verein beitreten aufnahme mitglieder antrag auf mitgliedschaft vereinsrecht

Haben Sie sich schon öfter überlegt, einem Verein beizutreten, dies aber bisher noch nicht getan? Dann haben wir für Sie hier eine Liste mit Gründen, warum es sinnvoll ist, Mitglied zu werden. Sie können einem Verein beitreten und die Wirkung auf Sie einfach ausprobieren. Vielleicht sind Sie am Ende sehr begeistert und bereichern damit Ihr Leben.

Der Verein – Deutsches Kulturgut

Vereine erfüllen wichtige Aufgaben in unserer Gesellschaft. Sie fördern sie unter anderem den zwischenmenschlichen Zusammenhalt und können als wirkende Kraft sogar Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen.

Dabei gibt es unendlich viele Vereinsformen, darunter Sportvereine, religiöse Vereine, Kulturvereine, Vereine für körperlich Beeinträchtigte, Vereine von Eigentümern oder Mietern sowie Musikvereine, Züchtervereine und viele mehr.

Die Grenzen zu „Vereinigung“, „Gemeinschaft“, „Genossenschaft“ und „Gruppe“ oder ähnlichen Begriffen sind im täglichen Sprachgebrauch teilweise fließend.

7 Gründe für einen Vereinsbeitritt

Es gibt viele verschiedene Gründe warum man einem Verein beitreten und die Hilfe und den Zusammenhalt einer Vereinsgemeinschaft in Anspruch nehmen sollte. Diese unterscheiden sich wahrscheinlich auch stark von Person zu Person und den jeweiligen Lebensumständen, in denen Sie sich befinden.

Wir haben für Sie hier einmal die 7 wichtigsten Gründe für einen Vereinsbeitritt zusammengefasst:

Sozialleben erweitern

verein beitreten vereinsrecht vereinsbeitritt sozial

Sie können einem Verein beitreten und dadurch Ihrem Sozialleben einen gänzlich neuen Schwung verleihen. In solchen Gemeinschaften lernen Sie neue Leute kennen, mit denen Sie nun auch in regelmäßigen Abständen verabredet sind und gemeinsam für den Verein an einem Strang ziehen. Manchmal ergeben sich daraus Freundschaften, die ein Leben lang halten, und die auch außerhalb des Vereinstätigkeiten bestehen können.

Je älter Sie werden, umso wichtiger sind soziale Kontakte, denn sie sind nicht mehr so einfach zu schließen wie in der Jugend.

Vereine stärken

Wenn Sie einem Verein beitreten, unterstützen Sie dessen Arbeit mit Ihrem Mitgliedsbeitrag und darüber hinaus vielleicht auch Ihrem Eigenengagement.

Sie können innerhalb des Vereins die verschiedensten Aufgaben wahrnehmen, wie beispielsweise Schriftführer oder Kassenwart werden, eine Jugendmannschaft trainieren oder sich an der Organisation des von Festen oder Events beteiligen.

So erleben sie, auch außerhalb des normalen Berufs- bzw. Familienalltags, dass Sie etwas bewirken und Ihre Ideen und Stärken einbringen können, und Sie halten Ihren Verein am Leben: Viele Vereine in Deutschland kämpfen seit Jahren mit schrumpfenden Mitgliederzahlen. Manche mussten sich wegen dieser Problematik sogar schon auflösen. Dabei sind Vereine für unsere Gesellschaft sehr wichtig.

Vereinszugehörigkeit als Voraussetzung

Manchmal kommt man ohne Verein nicht aus: Wenn Sie beispielsweise eine Hallensportart spielen wollen wie Basketball, Handball oder Volleyball, brauchen Sie dazu eine Mannschaft sowie eine Halle und müssen daher einem Verein beitreten.

Der Vorteil: Sie brauchen sich um nichts zu kümmern (Miete, Sauberkeit usw.), haben aber alle Vorteile. Zudem sind Sie in einer lebendigen Gemeinschaft und haben viel Spaß.

Sportverein: Bewegung in der Gemeinschaft

verein beitreten sportverein beitreten formular paintball esports

Wenn Sie einem Verein beitreten wollen, überlegen Sie sich, welche Sportart Ihnen gefallen würde. Kegelverein, Schützenverein, Schwimmverein, Segelverein oder Tennisverein? Sie können auch einem allgemeinen Verein beitreten und sich innerhalb dieses Vereins die Gymnastikgruppe, die Walkingstunden oder die Yogaübungen aussuchen.

Sport steht seit je her für Bewegung und Gesundheit. Regelmäßiger Sport kann bei vielen der heutigen Volkskrankheiten, wie Depressionen, Stress, Gelenkschmerzen oder auch Krampfadern helfen . Und auch wenn Sie mit dem Rauchen aufhören wollen, kann Sport und der Beitritt in einem Verein eine gute Ablenkung sein, die Ihnen im Kampf gegen den Glimmstängel helfen kann.

Der Vorteil der wöchentlichen Treffen: Sie kommen aus Ihrer Komfortzone heraus, bewegen sich und sind aktiv. In der Gemeinschaft ist das viel leichter zu bewältigen als allein.

Mit Druck besser umgehen

Wettkämpfe fördern Ihre Resistenz gegenüber Druck und Erwartungen von außen. Sie lernen mit Drucksituationen besser umzugehen, was sich positiv auf Ihr berufliches und privates Leben auswirken wird.

Außerdem erfahren Sie, dass das Gewinnen Spaß macht, eine Niederlage aber nicht der Weltuntergang ist und mit Würde getragen werden kann. Gerade Kinder sollten daher einem Verein beitreten, denn ihre Kompetenzen werden in jeder Hinsicht gestärkt.

Große Gemeinschaften sind schlagkräftiger

verein beitreten datenschutz aufnahme anttrag auf mitgliedschaft

Wenn Sie einem Verein beitreten wie beispielsweise örtlichen Mietervereinen oder dem Mieterbund, genießen Sie all die Vorteile, die solch eine große Gemeinschaft bietet. Sie erfahren teilweise eine Rechtsberatung und können über diesen Verein vor allem an preisgünstigen Wohnraum kommen.

Umgekehrt können Sie als Eigentümer einem Verein beitreten, der Ihre Interessen weitreichender unterstützt, als Sie es als Einzelperson erreichen könnten.

Entsprechende Interessenvertretungen gibt es für zahlreiche Lebensbereiche. Diese sind, da sie viele Menschen vertreten, in der Gemeinschaft deutlich schlagkräftiger, beispielsweise gegenüber der Kommune oder dem Bund.

Bestens anerkannt

Vereinsmitgliedschaften und Engagement machen sich gut im Lebenslauf. Die meisten Arbeitgeber sehen es gern, wenn Sie einem Verein beitreten. Manche Unternehmen fördern dies sogar mit konkreten Anreizen, beispielsweise vergünstigten oder kostenlosen Eintritten.

Die Mitgliedschaft in einem Verein zeugt davon, dass Sie aktiv sind (und meist auch gesünder als andere). Wenn Sie darüber hinaus ein Ehrenamt bekleiden, zeugt das von Charakter.

Neues erleben

Sie erleben viel Neues und Aufregendes, wenn Sie einem Verein beitreten. So fahren Chöre zu Gastspielen in andere Städte und ins Ausland und Sportler spielen bei Wettkämpfen auf fremden Plätzen oder laufen auf neuen Strecken in unbekannten Regionen. Dazu kommen die Vereinsfeiern, die Ehrungen und andere Veranstaltungen. Die lebendige Gemeinschaft sorgt für Abwechslung in Ihrem Leben.

Warum würden Sie einem Verein beitreten?
Wenn Sie noch weitere Gründe haben die für einen Vereinsbeitritt sprechen oder einfach nur Ihre Erfahrungen teilen wollen, so lassen Sie es uns wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Lesern aus.
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!

Fazit – Ist es wirklich sinnvoll einem Verein beizutreten?

Schlussendlich können wir diese Frage nur mit einem klaren Ja beantworten. Vereine fördern nicht nur die Ihr soziales Leben, sondern prägen auch ihr Verhalten weitreichend. Ob es eine gesundere, bewusstere Lebensweise ist oder eine gesteigerte Hilfsbereitschaft im Alltag, all das kann der Beitritt in einem Verein mit sich bringen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag für Sie?

HINTERLASSEN SIE IHRE ERFAHRUNGEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein