Er sieht aus wie ein Hocker, damit Kinder auf die Toilette klettern können. Aber er ist in Wirklichkeit ein Hilfsmittel für Erwachsene, das dabei hilft, das große Geschäft schmerzfrei und vollständig zu erledigen sowie Darmprobleme zu lindern bzw. zu verhindern. Wir stellen Ihnen den Toilettenhocker vor und zeigen Ihnen, wie dieses einfache, aber effektive Hilfsmittel beim täglichen Stuhlgang hilft.


toilettenhocker

Was ist ein Toilettenhocker überhaupt?

Die Verwendung eines Toilettenhockers kann hier Abhilfe schaffen, da er die Haltung während des Stuhlgangs korrigiert wird und der Stuhl so freie Bahn hat (siehe Abb. 1)

Auch wenn der Hocker vielleicht auf den einen oder anderen wie ein Scherzartikel wirken mag, ist es in Wirklichkeit ein ernsthaftes Gerät, dass Ihnen bei der täglichen Darmentleerung hilft. Es hat eine medizinische Wirkungen und hilft beim Bekämpfen und Verhindern von Hämorrhoiden, Verstopfungen, Blähungen sowie Darmentzündungen wie Reizdarm und Co.

Der Toilettenhocker sieht aus wie ein klassischer Hocker, auf den man sich draufstellen kann, um z.B. hohe Schränke zu erreichen. Allerdings ist er nicht hierfür gedacht, auch wenn Sie ihn sicherlich auch auf diese Weise einsetzen könnten. Sein Haupteinsatzgebiet hat der Toilettenhocker, der Name verrät es bereits, aber vor der heimischen Toilette. Dort stellen Sie ihn mit der praktischen Rundung an die Toilette heran. Sitzen Sie dann auf der Toilette, um einem Geschäft nachzugehen, dann setzen Sie die Füße einfach auf den Hocker. Dies führt zu einer natürlicheren Körperhaltung, die Ihrer Darmgesundheit zugutekommt.

Warum brauche ich solch einen Toilettenhocker?

Der Hocker hilft bei der Linderung und Bekämpfung zahlreicher Darmprobleme. Angefangen bei einfachen, aber unangenehmen Verstopfungen über Blähungen bis hin zu Entzündungen und Hämorrhoiden treten mit dem Toilettenhocker weniger auf oder können komplett verhindert werden. Zudem hilft er Ihnen auch bei der kompletten Darmentleerung.

Leiden Sie bereits unter Problemen mit dem Verdauungstrakt oder wollen diese mit aller Macht verhindern, sollten Sie sich den Hocker als kleinen Vorbau für den heimischen „Thron“ im Badezimmer zulegen. Wie Experten bereits nachgewiesen haben, hilft der Toilettenhocker das Verhindern von Darmproblemen und damit auch von teuren OPs sowie der Einnahme von Medikamenten.

Du warst jahrelang falsch kacken!

toilettenhocker

Ursprünglich haben sich die Menschen auf den Boden gehockt, um ihren Darm zu entleeren. Hierdurch boten die Oberschenkel ungefähr einen Winkel von 35 Grad zum Oberkörper. Dies ist eine anatomisch korrekte Position, in der der Stuhlgang besonders entspannt und schonend vorgenommen werden kann. Auch heute wird noch in vielen asiatischen Ländern genau auf diese Weise dieses menschliche Bedürfnis erledigt.

In der westlichen Welt hat sich hingegen die auf der Toilette sitzende Position eingebürgert, um kacken zu gehen. Das mag vielleicht bequem sein, ist aber nicht wirklich gesund. Denn nun bilden Oberschenkel und Oberkörper einen Winkel von rund 90 Grad. Die Folge ist, dass der Darm nicht mehr in einer so entspannten Position ruht, sondern abgeknickt ist. Und damit wird auch der Stuhlgang erschwert. Nutzen Sie hingegen den Toilettenhocker und stellen Ihre Füße auf diesen, erreichen Sie wieder eine gehockte Position mit einem Winkel von ca. 35 Grad und profitieren damit von einer gesunden Hockhaltung auf der Toilette.

Toilettenhocker auch höhenverstellbar?

Den Hocker gibt es von verschiedenen Firmen in unterschiedlichen Ausführungen. Auch höhenverstellbare Modelle sind dabei. Dies ist aber unserer Meinung nach nicht notwendig, wenn Sie erst einmal den richtigen Toilettenhocker für Ihre Körpergröße gefunden haben. Natürlich sollte der Hocker eine gewisse Grundhöhe haben, um den besagten Winkel zwischen Oberschenkel und Oberkörper zu erreichen. Eine Höhenverstellung ist hierfür aber in der Regel nicht notwendig – es sei denn, dass mehrere Personen mit einer großen Diskrepanz bei der Körpergröße den gleichen Hocker nutzen möchten.

Toilettenhocker aus Holz

toilettenhocker holz

Neben den klassischen Modellen aus Kunststoff gibt es auch besonders edel wirkende Toilettenhocker aus Holz. Diese sind allerdings nicht nur teurer, sodass sich die Frage stellt, ob Sie wirklich so viel Geld für dieses zwar praktische, aber ja nun wahrlich nicht allzu dekorative Hilfsmittel ausgeben wollen. Zudem ist Holz auch nicht sonderlich hygienisch, während Sie den Hocker problemlos mit heißem Wasser reinigen können – falls mal etwas beim Geschäft daneben geht…

Karl Ess empfiehlt Toilettenhocker

Der Toilettenhocker ist ein wirklich praktisches Ding – das findet auch der Unternehmer und Fitness-Youtuber Karl Ess. Auf seinem YouTube-Kanal, der immerhin rund 400.000 Abonnenten aufweist, empfiehlt er den Toilettenhocker aus voller Überzeugung. Wie Sie sehen, ist das Ding wirklich so gut, wie wir sagen.

Update! (17.01.2019)
Das Video von Karl Ess ist derzeit nicht mehr abrufbar. Um Ihnen dennoch ein Video anbieten zu können, haben wir ein ähnliches angefügt. Geben Sie uns gerne Bescheid, wenn Sie bemerken, dass das Video von Karl Ess wieder zur Verfügung steht.

Toilettenhocker auch bei Dm, Rossmann & Co. erhältlich?

Der Toilettenhocker ist heute trotz seiner praktischen Funktion immer noch nicht so weit verbreitet, wie er es eigentlich verdient hätte. Daher ist es auch nicht so einfach, diesen zu finden. In klassischen Drogerien und Co suchen Sie ihn in der Regel vergeblich. Im Online Shop von dm gibt es einen Toilettenhocker zu erwerben. Zudem gibt es diverse weitere Möglichkeiten, wo Sie Ihren neuen Hocker online bestellen können.

Test

Ein Test eines Toilettenhockers lohnt sich nicht wirklich. Denn es geht weniger um die Form oder Farbe, sondern nur um seine praktische Funktion. Für diese benötigt er eine gewisse Höhe, die die uns bekannten Toilettenhocker allesamt bieten. Zudem sollte er natürlich auch eine gewisse Stabilität aufweisen, die aber ebenfalls Standard ist. Einen wirklichen Toilettenhocker Test durchzuführen macht also wenig Sinn.

Fazit

Der Toilettenhocker ist eine wirklich tolle und praktische Sache. Zwar reden die meisten nicht gerne darüber, aber Probleme mit dem Verdauungstrakt sind heute bei vielen an der Tagesordnung – sei es durch eine ungesunde Ernährung, Stress oder andere Gründe wie Krankheit. Da ist es doch toll, wenn Sie mit relativ einfachen Mitteln und geringem finanziellen Aufwand Ihrem Darm etwas Gutes tun können. Mit dem Klo-Hocker gelingt Ihnen genau dies. Hierbei ist egal, ob Sie bereits an Darmproblemen leiden oder diese vorbeugen wollen – der Toilettenhocker hilft allen!


Quellverzeichnis anzeigen


Wie hilfreich war dieser Beitrag für Sie?

HINTERLASSEN SIE IHRE ERFAHRUNGEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein