Thomapyrin Classic soll mit einer abgestimmten Wirkstoffkombination schnell und stark bei leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Periodenschmerzen oder Zahnschmerzen helfen.

Aber die Dreierkombination aus ASS, Paracetamol und Coffein ist nicht unumstritten. Lesen Sie bei uns alle wichtigen Informationen über das Schmerzmittel und was Sie unbedingt beachten sollten, um Nebenwirkungen und Wechselwirkungen zu vermeiden.


 Informationen zum Medikament

  • Name: Thomapyrin Classic
  • PZN: 3046698 (10 St.)
  • 3046735 (20 St.)
  • Wirkstoff: Acetylsalicylsäure, Paracetamol, Koffein
  • Anbieter: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH Geschäftsbereich Selbstmedikation/Consumer-Care
  • Rezeptpflichtig: Nein

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage von Thomapyrin Classic oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


Thomapyrin Classic – 3-fach Kombination gegen Schmerzen

Thomapyrin Classic ist ein Schmerzmittel, welches bei leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopf- oder Periodenschmerzen helfen soll. Das Medikament wirkt mit einer speziellen Kombination der drei Wirkstoffe ASS (Acetylsalicylsäure), Paracetamol und Coffein.

thomapyrin classic anwendung wirkung

Quelle: docmorris.de

Acetylsalicylsäure und Paracetamol zusammen lindern Schmerzen und unterstützen sich in ihrer Wirkung gegenseitig. Das enthaltene Coffein steigert die Wirkung als sogenanntes Co-Analgetikum um 30-70%.

Zudem greifen die unterschiedlichen Wirkstoffe an unterschiedlichsten Stellen in den Schmerzrhytmus ein und dämpfen das Schmerzgefühl. Ein weiterer Punkt, welcher diese Kombination ausmacht ist die Tatsache, dass die einzelnen Wirkstoffe dadurch möglichst gering gehalten werden können.  

Diese abgestimmte Wirkstoffkombi soll die Wirkung gegenseitig verstärken und unterstützen. Dieser Ansatz ist es auch, der das Medikament zur Behandlung von den aus der Thomapyrin Classic Werbung bekannten „37 Arten von Kopfschmerzen“ als besonders geeignet auszeichnen soll.

In dem folgenden Werbeclip von Thomapyrin Classic sehen Sie dieses Wirkprinzip nochmals verdeutlicht.

Die Anwendungsgebiete von Thomapyrin Classic

Die Anwendungsgebiete von Thomapyrin Classic umfassen Erkrankungen, welche mit leichten bis mäßig starkes Schmerzen einhergehen. Zudem wirken die Tabletten fiebersenkend.

Das sogenannte nichtsteroidale Analgetikum eignet sich daher unter anderem für Kopfschmerzen, Zahnschmerzen oder Schmerzen im Zusammenhang mit der Periode.

Wirk- und Inhaltsstoffe

Thomapyrin Classic wirkt mit der Zusammensetzung aus den Inhaltsstoffen Acetylsalicylsäure, Paracetamol und Coffein, wobei die einzelnen Inhaltsstoffe untereinander ergänzend und unterstützend wirken sollen. Detailliert wirken die drei Inhaltsstoffe folgendermaßen:

  • Acetylsalicylsäure:
    Acetylsalicylsäure ist bekannt für seine schmerzstillende, fiebersenkende und entzündungshemmende Wirkung. Zudem unterdrückt der Wirkstoff die Bildung von bestimmten Botenstoffen im Körper, was die Wirkung zusätzlich unterstützt. Eine begleitende Wirkung ist die Verbesserung der Fließfähigkeit des Blutes.
  • Paracetamol:
    Paracetamol wirkt sehr ähnlich wie ASS. Auch dieser Wirkstoff wirkt schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend und hemmt die Bildung von sogenannten Prostaglandinen.
  • Coffein:
    Coffein wirkt auf die Großhirnrinde. Der anregende Wirkstoff verhindert Müdigkeitserscheinungen und wirkt leistungssteigernd. Weiterhin bewirkt Coffein eine Verengung der Hirngefäße, was sich insbesondere auf Kopfschmerzen positiv auswirken kann. Insbesondere in Kombination mit Schmerzmitteln wird die schmerzstillende Wirkung unterstützt.

Mögliche Nebenwirkungen

thomapyrin nebenwirkungen

Thomapyrin Classic kann im Zuge der Einnahme zu verschiedenen Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen, Schwindel oder Nervosität führen.

Auch vegetative Begleiterscheinungen wie Delirium, Schläfrigkeit, Zittern oder Ohrgeräusche sind möglich. Daneben kann es auch zu Herzklopfen, Blutgerinnungsstörungen oder Nasen- oder Zahnfleischbluten kommen.

WICHTIGER HINWEIS:

Bei bestehender Medikation und über individuelle Fälle sprechen Sie vor Einnahme bitte unbedingt mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Ausführlichere Hinweise entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage. Hinweise zu Neben- und Wechselwirkungen sind nicht allgemeingültig. Nicht jede Information ist für jeden Patienten relevant.

Verdacht auf Überdosierung oder Vergiftung? Hier ein Überblick der Giftnotrufzentralen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Achtung! – Vor der Einnahme – Das sollten Sie beachten

Ein Blick in die Wechselwirkungen und Gegenanzeigen von Thomapyrin Classic zeigt deutlich, dass es insbesondere im Zusammenhang mit anderen Medikamenten oder bestimmten Vorerkrankungen zu ernsthaften körperlichen Reaktionen kommen kann.

So ist das Medikament beispielsweise nicht zur längerfristigen Einnahme ausgelegt, da es ansonsten zu Kopfschmerzen kommen kann, die durch die Wirkstoffkombi ausgelöst werden können. Auch erhöht die gewohnte Einnahme des Schmerzmittels das Risiko für Nierenschäden.  

Zudem ist die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen mit fieberhaften Krankheiten nur auf ärztlichen Rat empfehlenswert, da es anderenfalls zu dem sogenannten Reye-Syndrom kommen kann, was eine lebensbedrohliche Erkrankung mit dauerhaftem Erbrechen darstellt.

Eine ebenfalls schwerwiegende Wechselwirkung kann bei regelmäßigem Alkoholgenuss und gleichzeitiger Einnahme eintreten. Hier kann es zu lebensbedrohlichen Zuständen aufgrund schwerer Leberschäden kommen.

Vorsicht ist zudem geboten bei folgenden Vorerkrankungen:

  • Nasenpolypen
  • chronischen Atemwegsinfektionen
  • Asthma
  • Neigung zu allergischen Reaktionen
  • Vorerkrankungen wie Heuschnupfen (Hier ist ein Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion möglich)
  • Allergien gegen Schmerzmittel
  • Unverträglichkeit gegen Lactose
Achtung:

Aufgrund der zahlreichen möglichen Nebenwirkungen und Anwendungshinweise ist es empfehlenswert, vor der Einnahme immer ärztlichen Rat einzuholen, sofern Sie während der Einnahme auch andere Arzneimittel einnehmen müssen.

Einnahme während Schwangerschaft und Stillzeit

Während der ersten sieben Monate einer Schwangerschaft sollten Sie Medikamente, welche Acetylsalicylsäure (ASS) enthalten nicht einnehmen. Danach – ab der 30. Schwangerschaftswoche – darf dieses Medikament keinesfalls mehr eingenommen werden, weil sonst das Baby bei der Geburt Schädigungen davontragen könnte.

Acetylsalicylsäure geht in die Muttermilch über. Das bedeutet, dass das Medikament in der Stillzeit ebenfalls nicht genommen werden sollte, weil die Leber von Babys noch nicht imstande ist, ASS abzubauen.

Beachten Sie:

Auch in der Stillzeit sollte die medikamentöse Unversehrtheit des Babys über den Beschwerden der Mutter stehen, solange diese nicht wirklich gravierend sind.
Nutzen und Risiko kann nur ein kompetenter Arzt abwägen.

Einnahme von Thomapyrin Classic und der Pille

Wir konnten keine Informationen dazu finden, dass Thomapyrin Classic die Wirkung der Pille beeinflussen kann.

Einnahme Kinder und Jugendliche

Das Medikament ist geeignet zur Einnahme von Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren.

Einnahme und Dosierung von Thomapyrin Classic

Die Dosierungsempfehlung beträgt ein bis zwei Tabletten pro Einzeldosierung bei einer täglichen Einnahme von ein- bis dreimal. Der zeitliche Abstand zwischen den Einnahmen sollte mindestens vier Stunden betragen. Die Wirkung wird gefördert, sofern Sie das Medikament auf nüchternen Magen einnehmen. Nehmen Sie das Arzneimittel nicht länger als drei bis vier Tage ein.

Bei der Einnahme selbst wird empfohlen, die Tablette mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen. Alternativ können Sie das Medikament auch in Wasser auflösen und trinken.

Erfahrungen zu Thomapyrin Classic

Erfahrungen zu Thomapyrin Classic zeigen, ob die kritische Wirkstoffkombi in der Praxis wirklich Fluch oder Segen ist. Lesen Sie selbst, was Kunden über das Medikament zu sagen haben.

thomapyrin classic erfahrungen

Quelle: medpex.de

Preisvergleich und wo Sie Thomapyrin günstig kaufen können

Sie können das schmerzstillende Medikament neben dem klassischen Kauf in der lokalen Apotheke auch in Onlineapotheken oder in großen Onlineshops wie Ebay oder Amazon kaufen.

Rein preislich gesehen punktet der Onlinehandel durch seine fast immer günstigeren Preise. So zahlen Sie beispielsweise in der Onlineapotheke medpex für die Packung mit 20 Tabletten einen Preis von 4,59 € oder bei apo-rot für die gleiche Verpackungsgröße 3,59 €.

Erhältliche Packungsgrößen

Thomapyrin Classic ist in den Verpackungseinheiten 10 oder 20 Stück erhältlich, wobei die Packung mit einem Inhalt von 20 Tabletten preislich fast immer attraktiver ist.

Durchschnittlich zahlen Sie im Onlinehandel für die Packung mit 10 Tabletten einen Preis von € 2,40 – € 3,30. Die Packung mit 20 Tabletten kostet knapp € 3,40 – € 4,50.

Das Angebot von Thomapyrin – weitere Produkte

Neben dem bekannten Thomapyrin Classic bieten die beiden Pendants Thomapyrin Tension Duo und Thomapyrin intensiv eine schmerzstillende Wirkung ausgelegt auf starke Kopfschmerzen oder aber Kopfschmerzen mit begleitendem Schmerz im Schulter- und Nackenbereich:

  • Thomapyrin Tension Duo:
    Wirkt mit 400 mg Ibuprofen und 100 mg Coffein. Das Medikament ist speziell für stärkere Kopfschmerzen im Zusammenhang mit Schulter- und Nackenschmerzen konzipiert. Geeignet für Erwachsene ab 18 Jahren.
  • Thomapyrin intensiv:
    Wirkt mit 250 mg ASS, 250 mg Paracetamol und 50 mg Coffein. Besonders geeignet für die Behandlung von stärkeren Kopfschmerzen bei Kindern ab 12 Jahren und Erwachsenen.

FAQ – Häufige Fragen zu Thomapyrin Classic

Sie haben noch weitere Fragen rund um Thomapyrin Classic? Wir haben die Antwort in unseren folgenden FAQ’s.


Wie lautet die PZN von Thomapyrin Classic?

Die Pharmazentralnummer des Schmerzhemmers lautet je nach Packungseinheit:

  • Packung mit 20 Stück – PZN 3046735
  • Packung mit 10 Stück – PZN 3046698
Wie schnell wirkt Thomapyrin?

Die Kombination der einzelnen Wirkstoffe untereinander soll die Wirkung im Vergleich zur Einzelwirkung um 15 Minuten beschleunigen, zudem geht Coffein sehr schnell in das Blut über. Es ist daher mit einer Wirkung innerhalb von 15 bis 30 Minuten zu rechnen.

Was ist ASS?

ASS (Acetylsalicylsäure) ist ein Wirkstoff, welcher für seine schmerzstillende, entzündungshemmende und fiebersenkende Wirkung bekannt ist. Der thrombozytenaggregationshemmender Arzneistoff gehört der Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika an und ist in Medikamenten weit verbreitet.

Wieso enthält Thomapyrin Coffein?

Coffein verstärkt die Wirkung der beiden enthaltenden schmerzhemmenden Inhaltsstoffe ASS und Paracetamol. Zudem beschleunigt Coffein den Wirkeintritt.

Nehme ich bei Mirgäne lieber Classic oder Intensiv?

Thomapyrin Intensiv ist unter anderem speziell für die Behandlung von Migräne ausgelegt.

Enthält Thomapyrin Classic auch Ibuprofen?

Nein, Ibuprofen ist in dem Arzneimittel nicht enthalten.


LESER HELFEN LESERN

Wenn Sie bereits Erfahrungen mit Thomapyrin Classic gemacht haben, seiner Wirkung und auch seinen Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns & die Leser wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus.
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!

Mögliche Alternativen zu Thomapyrin Classic

Auch andere Medikamente wirken mit einer Kombination aus verschiedenen schmerzlindernden Wirkstoffen, teilweise auch mit Coffein und sind auf ähnliche Anwendungsgebiete wie Thomapyrin Classic ausgelegt. Lesen Sie nachfolgend, welche schmerzlindernden Arzneimittel Ihnen im Fall der Fälle auch weiterhelfen können:

  • Aspirin Coffein:
    Enthält neben dem Wirkstoff Acetylsalicylsäure zusätzlich 50 mg Koffein. Dadurch wird die schmerzstillende Wirkung nicht nur erhöht, sondern auch beschleunigt.
  • Neuralgin Schmerztabletten:
    Neuralgin wirkt mit ASS, Paracetamol und dem Wirkstoffbeschleuniger Coffein. Die Schmerztabletten können bei leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen oder Regelschmerzen eingenommen werden. Sie sind geeignet für Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene.
  • Neuranidal:
    Auch Neuranidal wartet mit einer Dreier-Wirkstoffkombination bestehend aus Acetylsalicylsäure, Paracetamol und Coffein auf und lindern leichte bis mäßig starke Schmerzen. Es ist ebenfalls geeignet für Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene.
  • Dolopyrin al:
    Wirkt mit einer Kombination aus 250 mg ASS, 200 mg Paracetamol und 50 mg Coffein. Das Medikament ist zur Behandlung von mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen oder Regelschmerzen ausgelegt und eignet sich zur Behandlung von Kindern ab 12 Jahren und Erwachsenen.
  • Vivimed mit coffein:
    Das schmerzstillende Medikament wirkt mit 333 mg Paracetamol und 50 mg Coffein und eignet sich zur Therapie von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopf-, Zahn- oder Gliederschmerzen. Es ist ausgelegt zur Behandlung von Kindern ab 12 Jahren und Erwachsenen.

Fazit

Die Wirkstoffkombi von Thomapyrin Classic hat es in sich. ASS, Coffein und Paracetamol sollen den Schmerz gemeinsam und vor allem schnell ausschalten.

Für besonders starke Schmerzen oder Kopfschmerzen, welche mit Nackenschmerzen einhergehen bietet Thomapyrin eigens abgestimmte Medikamente. 

Zwar werden Kombi-Medikamente von Experten meist kritisch gesehen, sofern Sie Thomapyrin Classic jedoch nicht langfristig konsumieren und sich vor der Einnahme über die entsprechenden Informationen zu Wechselwirkungen und Gegenanzeige informieren steht einem schnellen Wirkeintritt und einer effektiven Wirkung nichts mehr im Wege.


Quellverzeichnis anzeigen

Wie hilfreich war dieser Beitrag für Sie?

HINTERLASSEN SIE IHRE ERFAHRUNGEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein