Da die Fehlbildung Hallux Valgus in Deutschland viele Menschen betrifft, suchen auch immer mehr Menschen nach Hilfsmitteln, die es ihnen ermöglichen schmerzfrei durch den Alltag zu gehen, den Hallux Valgus zu behandeln und die Fußfehlstellung nicht schlimmer werden zu lassen.
Valgomed wurde in den USA entwickelt und kommt bei der Behandlung von Hallux Valgus, auch unter dem Namen Ballenzehen, zum Einsatz. Auf der Webseite verspricht der Hersteller die Linderung von Schmerzen und mehr Komfort beim Laufen.
Wir haben uns das Produkt näher angesehen und getestet, ob Valgomed halten kann, was es verspricht.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Valgomed?
Bei diesem Produkt handelt es sich nicht um ein Medikament zur oralen Einnahme, sondern um eine Schiene aus Silikon. In den USA entwickelt ist diese Schiene mittlerweile auch in Europa erhältlich und wird zur Behandlung der schmerzhaften Fehlstellung Hallux Valgus eingesetzt. Mit Nebenwirkungen ist bei diesem Hilfsmittel nicht zu rechnen.
Wie funktioniert Valgomed?
Die Schiene verfügt über eine ergonomische Passform, wodurch sie sich an die betroffene Stelle anlegen lässt. Durch die Anwendung soll der Fußballen entlastet werden. Schmerzen werden gelindert und das Laufen wird komfortabler. Das Stadium der Fehlstellung Hallux Valgus ist bei der Anwendung nicht ausschlaggebend.
Sollte sich der Ballenzehen im Anfangsstadium befinden, bestehen bei der Anwendung mit Valgomed durchaus Chancen auf eine vollständige Heilung. Beim Tragen der Schiene besteht das Ziel darin, den deformierten großen Zeh wieder in die richtige Position zu bringen. Schmerzhafte Druckstellen an der Fußaußenseite klingen ab und unangenehme Reibungen an der Haut gehen zurück.
Valgomed Anwendung
Das Tragen der Schiene ist sowohl für den Kurzzeit- sowie für den Langzeitgebrauch geeignet. Die Anwendung von diesem Produkt sollte erfolgen, wenn vom Arzt ein Hallux Valgus diagnostiziert wurde. Bei pathologischem Gangmuster oder bei starken Schmerzen kann die Schiene ebenfalls als ergänzende Therapie angewendet werden. Wird die Schiene über einen langen Zeitraum getragen, kann weniger stark betroffenes Gewebe wieder abheilen und leichte Fehlstellungen werden korrigiert.
Angefertigt aus besonders hautfreundlichem und antiallergenem Silikon sollte die Vergomed Schiene mindestens 6 bis 8 Stunden täglich getragen werden, um ein optimales Ergebnis erzielen zu können. Während dieser Zeit wird die gesamte Muskulatur, welche den betroffenen Fuß umgibt, trainiert und an die richtige Fußposition gewöhnt. Wie die Schiene angelegt wird und worauf dabei geachtet werden sollte, wird in der Packungsbeilage verständlich und ausführlich beschrieben.
Für wen ist Valgomed geeignet?
Solche Zehensppreizer sind für jeden Menschen geeignet, der mit der Fehlstellung Hallux Valgus diagnostiziert wurde.
Der Schweregrad der Erkrankung spielt bei der Anwendung dieser Schiene keine Rolle. Durch die perfekte Fußform kann die Schiene ebenfalls im Schuh getragen werden und sorgt für eine schmerzlindernde Wirkung. Beim Hallux Valgus handelt es sich um eine Fehlstellung des großen Zehs. Die Fehlbildung kann sehr schmerzhaft werden und kann durch das Tragen von falschem Schuhwerk, Erbveranlagung, Absenkung des Quergewölbes vom Fuß oder rheumatischen Erkrankungen entstehen.
AUFGEDECKT: Gefälschte Expertenmeinung?
Bei der Expertenmeinung von Dr. Daniel Parker handelt es sich um eine Fälschung, wie wir während unserer Recherchen feststellen musste. Dieses Foto kann im Internet käuflich erworben werden und ist nicht echt. Für mich handelt es sich hierbei um eine absolut unnötige Vorspiegelung falscher Expertenmeinungen, denn die Wirkun spricht für sich.
Valgomed echte Erfahrungen?
Im Internet sind wir während unserer Recherchen auf viele zufriedene Konsumenten gestoßen, welche die Valgomed Schiene bereits ausprobieren konnten. Operationen konnten umgangen werden und es konnte eine Schmerzlinderung festgestellt werden. Ebenfalls wurde die ergonomische Passform der Schiene gelobt. Das Material ist gut verträglich und die Schiene ist beim Laufen kaum spürbar.
LESER HELFEN LESERN! Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit dem Valgomed, seiner Wirkung und auch seinen Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag! |
Wo kann man Valgomed bestellen? Apotheke, Amazon, Dm?
Der Valgomed Protektor kann im Internet zum Beispiel bei Amazon bestellt werden. Ebenfalls möglich ist der Erwerb auf der Herstellerseite möglich. Eine Bestellung der Schiene kann auch in den Apotheken erfolgen. Im Internet steht dieses Hilfsmittel bei DM und auch bei Rossman zur Verfügung.
Valgomed günstigster Preis
Auf der Webseite des Herstellers wird der Valgomed Protektor zu verschiedenen Sonderpreisen angeboten. Die Staffelung beginnt bei 39 Euro für ein Set bestehend aus 2 Fixiermitteln. Für 57 Euro können 2 Sets bestellt werden, wobei der Hersteller ein Set kostenlos dazugibt. Drei Sets und zwei zusätzliche gratis Sets sind auf der Webseite des Vertreibers für 89 Euro erhältlich.
Valgomed Alternative
Nicht alle Produkte im Internet, die das Blaue vom Himmel versprechen, sind auch tatsächlich gut. Daher lohnt sich bei der Recherche immer auch die Suche nach Alternativen, um sie auf Basis von Wirkung, Anwendung und auch Preis-Leistungs-Verhältnis zu vergleichen.
Fazit
Valgomed ist zusammengefasst ein gutes und einfach anwendbares Produkt bei Hallux Valgus. Auf der Webseite des Herstellers wird der Protektor zu verschiedenen Sonderpreisen angeboten. Die Staffelung beginnt bei 39 Euro für ein Set bestehend aus 2 Fixiermitteln. Für 57 Euro können 2 Sets bestellt werden, wobei der Hersteller ein Set kostenlos dazugibt. Drei Sets und zwei kostenlos Valgomed Sets sind auf der Webseite des Vertreibers für 89 Euro erhältlich.