. Vor allen Dingen treten diese Beschwerden wegen eines Dopaminmangels bei den betroffenen Patienten auf. Wenn die Beschwerden sehr stark sind, sollte der Arzt darüber bestimmen, ob eine Dopamintherapie nicht sinnvoller wäre. Auch andere begleitende Therapien können Linderung verschaffen, wobei die Salze therapiebegleitend verwendet werden können.
- Hierfür eignen sich vor allen Dingen die Salze Nr. 5, 7 und 9.
Bei Lymphstau
- Die Salze Nr. 2, 5, 8, 9 und 10 sollen den Wasserhaushalt regulieren, weswegen sie bei Lymphstau besonders geeignet sein sollen. Dabei wird das Wasser, das durch den Lymphstau in Händen und Füßen bleibt, wird durch die Regulierung mit den entsprechenden Salzen abgeleitet.
Sofern es sich um chronische Beschwerden handelt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Der Lymphstau kann bei unzureichender Therapie zu Folgeschäden führen.
Bei Karpaltunnelsyndrom
Unter dem Karpaltunnelsyndrom versteht man die Abklemmung des Medianus-Nerves in der Handwurzel, dem Karpaltunnel. Das kann zu Taubhaitsgefühlen und Schmerzen führen. Sofern Sie unter Taubheitsgefühlen in den Fingerspitzen leiden, sollten Sie sich auf jeden Fall mit einem Arzt in Verbindung setzen! Das ist nicht nur beim Karpaltunnelsyndrom wichtig, sondern auch deswegen, weil die Symptome irreführend sein können. Es kann sich, vor allem bei Frauen, um Herzprobleme handeln oder andere Ursachen haben.
- Wenn der Arzt eine Diagnose ausgestellt hat, können die Salze Nr. 1, 3, 5, 8 und 9 therapiebegleitend angewendet werden.
Schüssler Salz nur Schwachsinn? – Eine Kritik
Die Kritik der Salze deutet vor allen Dingen auf Untersuchungen hin, bei denen die Wirkung der Wirkstoffe klinisch untersucht wurde. Es gab keine Ergebnisse, die darauf hindeuten würden, dass die Salze tatsächlich eine pharmakologische Wirkung aufweisen.
Dennoch geben viele Menschen an, die Wirksamkeit der Salze an ihrem eigenen Körper erfahren zu haben. Ob es sich hierbei um fehlerhafte bzw. unzureichende Tests handelt oder einen klassischen Placeboeffekt, ist nicht ganz klar. Letzten Endes kann man in diesem Fall den bekannten Spruch anwenden: „Wer heilt, hat recht.“ Sofern bei den Patienten eine Wirkung eintritt und keine Nebenwirkungen bekannt sind, haben die Salze durchaus ihre Berechtigung.
Wo kann man Schüssler Salze günstig kaufen?
Die Salze kann man schnell und bequem im Internet bestellen. Gerade Online-Apotheken wie Docmorris, Aporot etc. unterbreiten güstige Angebote und eine breite Produktpalette. Darüber hinaus kann man sich darauf verlassen, dass es sich um geprüfte Waren und entsprechende Qualitätsvorgaben handelt.
FAQ – Häufige Fragen zu Schüssler Salz
Uns haben immer wieder Fragen zum Thema Schüssler Salze erreicht. Wir wollen die Gelegenheit nutzen und die häufigsten Frage an dieser Stelle kurz und knapp zu beantworten.
Wenn Sie weitere Fragen haben zögern Sie nicht diese an uns zu stellen. Nutzen Sie einfach die Kommentarfunktion unter diesem Artikel.
Was sind Schüssler Salze eigentlich?
Unter den Salzen versteht man einen Mineralstoffekomplex, der die Zellen von innen heraus stärkt und den Elektrolytenhaushalt auffüllt. Sie wurden von Dr. Schüssler entwickelt, der davon überzeugt war, dass Salze alle notwendigen Wirkstoffe enthalten, um den Stoffwechsel zu regulieren.
Wobei können mir Schüssler Salze helfen?
Die Salze können bei neurologischen und psychischen Verspannungen wie Restless Legs Syndrom und Schlafstörungen helfen, die physische Körpergesundheit stärken und das Wachstum von Nägeln und Haaren fördern. Zudem sollen die Salze den Wasserhaushalt im Körper regulieren können und dadurch bei Lymphstau hilfreich sein.
Haben Schüssler Salze ein Ablaufdatum?
Die Salze haben ein MHD und können daher ablaufen. Allerdings berichten viele Patienten, dass sie auch nach Ablaufdatum wirken und daher eingenommen werden können. Sie können nicht „schlecht“ und dadurch schädlich werden, sondern höchstens eine nicht so starke Wirkung zeigen. Eine klare Richtlinie gibt es bei den Salzen allerdings nicht.
Kann ich Schüssler Salz während Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Die Salze dürfen nicht nur während der Schwangerschaft eingenommen werden, sondern sollen darüber hinaus bei typischen Beschwerden helfen. So sollen schwangerschaftstypische Heißhungerattacken, Krämpfe, Übelkeit und Erbrechen sowie Sodbrennen und Magen-Darm-Trakt Probleme gelindert werden.
Sind Schüssler Salze zum abnehmen geeignet?
Schüssler Salze können beim Abnehmen unterstützend eingenommen werden und sorgen für eine Regulierung des Stoffwechsels. Allerdings sollte ebenso auf eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung achten.
Kann ich mit Schüssler Salz eine Erkältung vorbeugen?
Schüssler Salze können das Immunsystem stärken und bei Erkältungen eingesetzt werden. Bei Erkältungen, die sehr lange anhalten und sich immer wieder verschleppen, sollten Sie sich an einen Arzt wenden.
Wo kann ich Schüssler Salze kaufen?
Schüssler Salze sind im Internet erhältlich und werden in jeder „gut sortierten“ Online-Apotheke angeboten.
Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit Schüssler Salzen, ihren Wirkungen und auch ihren Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns & die Leser wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwender aus.
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!
Fazit
Zwar haben Schüssler Salze keine klinisch bewiesene Wirksamkeit gezeigt, allerdings haben sie eine sehr große Anhängerschaft. Viele Patienten berichten von Erfolgen nach regelmäßiger Anwendung. Trotz Mangel an wissenschaftlichen Belegen haben die Salze eine Daseinsberechtigung, ganz nach dem Motto „Wer heilt, hat recht.“
Es gibt keine erwiesenen Nebenwirkungen, sodass man die Salze ausprobieren kann und für sich selbst entscheiden, ob eine Wirkung feststellbar ist.
Quellverzeichnis anzeigen ☟
- Deutsche Homöopathie-Union DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG (www.schuessler.dhu.de; Abgerufen: 19.03.2019)
- Netdoktor: „Schüssler Salze„
- Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg: Die 12 Salze des Lebens, Mankau Verlag GmbH, 201
- T. Feichtinger et al.: Schüßler-Salze und Nährstoffe – Die zeitgemäße Kombination für die Praxis, Georg Thieme Verlag, 2013
- Wacker, S.: In Balance mit Schüßler-Salzen, Georg Thieme Verlag, 2006