Wartner ist Anbieter vieler verschiedener Anti Warzen Mittel. In diesem Beitrag nehmen wir die Produkte des Anbieters unter die Lupe und zeigen Ihnen was sie können.
Informationen zum Medikament
- Name: Wartner Spray gegen Warzen
- PZN: 4997898 (50ml)
- Wirkstoff: Dimethylether
- Anbieter: Omega Pharma Deutschland GmbH
- Rezeptpflichtig: Nein
- Name: Wartner Spray gegen Fußwarzen
- PZN: 4997906 (50ml)
- Wirkstoff: Dimethylether
- Anbieter: Omega Pharma Deutschland GmbH
- Rezeptpflichtig: Nein
- Name: Wartner Stift gegen Warzen
- PZN: 7547842
- Wirkstoff: Trichloressigsäure
- Anbieter: Omega Pharma Deutschland GmbH
- Rezeptpflichtig: Nein
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage von Wartner gegen Warzen, Wartner gegen Fußwarzen oder Wartner Stift gegen Warzen oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Inhaltsverzeichnis
Wartner – Effektiv gegen Warzen

Ihre Produkte bewirbt Wartner damit, dass sie Ihnen schnell und effektiv gegen Warzen helfen können. Dabei bedienen sie sich zum einen säurehaltiger Mittel und Mitteln zum punktgenauen vereisen von Warzen.
Wann kommt Wartner zum Einsatz und wann nicht?
Wartner kommt bei gewöhnlichen Warzen und Fußwarzen (sogenannten Dornwarzen) zum Einsatz. Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, um welche Art von Warzen können Ihnen unser Beitrag zum Thema Warzen weiterhelfen.
Und auch schon bei Kinder ab 4 Jahre können die Wartner Produkte angewendet werden. Natürlich dann nur von einem Erwachsenen.
Bei folgende Menschen oder in folgenden Fällen, sollten Wartner Produkte keine Verwendung finden:
- Diabetiker: Denn dann könnten die vereisten Gewebeteile nur sehr langsam oder nicht vollständig verheilen
- Schwangere Frauen oder solche, die in der Stillzeit sind
- Menschen, die an einem Raynaud-Syndrom leiden
- Bei schlechter Durchblutung: Dann empfehlen wir Ihnen vor der Verwendung einen Arzt zu Rate zu ziehen
- An empfindlichen oder dünne Hautstellen (Gesicht, Hals, Achselhöhle, Brust, Gesäß, Genitalien)
- Auf gereizter Haut
- Bei Stellen, die gerötet sind bzw. Anzeichen von Entzündungen haben (Juckreiz, Schwellungen)
- Auf dunklen Muttermalen
- Auf dunkel gefärbte, behaarter oder irgendwie krankaussehender Haut – kann aussehen wie gewöhnliche Warzen
- Bei Dellwarzen
Die Wartner Produktpalette – Inhaltsstoffe & Anwendung

Wartner Spray gegen Warzen
Inhaltssoff: Gemisch aus Dimethylether und Propan (nicht umweltschädlich)
Anwendung: Auf alle Fälle vorher die Gebrauchsanweisung lesen. In den meisten Fällen reicht eine einzige Behandlung völlig aus. Ungefähr nach 10 – 14 Tagen sollte die Warze dann weg sein. Ist diese schon älter oder sehr groß, werden wahrscheinlich mehrere Behandlungen benötigt. Benutzen Sie bei jeder neuen Anwendung einen neuen Applikator und werfen den alten weg. Sollte nach 14 Tagen ein Teil oder sogar noch die komplette Warze vorhanden sein, dann können Sie ohne Angst eine weitere Behandlung vornehmen. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten, wenn die Warze nach 3 Behandlungen immer noch nicht verschwunden ist.
- Den Schaumstoffapplikator nehmen Sie an der blauen Seite zwischen Daumen und Zeigefinger. Drücken Sie solange drauf, bis Sie eine kleine Öffnung sehen. Die Öffnung des Applikators über den Stift des Plastikhalters schieben. Der Stift sollte nicht mehr zu sehen sein.
- Spraydose in aufrechter Position mit einem Abstand zum Körper halten. Die Spraydose sollte nicht in der Nähe von Flammen und elektrischen Geräten sein. Hitze und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Den Schaumstoffapplikator auf der Deckeloberseite in die Öffnung stecken. Der Applikator sollte nicht mehr zu sehen sein. Mit einer Hand die Dose an der Unterseite festhalten. 3 Sekunden lang den Halter mit der anderen Hand in die Dose drücken. Es sollte ein zischendes Geräusch kommen. Dann den Halter mitsamt den Schaumstoffapllikator aus dem Ventil ziehen. Nun ist der Applikator mit kalter Flüssigkeit vollgesaugt. Ein Kondensat ist entstanden, welches unschädlich ist.
- Nachdem Sie den Halter aus der Dose genommen haben, warten Sie 20 Sekungen lang ab. So können Sie eine kältere und effektivere Vereisungstemperatur erreichen.
- Den Plastikhalter nach den 20 Sekunden mit dem Schaumstoffapplikator 20 Sekunden lang bei den Warzen an den Händen und 40 Sekunden lang bei den Fußwarzen leicht auf die Warze drücken. Die zu behandelnde Stelle sollte immer Kontakt mit den Applikator haben. Es kann sein, dass auf der betroffenen Stelle ein leicht schmerzendes und stechendes Gefühl entsteht. Um den Schaumstoffapplikator mit einem Taschentuch vom Plastikhalter abzuziehen, warten Sie nach der Behandlung 2 Minuten. Den Applikator wegwerfen. Dieser sollte immer nur einmal verwendet werden. Vermeiden Sie eine Neuinfektion, indem Sie nicht die Spitze berühren.
Nachbehandlung
- behandelnde Stelle sauber halten,
- erlaubt: schwimmen und Duschen,
- kein Kratzen und knippeln an den Warzen,
- nicht aufstechen, evtl. mit Pflaster schützen
- anhaltender Schmerz oder stechendes Gefühl, Arzt um Rat frage
An folgenden Stellen treten besonders gerne die gewöhnlichen Warzen auf:
- an de Fingern
- am Handrücken
- an den Knien
- am Ellenbogen oder aber
- auf der Oberseite der Zehen.
Der Virus, der für die Warzen zuständig ist, ist sehr ansteckend. Dieser wird von Person zu Person über einen direkten Kontakt übertragen. Hier gibt es verschiedene Mittel von Wartner um die Warzen loszuwerden.
Wartner Spray gegen Fußwarzen
Inhaltsstoffe: Gemisch aus Dimethylether und Propan (nicht umweltschädlich)
Anwendung: Vor Gebrauch die Gebrauchsanweisung lesen. Meistens reicht eine Anwendung aus. Nach 10 – 14 Tagen sollte die Warze verschwunden sein. Mehr as eine Behandlung benötigen große und ältere Warzen. Ist nach 14 Tagen immer noch die komplette oder ein Teil der Warze da, können Sie ohne Bedenken eine weitere Behandlung mit Wartner vornehmen. Bei jeder Behandlung, bitte einen neuen Applikator benutzen. Sollte die Warze nach 3 Behandlungen immer noch nicht weg sein, fragen Sie Ihren Arzt.
- Fuß 5 Minuten ins warme Wasser tauchen. Danach gründlich abtocknen. Falls nötig, Hornhaut mit einer Hornhautfeile bearbeiten. Warze muss frei liegen.
- Schaumstoffapplikator zwischen Daumen und Zeigefinger (an der farbigen Seite) nehmen. Bis eine kleine Öffnung sichtbar wird, drauf drücken. Öffnung des Applikators über den Stift des Halters schieben. Stift sollte nicht mehr zu sehen sein.
- Die Dose in aufrechter Position, etwas entfernt vom Körper, halten. Keine glühenden Flammen oder elektrische Geräte in der Nähe der Dose. Direkte Sonneneinstrahlung und Hitze vermeiden. Auf der Deckeloberseite den Plastikhalter mit dem Schaumstoffapplikator in die Öffnung stecken. Der Applikator sollte nicht mehr zu sehen sein. Mit einer Hand die Dose an der Unterseite festhalten. Mit der anderen Hand den Halter 3 Sekunden lang fest in die Dose stecken. Ein zischendes Geräusch sollte entstehen. Den Halter mit dem Schaumstoffapplikator aus dem Ventil ziehen. Dieser ist jetzt mit einer kalten Flüssigkeit vollgesaugt. Ein unschädliches Kondensat ist entstanden.
- Nachdem Sie den Halter aus der Dose gezogen haben, warten Sie 20 Sekunden lang. Eine kältere und effektivere Vereisungstemperatur wird dadurch erreicht.
- Nach den 20 Sekunden warten Sie 40 Sekunden, dann den Schaumstoffapplikator leicht auf die Fußwarze drücken. Die betroffene Stelle sollte mit dem Applikator immer Kontakt haben. Nach der Behandlung 2 Minuten warten. Dann den Applikator mit einem Taschentuch entfernen und gleich wegwerfen. Pro Behandlung, ein Applikator. Die Spitze nicht mit bloßen Händen berühren, wegen der Gefahr der Neuinfektion.
- Für die Fußwarzen sollten Sie einen Komfortpflaster verwenden. So wird die zu behandelnde Stelle geschützt. Der Pflaster sollte so angebracht sein, dass das Loch sich genau in der Mitte über der vereisten Stelle sich befindet.
Nachbehandlung
- behandelnde Stelle sauber halten,
- erlaubt: schwimmen und Duschen,
- an Warze nicht kratzen,
- Warze mit Pflaster schützen,
- bei Fußwarzen wird der beigefügte Komfortpflaster empfohlen,
- schmerzende und stechende Gefühl, Arzt aufsuchen
Die Fußwarzen oder auch Dornwarzen genannt, sehen fast so aus wie die gewöhnlichen Warzen. Einen Unterschied gibt es aber. Diese befinden sich entweder an der
- Fußsohle oder
- unter den Zehen.
Im Gegensatz zu den gewöhnlichen Warzen, sind die Fußwarzen schmerzhaft. Sie haben eine Form von kleinen weißen Ringen und in der Mitte befindet sich ein kleiner schwarzer Punkt.
Diese sind genauso, wie die gewöhnlichen Warzen, ansteckend. Deswegen sollte Sie zum Beispiel im Schwimmbad lieber Badelatschen anziehen.
Wartner Stift gegen Warzen
Der Wartner Stift gegen Warzen sollte nur zur Entfernung der Warzen an Händen und Füßen benutzt werden. Dieser Stift enthält ein hochkonzentriertes Gel. Durch das Gel wird eine Ablösung der Hautschichten bewirkt. Dadurch wird der Virus, welcher für die Warze zuständig ist, bekämpft. Eine neue und gesunde Haut wird nach der Anwendung gebildet.
☞ Welche Warzenmittel wirklich helfen und wo Sie sie günstig kaufen können?
(Alle Informationen finden Sie in unserem Artikel zum Thema Warzenmittel)
☞ Welche Warze haben Sie? – Warzenarten erkennen & Behandlungsmöglichkeiten
(Alle Informationen finden Sie in unserem Artikel zum Thema Warzen)
Risiken & Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen unterscheiden sich zwischen dem Spray und dem Stift von Wartner. Beide sollten jedoch strikt nach Gebrauchsanweisung benutzt werden.
Beim den Spray Varianten heißt das:
- Die Haut kann nach der Vereisung für kurze Zeit weiß aussehen
- Bei unsachgemäßer Gebrauch: Narbenbildung, Nerven und/ oder Gewebebeschädigung
- Größere Blasen (kann schmerzhaft sein)
- Leichte Verbrennungen durch tiefe Vereisungstempertaur (eher selten)
Bei dem Stift kann es zu folgenden Problemen kommen:
- Stechendes, brennendes Gefühl, Schmerz, Hautverfärbung oder leichte Eiterbildung bei übermäßigem Kontakt
- Nach Anwendung kurzzeitige dunkle Verfärbung der Haut möglich
- Hyper- bzw. Hypopigmentierung bei übermäßiger direkter Sonneneinstrahlung
Erfahrungen mit Wartner – Was sagen die Anwender?
Die meisten Anwender von dem Spray sind mit dem Produkt zufrieden und würden es weiterempfehlen. Man sollte aber geduldig sein, da es nicht immer gleich bei der ersten Anwendung funktioniert.

Bei dem Stift sind die Anwender hingegen unterschiedlicher Meinung. Bei einem funktioniert das Produkt und bei dem anderen wieder nicht. Trotz einfacher Anwendung.

Trotz der unterschiedlichen Bewertungen, scheinen die Produkte von Wartner den meisten Leuten zu helfen. Der große Teil der Erfahrungsberichte zeigt, dass die Entfernung von Warzen mit Spray und Stift funktioniert.
Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit einem der Wartner Produkten, ihren Wirkungen und auch ihren Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns & die Leser wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus.
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!
Wo kann man überall Wartner Produkte kaufen?
Die Wartner Produkte können in erster Linie in jeder örtlichen oder auch online Apotheke gekauft werden. Und da es sich um rezeptfreie Produkte handelt können diese auch bei den online Riesen Amazon und Ebay bestellen.
Vereinzelt können Sie die Produkte sogar in den Drogerien wie Dm finden.
Preisvergleich – Wartner Produkte günstig bestellen?
Auch wenn Sie die Produkte von Wartner fast überall erhalten, einen Preis zu vergleichen lohnt sich immer. Hier sind vor allem die online Apotheken heutzutage eine ideale Option. Sie punkten in fast allen Fällen mit dem günstigeren Preis und die Lieferung der Produkte ist einfach und bequem.
FAQ – Häufige Fragen zu den Wartner Produkten
Uns erreichen immer wieder Fragen von unserern Lesern bezüglich verschiedenster Themen und Produkten. Wir haben an dieser Stelle einmal die häufigsten Fragen zum den Produkten von Wartner zusammengestellt und kurz für Sie beantwortet.
Bei welchen Warzenarten können mir die Wartner Produkte helfen?
Es gibt eine Vielzahl an Arten von Warzen. Wartner Produkte können vor allem bei gewöhnlichen und Dornwarzen (Fußwarzen) helfen.
Wie lange dauert es bis meine Warze verschwunden ist?
Die Warzen sind meistens 10 bis 14 Tagen nach der Behandlung verschwunden. Es kann aber auch sein, dass mehrere Behandlungen notwendig sind.
Wie oft darf ich die Wartner Produkte an einer Warze benutzen?
Bei dem Spray sollten Sie nicht mehr als 3 Behandlungen, mit einem Abstand von 14 Tagen, machen. Bei dem Stift können Sie die Behandlung der Warze in einem Abstand von 4 Tagen bis maximal 4 mal wiederholen.
Ist die Anwendung mit der Vereisung schmerzhaft?
Es kann zu einem leicht schmerzhaften und stechenden Gefühl kommen. Das lässt aber in der Regel schnell nach.
Kann ich die Produkte auch in der Schwangerschaft benutzen?
Vor der Benutzung der Wartner Produkte sollte eine Schwangere oder stillende Frau, sich von Ihrem Arzt beraten lassen.
Kann ich die Wartner Produkte auch in Drogerien kaufen?
Der DM-Drogeriemarkt bietet auch einige Wartner Produkte an. Bei Rossmann und Müller suchen Sie vergeblich.
Fazit
Sowohl Spray als auch Stift aus der Reihe der Wartner Produkte, scheinen ihren Zweck zu erfüllen und effektiv gegen Warzen zu wirken. Das bestätigen auch die vielen Erfahrungsberichte, die wir im Netz finden konnten.
Doch ist der Erfolg auch abhängig von Art und Ausprägung der Warze. Deshalb raten wir nach mehreren erfolglosen Behandlungen, einen Arzt zu konsultieren.
Quellverzeichnis anzeigen ☟
- Packungsbeilage von Wartner gegen Warzen
- Packungsbeilage von Wartner gegen Fußwarzen
- Packungsbeilage von Wartner Stift gegen Warzen