Bei einer Erkältung ist es besonders wichtig genügend zu schlafen, damit sich Ihr angeschlagener Körper wieder schnell regenerieren kann.
Wick VapoRub Erkältungssalbe soll daher besonders nachts für Ruhe sorgen und störenden Husten und Schnupfen lindern. Wir zeigen Ihnen, ob der Erkältungsbalsam wirklich für erholsamere Nächte sorgt.
Informationen zum Medikament
- Name: Wick VapoRub
- PZN: 04902188 (25 g)
- Wirkstoff: gereinigtes Terpentinöl, racemischer Campher, Eucalyptusöl, Levomenthol
- Anbieter: Procter & Gamble GmbH
- Rezeptpflichtig: Nein
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage von Wick VapoRub oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist Wick VapoRub Erkältungssalbe?
- 2 Besser schlafen trotz Erkältung?
- 3 Bei welchen Beschwerden kann Wick VapoRub helfen?
- 4 Anwendungsmöglichkeiten von Wick VapoRub
- 5 Erfahrungen mit Wick VapoRub
- 6 Wo können Sie Wick VapoRub kaufen?
- 7 Weitere Produkte von Wick
- 8 FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Wick VapoRub
- 9 Fazit
Was ist Wick VapoRub Erkältungssalbe?
Wick VapoRub ist eine medizinische Erkältungssalbe, welche insbesondere in der Nacht dafür sorgen soll, lästige
Erkältungssymptome in Schach zu halten, um für den bei Infekten so wichtigen Schlaf zu sorgen.
Der Erkältungsbalsam soll insbesondere bei Husten, Heiserkeit und unangenehmer Verschleimung wirken und zudem von einer verstopften Nase befreien. Laut Herstelleraussage sollen nach der Einnahme geschwollene Nasenschleimhäute bis zu fünf- und Hustenreiz bis zu sechsmal schneller gelindert werden.
Die medizinische Salbe wird äußerlich angewendet und soll bis zu acht Stunden wirken. Das althergebrachte Erkältungsmedikament wurde bereits vor über 100 Jahren entwickelt und kann für die ganze Familie verwendet werden.
Besser schlafen trotz Erkältung?
Wohl jeder von uns kennt die quälenden Nächte bei einer Erkältung. Nicht nur eine verstopfte Nase, vor allem lästiger Hustenreiz sorgt oft dafür, dass das Ein- und Durchschlafen schwerfällt. Eine Umfrage zu diesem Thema bestätigt diese These. Die Teilnehmer gaben an, durchschnittlich drei- bis fünfmal in der Nacht aufgrund Erkältungssymptomen aufzuwachen.
Wick VapoRub soll mit ätherischen Wirkstoffen dafür sorgen, dass diese Symptome die ganze Nacht hindurch eingedämmt werden.
Eine aktuelle Studie bestätigt diese nachhaltige Wirksamkeit. So konnte im Rahmen dieser wissenschaftlichen Studie nachgewiesen werden, dass die Schlafqualität von Patienten, welche Wick VapoRub verwenden um bis zu 89% zunahm.
Bei welchen Beschwerden kann Wick VapoRub helfen?
Laut dem Beipackzettel der Erkältungssalbe wirkt Wick VapoRub bei folgenden Erkältungssymptomen:
- Erkältungsbeschwerden der Atemwege
- Schnupfen
- Heiserkeit
- Entzündung der Bronchialschleimhaut mit Symptomen wie Husten und Verschleimung
Wirk- und Inhaltsstoffe
Die hauptwirksamen Bestandteile der Erkältungssalbe sind Menthol, racemischer Campher und Eukalyptusöl. Laut dem
Beipackzettel sind in 100 Gramm Salbe detailliert folgenden Stoffe enthalten:
- 2,82 g Levomenthol
- 5,46 g racemischer Campher
- 4,71 g gereinigtes Terpentinöl
- 1,35 g Eucalyptusöl
- Virginisches Wacholderholzöl, Thymol, Weißes Vaselin
Mögliche Nebenwirkungen
Jedes Produkt, welches direkt mit der Haut in Berührung kommt, kann zu Unverträglichkeitserscheinungen oder sonstigen unerwünschten Reaktionen führen. Nach der Anwendung von Wick VapoRub können folgenden Nebenwirkungen auftreten:
- Rötung, Hautreizung, Kontaktekzeme und andere Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut.
- Bei Inhalation sind Reizerscheinungen an Haut, Augen und Schleimhäuten, Hustenreiz, Verstärkung einer Verkrampfung der Bronchialmuskulatur und Verengung der Atemwege mit pfeifender Atmung, Atemnot, Atembeschwerden, und asthmaähnlichen Zuständen bis hin zum Atemstillstand möglich.
- Halluzinationen und Krampfanfälle sind in Einzelfällen möglich.
Anwendungsmöglichkeiten von Wick VapoRub
Wick VapoRub kann entweder als Balsam auf die Haut aufgetragen werden oder aber mittels Inhalation angewandt werden. Wir zeigen Ihnen folgenden die genauen Anwendungsmöglichkeiten auf.
Auftragen von Wick VapoRub
Wick VapoRub kann bereits bei Kindern ab einem Alter von zwei Jahren angewandt werden. Die genaue Dosierung für das Auftragen der Erkältungssalbe beträgt bei Kindern von zwei bis fünf Jahren 2-3 x am Tag eine halbe bis eine teelöffelgroße Menge.
Kindern von sechs bis zwölf Jahren nehmen täglich 2-4 x eine Menge von einem bis zwei Teelöffeln und Kinder über zwölf Jahren und Erwachsene verwenden 2-4 x täglich zwei bis drei teelöffelgroße Portionen.
Die Salbe wird auf Brust, Hals oder und Rücken aufgetragen und leicht einmassiert. Die Verwendung empfiehlt sich besonders vor dem Schlafengehen. Insbesondere bei kleinen Kindern ist darauf zu verzichten, die Salbe im Gesicht- und Nasenbereich aufzutragen.
Inhalieren mit Wick VapoRub
Für die Anwendung als Inhalation lautet die Dosierungsempfehlung bei Kindern ab sechs Jahren ein- bis zwei Teelöffel des Balsams in etwa 0,5 Liter Wasser zu erhitzen und in ein Gefäß zu füllen. Die hierbei freigesetzten Dämpfe sind knapp zehn bis fünfzehn Minuten einzuatmen.
Die Verwendung bei Kindern unter sechs Jahren ist laut Herstellerangabe zu unterlassen. Bei älteren Kindern ist unbedingt darauf zu achten, diese während der Inhalation mit dem heißen Inhalationsaufguss nicht unbeaufsichtigt zu lassen.
Schließen Sie während der Inhalation die Augen, so dass Reizungen der Bindehaut vermieden werden.
Der Wick Dampf Inhalator
Ein begleitendes Produkt aus dem Hause Wick ist der Wick Dampf Inhalator. Der Inhalator wir mit heißem Wasser aufgefüllt und wird mit speziellen Wick Inhalationspads verwendet.
Den Dampfinhalator erhalten Sie unter anderem bei der Drogeriemarktkette dm zum Preis von € 5,75.
Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit
Laut des Wick Beipackzettel ist die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorab mit dem behandelnden Arzt oder Apotheker abzusprechen.
Bisher ergaben sich zwar keine Hinweise auf eine fruchtschädigende Wirkung von Wick VapoRub, dessen ungeachtet ist während der Schwangerschaft das Risiko von Nutzen und möglichen Nebenwirkungen streng abzuwägen.
Während der Stillzeit darf das Produkt nicht im Bereich der Brust verwendet werden, da hier das Risiko eines Stimmritzenkrampfes des Babys besteht.
Erfahrungen mit Wick VapoRub
Bewertungen bisheriger Kunden zeigen ein gutes bis sehr gutes Meinungsbild über die Erkältungssalbe.
Käufer geben an, nach der Verwendung der Salbe tatsächlich besser ein- und durschlafen zu können. Auch bei Kindern kommt es zu einer guten Wirksamkeit und Verträglichkeit.
LESER HELFEN LESERN! Wenn Sie bereits Erfahrungen gemacht haben mit Wick VapoRub, seiner Wirkung und auch seinen Nebenwirkungen, so lassen Sie es uns & die Leser wissen. Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag und tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag! |
Wo können Sie Wick VapoRub kaufen?
Wick VapoRub können Sie bei dm, Apotheken oder Onlineapotheken kaufen. Rossmann führt die Erkältungssalbe bisher nicht im Programm.
Daneben führen auch große Onlineshops wie Amazon oder eBay den Erkältungsbalsam im Sortiment.
Erhältliche Packungsgrößen
Der Wick Erkältungsbalsam ist in den Größen 25 Gramm, 50 Gramm und 100 Gramm erhältlich.
Weitere Produkte von Wick
Wick bietet begleitend zu seiner klassischen Erkältungssalbe noch andere Produkte zur Linderung von Erkältungssymptomen an. Die folgenden Wick Produkte wirken ebenfalls speziell zur Linderung von Husten und Schleim:
- Wick Daymed Kombi Erkältungsgetränk: Lindert die sechs Erkältungssymtome und schleimigen Husten als flüssiges Getränk.
- Wick Medinait Erkältungssirup für die Nacht: Speziell für die Anwendung in der Nacht entwickelt. Der Sirup wird vor dem Schlafengehen eingenommen und soll so die ganze Nacht hindurch Husten und Schleim eindämpfen.
- Wick DayMed Erkältungskapseln für den Tag: Die Kapseln für den Tag lindern neben Erkältungssymptomen auch Reizhusten und sorgt so für eine Besserung der Erkältungssymptome über den Tag hindurch.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Wick VapoRub
In unseren folgenden FAQ’s finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Wick VapoRub.
Wie lautet die PZN von Wick VapoRub?
Jede Packungsgröße Wick Erkältungssalbe verfügt über eine eigene PZN.
- 25 Gramm: PZN 04902188
- 50 Gramm: PZN 358693
- 100 Gramm: PZN 00358730
Kann ich Wick VapoRub bei dm oder Rossmann kaufen?
Während dm den Erkältungsbalsam führt, ist er bei Rossmann nicht erhältlich.
Ab wie viel Jahren darf ich die Erkältungssalbe benutzen?
Die Anwendung zum Auftragen eignet sich bereits für Kinder ab zwei Jahren. Inhalationen sollten erst bei Kindern ab sechs Jahren erfolgen.
Kann ich Wick VapoRub im Ohr anwenden?
Laut der Packungsbeilage finden sich keine Informationen oder Anwendungsempfehlungen zur Anwendung im Ohr. Im Internet finden sich jedoch Berichte unter anderem über die erfolgreiche Anwendung im Ohr oder bei Hautunreinheiten.
Gibt es Alternativen zu Wick VapoRub
Eine Alternative zur Wick VapoRub ist die Pinimenthol Erkältungssalbe. Diese Salbe verfügt über eine ganz ähnliche Zusammensetzung, ist jedoch vergleichsweise günstiger.
Fazit
Wick VapoRub ist ein althergebrachtes Mittel zur Linderung von Erkältungssymptomen, insbesondere in der Nacht. Kundenerfahrungen und eine Studie bestätigen die gute Wirksamkeit des Erkältungsbalsams.
Quellverzeichnis anzeigen ☟
- Wick VapoRub Produktinformation (www.wick.de; Abgerufen: 10.04.2019)
- Wick VapoRub Packungsbeilage