Thomapyrin Tension Duo komplementiert die Thomapyrin Reihe und verspricht dank dem Wirkstoffbeschleuniger Coffein einen besonders schnellen Wirkeintritt. Das neueste Kind aus dem Hause Sanofi fand erst Ende 2018 den Weg in deutsche Apotheken und soll mit starken 400 mg Ibuprofen das Mittel der Wahl bei besonders starken Beschwerden und Schmerzen wie etwa Kopfschmerzen sein.
Lesen Sie bei uns alles Wissenswerte über Thomapyrin Tension Duo wie Anwendungsgebiete, Nebenwirkungen und was Sie vor der Einnahme unbedingt beachten sollten.
Informationen zum Medikament
- Name: Thomapyrin Tension DUO
- PZN: 12551030 (6 St.)
- Wirkstoff: Ibuprofen, Koffein
- Anbieter: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH GB
- Rezeptpflichtig: Nein
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage von Thomapyrin Tension DUO oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Thomapyrin Tension Duo – Im Duo stärker, im Duo schneller
- 2 Anwendungsgebiete von Thomapyrin Tension Duo
- 3 Achtung! – Was Sie vor der Einnahme beachten sollten
- 4 Einnahme und Dosierung von Thomapyrin Tension Duo
- 5 Bewertungen zu Thomapyrin Tension Duo
- 6 Preisvergleich – Wo können Sie Thomapyrin Tension Duo kaufen?
- 7 Weitere Produkte von Thomapyrin
- 8 FAQ – Häufige Fragen zu Thomapyrin Tension Duo
- 9 Alternativen zu Thomapyrin Tension Duo
- 10 Fazit
Thomapyrin Tension Duo – Im Duo stärker, im Duo schneller
„Thomapyrin Tension Duo – Im Duo stärker, im Duo schneller“, der Werbeslogan des neuen Schmerzstillers verspricht schnelle und effektive Wirkung dank Ibuprofen und Coffein.
Dank dieser Kombination soll das Medikament auch für starke Schmerzen geeignet sein.
Der folgende Thomapyrin Tension Duo Werbespotzeigt Ihnen, was der neue Schmerzstiller im Detail verspricht.
Anwendungsgebiete von Thomapyrin Tension Duo
Die einzelnen Wirkstoffe des neuesten Thomapyrin Schmerzmittels sind im Vergleich zu Thomapyrin Classic deutlich höher dosiert. Die Anwendungsgebiete von Thomapyrin Tension Duo sind daher primär starke Kopfschmerzen oder die Behandlung bei Migräne. Aber auch für Kopfschmerzen mit begleitenden Schmerzen im Schulter- und Nackenbereich eignet sich die Therapie mit Thomapyrin Tension Duo.
Wirk- und Inhaltsstoffe
Die Wirkstoffkombination des Schmerzmittels aus dem Hause Thomapyrin besteht aus Ibuprofen und Coffein.
400 mg Ibuprofen sorgen für Schmerzlinderung, zudem wirkt der bekannte Inhaltsstoff entzündungshemmend und fiebersenkend.
Ganze 100 mg Coffein dienen in dem Präparat als Wirkbeschleuniger und sollen die schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung von Ibuprofen besonders schnell umsetzen. Diese Wirkung verdankt Coffein der Tatsache, dass es die sogenannten Adenosin-Rezeptoren blockiert, welche in unserem Körper dafür zuständig sind, Schmerzen weiterzuleiten.
Somit beschleunigt es den Wirkeintritt nicht nur um bis zu 40 %, sondern unterstützt zudem die schmerzstillende Wirkung von Ibuprofen.
Sonstige Hilfsmittel des Medikaments sind unter anderem mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose Natrium, Hochdisperses Siliciumdioxid und Magnesiumstearat.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie bei allen Medikamenten kann es auch im Falle von Thomapyrin Tension Duo im Zuge der Einnahme zu Nebenwirkungen kommen. Laut Informationen des Beipackzettels sind im Zusammenhang mit der Einnahme von Thomapyrin Tension Duo unter anderem folgende Nebenwirkungen bekannt:
- schwere Magenprobleme wie Sodbrennen, Bauchschmerzen oder Erbrechen von Blut oder Teilchen.
- Blut im Urin, Teerstuhl
- Atembeschwerden, Gesichtsschwellungen oder Schwellungen im Halsbereich
- Appetitverlust
- Halsschmerzen, Geschwüre im Mundbereich
- Blutungen aus Nase oder über die Haut
- Müdigkeit
- Schmerzen im Brustbereich
Achtung! – Was Sie vor der Einnahme beachten sollten
Kombimedikamente werden von Experten meist kritisch betrachtet, denn die Kombination verschiedener starker Inhaltsstoffe kann insbesondere bei Vorerkrankungen oder der gleichzeitigen Einnahme anderer Medikamente zu schlimmen Begleiterscheinungen führen.
Auch im Falle von Thomapyrin Tension Duo ist die Einnahme nicht in jedem Fall ratsam. So sollten Sie etwa auf eine Therapie mit dem Arzneimittel verzichten, sofern Sie überempfindlich gegen einen der Inhaltsstoffe reagieren oder unter Blutbildungsstörungen unbekannter Ursache leiden.
Davon abgesehen ist eine Therapie mit dem Medikament im Falle folgender Vorerkrankungen nicht angezeigt:
- Hirnblutungen
- Schwere Herzschwäche
- Stark eingeschränkte Leber- oder Nierenfunktion
- Starker Flüssigkeitsmangel, welcher durch Erbrechen, Durchfall oder nicht ausreichende Flüssigkeitszufuhr verursacht wurde.
Dies gilt besonders für blutgerinnungshemmende Arzneimittel (Blutverdünner/Gerinnungshemmer) wie z. B. Acetylsalicylsäure, Medikamente zur Blutdrucksenkung, entzündungshemmende und schmerzlindernde Arzneimittel oder auch Medikamente wie Digoxin, welche bei Herzschwäche eingesetzt werden.
Daneben ist die Einnahme auch bei einer parallelen Einnahme von selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (Anti-Depressiva) oder Lithium (Präparat zur Therapie manisch-depressiver Erkrankungen) nicht angezeigt.
Einnahme während Schwangerschaft und Stillzeit
Die Einnahme von Thomapyrin Tension Duo während der Schwangerschaft ist nur nach ausführlicher Nutzen-/Risikoabwägung ratsam und sollte nur nach ausdrücklicher ärztlicher Indikation erfolgen, wobei die Einnahme im letzten Trimester der Schwangerschaft keinesfalls zu erfolgen hat.
Ähnlich sieht die Einnahmeempfehlung während der Stillzeit aus. Auch hier ist es eine Einzelfallabwägung, welche unbedingt von einem Arzt angeordnet werden sollte.
Einnahme von Thomapyrin Tension Duo und der Pille
Viele Arzneimittel können die Wirkung der Pille beeinträchtigen. Im Falle von Thomapyrin Tension Duo konnten wir keine Hinweise dafür finden, dass die Einnahme Auswirkungen auf die Wirksamkeit der Pille hat.
Einnahme bei Kindern und Jugendlichen
Das Medikament ist für Jugendliche ab 18 Jahren und Erwachsene geeignet.
Einnahme und Dosierung von Thomapyrin Tension Duo
Die Dosierungsempfehlung von Thomapyrin Tension Duo beträgt pro Einnahme jeweils eine Tablette, wobei die tägliche Maximaldosierung bei drei Tabletten täglich liegt.
Nehmen Sie das Medikament mit reichlich Flüssigkeit ein und beachten Sie, dass zwischen den Einnahmen ein zeitlicher Abstand von sechs bis acht Stunden liegen sollte.
Das Arzneimittel ist nicht zur Dauermedikamention ausgelegt und sollte nicht länger als drei Tage hintereinander eingenommen werden.
Bewertungen zu Thomapyrin Tension Duo
Test und Erfahrungen zeigen, dass das neue Medikament von Thomapyrin von den Kunden gut angenommen wird. Kunden loben den schnellen Wirkeintritt und geben an, dass das Arzneimittel auch im Vergleich zu anderen Thomapyrin-Produkten sehr gut wirkt bzw. dass sie von den Produkten Thomapyrin Classic oder Thomapyrin intensiv auf das neue Thomapyrin Tension Duo umgestiegen sind und diesen Wechsel nicht bereuen.
Die Anwendungsgebiete liegen in der Praxis nicht nur bei Kopfschmerzen; einige Käufer nehmen das Medikament auch zur Linderung von Schmerzen im Schulter-, Nacken- oder Rückenbereich oder bei anderen schmerzhaften Prozessen.
Berichte über Nebenwirkungen finden sich kaum, nur ein Kunde beklagt sich über Magenschmerzen, welche im Zuge der Einnahme aufgetreten sind.

Preisvergleich – Wo können Sie Thomapyrin Tension Duo kaufen?
Thomapyrin Tension Duo ist ohne ärztliche Verordnung erhältlich. Sie können es daher nicht nur rezeptfrei in Apotheken oder Onlineapotheken kaufen, sondern auch in gut sortierten Shops des Onlinehandels wie etwa bei Amazon oder Ebay.
Während der lokale Apothekenkauf durch eine persönliche Beratung punktet, finden sich in Onlineapotheken fast immer günstigere Preise.
Erhältliche Packungsgrößen
Thomapyrin tension duo ist in den Packungseinheiten mit sechs oder zwölf Tabletten erhältlich, wobei sich die Preise für die entsprechenden Packungen im Onlinehandel wie folgt gliedern:
- Docmorris: Packung mit 12 Tabletten: € 3,81
- Apodiscount: Packung mit 6 Tabletten: € 1,99
- Medpex: Packung mit 12 Tabletten: € 5,59
Weitere Produkte von Thomapyrin
Neben Thomapyrin tension duo finden sich mit den Produkten Thomapyrin classic und Thomapyrin intensiv noch zwei andere, sehr ähnlich gelagerte Schmerzmittel aus dem Hause Sanofi:
- Thomapyrin Classic:
Der Klassiker von Thomapyrin wirkt mit einer Dreierkombination aus ASS, Paracetamol und Coffein und ist für die Behandlung von leichten bis mäßig starke Kopfschmerzen ausgelegt. - Thomapyrin Intensiv:
Thomapyrin intensiv enthält die Wirkstoffe ASS und Paracetamol in einer höheren Dosierung. Damit ist es speziell zur Behandlung von Migräne und intensiven Kopfschmerzen wie Spannungskopfschmerz ausgelegt.
FAQ – Häufige Fragen zu Thomapyrin Tension Duo
Finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Thomapyrin Tension Duo in unseren folgenden FAQ’s.
Wie lautet die PZN von Thomapyrin Tension Duo?
Die Pharmazentralnummer von Thomapyrin Tension Duo lautet 12551030.
Wie schnell & wie lange wirkt Thomapyrin?
Die Wirkung des Schmerzmittels hält mindestens acht Stunden an.
Was ist Ibuprofen?
Ibuprofen ist einer der bekanntesten und weit verbreitetsten Wirkstoffe gegen leichte bis mäßig starke Schmerzen, Fieber und Entzündungen. Das nichtsteroidale Antirheumatika gilt als gut verträglich und schnell wirksam.
Wieso enthält Thomapyrin Coffein?
Coffein dient in dem Schmerzmittel als Wirkverstärker und Wirkstoffbeschleuniger. Somit sollen die schmerzlindernden Wirkstoffe deutlich schneller in die Blutlaufbahn gelangen und ihre Wirkung entfalten.
Kann ich Thomapyrin und Ibuprofen zusammen nehmen?
Nein, Thomapyrin enthält bereits eine entsprechend hohe Dosierung an schmerzlindernden Wirkstoffen. Eine zusätzliche Einnahme von Ibuprofen ist daher nicht ratsam.
Wenn Sie bereits Erfahrungen mit Thomapyrin Tension DUO gemacht haben, seiner Wirkung und auch seinen Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns & die Leser wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus.
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!
Alternativen zu Thomapyrin Tension Duo
Auch andere Medikamente wirken mit einer Kombination aus verschiedenen schmerzlindernden Wirkstoffen, teilweise auch mit Coffein und sind auf ähnliche Anwendungsgebiete wie Thomapyrin Tension Duo ausgelegt. Lesen Sie nachfolgend, welche schmerzlindernden Arzneimittel Ihnen im Fall der Fälle auch weiterhelfen können:
- Dolopyrin al:
Wirkt mit einer Kombination aus 250 mg ASS, 200 mg Paracetamol und 50 mg Coffein. Das Medikament ist zur Behandlung von mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen oder Regelschmerzen ausgelegt und eignet sich zur Behandlung von Kindern ab 12 Jahren und Erwachsenen. - Neuralgin Schmerztabletten:
Neuralgin wirkt mit ASS, Paracetamol und dem Wirkstoffbeschleuniger Coffein. Die Schmerztabletten können bei leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen oder Regelschmerzen eingenommen werden. Sie sind geeignet für Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene. - Vivimed mit coffein:
Das schmerzstillende Medikament wirkt mit 333 mg Paracetamol und 50 mg Coffein und eignet sich zur Therapie von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopf-, Zahn- oder Gliederschmerzen. Es ist ausgelegt zur Behandlung von Kindern ab 12 Jahren und Erwachsenen. - Neuranidal:
Auch Neuranidal wartet mit einer Dreier-Wirkstoffkombination bestehend aus Acetylsalicylsäure, Paracetamol und Coffein auf und lindern leichte bis mäßig starke Schmerzen. Es ist ebenfalls geeignet für Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene. - Aspirin Coffein:
Enthält neben dem Wirkstoff Acetylsalicylsäure zusätzlich 50 mg Koffein. Dadurch wird die schmerzstillende Wirkung nicht nur erhöht, sondern auch beschleunigt.
Fazit
Thomapyrin Tension Duo ist noch gar nicht lange auf dem Markt und kommt schon jetzt in Kundenerfahrungen richtig gut weg. Nicht nur Neukunden setzen auf das neue Schmerzmittel, auch Kunden, welche bisher Thomapyrin classic oder Thomapyrin intensiv verwendet haben, sind erfolgreich auf den neuen Thomapyrin Schmerzkiller umgestiegen.
Insbesondere bei stärkeren Schmerzen, wo andere Produkte schnell an ihre Grenzen stoßen wirkt die Kombination aus hochdosiertem Ibuprofen und Coffein deutlich schneller als andere Medikamente und schaltet mit einer Wirkdauer von mindestens acht Stunden den Schmerz langanhaltend aus.
Quellverzeichnis anzeigen
- Thomapyrin Produktseite
- Apotheken Umschau: „Thomapyrin Tension DUO Beipackzettel“ (www.apotheken-umschau.de; Abgerufen: 22.05.2019)
- Deutsche Apotheker Zeitung: „Die Thomapyrin-Familie: Was wann für wen?“ (www.deutsche-apotheker-zeitung.de; Abgerufen: 22.05.2019)