Wer unter Schmerzen leidet, der wünscht sich nichts sehnlicher als diese loszuwerden. Voltaren in Tabletten- und Salbenform soll Betroffenen helfen, Schmerzen loszuwerden, Entzündungen zu hemmen und die Heilung zu beschleunigen. Wir haben uns das Produkt näher angesehen und klären auf…


 Informationen zum Medikament

  • Name: Voltaren Schmerzgel
  • PZN: 00458503 (60 g)
  • 00458532 (120 g)
    06998784 (180 g)
    05388090 (300 g)
  • Wirkstoff: Diclofenac, Diclofenac diethylamin
  • Anbieter: GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
  • Rezeptpflichtig: Nein

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage von Voltaren Schmerzgel oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


Was ist Voltaren?

voltaren wirkung wirkstoff

Quelle: aposalis.de

Voltaren ist ein Produktname und sowohl als Gel als auch als Tablette sowie Weichkapsel erhältlich. Laut Hersteller gehört es zu den nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln (NSAR). Es dient der Behandlung von Entzündungen und Schmerzen.

Inhalts- und Wirkstoffe des Schmerzgels

In Volaren Schmerzgel sind folgende Substanzen enthalten:

  • Diclofenac
  • Capryl/Caprinsäure Fettalkoholester
  • Carbomer 974P
  • Cetomacrogol 1000
  • Diethylamin
  • Hartparaffin
  • Isopropylalkohol
  • Parfümcreme
  • Propylenglycol
  • gereinigtes Wasser

Voltaren Schmerzgel Anwendung & Dosierung

Das Schmerzgel ist ein sogenanntes topisches Präparat. In der Medizin versteht man darunter Arzneimittel, die nicht eingenommen oder gespritzt, sondern lokal angewendet werden. Das Schmerzgel wird also genau auf die betroffene Körperstelle, wie beispielsweise Knie, Schulter oder Rücken, aufgetragen. Durch Diclofenac wird auf und unter der Hautoberfläche der Wirkstoff freigesetzt.

Laut Beipackzettel des Herstellers sollte man das Schmerzgel drei bis vier Mal am Tag auftragen. Dies kann für kurzzeitige Behandlungen von Schmerzen geschehen, aber auch für längere Zeiträume von bis zu drei Wochen. Voltaren Schmerzgel forte beinhaltet die doppelte Menge an Diclofenac, so dass nur zwei Anwendungen täglich notwendig sind.

Voltaren Schmerzgel Wirkung

Das Präparat enthält unter anderem die Substanz Diclofenac. Dieser Wirkstoff gehört zu der Gruppe der sogenannten Cyclooxygenase-Hemmstoffe, also zu den Schmerzmitteln, die keine Opiat-Herkunft haben. Diclofenac wird eine sehr gute entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung nachgesagt, so dass sie zu den nichtsteroidalen Antiphlogistika zählen. Das heißt, sie gehören zu den Entzündungshemmern, die keine Steroide wie Kortison beinhalten.

Insbesondere bei rheumatischen Erkrankungen wirken diese Substanzen sehr effektiv. Gerade der Wirkstoff Diclofenac wird erfolgreich bei folgenden Erkrankungen und gesundheitlichen Problemen eingesetzt:

Überraschend lange Liste mit Nebenwirkungen!

Wie bei allen Arzneimitteln kann es auch bei der Anwendung von Voltaren zu Nebenwirkungen kommen. Besonders überrascht waren wir von der Anzahl:

    Häufige Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10 Behandelten treffen)

  • Hautausschlag
  • Ekzem
  • Hautrötung (Erythem)
  • Dermatitis (einschließlich Kontaktdermatitis)
  • Juckreiz (Pruritus)
    Gelegentliche Nebenwirkungen (1 bis 10 Behandelte von 1.000)

  • Schuppenbildung
  • Austrocknen der Haut
  • Ödem
    Seltene Nebenwirkungen (1 bis 10 Behandelte von 10.000)

  • Hautentzündung mit Blasenbildung (Bullöse Dermatitis)
    Sehr seltene Nebenwirkungen (weniger als 1 Behandelter von 10.000)

  • Pustelartiger Hautausschlag
  • Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Nesselsucht)
  • Gesichtsschwellung (Angioödem)
  • Asthma
  • Magen-Darm-Beschwerden
  • Lichtempfindlichkeit mit Auftreten von Hauterscheinungen nach Lichteinwirkung (Photosensibilisierung)

Voltaren Schmerzgel Erfahrungen

Bereits seit einiger Zeit gibt es die Produkte auf dem deutschen Markt, so dass wir im Internet viele Erfahrungsberichte von Kunden finden können. Die Bewertungen fallen zum Teil sehr unterschiedlich aus, was auch sicherlich mit der Art der Verletzung oder Erkrankung sowie der Intensität des Schmerzes zu tun hat.

Einige Betroffene beschreiben, dass sie seit längerer Zeit Voltaren Schmerzgel, insbesondere bei Gelenk- und Rückenschmerzen, benutzen. Dabei betonen die Anwender, dass der Erfolg sich nicht sofort einstelle, sondern etwas Geduld erforderlich sei. Durch das Einreiben des Gels an den betroffenen Stellen können Linderungen erzielt werden.

Auch bei Muskelkrämpfen und Venenschmerzen berichten Kunden von einer guten Wirkungsweise. „Bei leichten Bewegungsschmerzen meine erste Wahl…“ – ist immer wieder zu lesen. Bei schweren anhaltenden Schmerzen seien die Erfolge jedoch nicht so gut.

LESER HELFEN LESERN

Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit den Voltaren Produkten, so lassen Sie es uns wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus.
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!

Voltaren Schmerzgel oder Tabletten? Was brauche ich?

voltaren schmerzgel anwendung

Das Produkt ist gibt es in Tabletten- und Salbenform. Das Schmerzgel hat laut Hersteller eine Dreifach-Wirkung – es stoppt den Schmerz, bekämpft seine häufigste Ursache, nämlich die Entzündung, und fördert die Heilung.

Eine 120 g Schmerzgel-Tube kostet 15,80 Euro (UVP).

Voltaren Tabletten (Voltaflex) mit dem körpereigenen Baustein Glucosamin unterstützen die Gelenkgesundheit und können die Symptome leichter bis mittelschwerer Kniegelenksarthrose lindern.

180 Tabletten à 750 mg (Voltaflex) kosten 80,56 Euro (UVP).

Weitere Voltaren Produkte und Preise

Das Sortiment besteht aus verschiedenen Produkten, sowohl zur äußerlichen als auch zur innerlichen Anwendung. Die Produkte sind in örtlichen Apotheken und auch in Online-Apotheken erhältlich; zum Teil ist ein ärztliches Rezept erforderlich.

Voltaren Plus

Diese Wirkstoffkombination wird zur kurzfristigen Behandlung von starken beziehungsweise sehr starken Schmerzen eingesetzt, wie beispielsweise Schmerzen nach Operationen, Schmerzen bei Krebserkrankungen, insbesondere bei Befall der Knochen oder bei starker entzündlicher Komponente.

Voltaren Plus ist rezeptpflichtig.

Die UVP liegt bei 24,86 Euro (20 Stück).

Voltaren Schmerzgel forte

Es hilft akute Gelenkschmerzen zu mindern. Laut Hersteller wirkt das Gel gezielt und ohne Umwege am Schmerzort.

Das Schmerzgel forte ist rezeptfrei erhältlich.

Die UVP liegt bei 29,30 Euro (180 g-Tube).

Voltaren Dolo

Es handelt sich um Weichkapseln mit dem gelösten Wirkstoff Diclofenac und erzielen eine schnelle und effektive Linderung insbesondere bei Rückenschmerzen.

Die Dolo Weichkapseln sind ohne Rezept erhältlich.

Die UVP liegt bei 11,80 Euro (20 Kapseln à 25 mg).

Voltaren Spray

Das Spray dient zur äußeren Anwendung von akuten Schmerzen und Schwellungen an kleinen oder mittelgroßen Gelenken, Sehnen und Muskeln in der Nähe von Gelenken.
Preis konnten wir keinen ausfindig machen. Das Produkt ist nicht mehr auf dem Markt erhältlich.

Außerdem gibt es noch folgende Präparate im Sortiment:

  • Voltaren Resinat
  • Voltaren Dispers Tabletten 25 mg
  • Voltaren Emulgel

Fazit

Ob sich mit den Voltaren Produkten alle Schmerzen beseitigen lassen, können wir abschließend nicht beurteilen. Doch die meisten Erfahrungsberichte zeugen von guten Ergebnissen bei der Anwendung der Präparate bei leichten und mittleren Schmerzen und Entzündungen. Aufgrund der möglichen Nebenwirkungen sollte das Produkt jedoch mit Bedacht und gegebenenfalls mit ärztlichem Rat verwendet werden.

Wie hilfreich war dieser Beitrag für Sie?

2 Kommentare

  1. Ich bin 65 Jahre alt. Durch altersbedingten Abnutzung und mehreren Unfällen sind die Menisken und Bänder vor allem im rechten Knie stark beschädigt. Allerdings wurde, etwa vor 20 Jahren, in Leipzig (danke Dr. Hoffmann), ohne einem konkreten Unfall im Hintergrund, eine Korrektur am Meniskus durchgeführt. Dies hat mich lange Zeit schmerzfrei gestellt. Lauftraining und und sogar kleine Wettkämpfe bis 10 km wurden dadurch wieder ermöglicht. Durch einige fauxpas in den letzten Jahren hat sich die Situation wieder verschlechtert. Eine Nachbehandlung durch sportmedizinische, stabilisierende Maßnahmen, wie ruhigstellen, tapen, Ergoterapie und/oder operaiv ist hierbei, wie schon in früheren Jahren, nicht erfolgt. Vielen Dank nachträglich allen verantwortlichen Ärzten in Ost und West.
    Seit 2 Jahren helfe ich mir bei mittleren Ausflügen mit Standardbandagen 2,5 m verlängert auf 3 m. Zur Unterstützung reibe ich meine Knie während und nach den Wanderungen mit Voltaren forte ein. Ich bin dadurch stets bis zu 10 km weitestgehend schmerzfrei und reduziere auch beginnende Irritationen, die sich hin und wieder einstellen auf ein Minimum. Ich habe bisher durch die Anwendung von Voltaren keinerlei Nebenwirkungen und werde wahrscheinlich auf ein neues Knie verzichten können.
    Ein Wort zur Kommunikation der Nebenwirkungen. Bitte weisen Sie in Ihren Auflistung die Nebenwirkungen durch orale Einnahme getrennt aus.
    Und an das Unternehmen von Voltaren GSK (GlaxoSmithKline), bitte verzichten Sie auf Parfüm und andere medizinisch nutzlose Zusatzstoffe.
    Sie können diesen Beitrag gern ungekürzt verwenden und personalisieren. Bitte senden Sie mir keinen Spam. MfG Klaus Trumpler

    • Vielen Dank für ihren Beitrag Herr Trumpler!
      Bezüglich unserer Auflistung der Nebenwirkungen müssen wir Ihnen aber sagen, sind dies alles Nebenwirkungen, die sich NICHT auf eine orale Einnahme des Schmerzgels beziehen. An der Stelle wollen wir nochmal ausdrücklich drauf hinweisen, dass Voltaren NICHT zur oralen Einnahme gedacht und geeignet ist.
      Dennoch haben wir die Auflistung der Nebenwirkungen zur Einschätzung ihrer Wahrscheinlichkeit, in ihre Häufigkeiten aufgeteilt.

HINTERLASSEN SIE IHRE ERFAHRUNGEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein