Knapp 10 % der Deutschen leiden unter chronischem Migränekopfschmerz. Im Gegensatz zu üblichen Kopfschmerzen kommen zu den Migräneattacken noch Begleitsymptome wie Übelkeit oder Lichtempfindlichkeit hinzu.

Thomapyrin Intensiv soll in diesen Fällen mit einer speziellen Wirkstoffkombination sowohl bei starken Kopfschmerzen, als auch bei Migräne helfen.

Um Wechselwirkungen und unerwünschte Nebenwirkungen möglichst zu vermeiden sollten Sie vor der Einnahme jedoch einige Punkte beachten. Wir haben für Sie alles Wissenswerte über Dosierung, Wirkung und die genauen Anwendungsgebiete zusammengestellt.


 Informationen zum Medikament

  • Name: Thomapyrin Intensiv
  • PZN: 00624605
  • Wirkstoff: Acetylsalicylsäure, Paracetamol und Coffein
  • Anbieter: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH GB Selbstmedikation
  • Rezeptpflichtig: Nein

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage von Thomapyrin Intensiv oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


Thomapyrin Intensiv – bei starken Kopfschmerzen und Migräne

thomapyrin intensiv anwendung

Quelle: docmorris.de

Thomapyrin Intensiv ist speziell auf die Schmerzbehandlung von verschiedenen Arten von Kopfschmerzen ausgelegt.

Das Medikament wirkt mit einer Kombination aus drei Wirkstoffen. Aufgrund dieser Kombination hochwirksamer Inhaltsstoffe kann die Dosierung der einzelnen Wirkstoffe gering gehalten werden, was die Verträglichkeit des Arzneimittels positiv beeinflusst.

Anwendungsgebiete von Thomapyrin Intensiv

Thomapyrin intensiv wirkt schmerzlindernd, fiebersenkend und entzündungshemmend. Das Medikament aus der Gruppe der nichtsteroidales Analgetika wirkt insbesondere auf die Symptome von akuten Kopfschmerzattacken, Spannungskopfschmerzen und bei Migräne mit und ohne Aura.

Bei anderen schmerzhaften Prozessen wie beispielsweise bei Rückenschmerzen wirkt das Medikament zwar ebenfalls schmerzlindern und entzündungshemmend, hier empfiehlt es sich jedoch auf Dauer auf ein speziell auf das Krankheitsbild abgestimmtes Arzneimittel auszuweichen.

Wirk- und Inhaltsstoffe

Thomapyrin intensiv wirkt mit einer speziellen Dreier-Wirkstoffkombination aus ASS (Acetylsalicylsäure), Paracetamol und Coffein. Das Zusammenspiel dieser drei Inhaltsstoffe soll die Wirkung optimieren. Dabei wirken die drei Inhaltsstoffe für sich genommen wie folgt:

  • Acetylsalicylsäure und Paracetamol: Acetylsalicylsäure und Paracetamol greifen als schmerzlindernde und entzündungshemmende Inhaltsstoffe an verschiedenen Stellen in den Schmerzprozess ein. Zudem verstärken die beiden Wirkstoffe in Kombination miteinander den schmerzlindernden Prozess.
  • Coffein: Coffein beschleunigt den Wirkungseintritt der beiden Schmerzhemmer um 30-70 % im Vergleich zu Arzneimittel ohne Coffein.

Weitere Hilfsstoffe des Medikaments sind laut Information des Beipackzettels Stearinsäure, Maisstärke und Lactose-1-Wasser.

Mögliche Nebenwirkungen

thomapyrin nebenwirkungen

Wie jedes andere Arzneimittel kann es auch im Zuge der Einnahme von Thomapyrin intensiv zu unerwünschten Begleiterscheinungen und Nebenwirkungen kommen.

Die häufigsten Nebenwirkungen in diesem Zusammenhang sind Magen-Darm-Beschwerden wie:

  • Magenschmerzen
  • minimale Blutungen
  • Übelkeit
  • Erbrechen 
  • Durchfall

Bei einer längerfristigen Einnahme können außerdem Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Erbrechen, Tinnitus, Sehstörung, Bewusstseinsstörungen sowie Blutarmut durch Eisenmangel sein.

Im Fall einer hochdosierten, nicht bestimmungsgemäßen Einnahme kann es zudem zu Begleiterscheinungen wie Störungen des Säure-, Natrium- und Wasser-Haushalts, Schlaflosigkeit, innerer Unruhe, Pulsbeschleunigung, Kopf- und Muskelschmerzen, Müdigkeit, Nervosität und nervösen Störungen kommen.

WICHTIGER HINWEIS:

Bei bestehender Medikation und über individuelle Fälle sprechen Sie vor Einnahme bitte unbedingt mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Ausführlichere Hinweise entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage. Hinweise zu Neben- und Wechselwirkungen sind nicht allgemeingültig. Nicht jede Information ist für jeden Patienten relevant.

Verdacht auf Überdosierung oder Vergiftung? Hier ein Überblick der Giftnotrufzentralen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Achtung! – Was Sie vor der Einnahme beachten sollten

Um Nebenwirkungen weitestgehend zu vermeiden, sollten Sie vor der Einnahme unbedingt die Informationen im Beipackzettel über mögliche Wechselwirkungen und Gegenanzeigen durchlesen.

Im Falle von Thomapyrin intensiv kann es bei einer begleitenden Einnahme von Arzneimitteln, die zur Enzymbildung in der Leber führen, wie etwa Schlafmittel und Antiepileptika, zu Leberschäden kommen.

Auch übermäßiger Alkoholkonsum kann zu dieser Wechselwirkung führen. Trinken Sie daher während der Einnahme möglichst keinen Alkohol.

Achtung:

Generell sollten Sie sofern Sie während der Einnahme auch auf andere Medikamente angewiesen sind, die Einnahme von Thomapyrin Intensiv vorab mit Ihrem Arzt oder Apotheker zu besprechen.

Weiterhin sollten Sie auf eine Einnahme verzichten, sofern Sie allergisch gegen die Inhaltsstoffe Salicylate, Paracetamol oder einen anderen der enthaltenen Inhaltsstoffe reagieren.

Zudem ist von einer Einnahme abzusehen, sofern

  • Sie unter Magen-/Darmgeschwüren oder Leber- und Nierenversagen leiden.
  • bei Ihnen eine akute, nicht einstellbare Herzinsuffizienz vorliegt.
  • Sie unter einer erhöhten Blutungsneigung leiden oder Sie mehr als 15 mg Methotrexat einnehmen müssen.
  • eine Windpocken oder Grippe-ähnliche Erkrankung vorliegt (insbesondere bei Kindern)

Einnahme während Schwangerschaft und Stillzeit

Die Einnahme des kombinierten Schmerzhemmers während der Schwangerschaft und Stillzeit ist generell nur nach vorheriger ausdrücklicher Anordnung durch Ihren Arzt und sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung ratsam.

Da bisher keine Erfahrungen zur Sicherheit des Medikaments in der Schwangerschaft vorliegen, sollte das Arzneimittel nur in dem ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel eingenommen werden. Die Einnahme während des letzten Trimesters ist ausdrücklich untersagt. Anderenfalls kann es zu einer ungewollten Wehenhemmung und einer damit hergehenden Schwangerschaftsverlängerung kommen. Bei Frühgeborenen erhöht sich weiterhin das Risiko für Gehirnblutungen und lebensbedrohliche Fehlbildungen.

Beachten Sie:

Auch in der Stillzeit sollte die medikamentöse Unversehrtheit des Babys über den Beschwerden der Mutter stehen, solange diese nicht wirklich gravierend sind.
Nutzen und Risiko kann nur ein kompetenter Arzt abwägen.

Einnahme von Thomapyrin Intensiv und der Pille

Die gleichzeitige Einnahme des Kopfschmerzmittels und der Pille kann zu einem verminderten Coffein-Abbau in der Leber führen. Informationen darüber, dass die Wirksamkeit der Pille beeinträchtigt wird, konnten wir hingegen nicht finden.

Einnahme bei Kindern und Jugendlichen

Das Arzneimittel ist für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Jüngere Kinder dürfen das Medikament nicht einnehmen.

Einnahme und Dosierung von Thomapyrin Intensiv

Die Dosierungsempfehlung von Thomapyrin intensiv beträgt jeweils ein bis zwei Tabletten (250-500 mg Acetylsalicylsäure, 250-500 mg Paracetamol und 50-100 mg Coffein) höchstens dreimal täglich (1500 mg Acetylsalicylsäure, 1500 mg Paracetamol und 300 mg Coffein).

Der Abstand zwischen den Einnahmen beträgt vier bis acht Stunden, wobei das Arzneimittel mit ausreichend Wasser einzunehmen ist.

Thomapyrin Intensiv Erfahrungen

Ein Blick in Kundenberichte zeigt, dass die Erfahrungen mit dem Kopfschmerzmedikament generell sehr gut sind. Auf verschiedenen Bewertungsportalen erhält das Medikament die höchstmögliche Punktzahl der Bewertungssterne.

Migränegeplagte Patienten berichten hier über Ihre Leidensgeschichte und verschiedene fehlgeschlagene Versuche, Schmerzen und Begleiterscheinungen zu lindern. Thomapyrin intensiv hat hier laut Aussage der bewertenden Kunden sehr gute Ergebnisse erzielt. Die Käufer loben den schnellen Wirkeintritt innerhalb der ersten dreißig Minuten, teilweise auch schneller und die gute Verträglichkeit.

thomapyrin intensiv erfahrungen

Quelle: docmorris.de

Auch Kunden mit Regelschmerzen oder sehr starken, bis Migräne ähnlichen Kopfschmerzen berichten in Ihren Bewertungen über ähnliche Erfahrungen und loben die gute und schnelle Wirksamkeit des Arzneimittels.

thomapyrin intensiv erfahrungen

Quelle: docmorris.de

Berichte über Nebenwirkungen konnten wir hingegen nicht finden. Die wenigen negativen Kundenrezessionen beziehen sich darauf, dass das Medikament hier zwar eine Wirkung gezeigt hat, diese jedoch nur sehr kurz angehalten hat.

Preisvergleich – Wo können Sie Thomapyrin Intensiv kaufen?

Thomapyrin intensiv ist rezeptfrei erhältlich. Neben der Möglichkeit des Kaufs in lokalen Apotheken oder Onlineapotheken, können Sie es daher auch in großen Onlineshops wie eBay oder Amazon kaufen.

Rein preislich gesehen können Onlineapotheken im Vergleich zu lokalen Apotheken fast immer durch günstigere Preise punkten. Online finden sich Preise im Bereich von 5,- € bis 5,80 € für die Packungseinheit mit 20 Tabletten.

Erhältliche Packungsgrößen

Thomapyrin intensiv ist in der Packungseinheit mit zwanzig Tabletten erhältlich. Die Preise variieren je nach Shop und evtl. zusätzlichen Vergünstigungen.

So kostet eine Packung des Kopfschmerzmittels momentan beispielsweise bei Doc morris € 4,69, bei der Onlineapotheke Apodiscounter € 3,99 und bei Medpex € 4,99.

Weitere Produkte von Thomapyrin

Thomapyrin hält neben Thomapyrin intensiv noch andere Schmerzmittel, abgestimmt auf die jeweilige Symptomatik, bereit.

Neben dem bekanntesten Produkt Thomapyrin Classic soll auch das Medikament Thomapyrin tension duo schnell und zuverlässig wirken. Im Detail unterscheiden sich die beiden Arzneimittel wie folgt:

  • Thomapyrin Classic:
    ist im wahrsten Sinne des Wortes der Klassiker aus dem Hause Thomapyrin. Das enthaltene Coffein sorgt dafür, dass die beiden enthaltenen Schmerzhemmer ASS und Paracetamol deutlich schneller wirken. Das Medikament ist geeignet für leichte bis mäßig starke Kopfschmerzen und ist für die Einnahme von Kindern ab 12 Jahren geeignet.
  • Thomapyrin Tension DUO:
    wirkt mit 400 mg Ibuprofen und 100 mg Coffein. Das Kopfschmerzmedikament ist insbesondere für stärkere Beschwerden wie beispielsweise Kopfschmerzen mit zusätzlichen Schulter- und Nackenschmerzen ausgelegt. Es kann von Erwachsenen ab 18 Jahren eingenommen werden.

FAQ – Häufige Fragen zu Thomapyrin Intensiv

Sie möchten noch mehr wissen über Thomapyrin intensiv? Lesen Sie in unseren folgenden FAQ’s weitere wichtige Informationen über das Kopfschmerzmedikament.


Wie lautet die PZN von Thomapyrin Intensiv?

Die Pharmazentralnummer von Thomapyrin intensiv lautet 0624605.

Wie schnell wirkt Thomapyrin?

Erfahrungsberichte zeigen, dass die Wirkung innerhalb der ersten halben Stunde eintritt, wobei Käufer hier auch von einer deutlich schnelleren Wirkung berichten.

Was ist ASS?

ASS, auch bekannt unter dem vollständigen Begriff Acetylsalicylsäure ist ein bekannter und weit verbreiteter Wirkstoff. ASS wirkt schmerzlindern, entzündungshemmend und fiebersenkend. Er gehört zur Familie der sogenannten nichtsteroidalen Antirheumatika und steht bereits seit dem Jahr 1977 auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittelstoffe der WHO.

Kann ich Thomapyrin und Ibuprofen zusammen nehmen?

Da das Medikament bereits zwei schmerzhemmende Inhaltsstoffe enthält ist eine zusätzliche Einnahme von Ibuprofen nicht empfehlenswert.

Warum beinhaltet Thomapyrin Intensiv Koffein?

Coffein dient hier als Wirkstoffbeschleuniger und sorgt dafür, dass die Wirkung um knapp 30-70% schneller eintritt.


LESER HELFEN LESERN

Wenn Sie bereits Erfahrungen mit Thomapyrin Intensiv gemacht haben, seiner Wirkung und auch seinen Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns & die Leser wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus.
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!

Mögliche Alternativen zu Thomapyrin Intensiv

Auch andere Arzneimittel setzen auf eine ganz ähnliche Wirkung wie Thomapyrin intensiv, wobei insbesondere die folgenden Medikamente eine sinnvolle Alternative zu dem Kopfschmerzmittel sind:

  • Dolopyrin AL
    Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen oder Regelschmerzen
    • Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure (250 mg pro 1 Tablette), Paracetamol (200 mg pro 1 Tablette), Coffein (50 mg pro 1 Tablette)
    • Geeignet für: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
  • Neuralgin Schmerztabletten
    Für leichte bis mäßig starke Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen oder Regelschmerzen
    • Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure, Paracetamol, Coffein
    • Geeignet für: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
  • Vivimed mit coffein
    Leichte bis mäßig starke Schmerzen wie Kopf-, Zahn- oder Gliederschmerzen
    • Wirkstoffe: 333 mg Paracetamol, 50 mg Coffein
    • Geeignet für: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
  • Neuranidal
    Leichte bis mäßig starke Schmerzen wie Kopf-, Zahn- und Gliederschmerzen.
    • Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure, Paracetamol, Coffein
    • Geeignet für: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren

Fazit

Thomapyrin intensiv wartet mit einer speziellen Dreier-Wirkstoffkombination auf, die von den Kunden geschätzt wird. Der schnelle Wirkeintritt und die zuverlässige Wirkung werden von fast allen Käufern gelobt.

Zwar werden in dem Beipackzettel verschiedenste Nebenwirkungen und Wechselwirkungen aufgeführt, in der Praxis ist das Medikament jedoch offensichtlich sehr gut verträglich. Berichte über Nebenwirkungen finden sich in diesem Zusammenhang kaum.


Quellverzeichnis anzeigen

Wie hilfreich war dieser Beitrag für Sie?

HINTERLASSEN SIE IHRE ERFAHRUNGEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein