Sonnenschutz das ganze Jahr: Warum UV-Schutz immer wichtig ist

Sobald der Sommer beginnt, greifen viele Menschen selbstverständlich zur Sonnencreme. Doch kaum sinken die Temperaturen oder verschwindet die Sonne hinter den Wolken, landet der UV-Schutz wieder im hintersten Regal. Dabei ist Sonnenschutz kein reines Sommer-Thema – sondern eine ganzjährige Gesundheitsvorsorge. Warum das so ist, wie UV-Strahlen wirken und wie du deine Haut rund ums Jahr optimal schützt, erfährst du in diesem Artikel.

UV-Strahlung: Unsichtbar, aber wirkungsvoll

Ultraviolette Strahlen sind für das bloße Auge nicht sichtbar, haben aber enorme Auswirkungen auf unsere Haut. Man unterscheidet vor allem zwischen UVA- und UVB-Strahlung:

  • UVA-Strahlen dringen tief in die Haut ein, beschleunigen die Hautalterung und fördern Pigmentveränderungen. Sie sind das ganze Jahr über nahezu konstant – auch bei Wolken oder durch Fensterscheiben.
  • UVB-Strahlen sind energiereicher, verursachen Sonnenbrand und erhöhen das Risiko für Hautkrebs. Ihre Intensität schwankt mit Jahreszeit und Tageszeit, ist aber im Frühling und Sommer besonders hoch.

Kurz gesagt: Auch wenn die Sonne nicht sichtbar brennt – UV-Strahlung ist immer da. Und sie kann Hautzellen schädigen, ohne dass man es sofort merkt.

Hautalterung und Pigmentflecken – die leisen Folgen

Bis zu 80 % der sichtbaren Hautalterung gehen auf das Konto von UV-Strahlen. Falten, schlaffe Haut, Altersflecken oder eine ungleichmäßige Pigmentierung entstehen oft nicht durch das Alter an sich – sondern durch sogenannte „Lichtalterung“.

Besonders häufig betroffen sind:

  • Stirn und Wangen
  • Nasenrücken
  • Dekolleté
  • Handrücken

Wer seiner Haut dauerhaft etwas Gutes tun möchte, sollte also nicht nur an Pflegeprodukte denken, sondern vor allem an einen täglichen UV-Schutz.

Sonnenschutz im Winter – warum sich das lohnt

Auch im Winter sind wir UV-Strahlung ausgesetzt – oft sogar stärker, als gedacht. Schnee reflektiert Sonnenstrahlen und kann deren Wirkung verdoppeln. Vor allem in den Bergen und bei Wintersportarten ist die Belastung für die Haut hoch.

Hinzu kommt: In der kalten Jahreszeit ist die Haut oft trockener und empfindlicher, was sie anfälliger für UV-Schäden macht.

Tipp: Setze auch im Winter auf eine Tagespflege mit integriertem Lichtschutzfaktor (mindestens SPF 30), besonders im Gesicht.

Sonnenschutz in der Stadt: unterschätzte Gefahr

Viele denken bei UV-Schutz automatisch an Strand und Freibad – doch selbst beim Stadtspaziergang oder im Büro vor dem Fenster ist man UVA-Strahlung ausgesetzt. Diese dringt durch Fensterglas und wirkt selbst an bewölkten Tagen.

Ein täglicher UV-Schutz ist deshalb nicht nur im Urlaub relevant, sondern auch im Alltag – egal ob du draußen unterwegs bist oder den Tag am Schreibtisch verbringst.

Make-up mit SPF – reicht das aus?

Immer mehr Foundations, BB-Creams oder Tagescremes enthalten SPF – doch oft ist der Schutz nicht ausreichend. Um den angegebenen Lichtschutzfaktor tatsächlich zu erreichen, müsste eine recht große Menge des Produkts aufgetragen werden – was in der Praxis selten passiert.

Besser: Verwende eine separate Sonnencreme für das Gesicht unter dem Make-up oder greife zu speziell entwickelten SPF-Primern. Moderne Produkte sind leicht, mattierend und lassen sich gut in die tägliche Beautyroutine integrieren.

So findest du den richtigen UV-Schutz

Nicht jeder Sonnenschutz passt zu jedem Hauttyp. Wichtig ist, ein Produkt zu wählen, das du gerne täglich verwendest – nur dann wird UV-Schutz zur Gewohnheit.

Darauf solltest du achten:

  • Lichtschutzfaktor (LSF): Mindestens 30, besser 50 bei empfindlicher Haut oder starker Sonneneinstrahlung
  • UVA-Siegel: Schutz auch vor langwelliger Strahlung – erkenntlich am Kreis mit „UVA“-Aufschrift
  • Nicht-komedogen: Besonders bei unreiner oder fettiger Haut wichtig, um Pickel zu vermeiden
  • Wasserfest: Ideal für Sport, Schwitzen oder Outdoor-Aktivitäten

Auch Naturkosmetik bietet mittlerweile gute UV-Schutzprodukte mit mineralischen Filtern – ideal für empfindliche oder allergieanfällige Haut.

Fazit: Täglicher Sonnenschutz ist echte Hautpflege

Sonnenschutz ist mehr als nur ein Sommer-Accessoire – er ist ein ganzjähriger Schutzschild gegen Hautalterung, Pigmentstörungen und ernste Erkrankungen wie Hautkrebs. Wer seine Haut langfristig schön und gesund halten möchte, sollte UV-Schutz fest in seine Pflegeroutine integrieren – jeden Tag, bei jedem Wetter. Es ist nie zu spät, damit anzufangen – aber umso besser, wenn du heute damit beginnst.

Schreibe einen Kommentar