Tinedol – Die Salbe gegen Nagelpilz. Aber hilft sie wirklich bei der Beseitigung des Pilzes? Fake Bewertungen von angeblichen Ärzten kratzen gehörig am Image der Anti Pilz Salbe und outen die Herstellerversprechen als leere Worthülsen. Wir wollten es genauer wissen und machten die Probe aufs Exempel. Unser Testvergleich mit einer anderen Anti Pilz Salbe enthüllt verblüffende Ergebnisse über die Nagelpilz Salbe…
Tinedol – Was ist das?
Tinedol ist eine Salbe zur Behandlung von Pilzerkrankungen im Fuß- und Nagel Bereich. Laut Hersteller setzt sie sich aus natürlichen Inhaltsstoffen zusammen. Die Anti Pilz Wirkung soll bereits nach einer einmonatigen Kur einen langfristigen Effekt bewirken, welcher einer erneuten Entstehung der Pilzinfektion langfristig vorbeugt. Doch das klingt bereits an dieser Stelle zu gut um wahr zu sein!
Tinedol gegen Nagelpilz – Wirkstoff und Inhaltsstoffe
Die Creme gegen Nagelpilz enthält Climbazole. Diese chemische Verbindung ist antimykotisch und fungistatisch und soll die Vermehrung von Pilzen stoppen. Ein weiterer Inhaltsstoff ist Farnesol, welcher in Kosmetikprodukten häufig als antibakterieller Wirkstoff und Duftstoff eingesetzt wird. Propolis und Teebaumöl ergänzen die Liste der Inhaltsstoffe.
Wirkungsweise der Nagelpilz Salbe
Laut Hersteller wirkt die Behandlung bereits nach einmaliger Kur langfristig: “Schon nach einem Behandlungskurs verschwindet der Fußpilz und kehrt nie wieder zurück…“ – so die Aussage des Herstellers selbst. Große Worte, die nicht nur übertrieben wirken, sondern realistisch gesehen auch unglaubhaft erscheinen.
Die 30 Tage Kur soll folgende Wirkung mit sich bringen:
- Dauerhafte Pilzbekämpfung
- Juckreiz und Brennen verschwinden
- keine weitere Hautabschuppung
- Angenehmer Geruch und gepflegte Füße
- Schwitzen wird verhindert
Tinedol Nebenwirkungen?
Bei unserer Recherche konnten wir keine Berichte über Nebenwirkungen finden. Auf der Internetseite von Tinedol werden ebenfalls keine Informationen über Nebenwirkungen aufgeführt. Sollten während der Behandlung aber dennoch Nebenwirkungen auftreten, ist die Behandlung umgehend abzubrechen und ärztlicher Rat einzuholen.
Tinedol Anwendung und Dosierung
Vor der Anwendung sind die Füße mit Seife zu reinigen und zu trocknen. Anschließend wird die Creme auf den kompletten Fuß aufgetragen. Bis die Creme komplett eingezogen ist, sollten keine Socken oder Schuhe angezogen werden. Idealerweise sollte die Creme abends vor dem Schlafengehen aufgetragen werden.
Die Dosierung beträgt bei täglicher Anwendung 30 Tage.
WARNUNG: FAKE Erfahrung und Bewertungen
Trotz intensiver Recherche konnten wir keine glaubhaften Erfahrungen und Bewertungen zu diesem Präparat ausfindig machen. Einzig auf sogenannten Affiliate Partner Seiten sind Bewertungen zu finden. Diese sind aber durchaus kritisch zu betrachten, da Sinn und Zweck dieser Seiten ist, das Produkt positiv darzustellen und somit zu verkaufen. Auf der Homepage selbst finden sich ebenfalls Kundenreviews, die das Produkt in den Himmel loben. So schreibt zum Beispiel die angebliche Anwenderin Hildegard aus Düsseldorf auf der Verkaufsseite:
„[…] Ich war gezwungen zum Arzt zu gehen, und er hat mnir Tindeol vorgeschrieben. […]“
Diese Bewertung verwundert. Da ein Medikament wie Tinedol, welches nicht apothekenpflichtig ist oder seriöse medizinische Studien aufweisen kann, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit von keinem Arzt empfohlen werden würde.
Ein weiterer Punkt, welcher uns in Bezug auf die Bewertungen auf der Homepage sauer aufstieß, ist die Tatsache, dass die verwendeten Fotos der angeblichen Verwender auch auf anderen Internetseiten in einem vollkommen anderen Zusammenhang auftauchen. Selbst die Namen wurden offenbar abgeändert…
Benutzt Tinedol auch gefälschte Expertenmeinung?
Was gibt Kunden oder Patienten ein besseres Gefühl als die Meinung eines echten Arztes, der sämtliche Skepsis im Nu in Luft auflöst?! Der Vertrauensvorsprung, den Ärzte meist genießen, ist sich offensichtlich auch dieser Hersteller bewusst. So schmückt er sein Produkt mit einem Facharzt, welcher die Wirkung bestätigt. Dr. med. Wolfgang Hofmann, als angeblicher Facharzt bei der Campus Charité für Dermatologie, Kosmetologie und Mykologie warnt somit fußpilzgeplagte Personen mit folgenden Worten:
„[…] Heute haben Sie leichte Schuppen und Juckreiz, und morgen sind Sie gezwungen im Krankenhaus Antibiotika 5 mal am Tag einzunehmen. Verschleppen Sie diese Krankheit nicht! […]“
Begleitend zu dieser Warnung bestätigt er die Wirksamkeit von der Creme gegen Nagelpilz und fordert dazu auf, dass Produkt auch dann zu verwenden, wenn die Symptome nicht besonders ausgeprägt sind.
Wir konnten das Bild des angeblichen Mediziners bei unserer Suche anderweitig finden. Dort wird er für ein anderes Produkt mit anderem Hintergrund unter anderem Namen verwendet. So liegt der Verdacht nah, dass es sich bei diesem angeblichen Experten nicht um einen echten Arzt handelt.
Tinedol – Suspekte Machenschaften nicht nur in Deutschland?
Wer steckt hinter dem Produkt? Der Hersteller ist in Deutschland ein alter Bekannter vieler verärgerter Verbraucher. Das Unternehmen Bernadatte Ltd. mit Sitz in Panama lieferte bereits in früheren Fällen in Verruf geratene Produkte wie beispielsweise MaxiSize, Fito Spray oder Hondrocream. Genauso wie bei Tinedol fielen auch diese Produkte durch unseriöse Verkaufsstrategien auf. Nun hat Bernadatte ltd. mit Tinedol offensichtlich einen neuen Sprung auf den Markt gewagt. Aus der Vergangenheit hat das Unternehmen offenbar nichts gelernt und macht da weiter, wo es mit seinen anderen fragwürdigen Produkten aufgehört hat.
Tinedol – Fehlende PZN lässt den Hersteller unseriös erscheinen
Um Kunden eine Hilfe an die Hand zu geben seriöse Medikamente zu erkennen, gibt es nicht nur in Deutschland die sogenannte PZN (Pharmazentralnummer). Der bundeseinheitliche Identifikationsschlüssel gilt neben Arzneimitteln auch für medizinische Hilfsmittel und andere Apothekenprodukte. Darreichungsform, Wirkstoffstärke und Packungsgröße können dank diesem Code einfach ausgelesen werden. Tinedol besitzt keine PZN. Daher darf das Produkt in Deutschland auch nicht in Apotheken geführt oder verkauft werden.
Tinedol Salbe wo kaufen? Ebay, Amazon oder Apotheke?
Die Nagelpilz Creme kann über die Herstellerseite oder über Affiliate Partner, welche auf die Herstellerseite verlinken, erworben werden. Davon abgesehen ist sie auch über gewerbliche Anbieter auf Ebay käuflich. Amazon oder andere Online Shops haben die Creme schon garnicht mehr im Programm. Auch in Apotheken oder Online Apotheken ist Tinedol nicht käuflich zu erwerben.
Tinedol Preise
Auf der Verkaufsseite wird die Tube momentan mit 50 % Rabatt zum Preis von 59,- € anstatt ursprünglich 98,- € angepriesen. Ob sie jedoch tatsächlich jemals zu diesem Preis erhältlich war, ist fraglich. Vielmehr kann sich hier ein gekonnter Marketingtrick eines angeblichen Preisnachlasses verbergeben. Die Herstellerseite gibt keine Auskunft über die Packungsgröße. Bei Affiliatepartnern wird der Inhalt mit 75 ml angegeben.
Tinedol Preisvergleich
Da Tinedol außer über den Hersteller nur bei Ebay zu kaufen ist, ist ein Preisvergleich schwierig. Bei Ebay belief sich der günstigste Preis zum Zeitpunkt unserer Recherche auf 22,99 €. Auch die anderen Angebote waren mit bis zu 35,- € noch deutlich günstiger als die Preise auf der Herstellerhomepage.
Fazit
Letzendlich haben wir dubiose Rabatte, einen in Verruf geratenen Hersteller und einen gefakten Arzt. Das sind die Ergebnisse, die uns Tinedol in unserem kurzen Test zu bieten hat. Auch im Testvergleich mit einem anderen Anti Pilz Präparat schneidet Tinedol schlecht ab und überzeugt in keiner der verglichenen Kategorien. Der Herstellerpreis wirkt stark überzogen und findet auch im Preisvergleich mit anderen Anti Pilz Salben keine Rechtfertigung. Wenn die Füße also jucken und brennen, ist es empfehlenswert, vor dem Kauf von Tinedol günstigere und seriöse Alternativen der teuren und zweifelhaften Nagelpilz Salbe vorzuziehen.
BERICHTEN SIE UNS:
Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit der Tinedol Creme gegen Nagelpilz, ihrer Wirkung und auch ihren Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus.
Mir hat es geholfen. Alex.
Ich selbst hatte zuffällig die Werbung der Tinedol Creme im Internet gefunden, hatte mir den angeblichen Arztbericht und die Kundenbewertungen durchgelesen und war leider so dumm mich darauf einzulassen, wollte mehr über dieses Präparat wissen und war so naiv es auch zu bestellen. Muss dazu sagen, die Bestellung lief telefonisch auf der offiziellen Tinedol Seite ab, dort hinterlies ich meine Handynummer und wurde prompt von einer Mitarbeiterin zurückgerufen, die mir diese Creme als ein wahres Wundermittel angepriesen hatte und mich am Telefon regelrecht aufforderte es direkt zu bestellen. Auf meine Äußerung, das ich es mir nochmal überlegen möchte und mich dann nochmal melde, schenkte sie kein Gehör, ignorierte sie komplett und übte psychichen Druck aus, ich solle nicht lange überlegen, die Salbe wäre im Angebot, ich solle sofort zugreifen, so ein Schnäppchen bekäme ich sonst nie usw…Sie ließ mich garnicht zu Wort kommen und je ich mich versah, hatte sie mich an der Angel. Das Ende vom Lied war ich schmiss 141 Euro zum Fenster raus, das Mittel hilft NICHT, ich kann nur jeden davor WARNEN und vom Kauf ABRATEN, es ist MÜLL und RAUSGESCHMISSENES GELD!!!