champix nebenwirkungen erfahrungen

Wer mit dem Rauchen aufhören möchte, verfügt hin und wieder nicht über die nötige Willensstärke. In diesen Fällen wird gerne zu unterstützenden Medikamenten wie zum Beispiel dem Präparat Champix gegriffen. Der Hersteller versprach mit Einführung des Medikaments im Jahr 2007 auf dem deutschen Markt, dass die Rauchentwöhnung mit der Einnahme von Champix leichter fallen würde. Mittlerweile steht das Medikament im Verdacht, gesundheitsgefährdende Nebenwirkungen zu haben. Laut eines Spiegel Online Artikels soll die Rauchentwöhnungspille zu Depressionen führen und sogar Selbstmordgedanken auslösen.

Was ist Champix?

Bei diesem Medikament handelt es sich um ein Rauchentwöhnungsmittel des Konzerns Pfizer Pharma GmbH. Es kommt zur Anwendung, wenn die Raucherentwöhnung erleichtert werden soll. Die Wirkung erfolgt ohne Nikotin und basiert auf dem Wirkstoff Vareniclin. Mit der Einnahme wird das Verlangen nach Nikotin im Gehirn gesenkt und die Entzugserscheinungen werden gelindert. Auf diese Weise wird eine Rauchentwöhnung erleichtert und die Chance, nicht mehr zur Zigarette zu greifen, werden auf ein Maximum erhöht. Viele Raucher haben es bereits geschafft, eine Rauchentwöhnung mit Champix erfolgreich durchzuführen.

Wichtige Informationen zu Champix

Präparat: CHAMPIX 0,5 mg/1mg 4 Wochen Starterpack Filmtabletten
PZN: 17319
Packungsgröße: 53 Stück
Abgabeform: Rezeptpflichtig
Darreichungsform: Filmtabletten

Anbieter:
Pfizer Pharma GmbH
Berlin
Homepage: www.pfizer.de

Die Inhaltsstoffe von Champix

Bei den Inhaltsstoffen handelt es sich im Detail um:

  • Vareniclin tartrat 0,86 mg pro Tablette
  • Vareniclin tartrat 1,71 mg pro Tablette
  • Celluslose Mikrokristalline
  • Calciumhydrogenphosphat
  • Croscamellose Natrium
  • Silciumdioxid, Hochdispererses
  • Magnesium stearat
  • Hypromellose
  • Titandioxid
  • Macrogol 400
  • Triacetin
  • Indigodisulfonsäure
  • Aluminiumsalz

Welcher Wirkstoff ist der Entscheidende?

Champix wirkt basierend auf dem Inhaltsstoff Vareniclin, welches den entwöhnungswilligen Rauchern das Aufhören erleichtern soll. Vareniclin wirkt im Gehirn und dockt an denselben Rezeptoren an, an die auch Nikotin andockt. Dadurch wird der Rezeptor ebenfalls ohne Nikotin stimuliert, wodurch die Entzugserscheinungen gelindert werden. Darüber hinaus wird von Vareniclin im Gehirn die Andockstelle für Nikotin dauerhaft blockiert. Sollte es trotz Champix zu einer Rückfälligkeit kommen, kann kein stimulierender Effekt mehr entstehen. Es kommt somit nach dem Rauchen nicht mehr zu dem belohnenden Kick.

Dosierung und Anwendungshinweise

champix erfahrungen bestellen kaufen

Wer sich für die Einnahme entscheidet, sollte die Dosierung stets mit dem Arzt besprechen. Vom Hersteller wird die folgende Anwendung empfohlen:

  • Tag 1 bis 3 startet mit der Einnahme der weißen Tablette. Erwachsene nehmen einmal täglich eine Tablette ein. Die Einnahme sollte jeweils zum gleichen Tageszeitpunkt erfolgen und ist nicht von den Mahlzeiten abhängig.
  • Vom 4. Bis zum 7. Tag beginnt die Folgetherapie mit der weißen Tablette.
  • In diesem Zeitraum erfolgt eine zweimalige Einnahme pro Tag. Dies sollte morgens und abends geschehen und ist ebenfalls nicht von einer Mahlzeit abhängig.
  • Ab dem 8. Tag beginnt die letzte Phase der Behandlung mit der hellblauen Tablette.

Es folgt eine zweimalige Einnahme pro Tag. Diese sollte morgens und abends, unabhängig von einer Mahlzeit erfolgen.
Die Anwendung von Champix ist insbesondere für die Anfangsphase der Rauchentwöhnung geeignet. Mit der Behandlung sollte etwa 2 Wochen vor dem Tag begonnen werden, an dem Sie Rauchen aufhören wollen.

Die Gesamtdosis sollte keinesfalls überschritten werden. Eingenommen wird die Tablette jeweils mit einem Glas Wasser. Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art und Schwere der Beschwerden und sollte einen Zeitraum von 12 Wochen nicht überschreiten. Sollte eine Überdosierung erfolgt sein, ist die Kontaktaufnahme mit einem Arzt nötig. Sollte eine Tablette vergessen worden sein, wird die Behandlung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt normal fortgesetzt.

Aufbewahrung von Champix

Das Präparat sollte an einem dunklen, vor Sonnenstrahlen und Feuchtigkeit geschütztem Ort aufbewahrt werden, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Nach Ablaufdatum darf es nicht mehr verwendet werden.

Wichtige Hinweise zu Champix

Vor der Einnahme sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bei diesem Beratungsgespräch sollten insbesondere Allergien gegen Bindemittel (Carboxymethylcelluslose mit der E-Nummer E 466) oder Farbstoffe (Indigocarmin mit der E-Nummer E 132) abgeklärt werden. Darüber hinaus kann es zu Wechselwirkungen kommen. Aus diesem Grund sollten sämtliche Medikamente, die eingenommen werden müssen, angegeben werden.

Hierzu zählen ebenfalls die Medikamente, die selbst gekauft werden und nur gelegentlich zur Anwendung kommen oder deren Anwendung bereits einige Zeit zurückliegt. Mit der Einnahme von Champix sowie einer gleichzeitigen Einnahme von anderen Medikamenten können Wirkung oder Nebenwirkungen verändert werden. Aus diesem Grund sollte dem Arzt stets alles mitgeteilt werden, denn nur hier kann abgeklärt werden, ob das Medikament unbedenklich eingenommen werden kann.

ACHTUNG: Gefährliche Nebenwirkungen bei der Einnahme von Champix

Mit der deutschen Markteinführung von dem Rauchentwöhungsmittel Champix war zunächst von wenigen Nebenwirkungen die Rede. Nachdem US-Forscher vom Institute of Safe Medication Practices im Fachmagazin „Plos One“ eine Studie veröffentlichten, wurde klar, dass es bei der Einnahme zu schwerwiegenderen Nebenwirkungen kommen kann. Demnach soll es einen deutlichen Zusammenhang zwischen der Einnahme von Champix und Depressionen in Verbindung mit Selbsttötungen geben.

Nach dieser Studie, die in den Jahren 1998 bis 2010 durchgeführt wurde, kam es zu einem deutlichen Ergebnis. Bei 13.243 untersuchten Fällen kam es zu schweren Nebenwirkungen. 3.249 Personen, die Champix einnahmen, entwickelten schwere Depressionen, verletzten sich selbst oder hatten Suizidversuche unternommen, zum Teil mit Erfolg.

Der Forscher Thomas Moore gab darüber hinaus zu bedenken, dass es sich bei den angesprochenen Depressionen bei Weitem nicht um die einzigen Nebenwirkungen bei der Einnahme handele. Es kann zur Beeinflussung des Sehvermögens, der Konzentration oder der Muskelkontrolle kommen, weshalb die Einnahme für Piloten oder Fluglotsen verboten und für LKW Fahrer eingeschränkt wurde.

Andere Nebenwirkungen

Neben den bereits erwähnten gefährlichen Nebenwirkungen kann es bei der Einnahme zu weiteren unerwünschten Begleiterscheinungen kommen. Diese können bestimmten Entzugserscheinungen ähneln, wobei es sich am häufigsten um Magen-Darm-Beschwerden wie zum Beispiel Übelkeit, Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit oder gesteigerten Appetit handeln kann. In der Regel klingen diese Erscheinungen nach einigen Tagen von selbst ab. Sollte es zu den bereits beschriebenen Nebenwirkungen wie Depressionen oder Stimmungsschwankungen kommen, ist ein Arzt zu konsultieren.

Champix Alternative

Nicht alle Produkte im Internet, die das Blaue vom Himmel versprechen, sind auch tatsächlich gut. Daher lohnt sich bei der Recherche immer auch die Suche nach Alternativen, um sie auf Basis von Wirkung, Anwendung und auch Preis-Leistungs-Verhältnis zu vergleichen.

Anzeige

Champix Erfahrungsbericht

Die Erfahrungen von Verbrauchern, die das Rauchenwöhungsmittel bereits eingenommen haben, sind sehr unterschiedlich. Allerdings berichten viele Personen über eine erfolgreiche Behandlung, die mit einigen Nebenwirkungen des Medikaments einhergehen. Hier einmal ein Ausschnitt von eher kritischen Bewertungen

champix erfahrungen 2017

Die Champix Kundenbewertungen belegen, auch wenn die Erfolge vielversprechend sind, dass die Verträglichkeit des Medikaments nicht immer gut ist. Während einige unerwünschten Begleiterscheinungen nach einigen Tagen von selbst wieder verschwinden, kann es ebenfalls zu schwerwiegenden Nebenwirkungen wie zum Beispiel Depressionen oder Stimmungsschwankungen kommen, die einer ärztlichen Behandlung bedürfen.

Den Erfahrungsberichten von Konsumenten ist zu entnehmen, dass das Medikament in vielen Fällen die gewünschte Wirkung gezeigt hat und für eine erfolgreiche Raucherentwöhnung gesorgt hat.

Wo kann man Champix bestellen?

Das Medikament kann gegen Vorlage eines Rezepts vom Arzt ebenfalls in den Online Apotheken bestellt werden. In der Regel ist das Präparat im Internet kostengünstiger als in der örtlichen Apotheke zu erwerben.

Der Preis – Was kostet Champix?

champix preis preisvergleich

Das Produkt kann gegen Vorlage einer ärztlichen Verordnung erworben oder auch Online bestellt werden. Wenn man das Raucher-Entwöhnungs-Medikament kaufen will, muss man mit Kosten ab 107 Euro für eine Packung rechnen.

Champix Starterpaket Preisvergleich – 4 Wochen Starterpack

Für die erstmalige Verwendung des Präparats zur Raucherentwöhnung wird ein Starterpaket benötigt, das für einen Zeitraum von 2 Wochen bei regelmäßiger Einnahme reicht. Wie sich zeigt, ist das Starterpaket bereits ab 79,95 Euro erhältlich. Für ein Starterpaket inklusive einer 2-wöchigen Folgebehandlung entstehen Kosten ab 144,95 Euro.

Kostenübernahme durch die Krankenkassen?

Die Kosten für das Medikament variieren stark. Zusätzlich ist das Medikament kassenpflichtig und kann nur gegen ärztliche Verordnung erworben werden. Champix ist in Form von einem Starterpaket sowie einem Folgepräparat in den Apotheken verfügbar. Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse für dieses Präparat ist nur dann möglich, wenn es sich um einen besonders schweren Raucher Fall handelt. Die Möglichkeit sich ein Formular für die Krankenkasse zur Beantragung der Kostenübernahme online herunterzuladen haben wir nicht finden können. Es wäre angeraten individuell bei seiner Krankenkasse nachzufragen ob eine Kostenübernahme möglich ist.

LESER HELFEN LESERN!
Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit Champix, seiner Wirkung und auch seinen Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus.
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!

Fazit

Während eine Reihe von US Forschern der Ansicht sind, dass die Risiken und Nebenwirkungen dieses Raucherentwöhnungsmittels überwiegen, gibt es eine Reihe von Konsumenten, die äußerst zufrieden mit dem Medikament waren. Die gewünschte Wirkung der Raucherentwöhnung stellte sich in diversen Fällen ein und die Nebenwirkungen waren zu verschmerzen.

smoke ex 2 gratis

Wie hilfreich war dieser Beitrag für Sie?

6 Kommentare

  1. Mein Erfahrungsbericht:
    Tag 1-3 / 0,5 mg: Keine Nebenwirkung, keine Veränderung im Rauchverhalten ( 10 Zigaretten am Tag)
    Tag 4-7/ 1 mg: Keine Nebenwirkung und auch keine Änderung im Verhalten
    Tag 8 / 2 mg: Schlappheit, Muskel, Rücken- und Gelenkschmerzen, abends Beginn einer Bonchitis und Halsschmerzen
    Tag 9 / 2 mg: Bronchienentzündung, Halsschmerzen, heftige Kopfschmerzen, Muskel-Gelenk-Rückenschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, Husten

    Jeder macht seine Erfahrung mit dem Präparat, mir ist es nicht bekommen und ich habe es abgesetzt, da ich nicht noch einmal riskieren möchte, 2 Tage im Bett zu liegen und mich kaum bewegen zu können.
    Jetzt geht es mir wieder gut, hinsichtlich Rauchen ist Champix nicht die Lösung für mich.

  2. Ich habe auch erfolgreich mit Champix aufgehört zu rauchen.
    Übelkeit war bei mir sehr stark ausgeprägt und ich war reizbar. am 10. Tag der Einnahme hae ich die letzte Kippe geraucht und ab dem 12. Tag auch das Medikament einfach abfesetzt; eben wegen der Nebenwirkungen.
    Da ich ohnehin depressiv veranlagt bin/war, wollte ich die Einnahme auf keinen Fall verlängern.
    Diesbezüglich habe ich jetzt aber nichts gemerkt.

  3. Auch ich bin seit 2007 durch Campix komplett rauchfrei. Nebenwirkungen waren von belegter Zunge, Stimmungsschwankungen bis hin zu leichter Übelkeit. Schon am zweiten Tag merkte ich aber, dass mir die Kippen nicht mehr so gut schmeckten wie vor der Einnahme. Nach 10 Tagen war in rauchfrei und bin es bis heute. Mich stört es sogar nicht, wenn in meinem Umfeld geraucht wird. Es ist ein starkes Medikament, was sicherlich tief in die Hirnchemie eingreift. Jeder sollte sich gut überlegen, ob er das möchte, denn der Beipackzettel ist eher ein Beipackplakat. Untern Strich hat es mich aber vom Glimmstengel befreit und ich bin froh, dass ich es mit dem Medikament geschafft habe.

    Der wichtigste Punkt ist aber, dass man auf aufhören WILL und nicht nur möchte.

  4. Ich habe Champix im Jahr 2007 der Markteinführung genommen und erfolgreich damit aufgehört zu rauchen. Nach unzähligen erfolglosen Versuchen war Champix ein Segen für mich.
    Nun bin ich erstaunt, darüber zu lesen, welche Nebenwirkungen es haben kann.
    Mir war damals schon bewusst, dass es sich bei Champix um ein Antidepressivum handelt.
    Im Gegensatz zu den nun festgestellten Nebenwirkungen war es bei mir so, dass ich eher sehr gut drauf und sehr aktiv war. Mein Verlangen nach einer Zigarette war Null und nach vielen Jahren der Abhängigkeit war das ein sehr befreiendes Gefühl. Endlich mal irgendwo sein und nicht an die nöchste Zigarette denken zu müssen. Es tut mir sehr leid, dass die Einnahme für andere Menschen einen so schlimmen Verlauf genommen hat.

    • Liebe Christine,
      leider haben Antidepressiva von Mensch zu Mensch unterschiedliche Wirkungsweisen, die teilweise auch sehr heftig ausfallen können.
      Dennoch freut es uns zu hören, dass Sie mit Champix erfolgreich, und vor allem nebenwirkungsfrei, mit dem Rauchen aufhören konnten. Waren denn bei Ihnen nach dem Sie Champix abgesetzt hatten irgendwelche Nebenwirkungen zu spüren?

  5. Ich habe 2010 Champix eingenommen. Leider hat es bei mir schwere Depressionen ausgelöst und somit meine Leben als Selbstständiger unmöglich gemacht. Bis heute habe ich noch mit den Auswirkungen zu kämpfen und versuche den entstandenen Scherbenhaufen aufzuräumen. Eine Meldung an die Bfarm wurde gemacht. Nach einer Odyssee durch die Palette der Antidepressiva, mit eher negativem Erfolg, habe ich vor einiger Zeit Cannabis als Medikament verschrieben bekommen und seitdem geht es langsam Berg auf. Sicherlich kann es vielen helfen, aber auch einige Leben verändern. Liebe Grüße

HINTERLASSEN SIE IHRE ERFAHRUNGEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein